möbel mayen umgebung

TuS MayenA Jugend Quali zur Bezirksliga 17/18 FC Plaidt - TuS Mayen 0:8 (0:4) Der TuS siegt in einer einseitigen Partie auch in der Höhe verdient mit 8:0 (4:0).TuS MayenA Jugend Relegation zur Bezirksliga 2017/18 2.Spieltag FC Plaidt - TuS Mayen Samstag, 17.06-2017, 16:00 Uhr, Stadion Plaidt See allTuS MayenHier die Millarden und die Basis freut sich über jeden Euro!Lesenswerter Bericht der "Zeit"!Support your local Team!!!!Champions League: Einfach mal abschaltenTuS MayenVorbereitungsspiele der 1.Mannschaft Bald geht das Training wieder los.Hier die bisher abgeschlossenen Testspiele: TuS - TuS Koblenz U19, Do.TuS-Platz... TuS - Hatzenport, Mo., 03.07.17, 19.00h.TuS-Platz TuS - Engers, Mi., 05.07,17, 19.00h, TuS-Platz Kesselheim - TuS, Sa.08.07.17, 17.00h, Rasen Kesselheim TuS - Rhld.Mayen, So., 09.07.17, 16.00h, TuS-Platz TuS - Bendorf, Mi, 19.07.17, 19.00 h, TuS-Platz TuS MayenHelft mit für den guten Zweck!TuS MayenKader des TuS Mayen steht!Bendix Weis verlässt den TuS!20 Spieler umfasst der Kader mit dem Thomas Reuter und Sebastian Thielen in die Saison 2017/18 gehen werden.

Dann ohne Bendix Weis, der als weiterer Abgang zu verzeichnen ist.Bendix spielte letzte Saison größtenteils für die Reserve und versucht jetzt sein Glück bei der SG Vordereifel....Wir bedanken uns sehr herzlich bei Bendix und wünschen ihm privat und sportlich alles Gute und viel Erfolg.TuS MayenHallo in die Runde!Mannschaft des TuS Mayen, Kreisliga C Mayen, sucht für die kommende Spielzeit noch einen Torhüter.Sollte möglichst aus der Umgebung kommen.Bei Interesse bitte PN, wir leiten es weiter an den Trainer!
möbel an und verkauf rostock evershagenTuS MayenHeute Abend fallen die letzten Entscheidungen über Auf- und Abstieg.
möbel heinrich löhneIn Idar-Oberstein kann Eisbachtal bei Unentschieden oder Sieg in die Oberliga aufsteigen.
möbel hammer kaiserslautern

Auch für den 16. der Tabelle Kyllburg das Spiel um den Klassenerhalt.Schafft es Eisbachtal, sind auch die Kyllburger gerettet.In der Relegation zur 3.Liga klärt sich dann u.a. das Schicksal von Salmrohr, ob man in der Oberliga bleibt oder kommende Saison einer von 17 Gegnern des TuS Mayen sein wird.Lassen wir uns überraschen.TuS MayenWeiterer Abgang beim TuS Mayen !Joachim Akwapay verlässt den TuS Mayen und wechselt zur nächsten Saison in die Bezirksliga zur EGC Wirges.Akwapay erzielte in 10 Pflichtspielen für den TuS ein Tor und legte ein weiteres auf.Der TuS bedankt sich bei Joachim Akwapay und wünscht ihm sportlich und privat alles Gute.TuS Mayen updated their status.Die Lage der Liga Seit gestern ist die Rheinlandliga Saison 2016/17 Geschichte.In 324 Spielen zwischen Irsch und Betzdorf konnten die Fußballfans 1.228 Tore bejubeln.Torschützenkönig wurde Jan Brandscheid vom SV Mehring mit 31 Treffern.Auch weit vorne in der Torjägerstatistik zwei Spieler des TuS Mayen.Pascal Steinmetz (20 Tore) und Matthias Tutas (18 Tore) landeten auf den Plätzen 5 und 9.

