möbel laden in jena

» » Jena Jena Weimarische Straße 3b 07751 Jena-Isserstedt Telefon: Service-Center: +49 (0) 34 60 2 / 25 40 0 E-Mail: jena@porta.de Öffnungszeiten Mo: 10:00 - 19:00 Uhr Di: 10:00 - 19:00 Uhr Mi: 10:00 - 19:00 Uhr Do: 10:00 - 19:00 Uhr Fr: 10:00 - 19:00 Uhr Sa: 10:00 - 19:00 Uhr So: Geschlossen Willkommen bei porta JenaSeit über 450 Jahren ist Jena der Standort für Bildung und Wissenschaft.Nun zeigt sich die Universitätsstadt auch als Standort für einen der führenden Anbieter in Sachen Wohnen und Einrichtung.Einrichtungshaus der porta-Unternehmensgruppe ist im malerischen Saaletal der zweitgrößten Stadt Thüringens im Ortsteil Isserstedt zu finden (Weimarische Straße 3b).Neben einer Vielzahl von kostenlosen Kundenparkplätzen überzeugt hier das umfangreiche Sortiment an Möbeln und Wohnaccessoires, welches auf insgesamt drei Etagen präsentiert wird.Porta liefert auf knapp 18.000 qm Ausstellungsfläche eine große Auswahl an Wohnideen in den Bereichen Polstermöbel, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Bad/Wellness, Schlafzimmer, Kinder- und Jugendzimmer, Büro/Arbeit, Flur/Diele und Kleinmöbel.

Die Abteilung Quartier gibt zusätzlich die Möglichkeit ausgewählte Artikel direkt mit nach Hause zu nehmen.Überzeugen kann das Einrichtungshaus aber auch mit seinen Wohnaccessoires, Boutique-Artikeln und einer Markenvielfalt die Namen wie hülsta, Rolf Benz oder nobilia-Küchen einschließt.
möbelhaus in mainzFür den porta-Kunden besteht auch die Möglichkeit, im porta Online-Shop bequem und sicher einzukaufen.
möbel sonderposten löhneFinden Sie exclusive Ausstellungsstücke in unserem Möbelabverkauf Services
möbel hammer giessenSpringe zum Inhalt Aktuelle Angebote!!!
mobel as landau in der pfalz prospektWenn Sie ein persönliches Angebot wünschen, nutzen Sie doch bitte auch unser Angebotsformular weiter unten.
mobelgeschafte enschede

Garnier ThiebautKissenhüllen in Frühlingsfarben 40 * 40cm 18,- EUR 50 * 50cm 22,- EUR Der Frühling ist bunt - Wir laden Sie ein!Kontaktformular Ihr Name (Pflichtfeld) Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld) Ihre Telefonnummer (Pflichtfeld) Bitte unterbreiten Sie mir ein Angebot (Pflichtfeld) Handwert »Du kannst nicht ein Haus lieben, das ohne Gesicht ist.« hat einst Antoine de Saint-Exupéry geschrieben … Deshalb haben wir es zu unserer Aufgabe gemacht gemeinsam mit Ihnen und für Sie Wohnräume zu planen und zu gestalten.
mobelhaus in hammBei uns finden Sie sorgsam ausgewählte Holzmöbel und einzigartige Wohnaccessoires, welche höchsten ästhetischen und ökologischen Ansprüchen genügen.
gebrauchte möbel würzburg kaufenDie Wertbeständigkeit und nachhaltige Fertigung unserer angebotenen Produkte ist uns ebenso wichtig, wie die Freude an formschöner Gestaltung und individueller künstlerischer Ausdruckskraft.
möbel kaufen auf raten trotz schufa

