möbel museum basel

Design Miami Basel 2016: Why the design and art worlds are converging Chat with us in Facebook Messenger.Find out what's happening in the world as it unfolds.JUST WATCHEDReplayMore Videos ...MUST WATCHAmong Larsen's tips is Joris Laarman, a Dutch design lab engineering robotic arms to "print" with metals.Their output manifests in beautifully sculpted, textured objects at Design Miami Basel, but their uses are limitless.Go to the content Go to the footer © Thomas Dix This fabulous place pays homage to architecture and interior design by the world's best in their field.A tad cheeky, perhaps, to claim the fabulous Vitra Design Museum for Basel as it lies just over the border in the German town of Weil am Rhein.But no art lover visits the city without making the peasy 30-minute city bus pilgrimage, and with good reason.Established by the eponymous Swiss furniture design company in 1989, the museum shares a sprawling campus with striking buildings by Zaha Hadid – her very first – and the Japanese boxer-turned architect Tadao Ando.

The main building, a gleaming white deconstructivist tangle of curves and angular boxes, was Frank Gehry’s first European commission.And along with the Vitra House, a cantilevered stack of glass-ended longhouses by the Basel-based Tate Modern alchemists Herzog & de Meuron, it’s home to one of the world’s largest collections of modern furniture and lighting designs.This hinges mainly on bequests from the likes of Charles and Ray Eames, Alvar Aalto and Dieter Rams, and is beautifully presented across the two main spaces.
gebrauchte mobel in mannheim neckarauInformative architectural and collection tours and a rolling programme of temporary exhibitions place the showcased designs and buildings in ever-evolving broader contexts.
gebrauchte mobel munster weseler stra?eVenue name: Vitra Design Museum Contact: Address: Charles-Eames-Str.
mobel taxi munchen

2 Weil am Rhein Basel D-79576 Opening hours: 10am-6pm daily Transport: Bus 55 Price: €10 adults, €8 concessions Sign inWrite review Our site uses cookies.By continuing to use this site you are agreeing to our cookie policy.Traveller Ranked Best Value Lowest PriceDistance Hotel Axion16 reviews 0.6 miles Ott's Hotel Leopoldshohe105 reviews 0.7 miles Hotel - Gasthaus zur KroneContact hotel for availability 17 reviews 0.7 miles Carathotel Basel268 reviews 0.9 miles Hotel & Gasthaus Schwanen37 reviews 0.9 miles Hotel-Restaurant Adler33 reviews 0.9 miles Hotel zum HirschenContact hotel for availability 1 review 0.9 miles Hotel Go2Bed86 reviews 1.0 miles Fritz Hotel12 reviews 1.0 miles Hotel Dreilanderbrucke82 reviews 1.4 miles B&B Hotel Basel/Weil am Rhein64 reviews 1.4 miles Hotel Maximilian92 reviews 1.4 miles Hotel Schlafstadt38 reviews 1.7 miles Hotel JFM30 reviews 1.8 miles Base1 Hotel Grenzblick34 reviews 1.8 miles B&B + Ferienwohnung Familie Karle2 reviews 1.9 miles Hotel AsiaContact hotel for availability 2 reviews 1.9 miles Hotel Stuecki Basel 443 reviews 2.0 miles Stadt-Hotel Lorrach54 reviews 2.0 miles Hotel Ochsen23 reviews 2.0 miles Hotel Tivoli85 reviews 2.0 miles Hotel Meyerhof119 reviews 2.1 miles Hotel Muehle62 reviews 2.2 miles Hotel Stadt Lorrach4 reviews 2.3 miles Parkhotel David37 reviews 2.3 miles Hotel Garni JESch17 reviews 2.5 miles Dorint An der Messe Basel359 reviews 2.6 miles Hotel La Villa K280 reviews 2.7 miles Hotel Berlioz34 reviews 2.7 miles Hyperion Hotel Basel719 reviews 2.8 miles 123456
möbelhaus nähe aachen

