möbel ostermann trends

Einrichtungshaus Ostermann GmbH & Co.KG Einrichtungshaus / Möbelhaus Fredi Ostermann gründete vier Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahre 1949 in Witten-Annen auf 48 m² sein erstes Möbelhaus.Im Jahre 1953 expandierte das kleine Geschäft in größere neue Räume.Im Jahre 1966 wurde ein ca.10.000 m² großer Ausstellungskomplex ebenfalls in Annen eröffnet.Nach dem Tode des Firmengründers im Jahre 1975 übernahmen seine beiden Söhne Manfred und Rolf Ostermann die Geschäftsführung.Zum 1. Juli 2013 legte Manfred Ostermann aus gesundheitlichen Gründen seine Position als Geschäftsführer nieder.„Seine Nachfolge in der Geschäftsführung werden für den Vertrieb Ostermanns Nichte Dr. Sina Küper und für den Verkauf sein Sohn Marc Ostermann sowie Jörg Koch übernehmen.Sein Bruder Rolf Ostermann bleibt Geschäftsführer in seinen bisherigen Bereichen.Zusätzlich wird er Sprecher der Geschäftsführung.Ein weiterer Standort mit einer Verkaufsfläche von 23.000 m² wurde 1985 in Haan eröffnet.

Es ersetzte das dort von der Familie Sackers 1975 errichtete Einrichtungshaus Wohnwelt Lorenz Sackers (seit 1995 Smidt Wohnwelt in Leverkusen).Der dritte Standort wurde am 5. August 1999 in Bottrop auf ungefähr 35.000 m² Verkaufsfläche eröffnet.Mitte der 1990er wurde der Traditionsstandort im Zentrum des Wittener Ortsteils Annen aufgegeben und im Gewerbegebiet Rüdinghausen ein modernes Möbelkaufhaus errichtet.Da sich keine Nachnutzer für die alten Gebäude im Annener Zentrum fanden, verblieb die Zentralverwaltung dort.Große Teile der ehemaligen Verkaufsflächen wurden nach einem Umbau als Seminarzentrum von der örtlichen VHS weitergenutzt.Die Verkaufshalle für Gartenmöbel, eine Leichtbauhalle, wurde dem Ringer-Bundesligisten KSV Witten 07 zur Verfügung gestellt, der sie von der Annenstraße zur Mannesmannstraße verlegte.Mit Mitteln des Bundes, des Landes, der Stadt Witten und des Vereins wurde darin ein Ringer-Leistungszentrum errichtet, das unter dem Namen "Ostermann-Halle" genutzt wird.

In den 1990er betrieb die Firma außerdem mehrere Filialen für Niedrigpreismöbel unter dem Namen „Klick“.Diese Standorte wurden nach einigen Jahren an Möbel Boss verkauft.Nach dem Verkauf der „Klick“-Standorte betreibt das Unternehmen seit 2003 unter der Bezeichnung „Loft“ eine weitere Möbelmarke mit dem Slogan „Räume neu erleben“.Die Mitnahmemöbelmarkte „Trends“ mit Standorten in Witten, Haan und Bottrop, die sich eher an jüngere Kunden richten, gehören ebenfalls zum Familienunternehmen.Ende 2006 wurde mit der Eröffnung des „Trends-and-Friends“-Centers in Recklinghausen eine weitere Filiale geschaffen, die damals ungefähr 30.000 m² Verkaufsfläche hatte.2007 wurde dieser Standort mit einer Neueröffnung in das "Ostermann Mega-Center" umbenannt.Der Branchendienst Möbel-Tipps gibt für 2005 280 Mio. Euro Umsatz an.Nach übereinstimmenden Informationen von wer-zu-wem.de und dem Branchendienst Möbel-Tipps hat Ostermann im Jahre 2008 einen Umsatz von 305 Mio. Euro erzielt.

2011 eröffnete Ostermann in Witten für 10 Millionen Euro ein neues Küchenhaus mit 10.000 m² Verkaufsfläche, das als flächenmäßig größtes Küchenhaus Deutschlands gilt.Der Umsatz des Unternehmens beträgt allein im Küchenbereich 40 Mio. Euro, was deutschlandweit der 15.Platz aller Küchenhandelsunternehmen ist.Die Verkaufsfläche in Witten beträgt insgesamt ca.
mondo möbel online bestellenDas Unternehmen erzielt eine Flächenleistung von 2.200 Euro pro m².
möbel billig zürichAuch in Haan ist die Einrichtung eines neuen Gebäudes für Küchen geplant, das eine Ausstellungsfläche von 5.000 m² haben soll.
niehoff möbel online kaufen2013 wurde die Eröffnung einer weiteren Filiale mit 3 Möbelhäusern in Duisburg angekündigt.
zk mobel

Baubeginn soll 2015 sein.Dieser Termin hatte sich mehrfach verschoben.Quelle: wikipedia Job inserieren Jobs bearbeiten Matching Weitere Stellenangebote (1) - Einrichtungsberater Schlafen (m/w) - Assistent/in Geschäftsleitung VertriebWie gemacht für mein Zuhause Bei concept me dürfen Sie
Ihre gestalterische Ader in vollem Maß ausleben.
gebrauchte mobel verkaufen flensburgDie Aufregendste Form purer Gradlinigkeit Alegro - nicht weniger als äusserst vielfältig.
vintage mobel ladenzeileEine sinnliche Hommage an ihren Schlaf.
möbelhäuser in bochum und umgebungPasst sich allen Wünschen an.
möbel folie 3m