Den eigenen Lebensraum gestalten, heißt letztendlich »Sie selbst sein«.Wir wünschen Ihnen viel Freude und Inspiration auf unserer Webseite und laden Sie recht herzlich ein, uns in unserem Geschäft in Jena zu besuchen.
möbel wössnerSchauen Sie sich um!Neuheiten bei Handwert Sortiment Möbel Design UnikateAb einem Einkaufswert von 500,- Euro beim Kauf von Gartenmöbeln bekommen Sie unsere hochwertige Grillzange im Wert von 22,90 im Geschenkkarton und integriertem Flaschenöffner gratis mit dazu.Neu aus dem Hause Fissler: Die °SensoRed® Pfanne mit Zufriedenheitsgarantie.Diese Pfanne verfügt über eine thermo-sensitive Antihaftversiegelung, die durch Farbänderung in der gesamten Pfanneninnenfläche die ideale Brattemperatur anzeigt.Während die kalte Bratfläche noch einen anderen Farbton als die Sprenkel hat, nimmt sie beim Erhitzen mehr und mehr die Farbe der Sprenkel an, so dass die Sprenkel bei optimaler Temperatur kaum noch wahrnehmbar sind.

Der Effekt ist reversibel und die Färbung ändert sich beim Erkalten immer wieder zurück in den Ursprungston.Der neue ergonomische Komfortgriff erleichtert das Umfassen des Pfannengriffs und ist auch für kleinere Hände gut geeignet.Dank des cookstar Allherdbodens ist sie für alle Herdarten, inklusive Induktion, geeignet.Lust auf Neues?Dann schauen Sie sich unser gerade neu eröffnetes Studio „Hausmarke“ im ersten Obergeschoß im Modernen Wohnen an.Trendige Modelle warten auf Sie zum Vorzugspreis.Beim Kauf des Gasgrill Genesis II erhalten Sie ab sofort den robusten Wok mit Dünsteinsatz und Deckel gratis mit dazu.Der Wokeinsatz ist ideal fürs Zubereiten von Fisch und Gemüse.Am Donnerstag, den 29. Juni 2017 ist wieder Kochen unter professioneller Anleitung mit Eventkoch Frank Knöchel angesagt.Wenn Sie schon immer einen Profikochkurs besuchen wollten oder einfach Spaß am Kochen mit anderen Hobbyköchen haben, sind Sie bei uns genau richtig.Start der Kochschule ist 18.00 Uhr in unserer Küchenabteilung, Haus Mega In.

Sie zahlen statt 79,90 unseren Sonderpreis von nur 49,90 pro Person.Alle Getränke und das Essen sind natürlich inklusive.Anmeldungen unter 03641-234-306 (Motto: privates Kochen) Einfach Gewinnspielkarte am Aktionsstand ausfüllen und ein tolles Fahrrad im Wert von 629,- Euro gewinnen.Aber nicht nur mit dem Bianchi-Fahrrad macht Sie Ballarini fit für den Sommer.Die neuen Pfannen-Serien lassen Sie den Sommer italienisch leicht genießen.Sachspenden Sachspenden Die Flüchtlinge kommen oft nur mit den Kleidern, die sie tragen, zu uns.Sie werden in den Aufnahmestellen des Landes und auch in Jena mit dem Nötigsten erstversorgt.Flüchtlinge brauchen nach ihrer Ankunft zahlreiche alltägliche Dinge wie Kleidung, Hausrat, Schulbedarf und Spielzeug.Diese Gesuche und Angebote werden sowohl auf dieser Seite, als auch auf der Seite des Flüchtlingsfreundeskreises übersichtlich dargestellt.Auch bei den Sachspenden sollte auf die Würde der Menschen geachtet werden.Kaputte Spielsachen, stark verbrauchte Kleidung und beschädigte Möbel entsprechen nicht der Willkommenskultur, für die die Stadt Jena steht.

