möbel köln zollhafen

Köln - Gute Nachrichten für Vapiano-Fans!Die Restaurantkette verlagert nicht nur ihren Firmensitz von Bonn nach Köln, sondern eröffnet auch gleich ein großes Flagship-Restaurant im Rheinauhafen.Umzug im OktoberLaut einer Mitteilung will das Unternehmen, das weltweit italienische Küche als Systemgastronomie anbietet, schon im Oktober 2017 in den Rheinauhafen ziehen.Direkt gegenüber des Sport- und Olympia-Museums und in unmittelbarer Nähe zum Schokoladenmuseum wird Vapiano rund 2500 Quadratmeter in der Adresse „Im Zollhafen 2-4“ anmieten.In den bisherigen Räumen in Bonn sei es auch aufgrund des starken Wachstums der Kette mittlerweile zu eng geworden, sagte ein Sprecher.nd 100 Mitarbeiter werden im Herbst direkt an den Rhein ziehen – neben der Geschäftsführung auch die Bereiche Finanzen, Personal, Marketing, eine Trainingsakademie sowie Geschäftsentwicklung.Neue Gerichte und Konzepte am Rheinauhafen getestetIm Erdgeschoss soll zudem ein großes Flagship-Restaurant entstehen, in dem künftig auch neue Konzepte und Gerichte getestet werden sollen.Vapiano betreibt in Köln bereits Filialen in Deutz, im Mediapark, am Rudolf- und am Wallrafplatz in der City.

Die Kette zählt aktuell über 180 Restaurants in 32 Ländern auf fünf Kontinenten.Wer auf der Suche nach 100 Jahre alten Möbeln, bunten Lampen aus den 70ern oder wertvollem Goldschmuck ist, der ist auf den Kölner Antikmärkten richtig.Schnäppchen findet man hier zwar weniger, dafür aber Unikate und Kostbarkeiten.Kölner Altstadt | Lifestyle-Markt | 50er-70er Jahre Festival | Neumarkt Rudolfplatz | Schokoladenmuseum | Rheinenergie Stadion | Gürzenich | Flora Büchermeile | Buch + Papier | Neptunplatz Der Trödel- und Antikmarkt an der Rheinpromenade quer durch die Altstadt ist sicherlich einer der schönsten in Köln.Wer Freude hat an qualitativ hochwertigen und gut erhaltenen Antiquitäten, sollte sich diesen Markt nicht entgehen lassen.Neuware ist nicht zugelassen.(Foto: Hardt) Termine 2017: So/Mo 16.+ 17. April (Ostern), So 14. Mai (Muttertag), So/Mo 04.+ 05. Juni (Pfingsten), So 25. Juni, Sa/So 29.+ 30. Juli, Sa/So 19.

+ 20. August, Di 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit), Sa/So 21.OktoberZeit: 11 bis 18 UhrInfos: www.coelln-konzept.deHaltestelle: Heumarkt (Linie 1, 7, 8 und 9 / Buslinie 132 und 133) Dom/Hbf (Linie 5, 16, 18 und 19 / Buslinie 132 und 133) Wer sich für Lifestyle und Mode interessiert, darf den Lifestylemarkt am Rheinauhafen nicht verpassen.Ölbilder, alte Handtaschen, Tücher und Haarschmuck, antik und teilweise als Neuwaren, bieten die Händler auf dem Elisabeth-Treskow-Platz an.
billige möbel in bielefeldErgänzt wird der Lifestylemarkt von Street Food und einem Büchermarkt an der Rheinuferpromenade zwischen Harry-Blum-Platz und Elisabeth-Treskow-Platz.
möbel bern umgebung(Foto: Benjamin Lorenz)Termine 2017: So/Mo 16.
möbel 60er jahre hamburg

+ 17. März, So/Mo 04.+ 05. Juni (Pfingsten), Sa/So 09.+ 10. September, Sa/So 07.OktoberZeit: 11 bis 18 UhrInfos: www.coelln-antik-design.deHaltestelle: Ubierring (Linie 15/16) Bildergalerie: Lifestyle-Markt im Rheinauhafen Im Rheinauhafen wird die Zeit zurück gedreht: Das 50er-70er Jahre Festival lädt die Besucher rund um den Bayenturm auf eine Reise in die "Swinging Fifties" und die verrückten Seventies ein.
welle mobel ukChromblitzende Oldtimer gibt es ebenso wie Originalmusik der Zeit.
mobel outlet nurnbergAuf einem Markt bieten über 80 Händler von Petticoats über Nierentische und Tütenlampen alles an, was das Retro-Herz begehrt.
mobel mainz mombachDer Eintritt ist frei.
voss möbel online kaufen

