möbel hübner berlin öffnungszeiten

Suche Newsletter bestellen für HTML-Mails?Druckansicht Von Rundfunkküchen und Sandwich-Männern: 100 Jahre Möbel Hübner – eine Ausstellung im 12.Stock Das erste Möbelgeschäft von Karl Hübner, 1908 „Von hier oben können Sie ganz gut sehen, wie das Wetter wird“, sagt Albert Türklitz, „schauen Sie, von da kommt der Wind, von da kommen die Wolken, also wird es in etwa einer Stunde regnen.“ Von der zwölften Etage des Möbel-Hübner-Hochhauses ist die Aussicht über Berlin wirklich beeindruckend, sie reicht bis an die Ränder der Stadt.Es gibt in diesem Jahr aber auch noch einen weiteren Grund, dort hoch zu fahren, denn Möbel Hübner präsentiert anlässlich seines Jubiläums in einer Sonderausstellung von Fotos, alten handgeschriebenen Rechnungen und anderen Dokumenten – Stationen seiner 100jährigen Geschichte.Die Geschichte von Möbel Hübner hat das ganze Quartier geprägt.Als Karl Hübner 1908 in der damaligen Steglitzer Straße, der heutigen Pohlstraße, in einem kleinen Laden mit nur einem Schaufenster sein erstes Möbelgeschäft eröffnete, war die Genthiner Straße noch eine reine Wohnstraße.

Genthiner Straße, 1933 Doch ein Möbelgeschäft braucht Platz, viel Platz.
möbel k7Im Idealfall soll ein Kunde die Möbel so sehen, wie sie einen Raum einrichten und von einem Raum umgeben sind.
möbel flohmarkt bonnUnd so mietete Karl Hübner nicht nur immer weitere Ladenräume dazu, sondern auch frei werdende Wohnungen in der ganzen Umgebung, die er als Ausstellungsräume nutzte.
möbel münster warendorfer straßeDie Verkäufer mussten dann mit den Kunden vom Laden aus in eine oder mehrere der Wohnungen gehen, um ihnen zu zeigen, was für sie in Frage kommen könnte.
mobel nurnberg roter punktDa lag die Idee, alle Ausstellungsräume in einem großen Möbelhaus zu vereinen, schon nahe.
mobel online bestellen raten trotz schufa

Karl Hübner hatte offenbar ein feines Gespür dafür, wie er seine Möbel anbieten und wie er den Namen seines Geschäftes ins Gespräch bringen konnte.
mobelgeschafte mainz wiesbadenKaum war in Berlin der Funkturm 1926 eingeweiht, setzte er auch schon auf Rundfunkwerbung.
preiswerte designermöbelKleine Werbeszenen wurden von Kabarettisten in einer Küche aufgenommen und gesendet, die Küche war dann ganz schnell als die Rundfunkküche Stadtgespräch, auch sie ist übrigens in diesem Jahr ausgestellt, und zwar im Eingangsbereicht des Küchenhauses.
preiswerte designermöbelMöbelwagen der Firma Türklitz, Ende der 20er Jahre Zum ganz großen Erfolg braucht es auch ein bisschen Glück.
möbelgeschäfte essen umgebung

Ähnlich erfolgreich wie Karl Hübner in Berlin hatte Emil Türklitz in Brandenburg an der Havel eine kleine Tischlerei zu einem erfolgreichen Möbelgeschäft aufgebaut.Nun hatte Karl Hübner eine Tochter Gertrud und Emil Türklitz einen Sohn Arno.Naja – und wie das Leben eben so spielt, lernten sich die beiden in Berlin kennen und heirateten 1935.Karl Hübner ist nicht aus dem Krieg zurück gekehrt.Die Wohnhäuser in der Genthiner Straße, in der heutigen Pohlstraße und am Magdeburger Platz waren weitgehend zerstört.Jetzt war es die Aufgabe von Arno Türklitz, Möbel Hübner wieder aufzubauen.Platz für ein Möbelkaufhaus war da, also konnte er es großflächig anlegen, zunächst 1950 am Magdeburger Platz, dann 1958 an der Genthiner Straße, und 1964 kam dann noch das zwölfstöckige Hochhaus dazu.Konkurrenz, sagt man, belebt das Geschäft, oder: Wo ein Möbelhaus ist, kommen weitere dazu.Es kamen nach und nach weitere dazu, und so wurde aus der ehemaligen gut bürgerlichen Wohngegend ein Möbelstandort.