Organisationen, die Sachspenden entgegen nehmen und verteilen Organisation/Einrichtung Kontakt Informationen zur Sachspendenannahme Stadtverwaltung Jena Team Flüchtlingsangelegenheiten und Übergangswohnheime Steffi Wenig Telefon: 03641 49 4697steffi.wenig@jena.de Dringend benötigt werden derzeit: Kinderwagen und Buggys Kinderzimmerausstattung (Kinderbetten und kindgerechte Möbel) ADFC Jena Barbara Albrethsen-Keck Telefon: 03641 6397998Mobil: 0170 6535203jena@adfc-thueringen.de Abholung/ Abgabe von gebrauchten Fahrrädern und Ersatzteilen nach telefon.Vereinbarung Fahrradwerkstatt derUniverSaale Jena Jan Witzlack (Werkstattleiter)Burgauer Weg 1a07745 Jena Telefon: 03641 534210Mobil: 0176 47081359 krasse-raeder@querwege.de Fahrräder können kostenfrei zur Reparatur abgegeben werden.Für Ersatzteile enstehen ggf.Fahrräder werden an Flüchtlinge gegen einen Obolus von 20 € abgegeben.Gern können leicht defekte Fahrräder als Spende abgegeben werden.

Bitte sehen Sie von einer Spende von Rädern mit großem Reparaturaufwand ab.Jugendzentrum Treffpunkt Jena Erlanger Allee 114 (Straßenbahn-Endhaltestelle der Linie 5: Lobeda Ost)Telefon: 03641 331146info@treffpunkt-jena.de Annahme von gebrauchten Fahrrädern jeder Art und Zubehör oder Ersatzteilen (Spenden) Ausgabe von Fahrrädern an Flüchtlinge Öffnungszeiten: Di 15:15 – 17:00 Uhr Fahrradwerkstatt der ÜAG Am Steinbach 15 (Wiesenstraße, Straßenbahnhaltestelle Linie 1 & 4: Naumburger Straße, Bus Linie 17, Haltestelle Am Steinbach) Telefon: 03641 806800info@ueag-jena.de Annahme von gebrauchten Fahrrädern jeder Art und Zubehör oder Ersatzteilen (Spenden)Ausgabe von Fahrrädern an Flüchtlinge Öffnungszeiten: Mo – Fr von 7:30 – 14:00 Uhr Projekt "Mini Decki" Büro für Migration und IntegrationSaalbahnhofstraße 907743 Jena Telefon: 03641 49-2637 Projektkoordination:Mini Decki Jenaminidecki.jena@gmx.deFacebook: Mini Decki Jena Thüringen Benötigt werden: Kinderbettwäsche aus 100% Baumwolle (gern auch gebraucht, aber gewaschen) Stoffe aus Baumwolle (Uni-Farben) Garn IKEA Gutscheine (für die Innendecke "MYSKGRÄS" à 2,99 Euro) Abgegeben werden können die Sachspenden und bereits genähte Decken (nach Nähanleitung) im Büro für Migration und Integration, Saalbahnhofstraße 9, 07443 Jena.

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 08:00 - 12:00 UhrMo, Di, Mi: 13:00 - 16:00 UhrDo: 13:00 - 18:00 Uhr Asylothek Jena Löbdergraben 2807743 Jena Telefon: 03641 806640Mobil: 0159 03451317 asylothek.jena@web.deFacebook: Asylothek Jena Ein Schul-Starter-Set umfasst: Schreibutensilien und Federmappen Papier, Hefte, Blöcke, Mappen, Ordner Mal- und Bastelmaterial, Scheren, Locher, Lineale Sprach- und Lernbücher, Arbeitshefte, Kinderzeitschriften Taschenrechner Sportzeug (Turnschuhe, Sportkleidung, Sportbeutel) Hausschuhe Schulranzen und Tragetaschen Arbeitskleidung für Berufsschulen u.a.m.Zwischen dem 14.01. und dem 23.01.2016 können neuwertige und gut erhaltene Gegenstände entsprechend der Materialliste … in der Asylothek Jena, Löbdergraben 28, 07743 Jena (Innenstadt), Mo.- Fr. von 14 - 18 Uhr sowie Sa.von 10 - 14 Uhr (am 16.1. bis 18 Uhr) sowie in den Sekretariaten der Jenaer Schulen (zu deren, individuellen Öffnungszeiten) abgegeben werden.