Copenhagen showroom call +45 3332 3837 to make an appointment Design Miami / Basel2017 Paris gallery open Tuesday – Saturday 11 – 19 Latest Additions Dansk Møbelkunst Gallery specializes in rare, original works of Danish furniture that were created during 1920-70, when a circle of craftsmen, architects and designers erased the distinction between works of art and functional equipment for everyday life.more Latest news Follow our blog to see what’s happening in and around the world of Nordic design and beyond Design Miami / Basel Images from our booth at Design Miami / Basel this week.
möbel piet hein eekRead more... Snowflake Chandelier Paavo Tynell (1890 – 1973) is known as the great pioneer of Finnish lighting design.
gebrauchte möbel in aachen zu verkaufen

He is especially renowned for the extraordinary designs he did for major public spaces in and around Helsinki.He designed lighting for banks, hotels and churches and worked together with other great designers and architects of his time such as… Read more... Save the date We are looking forward to Design Miami/Basel, June 13-18, 2017 Among the pieces we will show is a pair of rare PK 25 chairs.Designed by Poul Kjærholm 1951 and made by E. Kold Christensen.For further inquiries please send an email to info@dmk.dk Read more... moreBasel ist eine gemütliche Stadt und ein ideales Kurztrip-Ziel für kunstsinnige Genießer.Hier meine besten Insider-Tipps aus der Stadt im Dreiländer-Eck Schweiz, Deutschland und Frankreich.Herrn Tinguelys skurrile Apparate Ein Theater-Kopf verbeugt sich unentwegt und spuckt Wasser, ein Sieb schaufelt kühles Nass an die Oberfläche, um es in seinen Löchern gleich wieder zu verlieren: Der Fastnachtsbrunnen auf dem Theaterplatz ist die bekannteste Konstruktion des Künstlers Jean Tinguely - aber bei weitem nicht die verrückteste.

Seine kuriosen Maschinen sind allesamt komplett unnütz, aber lustig anzusehen und bisweilen nachdenklich stimmend.Im Video zeige ich Ihnen die skurrilsten Maschinen.Ich empfehle Ihnen, im Museum Tinguely genügend Zeit einzuplanen: Die Apparaturen haben immer wieder einige Minuten Ruhezeit.Auch andere zeitgenössische bewegte Kunst wird gezeigt.www.tinguely.chDas kleinste Museum der Welt Stadtführerin Elsa Martin hat mir versteckte Kleinode in der Altstadt gezeigt: etwa das Hoosesagg-Museum im Imbergässlein.Dieses besteht einzig und allein aus einem Türfenster, hinter dem wechselnde Ausstellungen gezeigt werden.Derzeit: eine "große" Postkartenschau samt maßstabgetreuen Besuchern.www.hoosesaggmuseum.chAuf einen Kaffee in die KircheIn einer Kirche habe ich zuvor noch nie Kaffee getrunken - in der Offenen Kirche Elisabethen nahe des Theaterplatzes ist das möglich.erbaute Reformationskirche wird heute als vielfältiger Veranstaltungsort und eben als Café benützt.www.offenekirche.chRiesen-Graffiti im GerbergässleinDa soll noch einer sagen, die Schweizer seien stockkonservativ: Im Gerbergässlein dominiert ein riesiges knallbuntes Graffiti den engen Durchgang - mit poppigen Porträts von Rock-Stars wie Keith Richards und Mick Jagger.

Die Street Art wird ständig erweitert und umgemalt - dank einer Initiative des Kult-Lokals L'unique Art vis-à-vis.www.lunique.chDie größte ChristbaumkugelEin ganz anderes Klientel spricht Johann Wanners wundersame Weihnachtswelt ein paar Gassen weiter an: Beim größten Weihnachtsschmuck-Unternehmen der Welt herrscht das ganze Jahr über Weihnachten.Ein Prachtstück: eine mundgeblasene versilberte Riesen-Weihnachtskugel mit 60 Zentimeter Durchmesser.www.johannwanner.chHängende Gärten und Klos mit DesignAuf meinem Spaziergang zum Basler Münster (mit bestem Ausblick auf die Stadt) habe ich ebenfalls imposante Kunst erlebt: Mitten aus der historischen Bausubstanz sticht die moderne Architektur des Museums der Kulturen heraus - mit beeindruckenden hängenden Gärten.Und auf dem Weg dorthin stelle ich fest: In Basel sind sogar die öffentlichen Toiletten gewissermaßen Kunstobjekte - mit einem pinkelnden Narren-Symbol, für das wohl Manneken pis in Brüssel Pate stand.www.mkb.chMit der Fähre nach Klein-BaselDer Rhein teilt Basel in zwei Teile, aber neben Brücken und Straßenbahnen gibt es noch eine entschleunigte Möglichkeit, von Groß-Basel nach Kleinbasel zu gelangen: die vier Fährverbindungen.