Der TuS "verteidigte" seinen vierten Platz aus der Vorsaison.Nimmt man den Punkteschnitt, konnte sich der TuS sogar noch verbessern.1,83 Punkte (66 Punkte aus 36 Spielen) erzielten die Mayener diese Saison, im Vorjahr war der Schnitt bei 1,74 Punkten.In der grandiosen Vorrunde kamen die Mayener auf 41 Punkte (2.Platz), in der Rückrunde gab es nur noch 25 Punkte.Immerhin war aber das Ligafinale mit 10 Punkten aus den letzten vier Spielen sehr zufriedenstellend.Bemerkenswert: Der TuS ist zu Hause wie auswärts gleich stark.Sowohl im Nettetal als auch in der Fremde ergatterten die Schwarz-Weißen jeweils 33 Punkte.Meister der Rheinlandliga und somit Aufsteiger in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ist der FV Engers.Die Männer vom Wasserturm dominierten die Liga von Beginn an.Zweiter, und damit Teilnehmer an der Relegation, wurden die Eisbachtaler Sportfreunde mit einer bärenstarken Rückrunde.Eisbachtal trifft in der Relegation zur Oberliga auf den VfL Primstal und den SC Idar-Oberstein.

Bangen muss die SG Badem/Kyllburg.Nur bei einem Aufstieg der Eisbachtaler bleibt die Eifel SG in der Rheinlandliga.Hingegen hat es unser Nachbar aus Mendig doch noch geschafft.In einer schier unglaublichen Aufholjagd retteten sich die Vulkanstädter.Hut ab aus Mayen!!Verabschieden muss man sich von der SG Irsch, vom SV Leiwen sowie von der EGC Wirges, die damit zwei Abstiege in Folge verkraften müssen.TuS MayenDie Ergebnisse vom letzten Spieltag:TuS MayenAus!!!Das Spiel und die Saison!!!Der TuS siegt im Derby gegen Andernach nach einer deutlichen Steigerung mit 3:1 (0:1)TuS MayenToooor für den TuS!!!!!!3:1 Eike Mund (63.)Freistoß a la Mund aus 20 Metern.TuS MayenToooooooor für den TuS Mayen 2:1 Matthias Tutas (60.)Burgen, Schlösser, Altertümer > Alle Objekte > Schlösser in Rheinland-Pfalz > Schloss Bürresheim Schloss BürresheimNordwestlich der Stadt Mayen erhebt sich auf einem Felsrücken Schloss Bürresheim.Schloss Bürresheim zählt zu den seltenen Beispielen, die eine stufenweise Entwicklung von der mittelalterlichen Wehranlage zur barocken Wohnburg so deutlich aufzeigen können.

Hinzu kommt, dass die nahezu unveränderte Inneneinrichtung des Schlosses den Besuchern den Lebensstil des rheinischen Adels vom 15.aufzeigt.Ein Besuch des Schlosses Bürresheim lohnt sich auch noch in anderer Hinsicht: Es handelt sich nämlich dabei um eine Schlossanlage, die von kriegerischen Auseinandersetzungen verschont geblieben ist und somit als seltenes Exemplar einer mittelalterlichen Wohnburg im Originalzustand gilt, die bis 1921 bewohnt war.Selten findet man heute noch ein uraltes Schloss, das seit hunderten von Jahren einsam in einer unzerstörten und unzersiedelten Landschaft steht, mit Bächen und waldigen Berghängen.Schloss Bürresheim wurde nie erobert oder verwüstet – im Gegensatz zu fast allen anderen Burgen im Rheinland.Generationen einer Adelsfamilie, die bis 1938 hier lebte, trugen eine reiche Einrichtung an Möbeln und Bildern zusammen.So blieb bis heute ein einmaliges Zeugnis rheinischer Adelsund Wohnkultur erhalten.Das Schloss bildet eine malerische Baugruppe, die zwischen dem 12. und dem 17. Jahrhundert wuchs.

