möbel lackieren wiesbaden

Herzlich willkommen bei der Colour Point GmbH Neue Adresse Röderweg 16 ÖFFNUNGSZEITEN: Montag -Donnerstag von 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Freitags von 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr Ihre Autolackiererei in Taunusstein Wiesbaden.Wir führen alle Unfall- und Lackierarbeiten an Ihrem Fahrzeug durch, bieten Ihnen Smart Repair, kümmern uns um Ihren Unfallschaden und Ihr Autoglas.Auch Colour Change mit Folien und Autoglas Tönungen können sie bei uns bekommen.Informieren Sie sich auf unserer Internetseite über unser vielfältiges Angebot rund um das Thema Auto lackieren.Wir lackieren übrigens nicht nur Autos, sondern auch Motorräder, Möbel und Boote.Ein weiter Fachbereich ist die Oldtimer-Restaurierung.Wir bieten Ihnen den vollen Service – Qualität hat dabei oberste Priorität.Wir arbeiten sauber und zuverlässig und haben einen langjährigen Erfahrungsvorsprung bei der Verarbeitung von Lacken auf Wasserbasis, wie sie seit 2007 gesetzlich vorgeschrieben sind.
Auch Ausbildung ist uns wichtig, 2011 wurde unser Azubi unter anderem Bundessieger, mehr dazu unter “Wir bilden aus”.Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Team vom Colour Point aus TaunussteinEin echter Fachbetrieb Vogler in Wiesbaden Die Schreinerei Vogler ist Ihr Ansprechpartner bei der Ausführung hochwertiger Schreinerarbeiten im Innenausbau und Ihre Spezialwerkstätte für die Aufarbeitung antiker Möbel und die Herstellung von Möbelstücken in echtem Handwerk.In der Restauration verfügen wir über zusätzliche Expertise bei der Herstellung und Bearbeitung von Polstergestellen und runden unser Leistungsvermögen sinnvoll ab.Sprechen Sie uns an!Wir liefern echte Qualität – echtes Handwerk.Den Grundstein unserer Traditions-Schreinerei legte 1887 Paulus Vogler, nachdem er auf seiner Wanderschaft von England über Frankreich, die Schweiz und Süd-Deutschland 1884 nach Wiesbaden kam.Dort gründete er nach Ablegen der Meisterprüfung eine Schreinerei, die sich mit der Herstellung feiner Möbel und Aufarbeiten antiker Möbel befassen sollte.
Daraus wurde der Familienbetrieb, der heute noch echtes Handwerk liefert.1924 erweiterte dessen Sohn August Vogler den Betrieb um die Herstellung von Polstermöbeln und Sitzgestellen.möbel an und verkauf eisenachNach Eintritt von Wolfgang Vogler in das Unternehmen im Jahre 1956 führt heute der Urenkel, der Schreinermeister und Restaurator Hans-Joachim Vogler, den Betrieb in Tradition weiter.qmobile a30Aus der Aufarbeitung antiker Möbel sowie das Kopieren aller Stilepochen und Möbeltypen entwickelte sich auch der zeitgemäße Innenausbau.gebrauchte möbel münchen laimAber auch Türen und Fenster, ob modern oder für die Denkmalpflege, werden in unserer Werkstatt fachgerecht hergestellt.möbelhäuser nähe erfurt
Unser Erfahrungsbereich erstreckt sich außerdem auch auf die Anfertigung von Polstergestellen, Stühlen und Sesseln, aber auch einfache Arbeiten und Reparaturen können kostengünstig ausgeführt werden.gebrauchte möbel verkaufen herfordHeute steht die 5.möbel kaufen in echingGeneration in den Startlöchern.Nach erfolgreichem Abschluss der Lehre als Innungsbester, 3.Landessieger und als Kammersieger erweitert Tristan Vogler zur Zeit sein Wissen in der Meisterschule München mit dem Abschluss als Schreinermeister.Lernen Sie uns und unseren Betrieb kennen, wir freuen uns auf Ihr Anliegen!Sollten wir Neu für Sie sein, lernen Sie uns kennen – Schreiben Sie uns eine Email oder rufen Sie kurz durch: Telefon 0611 / 42 02 01.Wir zeigen Ihnen, was gutes Handwerk bietet.Übrigens: Bei uns werden nicht nur Möbelkopien aller Epochen hergestellt, Möbel aufgearbeitet, moderne Einbauschränke und Polstergestelle gefertigt, sondern der gesamte Fachbereich einer Schreinerei in Holz und Kunststoff abgedeckt.
