möbel messe köln 2015

Drucken E-Mail Teilen Recipient * E-mail of recipient * Sender * Email of sender * Message All fields marked with (*) are mandatory and must be completed.Send * Trade fairs in Cologne International fairs imm cologne - The international interiors show The first interiors show of the year 2017 presented the trends that will be shaping the furniture and interiors sector – and the products that are good for business.At the imm cologne, you found a unique variety of interior design ideas for every room, every style and every requirement – from the basics all the way to designer items and luxury furnishings.Advertisement imm cologne - BlogDrucken E-Mail Teilen Empfänger * E-Mail des Empfängers * Absender * E-Mail des Absenders * Nachricht Alle mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.Verschicken * Alle Messen in Köln Messen weltweit imm cologne - Die internationale Einrichtungsmesse Die erste Einrichtungsmesse im Jahr 2018 stellt vor, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden – und mit welchen Produkten sich gute Geschäfte machen lassen.
In einzigartiger Vielfalt gibt es auch dieses Jahr Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch – von den Basics bis zu Design und Luxus.Anzeige imm cologne - BlogMöbelmesse - KölnDie Möbelmesse Köln im Messe-Check Teilen: V.I.P.-Faktor (von 1 "Vorsicht Ballack!"bis 5 "Brangelinaaah!"): Keine Promis außerhalb der Designszene.Immerhin sieht man bekannte Designer wie Werner Aisslinger.Das euphorische Galeristenzitat: Möbelfirmen äußern sich nie wirklich euphorisch.Begeisterung klingt dann so: "Eigentlich läuft es ganz gut."Die Branche hat seit Jahren Probleme.Schöne und teure Möbel sind zwar Statussymbole, werden aber selten ausgetauscht.Zu selten, um jemals einen Hype zu erzeugen.Mein Eindruck: Die Retrowelle hat ihren Zenit überschritten.Man sucht nach Eleganz jenseits von Eames, Jacobsen & Co.Der Weg dahin soll übers Holz führen: Man sieht viele Neuentwürfe aus schönen, ökologisch korrekten Holzsorten.Der protzigste Preis: Am Eingang der Messe steht ein Schild: "Privatkäufe sind nicht gestattet."
Offenbar gab es hier bisher regen privaten Handel.Das wurde nun unterbunden – Preise sind nur etwas für Händler.Für Einsteiger: In einer Halle präsentieren deutsche Designhochschulen ihre Projekte: Hier kann man viel entdecken, es geht noch nicht ums große Geld.Das Glas Sekt gab's für: Sekt?Wir sind in Köln!Bei Eröffnungen werden die leeren Kölschgläser unauffällig gegen volle ausgetauscht.Bester Stand: Das experimentelle chinesische Wohnhaus von Neri & Hu, und der chinesische Drache aus Sitzschalen von Werner Aisslinger.China ist plötzlich wieder angesagt.Ging gar nicht: Halle 11 bietet fast durchweg sehr teures, sehr geschmackloses Design.Schade um die schönen Bäume!Was sonst noch geschah: Im Museum für Angewandte Kunst gibt es eine unspektakuläre aber interessante Schau zum Systemdesign – gutes Gegengewicht zum Messeland der Sessel und Sofas.Ich hätte selbst gerne gekauft: Einen der wunderbaren Sessel der japanischen Karimoku-Kollektion, natürlich superschlicht.
