möbel outlet zeil am main

Das Outlet-Center in Zeil am Main.Mehr als du denkst!Genießen Sie in den lichtdurchfluteten Verkaufshallen auf über 3.500 qm sensationell günstige Markenqualität direkt vom Hersteller.Erleben Sie ein breites Angebot von Matratzen, Lattenrosten, Bettwaren, Bettwäsche, Stoffen, Frottierwäsche, Sport- und Funktionsbekleidung, Young-Fashion, Designer-Outfits für Sie & Ihn, Kurzwaren, Schuhmode für Damen, Herren und Kinder, Tag- und Nachtwäsche, sowie Lifestyle-Produkte und Geschenkartikel.Neben einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis bieten wir Ihnen erstklassigen Service, kompetente Beratung und immer wieder exklusive Angebote - natürlich zu Outlet-Preisen.Nach dem Einkauf lädt das Café und Bistro mit der offenen Terrasse und leckeren Tagesgerichten, sowie Kaffee und Kuchen zum Verweilen und Entspannen ein.Kommen Sie nach Zeil am Main ins schöne Unterfranken und entdecken Sie eine faszinierende Auswahl an Markenware in unseren Outlet Stores.Ihre Lieblingsstücke bis zu 70% reduziert - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team vom erbelle-outlet-centerneu: dimara® gadorno Die Harmonie von softer Kurve und harter Kante.dimara® konsole Unser bestes Platten-Konsol-Programm mit voller Planungsfreiheit.dimara® WU Waschtischunterschränke für (fast) jeden Möbelwaschtisch.neu: dimara® dirano WU Waschtischunterschränke für unsere beliebten dirano-Waschtische.dimara® setto Die extravaganten Waschplätze 2.0 - mit und ohne Wangen.borano® due Eleganz und schlanke Linien kombiniert mit außergewöhnlichen inneren Werten.basina® Geradlinig, kubisch – und trotzdem eine runde Sache!lento® 3 Klar und unverfälscht – aber mit dem gewissen Etwas.raguno® Das Designbad mit ganz neuen Ebenen.Dirano Badmöbel GmbH Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im fränkischen Zeil am Main.Seit 1990 dreht sich bei uns alles um hochwertige Badezimmermöbel und Waschtische für alle Stil- und Geschmacksrichtungen.Die Unternehmensphilosophie "Individuelle Lösungen für einzigartige Bäder" ist oberstes Credo.
Als anerkannte Spezialisten für Sonderanfertigungen und Möbel "made to measure" haben wir uns in der Branche längst einen Namen gemacht."Made in Germany" und eine 6-jährige Herstellergarantie sind selbstverständlich.Mit eigenen, weit über DIN- und RAL-Normen hinausgehenden internen Qualitätsstandards schaffen wir Möbelqualität auf europäischem Spitzenniveau.Vertriebspartner der Dirano Badmöbel GmbH sind ausschliesslich Unternehmen des Sanitärfachhandels.möbel secondhand bremenSo stellen wir die unverzichtbare Beratungsqualifikation und Planungskompetenz sicher!möbel dortmund bossPure Emotion konsequent grifflos Die Kunst des Wesentlichen.möbelhäuser kreis kölnModern Art Schlichte Raffinesse mit und ohne Griffe Die Kunst des Besonderen.joop badmobel gunstig kaufen
Design Art Charmante Eleganz behaglich inszeniert Die Kunst der Geborgenheit.Classic Art Die Kunst der Sehnsucht Ihr Lebensgefühl auf einer eigenen Bühne.Das Herzstück Ihres Zuhause als Ort der Geborgenheit.Stilgefühl und Einzigartigkeit als harmonisches Ensemble.Ein Partner, der Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen wert schätzt.Und auf den Sie sich verlassen können.Küchen-Handwerkskunst in Perfektion, made in Germany.joop mobel kaufen berlinSeit 1965 werden Markenküchen in Zeil am Main hergestellt.design mobel outlet munstermehr dazu mehr dazu mehr dazu ALLMILMÖ AKTUELL allmilmö auf der IMM Living Kitchen 2017 erste Impressionen von der Messe weiterlesen Im Juni 2016 wurde allmilmö mit dem "German Brand Award 2016 – Excellence in Branding" ausgezeichnet.rts möbel
Auf diese besondere Auszeichnung sind wir... weiterlesen Leichtigkeit und formvollendete Formensprache - unsere grifflosen allmilmö-Küchen setzen besondere Akzente im modernen Küchendesign.Doch was... weiterlesen Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Fachkräften.Eine Einheit, die gemeinsam für unsere Kunden tagtäglich das Beste gibt.Unser Anspruch ist Perfektion, unser Antrieb die Liebe zu echter Handwerkskunst.Johannes La Cour, Inhaber allmilmö Die Kunst des Handgemachten Wenn traditionelle Handwerkskunst auf zeitlose Küchenarchitektur trifft: in unserer industriellen Manufaktur im fränkischen Zeil am Main entsteht seit 1965 echte Wertarbeit - made in Germany.möbelhäuser in groningenWir von allmilmö legen seit je her größten Wert auf höchste Qualität, perfekte Funktionalität, auf Küchenlösungen mit Charakter und Authentizität.möbel in kehlheim
Das wichtigste für uns: Die Menschen hinter unserer Luxus- und Premium-Marke, unsere Experten und Fachkräfte.Die handwerkliche Verarbeitung der allmilmö Luxus-Premiumküchen legen wir bewusst in ihre Hände.Denn ihren geschulten Augen entgeht kein Detail, ihre geschickten Präzisionshandgriffe ersetzen keine Maschine.Jede allmilmö-Küche trägt deren unverkennbare Handschrift.Darauf sind wir stolz.SOCIAL HUB ALLES IM GRIFF!Leichtigkeit und formvollendete Formensprache - unsere grifflosen allmilmö-Küchen setzen besondere Akzente im modernen Küchendesign.Weiterlesen INTELLIGENTE ORGANISATION Mehr Platz, mehr Freude, mehr Raum: Ob Single oder Großfamilie - so ist alles richtig verstaut.Allmilmö Küchen: Was Sie über Preise und Qualität wissen sollten Allmilmö Küchen günstiger!In SAT.1 und RTL empfohlen: Hier ist unsere einfache 7-Schritte-Anleitung, mit der auch Sie bei Ihrem Küchenkauf bis zu 12.000,00 € sparen.Allmilmö Zeiler Möbelwerk Obere Altach 1 97475 Zeil am Main Gleich 2 Jubiläen konnte der Hersteller der Allmilmö Küchen im März 2015 feiern: Zum einen das 50-jährige Firmenbestehen, zum anderen den 25. Geburtstag der Produktlinie Modern Art.