(Foto: imago/Westend61)Termine 2017: Sa/So 05.AugustZeit: 11 bis 18 UhrInfos: www.coelln-antik-design.deHaltestelle: Ubierring (Linie 15/16) Nostalgischen Charme verbreitet auch der Antik- und Designmarkt am dem Neumarkt.Auf Besucher, Sammler und Design-Liebhaber wartet ein großes Angebot an Antiquitäten und Klassikern aus den 50er bis 70 Jahren.Zwischen 10 und 18 Uhr dürfen Kölner und Touristen bummeln, anschließend kann auf der Schildergasse und Hohe Straße weiter geshoppt werden.
möbel fjord(Foto: Hardt)Termine 2017: Sa/So 04.
möbel billig bremen+ 05. März, Sa./So.+ 03. September 2017Zeit: 11 bis 18 UhrInfos: www.coelln-antik-design.deHaltestelle: Neumarkt (Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16 und 18)Bildergalerie: Nostalgie am Neumarkt Wer Antiquitäten und alte Accessoires sucht, kommt um den Antikmarkt am Rudolfplatz nicht herum.An einzelnen Terminen im Frühjahr bis Sommer gibt es hier Schmuckstücke aus "den guten alten Zeiten" zu kaufen.

Wer sein Portmonee zu Hause lässt, schaut einfach für einen Spaziergang vorbei.(Foto: Hardt)Termine 2017: Fr - So 07.- 09. April, Fr - So 22.-24. September Zeit: 11 bis 18 UhrInfos: www.coelln-konzept.deHaltestelle: Rudolfplatz (Linien 1, 7, 12 und 15) Auf dem Antikmarkt am Schokoladenmuseum gibt es Schönes, Teures, Nützliches und Alltägliches aus vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten.Die Händler, mit denen die Besucher um die alten Schätzchen feilschen, kommen aus Deutschland und dem nahen Ausland.Laut Veranstalter gibt es nichts, was es nicht gibt.Der Markt ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet; auch am Sonntag und Montag.Termine 2017: So/Mo 16.+ 17. April, Sa/So 5.+ 6. August, Sa/So 7.OktoberZeit: 11 bis 18 UhrInfos: www.rhein-antik.deHaltestelle: Severinstraße (Linien 3 und 4) oder Heumarkt (Linien 1, 7 und 9) Dort, wo die Fussballprofis des 1.FC Köln den Ball kicken, kann mehrmals im Jahr getrödelt werden.Zwar findet der Verkauf nicht mitten im Rheinenergie Stadion statt, dafür aber auf der Rückseite gegenüber der Jahnwiese an der Junkersdorfer Straße.

Neben normalen Flohmarktwaren gibt es Antikes zu kaufen.Neuware ist nicht erlaubt.Termine 2017: So 12. März, So 09. April, Do 25. Mai (Vatertag), Do 15. Juni (Fronleichnam)Zeit: samstags 17 bis 22 Uhr, sonntags 11 bis 18 UhrInfos: www.coelln-konzept.deHaltestelle: Rheinenergie Stadion (Linie 1) In dem historischen Gebäude des Kölner Gürzenich mit der einzigartigen Verbindung zwischen Tradition und Moderne erwartet die Besucher und Designliebhaber ein großes Angebot an hochwertigen Antiquitäten und Designklassikern der 20er-70er Jahre.(Foto: imago/imagebroker)Termine 2017: So 12. März, So 29.OktoberZeit: 11 bis 18 UhrEintritt: 5 Euro inklusive Gutachterbewertung Ihrer mitgebrachten antiken "Schätzchen" Infos: www.coelln-antik-design.deHaltestelle: Heumarkt (Linien 1, 7 und 9) In dem traditionellen Prachtbau mit einem wunderschönen Park im Botanischen Garten erwartet die Besucher und Designliebhaber ein großes Angebot an hochwertigen Antiquitäten und ausgewählten Designklassikern aus dem 20. Jahrhundert.

Bildergalerie: Flora erstrahlt in neuem GlanzTermine 2017: So 19. März, So 17.SeptemberZeit: 11 bis 18 UhrEintritt: 5 EuroInfos: www.coelln-antik-design.deHaltestelle: Riehl Zoo/Flora (Linien 16 und 18) Auf der Rheinuferpromenade, einer der schönsten Plätze Kölns, zwischen der Hohenzollern Brücke und der Machabäerstr.findet die Renaissance der Kölner Büchermeile statt.Zweimal im Jahr können Besucher wie Händler ein ausgefallenes Angebot an alten und modernen Antiquariat, Vinyl, CD's und alten Tonträgern sowie künstlerischen Darbietungen vorfinden.(Foto: Hardt)Termine 2017: So/Mo 30. April + 01. Mai (Maifeiertag), Sa/So 26.AugustZeit: 11 bis 18 UhrInfos: www.coelln-konzept.deHaltestelle: Neumarkt (Linien 1, 7 und 9) Zahlreiche Buch- und Antiquariathändler erwarten die Besucher bei „Buch + Papier" zwischen Harry-Blum-Platz und Elisabeth-Treskow-Platz.Neben Büchern, historischen Schmökern und historischen Zeitschriften darf auch nach Schallplatten gestöbert werden.