Leute vom Fach Die Menschen in unserem Team sind Meister ihres Fachs und arbeiten in ihrem Beruf mit Leidenschaft.So werden viele Details erst möglich, die ein außergewöhnliches von einem gewöhnlichen Möbelstück unterscheiden.Lernen Sie uns kennen und erhalten Sie einen Einblick in unseren Betrieb.Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen und stehen mit Rat und Tat zur Verfügung!Das Team der Schreinerei Vogler Hans-Joachim Vogler – Schreiner-Meister, Restaurator und InhaberDagmar Vogler – BürokraftTristan Vogler – Schreiner-Geselle, CNC-Fachkraft, Möbelbau, Restauration von antiken MöbelnGünter Künzel – Schreiner-Geselle, Fachgebiet Drechseln, MöbelbauMichael Birla – Schreiner-Geselle, ausgebildeter Lackierer, VergolderWolfgang Vogler – Schreiner-MeisterFrank Seulberger – Schreiner-Geselle, CNC-Spezialist, MöbelbauWilfried Hofmann – Schreiner-Geselle, Restauration von antiken Möbeln Fehlende Beschläge, Schlösser, Schlüssel und Zierleisten machen wir für Sie in unserer eigenen Sammlung antiker Ersatzteilen ausfindig oder bestellen passende Nachbildungen.
Nachfertigungen fehlender Holzelemente nach Vorlage oder freiem Entwurf sind ebenfalls möglich.Ein wackeliger Stuhl, ein Riss im Glas der Vitrine, ein gebrochenes Stuhlbein, ein gesprungener Spiegel – auch kleinere Reparaturarbeiten an Möbeln sind in unserer Werkstatt gern gesehen.Ein wackeliger Stuhl, ein Riss im Glas der Vitrine, ein gebrochenes Stuhlbein, ein gesprungener Spiegel – auch kleinere Reparaturarbeiten an Möbeln sind in unserer Werkstatt gern gesehen.Restaurierung antiker und historischer Möbel Fachgerechte und originalgetreuer Restaurierung von Möbelstücken unter Einsatz historischer Materialien und Arbeitstechniken in unserer eigenen Werkstatt.Aufarbeitung und Umbau moderner Möbel Die Aufarbeitung, Umgestaltung und Reparatur eines Möbels kann eine neue Farbe, Form oder auch Funktion beinhalten.Dazu zählen Arbeiten wie Ablaugen, Abbeizen, Lackieren von Oberflächen, neue Schrankeinteilungen, und vieles mehr.Reparaturen Ein wackeliger Stuhl, ein Riss im Glas der Vitrine, ein gebrochenes Stuhlbein, ein gesprungener Spiegel – auch kleinere Reparaturarbeiten an Möbeln sind in unserer Werkstatt gern gesehen.
Bau von Möbel nach Maß Anfertigung von individuellen Holzmöbeln und Einrichtungsgegenständen nach Maß.Der Vielfalt von Massivhölzern, Furnieren, Holzwerkstoffen und Oberflächenveredelungen sind (fast) keine Grenzen gesetzt.Ersatzteile Fehlende Beschläge, Schlösser, Schlüssel und Zierleisten machen wir für Sie in unserer eigenen Sammlung antiker Ersatzteilen ausfindig oder bestellen passende Nachbildungen.Polsterung, Polsterstoffe und Stuhlgeflechte Ob antike oder moderne Sitzmöbel – ein neues Polster oder Geflecht macht ein Sitzmöbel wieder benutzbar und sorgt für einen guten Sitzkomfort.Schädlingsbekämpfung Hausbock und Nagekäfer – auch als „Holzwurm“ bekannt – zählen zu den einheimischen Holzschädlinge, die auch Möbel befallen.Gerne unterstützen wir Sie bei der Erkennung des Befalls und leiten ein entsprechend umweltfreundliches und für den Menschen unbedenkliches Verfahren in die Wege.Abhol- und Lieferservice Wir sorgen dafür, dass Ihr Möbel von Ihnen zu Hause auf sicherem Wege zu uns in die Werkstatt gelangt.
Wir kümmern uns um Abbau, Verpackung und Transport im firmeneigenen Transporter.Hol- und Bringdienst im gesamten Rhein-Main-Gebiet: Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Darmstadt, Kaiserslautern, Koblenz, Trier… Können wir einen Transport aufgrund der Entfernung einmal nicht selbst ausführen, beauftragen wir für Sie gerne ein vertrauenswürdiges und uns bekanntes Transportunternehmen.Auf einen Blick Restaurierung antiker und historischer Möbel Fachgerechte und originalgetreuer Restaurierung von Möbelstücken unter Einsatz historischer Materialien und Arbeitstechniken in unserer eigenen Werkstatt.Sie möchten Ihr Möbel renovieren lassen?Möbel­restaur­ierung Jedes antike Möbel ist individuell.Die Vorgehensweise bei einer Restaurierung hängt vom Möbelstück und seinem Zustand ab.Der restauratorische Lösungsweg ergibt sich aus der Kombination von fachlich-handwerklicher Machbarkeit, Ihren individuellen Wünschen und dem finanziell möglichen Rahmen.Wenn der Zustand es zulässt, überarbeiten und regenerieren wir ein Möbel, anstatt es komplett zu erneuern.
