möbel logistik löhne

Positionspapier 2017 Das aktuelle Positionspapier fasst kompakt die Belange der Speditions- und Logistikbranche in NRW zusammen.In klar formulierten Forderungen legen wir dar, was wir von der Politik im Wahljahr 2017 f�r unsere Branche erwarten.Das Positionspapier kann auch in gedruckter Form beim Verband angefordert werden.Klicken Sie auf das Bild f�r einen direkten Download.Was lange w�hrt, oder besser was Lang f�hrt, wird endlich gut Die Landesregierung hat unserem stetigen Druck nachgegeben und erlaubt den 25,25 m LKW auf zugelassenen Strecken.Die ersten Strecken wurden bereits �ber den Verband bei dem zust�ndigen Ministerium eingereicht.Wenn auch Sie den 25,25er einsetzen m�chten, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir helfen Ihnen bei der Umsetzung.Bernhard.philipps@vsl-nrw.de Der Verband warnt: Achtung!Die belgischen Beh�rden haben wieder eine M�glichkeit gefunden uns zur "Kasse" zu bitten.Die Tachopr�fung alle zwei Jahre muss bei uns in dem MONAT stattfinden in dem Sie abl�uft.
Die Belgier kassieren bereits nach einem Tag und berufen sich auf die EU Verordnung in der nur steht: nach zwei Jahren, also dem Stichtag und sind damit leider im Recht.möbelgeschäfte osnabrückLassen Sie ihre Tachographen vor dem letzten Tag pr�fen, ansonsten drohen empfindliche Busgelder.antike möbel verkaufen duisburgSpeditionskreis Januar 2017 Politik trifft auf Spediteure Im Rahmen unserer Speditionskreise fand die j�hrliche Auftaktveranstaltung im Schl�ssel zu D�sseldorf statt.möbel in erfurt zu verschenkenDie verkehrspolitischen Sprecher Herr Klocke (Gr�nen/90), Herr Rasche (FDP) Herr Voussem (CDU) und Herr Becker (SPD) waren unsere G�ste und wurden unter der Moderation von Dr. R�diger Ostrowski von den G�sten �ber Ziele und Absichten ihrer Parteien befragt.
...mehr Galerie Trans-Log-Intermodal 2017 in Kalkar Res�mee Aller Anfang ist schwer!Niemand der Beteiligten wusste, wie die Messe angenommen wird.Im Nachgang kann man den Messeorganisatoren eine hervorragende Arbeit attestieren.�ber 80 Aussteller pr�sentierten ihre Produkte und Dienstleistungen.Die Fachbesucher waren angenehm �berrascht von dem kostenlosen Catering und der Professionalit�t dieser Messe.Einziger Wehrmutstropfen war die �berschaubare Besucherzahl.Aber hier werden Aussteller, Organisatoren und Verband f�r 2018 sich einiges einfallen lassen, damit mehr Besucher den Weg nach Kalkar finden....mehr Galerie Tarifrunde 2016 Tarifparteien einigten sich vorige Nacht Der Arbeitgeberverband Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen (VSL-NRW) hat sich mit der zust�ndigen Gewerkschaft ver.di in langen und au�erordentlich schwierigen Verhandlungen auf den Abschluss eines neuen Lohn- und Gehalttarifvertrag 2016 geeinigt.Diese Tarifvertr�ge werden r�ckwirkend zum 1. September 2016 in Kraft gesetzt.
Bis zum 31. Oktober 2016 gelten die im Lohntarifvertrag vom 23.Juni 2014 vereinbarten L�hne.Komplette Pressemitteilung Jahreshauptversammlung VSLund Sommerfestam 30.06.2016 in Goch Am 30.06.2016 fand unsere diesj�hrige Jahreshauptversammlung auf Einladung unseres Partners "K�ssbohrer" in Goch statt.Im Anschluss an den offiziellen Teil er�ffnete Frau Iffet T�rken das Sommerfest mit der Pr�sentation des neuen Sattelaufliegers.Die G�ste genossen den Nachmittag bei Barbecue und Bier und kauften Lose f�r die Tombola.Der Erl�s kam einer gemeinn�tzigen Organisation aus Goch zu Gute.Wir danken an dieser Stelle nochmal ganz herzlich der Firma K�ssbohrer und Ihrem Team f�r diesen tollen Tag und die gute Organisation.Sch�den an der Leverkusener Br�cke Folge von Fehlplanung Spediteure kritisieren Verwaltung Erneut muss die Leverkusener Br�cke f�r dringende Sanierungsarbeiten gesperrt werden.Dies ist allerdings die Folge der steigenden Verkehrsleistung, die bei der Planung nicht ber�cksichtigt wurde, was nun zu der dringenden Sanierung mit allen Folgen f�r die Verkehrsteilnehmer f�hrt.