Zur Gründungsanlage gehört noch der urtümliche Bergfried.Das Barockgärtchen auf der Südseite der Burg wurde schon auf Gemälden um 1700 abgebildet.Der Burghof bezaubert durch das reiche, bunte Fachwerk und unterschiedliche Dachformen mit Schieferdächern und Turmhelmen.Die Raumaufteilung des spätmittelalterlichen Palas zeigt noch, wie einfach man um 1490 wohnte.In jedem Stock liegt ein großer Saal mit Eichenholzpfeilern, Balkendecken und riesigen Kaminen.Erst in späteren Jahrhunderten teilte man gemütlichere Zimmer ab.Möbel vom 15. bis zum 19. Jahrhundert wurden bis heute liebevoll aufbewahrt.Zahllose Porträts zeigen Familienmitglieder und Fürsten vergangener Jahrhunderte.(Aus „Reisezeit - Zeitreise“.Verlag Schnell + Steiner.2010) Lesen Sie weiterTipps Die Umgebung von Schloss Bürresheim bietet sich geradezu ideal zum Wandern und Spazierengehen an.Außerdem kann man dort auf Anfrage auch standesamtlich oder kirchlich heiraten.Die Möglichkeit einer Ausrichtung eines kindgerechten Erlebnisprogramms, wie Geburtstag, Projektwoche etc. besteht auf Anfrage ebenfalls.Eintrittspreise Einzelpersonen Erwachsene5,00 € Erwachsene, ermäßigt 4,00 € *) Kinder und Jugendliche3,00 € **) Gruppen (ab 10 Personen) Erwachsene, p.P.4,50 € Kinder und Jugendliche, p.P.

(einschließlich Schülergruppen)2,00 € Familien Familienkarte 1 (1 Erwachsener und Kinder) 5,00 € Familienkarte 2 (2 Erwachsene und Kinder) 10,00 € *) mit gültigem Ausweis: Auszubildende und Studierende bis zum vollendeten 27.Lebensjahr, Personen, die einen Jugend-Bundesfreiwilligendienst oder den Freiwilligen Wehrdienst leisten, Rentnerinnen und Rentner, schwerbehinderte Menschen, Arbeitslose und Personen, die Sozialhilfe erhalten, Inhaber der MuseumsCard Pfalz**) Minderjährige ab dem 7.Lebensjahr, Inhaber/-innen der Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz, Volljährige Schülerinnen und Schüler mit Schülerausweis GDKE mit dem „FairFamily“-Gütesiegel ausgezeichnetDurch den Verband kinderreicher Familien e.V.und Familienministerin Spiegel erhielt die Generaldirektion Kulturelles Erbe im Mai 2017 das „FairFamily“-Gütesiegel.Hiermit werden besonders familienfreundliche Unternehmen und Institutionen ausgezeichnet.09.September 2017: Gameparty - Der Herr der Klinge | Reichsburg Trifels GAME - PARTY ZUM 860. GEBURTSTAG VON RICHARD LÖWENHERZ Anlässlich des Geburtstags von Richard Löwenherz ist Burg Trifels Kulisse für ein Spektakel der besonderen Art.

Für maximal 64 Spieler heißt es dann, Burg Trifels erkunden, Aufgaben lösen und bei Stronghold, den Sieg zu erringen.Aktueller Hinweis | Schloss BürresheimBitte beachten Sie, dass es zurzeit vereinzelt zu Behinderungen durch Baumaßnahmen an der Außenmauer (Baumaschinen, Lärm und Staub) kommen kann.Bitte begehen/betreten Sie nicht die abgesperrten Bereiche.Vielen Dank für Ihr Verständnis.Schloss Bürresheim – bezaubernd und prächtig (Film größer betrachten) KontaktSchloss Bürresheim 56727 Mayen Fon 02651 76440Fax 02651 902410 E-MailÖffnungszeiten01.Februar – 14. März Samstag, Sonntag und Feiertage 10 – 17 Uhr 15. März – 31. Oktober Täglich 10 – 18 Uhr 01.– 30. November Samstag, Sonntag und Feiertage 10 – 17 Uhr 01. Dezember – 31. Januar geschlossenLetzter Einlass 45 Minuten vor Schließung.Öffnung für angemeldete Gruppen auf Anfrage möglich.Das Mitführen von Hunden ist nicht gestattet.AnfahrtAnfahrt mit der BahnVon Hauptbahnhof Andernach mit der Pellenz-Eifel-Bahn nach Mayen-Ost und weiter mit Bus 340 oder 814 bis Schloss Bürresheim.Vom Hauptbahnhof Koblenz mit der Bus-RegioLinie 350 nach Mayen-Wittbender Tor.