Und was wünschen Sie sich von unserem Klassiker Horizont?Aussen Hui, innen Wow.Zubehör nach Ihrem Geschmack: Alles, nur nicht von der Stange.AUßEN HUI, INNEN WOW!Ostermann.de im Test Platz 3 für den Spezialisten aus Nordrhein-Westfalen Die Produkte aus den aktuellen Ostermann-Prospekten und aus den insgesamt vier Filialen des traditionsreichen Unternehmens stehen im Shop unter ostermann.de online zur Verfügung.
möbel kaufen coburgDamit hat sich das Möbelhaus von Nordrhein-Westfalen aus erfolgreich den gesamtdeutschen Markt erschlossen.Trusted Shops ist ein Gütesiegel für Online-Shops mit integriertem Käuferschutz und Geld-zurück-Garantie.Ab einem Warenwert von 500 Euro kann der Onlineeinkauf durch den Finanzpartner Santander Consumer Bank finanziert werden.Versprochen werden günstige Raten und flexible Laufzeiten bis 72 Monate.Es werden viele Zahlungsmöglichkeiten angeboten, von der Vorkasse über Paypal bis zur Zahlung bei Abholung.

Im Vergleich mit den anderen Testkandidaten zeigte der Online-Shop in der Preisgestaltung eine befriedigende Leistung: In einem Fall war der Shop der günstigste Anbieter, in anderen Fällen lagen die Preise im gesunden Mittelfeld.Die vom Käufer zum Zwecke der Geschäftsabwicklung erhobenen Daten dienen ausschließlich der Abwicklung der Bestellung, werden vertraulich behandelt und gespeichert und an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist.Zur Abwicklung von Zahlungen werden die Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.Als Einrichtungstool steht derzeit ein Garderoben-Konfigurator zur Verfügung, weitere Planungstools sind laut Auskunft des Kundenservices allerdings bereits angedacht.Ostermann.de verfügt über eine vorbildliche Kontaktseite mit allen relevanten Angaben zur Kontaktaufnahme.Auf die per Kontaktformular gestellten Testfragen reagierte der Kundenservice prompt und zuvorkommend per E-Mail.

Die telefonische Bestellannahme ist unter der bundesweit einheitlichen und kostenlosen 0800 – 1850777 erreichbar.Die Mitarbeiter stehen montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr zur Verfügung sowie sonnabends von 9.30 bis 15.30 Uhr.Sie zeigten sich im Test sehr bemüht, die Wünsche zu erfüllen.Allerdings hingen die Testanrufer teilweise mehr als fünf Minuten in der Warteschleife fest.Der Versand von kleinen Artikeln erfolgt kostengünstig über den Paketdienst GLS, Großmöbel werden über die Spedition iloxx geliefert.Die genauen Kosten hierfür werden bereits im Warenkorb angezeigt und bewegen sich im akzeptablen Rahmen.Über 100 Auslieferungsfahrzeuge fahren fünf Mal in der Woche insgesamt etwa 3.000 Auslieferungen deutschlandweit – das ermöglicht individuelle Liefertermin-Absprachen./Minus: Wer einen bei Ostermann gekauften Artikel innerhalb von 14 Tagen bei gleicher Leistung anderswo in Nordrhein-Westfalen günstiger bekommt, zahlt nur den niedrigeren Preis.Das zumindest sagt der Text auf der Internetseite aus.

Das darunter abgebildete Zertifikat „Ostermann macht den besten Preis” macht hingegen keine regionalen Einschränkungen.Was gilt – nur NRW oder ganz Deutschland?Minus: Geschenkgutscheine können im Online-Shop erworben, aber nicht online eingelöst werden – dies ist nur in den Filialen in Nordrhein-Westfalen möglich.Minus: Die Produktdetails sind häufig nicht ausreichend beschrieben.Weitere Infos zu den Artikeln müssen per Kontaktformular angefordert werden.Bei allen im Test überprüften Artikeln fehlen die Gewichtsangaben, bei Sitzmöbeln außerdem die nicht ganz unwichtigen Infos zur maximalen Belastbarkeit der Sitzflächen.Minus: Die Suche einzelner Produkte über die Suchfunktion könnte besser sein.Viele zusammengesetzte Begriffe wie Kinderbett oder Hochstuhl brachten im Testverlauf kein Ergebnis, obwohl es diese Produkte durchaus im Shop gibt.Die Suche bei den gefundenen Begriffen kann allerdings auf angenehm vielfältige Weise verfeinert werden: beispielsweise nach Marke, Material, Farbe und Stil.

Minus: Für die Aufgabe einer Bestellung ist keine Altersangabe erforderlich.Die Plausibilität der Anmeldedaten wird nicht überprüft.Über die umfangreichen Kontaktmöglichkeiten erhält man bei ostermann.de einen vorbildlichen Service.Fazit An diesem Shop gibt es – abgesehen von der verbesserungswürdigen Suchfunktion und den etwas spärlichen Produkt-Infos – kaum etwas auszusetzen.Allerdings hat man an einigen Stellen den Eindruck, dass der Fokus noch zu sehr auf dem Kernbereich Nordrhein-Westfalen liegt und die gesamtdeutsche Betrachtungsweise noch nicht bis ins letzte Detail durchgedrungen ist.Der Preis-Leistungs-Bereich (2,3) sowie die Gestaltung und die Usability des Internetauftritts (1,4) und der Servicesektor (1,6) erhielten durchweg gute Noten.Mit der Gesamt-Note 2,0 (gut) belegte Ostermann den 3.Ostermann.de – Testbericht Gesamtnote 2,0 Internetauftritt 1,4 Preis/Leistung 2,3 Service 1,6 10. Mai 2011 Schlagworte: Möbel-Shops