"Die erneut gestartete Hetzkampagne gegen das Stra�eng�terverkehrsgewerbe soll nur von eigenem Versagen ablenken", so Wolfgang Stromps, Vorsitzender des Verbandes Spedition und Logistik NRW in D�sseldorf.Die Behauptung, dass noch 150 schwere LKW am Tag illegal �ber die Br�cke fahren, ist aus der Luft gegriffen und absurd.Dies w�rde bedeuten, dass 8 LKW in der Stunde die Br�cke passieren w�rden.Hier soll erneut eine leistungsstarke Branche f�r staatliches Versagen verantwortlich gemacht werden.H�tten die Verantwortlichen bereits vor 15 Jahren mit der Sanierung der Br�cke begonnen, als erkennbar war, dass diese den Anforderungen nicht mehr standh�lt, w�re es zu den heutigen Einschr�nkungen gar nicht gekommen.Hier muss sich die �ffentliche Hand Fragen gefallen lassen.Komplette Pressemitteilung K�lner Spediteure �ben f�r den Ernstfall �bung macht den Meister - "ein gut funktionierender Hochwasserschutz und ein reibungsloser Ablauf im Ernstfall m�ssen regelm��ig ge�bt werden."
Unter diesem Motto f�hrten die Stadtentw�sserungsbetriebe K�ln, A�R (StEB) auch in diesem Jahr wieder ihre j�hrliche Hochwasserschutz�bung durch.Vom 2. bis 4. Juni 2016 wurden die mobilen Hochwasserschutzw�nde und -tore im Bereich K�ln-Deutz (Deutzer Br�cke bis Auenweg) und Altstadt-S�d (Harry-Blum-Platz und Schokoladenmuseum) geschlossen.�ber 150 Einsatzkr�fte, zusammengesetzt aus Personal der StEB, der Stadt K�ln sowie Hilfsorganisationen und Partnerfirmen aus den Bereichen Logistik, Aufbau und Bewachung waren im Einsatz und r�steten sich, bei parallel steigendem Hochwasserpegel, f�r den Ernstfall.Als langj�hriger Logistikpartner der Stadtentw�sserungsbetriebe war auch die DiaLog GmbH wieder mit an Bord.Mit tatkr�ftiger Unterst�tzung der beteiligten Transportunternehmen des Hochwasserschutzes (Guckuk Logistik GmbH & Co.KG, K�lner Flitzer GmbH, Gelhard Logistik Service GmbH, Molitor Speditions- und Handels GmbH, Schiefer Spedition GmbH & Co.KG, Norbert Schlimgen GmbH, Fritz Teitscheid GmbH, Steden Logistik GmbH) wurden die logistische Abl�ufe auf Herz und Nieren gepr�ft und das ben�tigte Material zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort bereitgestellt.
Die �bung verlief reibungslos und f�hrte zu voller Zufriedenheit der Stadtentw�sserungsbetriebe.Aktuelles Spediteure verlangen finanzielle Kompensation Minister Groschek beim Verband Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V.Anl�sslich einer Vorstandssitzung des Verbandes Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V., D�sseldorf hat Minister Michael Groschek ausf�hrlich die M�ngel der Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen aufgezeigt.Dabei machte er deutlich, dass der Ausbau und die Erhaltung der Infrastruktur nicht ohne eine zus�tzliche Belastung f�r die Unternehmen gestaltbar ist.Der Verband Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V.ist mit der Position des Ministers nicht einverstanden... weiterlesen (PDF) » Aktienkurse Logistik Aktuelle Aktienkurse zur Branche: Logistik Top5 Kurs akt.BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT-AKTIENGESELLSCHAFT VON 187712,99+8,25 %GO-AHEAD GROUP PLC25,75+7,96 %EAGLE BULK SHIPPING INC2,48+7,12 %SHIP FINANCE INTERNATIONAL LIMITED13,29+6,22 %DEUFOL SE0,94+5,06 % Quelle: FinanzNachrichten.de / L&S