Berlin-Blockade, Mauerbau, Maueröffnung – alle historischen Ereignisse sind, wie könnte es anders sein, auch Kapitel in der Erfolgsgeschichte von Möbel Hübner, sie erzählen von Behinderungen, Gefährdungen, und sie erzählen von neuen Chancen.Es kommt einem die Redewendung von den besonderen Umständen in den Sinn, die besondere Maßnahmen erfordern.Möbel Hübner ist immer ein Familienunternehmen geblieben.Mit Beginn dieses Jahres hat Albert Türklitz die Geschäftsleitung von seinem Vater Achim, der das Unternehmen in der Nachfolge von Arno von 1993 bis 2007 führte, übernommen.Vermutlich noch vor dem Ersten Weltkrieg müssen durch Berlin so genannte Sandwich-Männer gelaufen sein.Die trugen eine Petroleumlampe und auf ihren Tafeln stand: „Ich leuchte den Weg zu Möbel Hübner“.In der zwölften Etage stehen drei von ihnen, nachempfunden, versteht sich.Eine Stunde später, wieder auf der Straße, überfällt uns ein heftiger Regenguss – genau wie Albert Türklitz es hat kommen sehen.

When you are looking for furniture in Berlin, there are a lot of possibilities to spend your money.Buying furniture in Berlin usually involves driving to one of the big “Möbelhäuser” like IKEA or XXXLutz.But if you do not own a car in Berlin buying furniture online will be your best pick.Fortunately the German online furniture market is pretty big and competitive.That means that buying furniture online is the cheapest and easiest way to go.But there are also a lot of furniture stores in Berlin called “Möbelhäuser” for everybody’s budget, ranging from local Möbel Hübner to Poco Domäne to Ikea.If you don’t mind fighting on Saturdays with hundreds of other stressed people in these furniture stores then you will find your dream furniture there for sure as well.If you’re looking for furniture or a nice touch of decoration for your home online, you might just find what you’re after on the Home24 website.Home24 provides shoppers with a fantastic range of designs, colours, patterns and shapes sure to suit all tastes.

Whether you’ve just moved into a new place and need to find pieces for each room, such as a bed, wardrobe, or kitchen table and chairs, or if you’re planning ahead and investing in a new sofa to make the oncoming winter nights more bearable in the comfort of your home, Home24 is a good place to start your search.Home24 offers great quality products with affordable prices, sure to suit every budget out there, whatever small or large.It also has a Sale sections, where the consumer can find cheaper products for the same great quality.As an added bonus, Home 24 offers free delivery on all items, and a 30 day return policy in case you’re not happy with your new purchase.Once you’ve decided on a product, the hard work is out of the way, because ordering online is easy.All you need to do after ordering is waiting for your purchase to be delivered to your chosen address!I guess that is better than carrying all those heavy boxes yourself, isn’t it?If you are looking for the one furniture store in Berlin to go where you can find anything you can imagine you needed in your house then Ikea will not disappoint you.

From small decoration for the kitchen to complete kitchens you can find everything.No matter where you live in Berlin there will always be a Ikea around.Ikea furniture stores in Berlin are located in Spandau, Tempelhof and Lichtenberg.The last one being one of the most modern ones and the biggest one in Europe, so you will definitely find all the furniture you ever wished to build yourself.And even better IKEA just started with their online shop recently so most of the furniture you find in their store can also be ordered online and delivered to your home.This is a huge advantage, especially if you don’t own a car, which is very likely in Berlin.Fashion for Home is another Berlin based online fashion shop.Similar to Home24 the website is easy to navigate and offers a lot of filter options.The main difference however is that Fashion for Home is focused on high quality design rather than offering the best prices on the internet.One great idea is their Berlin showroom that is located in Berlin Mitte close to Friedrichstrasse.

This way you can have a look at the products in real life if you are unsure if you like something or not.One of the most well know furniture stores in Berlin is definitely Möbel Hübner.As they like to advertise on local radio and even on buses, Möbel Hübner is the furniture store in Germany with the most floors.This claim is easy to believe when you stand in front of Möbel Hübner in the Tiergarten district with its 10 floors.You will find for sure the furniture of your dreams if you take your time and check out all of the 10 floors.For the small budget Poco Domäne has proven itself as the best place to go.Poco Domäne Berlin offers a big selection on small budget furniture.But be prepared to spend the day squeezed in between thousands of fellow shoppers in their large outlets in Kreuzberg, Marzahn and Wedding.Nevertheless furniture from Poco Domäne is a good bargain and you are less likely to walk into your friends apartment and counting the same pieces of furniture that you both bought at Ikea.

If you are on a tight budget then we have a special tip for you.Buy used furniture at one of Berlins many flea markets.As some of the smaller flea markets in Berlin only offer stuff like used CDs, Vinyl, Books, etc. the bigger ones like Mauerpark or Boxhagener Platz are like a little outdoor department store.Especially when it comes to furniture you will have a great selection.The most famous flea market in Berlin is by far Mauerpark.Every Sunday from 8 a.m.you will find anything you ever imagined you could buy at a flea market.Mauerpark is located in the heart of Prenzlauer Berg and is easily accessible by Ubahn (U2 – Stop Eberswalderstrasse) or by Tram (M10 – Stop Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark).But be prepared to fight your way through thousands of people as it seems that almost every single tourist in Berlin is making his way to Mauerpark on a Sunday.Less touristy but also very popular is the flea market at Boxhagener Platz.Also don’t expect a very big selection of furniture there, but if you need little things like decoration for your place you will find many interesting things for sure.