Mit der Basel-Card, die man mit jeder Hotelnächtigung erhält, ist die Benützung gratis, und der Fährmann weiß so viele lustige Geschichten, dass die wenige Minuten dauernde Fahrt jedes Mal viel zu kurz ist.Das älteste Restaurant im grünsten Bezirk Nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt habe ich im Stadtteil St. Alban den lauschigsten Bezirk Basels entdeckt: romantische Gässchen, ein altes Stadttor, ein Bach zwischen adretten Fachwerkhäusern, die alte Papiermühle (heute ein Museum), die Stadtmauer und - als Kontrast - das Museum für Gegenwartskunst.Am Rhein-Ufer wartet der Gasthof "Zum Goldenen Sternen" als ältestes Wirtshaus der Stadt mit einem historischen Grammatikfehler im Namen, aber vor allem mit köstlichen Kreationen auf.Küchenchef Lars Fumic hat mir für Sie ein Rezept verraten: "Basler Salm" (Lachs) - hier geht's zum Download.www.kunstmuseumbasel.chwww.sternen-basel.chR(h)ein mit dem WickelfischAn heißen Tagen ist die halbe Stadt mit originellen Taschen unterwegs, um sich damit in den Rhein zu werfen und flussabwärts zu schwimmen.

"Wickelfisch" heißt das stylische wasserdichte Utensil, das die Habseligkeiten trocken hält und zugleich als Schwimmhilfe dient.Ein nettes Mitbringsel, erhältlich u. a. bei den Tourismus Infos.Zwei Wohlfühl-Museen außerhalb der StadtNicht nur wegen der jährlich im März stattfindenden Uhrenmesse "Baselworld" ist Basel ein perfektes Kurztrip-Ziel für Kunst- und Kulturfans.Es gibt auch viele hervorragende Museen.Für zwei besonders attraktiv gestaltete empfehle ich Abstecher ins Umland bzw. ins nahe Deutschland: Die Fondation Beyeler bietet als bestbesuchtes Kunstmuseum der Schweiz ein Gesamtkunstwerk aus schöner Gartenanlage mit Seerosenteich am Rande eines Naturschutzgebietes in Riehen, behaglicher Architektur mit gemütlichen Verweilplätzen und bedeutenden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.Auch das Vitra Design Museum des Schweizer Möbel-Design-Unternehmens im deutschen Weil am Rhein gleich nach der Grenze ist schon als Gebäude ein Augen-Schmaus.Auf dem weitläufigen Areal gibt's wechselnde Design-Ausstellungen, Architekturführungen, einen Shop, aber auch Gastronomie und - nicht nur für Kids - einen 30 Meter hohen Rutsch-Turm.

www.fondationbeyeler.chwww.design-museum.deHotel-Tipp: SchweizerhofAls vergleichsweise günstige, aber dennoch Top-Unterkunft empfehle ich das 3*-superior-Hotel Schweizerhof.Es liegt direkt beim Bahnhof, von dem alle wichtigen Straßenbahnen wegfahren, überrascht aber mit vielen Annehmlichkeiten, die man von einem Bahnhofs-Hotel nicht erwarten würde: schöne klimatisierte Zimmer, eine nette Bar mit Terrasse und vor allem ein erstaunlich vielfältiges Frühstücksbüffett mit vielen Obstsorten.www.schweizerhof-basel.chSN-Lesern bietet ÖBB Railtours einen Basel-Kurztrip mit einer Übernachtung in diesem Hotel zum Vorzugspreis.Auf "Reisen wie Rajchl" finden Sie die Details der Reise.B. mit den Zügen der ÖBB täglich 6 x im Zweistundentakt von Salzburg nach Zürich, von wo Anschluss nach Basel besteht.Gesamtreisezeit: 6:31 Stunden, Sparschiene Tickets Salzburg-Basel ab € 39,-* Infos und Buchung: oebb.at *) Ab-Preis für ein Sparschiene-Ticket 2.Klasse pro Person und Richtung, kontingentiertes und zuggebundenes Angebot, bis 3 Tage vor Fahrtantritt buchbar.