MobB e.V.Unterm Markt 207743 Jena UmsonstladenSaalbahnhofstraße 15a/Haus 107743 Jena Telefon: 03641 384364info@mobb-jena.de Umsonstladen: Hier gibt´s was umsonst, weil hier Sachen (nur in gebrauchsfähigem Zustand) abgegeben werden können: Haushaltsgegenstände wie Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Bügeleisen, Geschirr Gebrauchsgegenstände wie Taschen, Rucksäcke, Lampen elektronische Geräte, Videos und DVDs, CDs… Spielzeug, Kinderbücher, Gesellschaftsspiele, Schreibwaren Große Gegenstände wie Möbel, Kühlschränke etc. können auf unseren Pinnwänden angeboten werden.Dort ist auch Platz für - kostenlose - Angebote und Nachfragen von Dienstleistungen.Öffnungszeiten: Montag: 10 - 12 UhrDienstag: 16 - 18 UhrMittwoch: 10 - 12 UhrDonnerstag: 17 - 19 UhrFreitag: 10 - 12 Uhr (ohne Kleiderkammer) Organisationen, die Möbelspenden entgegen nehmen und verteilen Organisation/Einrichtung Kontakt Informationen zur Möbelannahme Möbel-Lager Jenawohnen Herr KoczyTelefon: 03641 884514 Frau SchmidtTelefon: 03641 884449 Möbel müssen vorher angeschaut werden und Möbel können von Jenawohnen nicht abgeholt werden.

Selbsthilfe Jena e.V.GebrauchtmöbelmarktHugo-Schrade Straße/Ecke Oßmaritzer Straße (Winzerla)07745 Jena Telefon: 03641 618988 (Terminabsprache) Öffnungszeiten:Montag bis Freitag: 10 - 18 UhrSamstag: 10 - 14 Uhr Angenommen werden: Küchen, Lampen, Gardinen, Einzelmöbel, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Stühle, Tische, Liegen, Kühlschränke, Gefrierschränke, Haushaltsgeräte, Fernseher, Radios u.s.w.Gut erhaltene Möbel und Geräte werden kostenlos abgeholt (auch abends und an Samstagen).Organisationen, die Kleiderspenden entgegen nehmen und verteilen Organisation/Einrichtung Kontakt Informationen zur Kleiderannahme Evangelisch-Lutherischer Kirchengemeindeverband LobedaErnst-Thälmann-Straße 407747 Jena Öffnungszeiten der Kleiderkammer:Annahme: mittwochs: 14 - 17 Uhr (oder vor der Kammer abstellen, wird im Laufe eines Tages eingeräumt)Ausgabe: mittwochs: 14 - 16 Uhr Ausgabe und Annahme im Nebengebäude des Pfarrhauses.Angenommen werden “Kleider” und “kleinerer Hausrat” (keine Möbel).

Die Kleiderspenden werden an Bedürftige und Flüchtlinge (nicht ausschließlich Flüchtlinge) abgegeben.DRK Kreisverband Jena-Eisenberg Stadtroda e.V.Dammstraße 3207749 Jena Frau Heise-PaßTelefon: 03641 400-105 franziska.heise-pass@drk-jena.de Bitte kontaktieren Sie vor der Abgabe von größeren Spenden Frau Heise-Paß.Benötigt werden dringend Hygieneartikel: Bettwäsche, Handtücher, Wolldecken, Männerkleidung (Gr.S und M), Socken (m/w), Unterwäsche (m/w) Männerschuhe Diese Spenden werden in die Erstaufnahmestellen in Eisenberg und Hermsdorf verteilt.Öffnungszeiten: Mo-Do 08:00 - 16:00 Uhr; Fr 08:00 - 12:00 Uhr DRK Kreisverband Jena-Eisenberg Stadtroda e.V.Kleiderladen JenaOberlauengasse 1207743 Jena Telefon: 03641 628698isabell.mueller@drk-jena.de Öffnungszeiten des Kleiderladens:Montag bis Freitag: 10-12 und 13-18 Uhr Die Kleiderspenden werden gegen einen kleinen Obolus an Bedürftige und Flüchtlinge (nicht ausschließlich Flüchtlinge) abgegeben.