Dies entspricht dem restauratorischen Grundgedanken und erhält den Charakter eines Möbels.Die Restaurierung Ihrer Antiquitäten erfolgt durch ausgebildete und kunsthistorisch versierte Schreiner in unserer eigenen Werkstatt.Zum Einsatz kommen historische Materialien und Methoden der jeweiligen Stilpoche.Aufarbeitung moderner Möbel Statt ein liebgewonnenes Stück wegzuwerfen verlängert eine Aufarbeitung die Lebenszeit eines Möbels.Das kann die Reparatur eines Schadens sein sowie die Umgestaltung eines Möbels, durch eine neue Farbe, Form oder auch Funktion.Alte und neue Materialien werden gemischt und erzeugen so Kontraste.Ein gebrauchtes Möbelstück kann dadurch im zeitgemäßen Design erscheinen.Bei der Reparatur und Aufarbeitung von jüngeren Möbeln nutzen wir die Möglichkeiten moderner Techniken und Materialien.Für moderne Oberflächen stehen vielfältige Möglichkeiten mit farblosen oder farbigen Lacken, Wachsen und Ölen zur Verfügung.Wir freuen uns über jede neue Herausforderung!
Möbel nach Mass Für die Umsetzung von anspruchsvollen und ausgefallenen Ideen stehen Massivhölzer, Furniere und weitere Holzwerkstoffe zur Auswahl.Ihre Ideen werden gemeinsam mit uns visualisiert, sodass Sie bereits vor der Umsetzung eine Vorstellung des fertigen Möbels bekommen.Die Umsetzung geschieht maschinell und per Handarbeit auf Maß.Auf Ihre Wünsche hin wird die Oberfläche gebeizt, poliert, lackiert, gewachst oder geölt.Lassen Sie sich von uns ausgiebig zu Holzart, Farbe, Form und Oberfläche beraten.Zusätzlich zu einem neuen Geflecht können wir in unsere Werkstatt Reparaturen an Flechtrahmen und dem gesamten Sitzmöbel durchführen.Ein in Handarbeit hergestelltes Stuhlgeflecht kann die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart darstellen und Ihnen viel Freude bei der zukünftigen Nutzung Ihres Sitzmöbels bereiten.Eine Reparatur bzw. der Austausch einzelner Flechtfäden ist in den meisten Fällen nicht möglich.Deshalb muss das komplette Geflecht ersetzt werden.In Zusammenarbeit mit einer psychosozialen Einrichtung können wir Stuhlgeflechte aus Rohr, Binsen, dänischer Flechtschnur und Fertiggeflechte erneuern.
Besondere Flechtmuster, wie Halb- oder Vollsonnen, sind auf Anfrage möglich.Erneuerung von Stuhlgeflechten Ein in Handarbeit hergestelltes Stuhlgeflecht kann die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart darstellen und Ihnen viel Freude bei der zukünftigen Nutzung Ihres Sitzmöbels bereiten.Polsterung und Neubezug von Sitzmöbeln Ein neues Polster sorgt für erstklassigen Sitzkomfort und die individuelle Ästhetik Ihrer Stühle, Sessel und Sofas.Dabei wird auf eine langlebige Schnürung mit Metallfedern und dem natürlichen Material Seegras gesetzt.Für den Neubezug eines Polstermöbels können Sie aus einer großen Auswahl von qualitativen Bezugsstoffen wählen.Da uns sowohl ansprechende Optik als auch Gebrauchstauglichkeit wichtig sind, wird ausschließlich Qualitätsware namhafter Markenhersteller verwendet.Unsere Textilhersteller und -lieferanten: Backhausen, Emil Rotter, Höpke Textil-Verlag, Saum & Viebahn Erneuerung von Stuhlgeflechten Ein in Handarbeit hergestelltes Stuhlgeflecht kann die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart darstellen und Ihnen viel Freude bei der zukünftigen Nutzung Ihres Sitzmöbels bereiten.
Polsterung & Geflecht Polsterung und Neubezug von Sitzmöbeln Ein neues Polster sorgt für erstklassigen Sitzkomfort und die individuelle Ästhetik Ihrer Stühle, Sessel und Sofas.Workshop Bei unserem Workshop bieten wir Ihnen einen Tag lang einen Blick hinter die Kulissen einer Schreinerwerkstatt und die Möglichkeit ein eigenes Möbelstück wieder aufzumöbeln.Mit einer Gruppengröße von maximal 6 Personen widmen wir uns voll und ganz den Aufarbeitungswünschen unserer Teilnehmer.Nach vorheriger Absprache kann nahezu alles bearbeitet werden, was unter dem Arm tragbar ist.Tische, Stühle, Nachttische oder Truhen, viele Stücke haben in der Vergangenheit schon einen neuen Schliff erfahren.Neben einem überarbeiteten Möbelstück nehmen die Teilnehmer aber auch viele Tricks und Kniffe der Profis mit nach Hause.Wir bitten um Verständnis, dass Geflechte oder Polsterungen am Kurstag nicht durchgeführt werden können.Fakten Hier die Rahmendaten zu unseren Workshops: Anmeldung: per Mail an kontakt@antikemoebel-metzner.de (Vorname, Name, Adresse, Anzahl der Plätze) Dauer: 10-18 Uhr (inkl.