Es reichte aber nur für: Gucken!IMM Cologne 2015 Termin: bis 25. Januar 2015 (am 23. Januar beginnen die Publikumstage)http://www.imm-cologne.de/de/imm/home/index.php Mehr zum Thema auf art-magazin.de Endlich Übersicht Im Hanfsessel sitzen, den Gartenzwerg betrachten Kunst trifft auf Deko Die Ruhe weg Newsletter Große Kunst, Ausstellungen und Debatten - hier bleiben Sie auf dem Laufenden!möbelhaus umkreis bonn2015'14'12'11'10'08'07'06'05'04'032002 146.000 Besucher aus 138 Ländern auf der imm cologne und LivingKitchen 2015 (27.1.2015) Am Ende von sieben Messetagen zeigten sich die Verantwortlichen von imm cologne und LivingKitchen 2015 mit dem Ergebnis des Messedop­pels sehr zufrieden: 146.000 Besucher aus 138 Ländern kamen laut offiziellen Zahlen in die Kölner Messehallen, darunter 102.000 Fachbe­sucher.möbel gebraucht kaufen in chemnitz
Neue Trends im Schlafzimmerbereich Ausblick für Betten.de Weitere Links zu diesem Thema Um in unserem Shop immer die neuesten Einrichtungstrends vorstellen und anbieten zu können, ist der Besuch der alljährlichen Möbelmesse in Köln bei Betten.de schon zur Tradition geworden.Auch dieses Jahr waren unsere Trendscouts wieder vor Ort und haben sich ein Bild der aktuellen Entwicklungen auf dem Möbelmarkt gemacht.nolte möbel online kaufenNeue Trends im Schlafzimmerbereich Bahnbrechende Neuerungen waren in diesem Jahr eher selten zu finden, jedoch wurde Altbewährtes intensiv weiterentwickelt und die bekannten Liegesysteme perfektioniert.mobel an und verkauf zschopauBoxspringbetten und Massivholz haben weiterhin die Nase vorn, wenn es um hochwertige Schlafzimmereinrichtungen geht.mobel hilden
Es zeigte sich, dass die Qualität der Boxspringbetten immer besser wird.Auch hinsichtlich der Optik begnügt man sich nicht mehr nur mit dem altbekannten Design, sondern bringt frischen Wind in die äußere Gestaltung, indem man auf Kombinationen beispielsweise mit Massivholz setzt.Beim Liegesystem an sich sorgen neue Topper-Materialien, wie z.mobel reparatur zurichB. sehr anpassungsfähiger Gelschaum, für besten Liegekomfort.möbel bestellen mit zahlpauseHolzbetten überzeugen mit einem immer rustikaler werdenden Charme.günstige gartenmöbel sets plastikInsbesondere Eiche erlebt weiterhin eine Renaissance.cp möbel deutschlandModernes Design und lebhafte Maserungen kombinieren Natürlichkeit mit geradlinigem Wohnstil.
Funktionales Industrial-Design sorgt für frischen Wind in der Bettgestaltung.Im Zuge der zunehmenden Verschmelzung aller Wohnbereiche, nähern sich Schlaf- und Wohnzimmer immer weiter an, denn Gemütlichkeit im Schlafraum wird weiterhin großgeschrieben.Ansprechend gepolsterte Kopfteile machen das Bett zur behaglichen Liegelandschaft und laden zu Fernsehabenden im Bett ein.In Form von stilvollen Beimöbeln hält auch das Büro Einzug im Schlafbereich: Ein schlichter Schreibtisch oder Sekretär komplettiert die Einrichtung.Ausblick für Betten.de Was wird sich zukünftig bei Betten.de verändern?Welche Neuheiten werden Sie demnächst in unserem Sortiment vorfinden?Dieses Jahr können wir Sie damit überraschen, dass wir Ihnen bereits jetzt schon einige Messetrends im Bereich Boxspringbetten in unserem Shop anbieten können.Im Zuge einer exklusiven Handelspartnerschaft durften wir einige Modelle bereits vor der Messeausstellung in unserem Onlineshop präsentieren.Weitere Modelle werden in den nächsten Wochen folgen.
Des Weiteren werden demnächst mehr Boxspringmodelle auch mit elektrischer Verstellung erhältlich sein.Neue Topper mit Kernen aus innovativen Materialien werden den Liegekomfort nochmals besser individualisieren.Somit genießen Sie weiterhin allerhöchsten Schlaf- und Liegekomfort mit unseren Luxus-Boxspringbetten!Auch im normalen Bett wird bald der bewährte Boxspring-Liegekomfort möglich sein.Matratzen mit einer außerordentlichen Höhe von 30 cm und mehr garantieren mit einem sehr langen Federweg für bestes ergonomisches Liegen.In Kürze werden wir auch in diesem Segment unser Sortiment erweitern.Neue Spielwelten im Kinderzimmer begeistern Groß und Klein.Mit farbenfrohen Bettfronten und Textilien lassen sich schöne und detailreiche Themenzimmer für Jungen und Mädchen gestalten.Raumsparende Einrichtungslösungen sorgen für mehr freie Spielfläche.Freuen Sie sich auf neue und praktische Einrichtungsideen – auch für kleine Kinderzimmer.Auch in unserem Schlafsofa-Sortiment halten Neuheiten bald Einzug.