Als „führenden Hersteller von Premiumküchen“ bezeichnet sich das Unternehmen selbst und benennt hohe Ansprüche an Qualität, Design, Funktionalität und Planungsvielfalt als Kriterien, an denen man sich messen lässt.1965 von Heinz Milewski gegründet, startete man die Produktion der Küchen zunächst unter dem Namen „Milmö“; ab 1971 lief die Fertigung unter dem mittlerweile als Markenname eingetragenen „Allmilmö“ weiter.Bekannt wurde Allmilmö für zahlreiche Innovationen, wie beispielsweise die Produktion der Küche Zeilostar, die 1967 als einziges Küchenmodell Falttüren und Griffmulden mitbrachte.Die heute noch im Programm geführte Küche Contura (ab 1976) war die erste ihrer Art, die mit einer strukturierten Oberfläche versehen wurde.Es folgten weitere Neuerungen in Design und Funktion.Die erwähnte Jubilarin Modern Art beispielsweise brachte 1990 ein erfrischend abwechslungsreiches Spiel mit Farben und Formen in die Küchenwelt.In den 1990er Jahren musste der bis dahin erfolgsverwöhnte Küchenhersteller sich durch kritische Zeiten lavieren.
1996 übernahm der Däne Johannes la Cour die Geschäfte.Seitdem gehört das Zeiler Möbelwerk zur La Cour Holding GmbH.Die La Cour Group besteht heute aus den Küchenherstellern Allmilmö und Zeyko sowie 4 weiteren Unternehmen, die allesamt in der Laminat- und Holzverarbeitung aktiv sind und damit auch als Zulieferer für Kanten, Flächen und Möbelteile auftreten: Melaplast GmbH, Melatec, die Möbelfolien GmbH Biesenthal und die Nolff Möbelwerk GmbH & Co KG.Allmilmö unterhält weltweit Vertretungen in mehr als 35 Ländern.Partner für Elektrogeräte sind die Unternehmen Miele, Bosch, Siemens, Gaggenau und Gutmann.Die Küchen werden ausschließlich im Fachhandel vertrieben.Sortiment mit Charakter: Produktlinien von Allmilmö Küchenmodelle von Allmilmö zeigten von Beginn an den Hang des Unternehmensgründers, sich vom üblichen Einerlei abzuheben.So entstanden Produktreihen, die noch heute für ihr Design und ihre – zumindest in den Anfangszeiten – Alleinstellungsmerkmale gerühmt werden.
Dazu gehört eine Ausstattung mit grifflosen Fronten oder das Tip-Tec-System, bei dem Schubkästen und Fronten durch einfaches Antippen geöffnet werden.Dass auch die Preislisten für die Küchenmodelle entsprechend „besonders“ ausfallen, dürfte niemanden mit ein wenig Erfahrung erstaunen.Zum Sortiment gehören 4 Produktlinien, die bestimmten Mottos unterstellt sind und damit unterschiedliche Zielgruppen ansprechen sollen: az, Modern Art, Design Art und Classic Art.Kompaktküchen der Linie az „Weniger ist mehr“, lautet das Motto, unter dem die Kompaktküchen der Produktlinie az von Allmilmö vertrieben werden.Modelle der Reihe az I sind mit Fronten in Glanzlack, Kunststoff und Kunststoff Struktur erhältlich, Modelle der Reihe az III zeichnen sich durch Fronten in Hochglanz kombiniert mit verschiedenen Furnieren aus.Als Trägermaterialien werden bei der az III eine 2 cm starke 3-Schicht-Spanplatte (bei den Furnieren) und MDF (bei den Lacken) eingesetzt.Grifflose Küchen: Modern Art Modern Art Küchen von Allmilmö werden unter der Devise „Purismus mit Emotion“ entworfen und realisiert.
Charakteristisch sind eine klare Linienführung und grifflose Fronten."Ihre neue Küche bis zu 12.000,00 € günstiger!Wo und wie zeigen wir Ihnen hier..."Zu den Modellen der Modern-Art-Reihe gehören beispielsweise Monico, De Luxe und die erwähnte Designerküche Contura, die mit einer Hochglanzfront und gerundeten Wangen punktet.Weitere Glanzlichter der Reihe sind Modern Art Wave mit wellenförmiger Oberfläche, Modern Art de luxe mit einer horizontal gemaserten Front aus Olivenbaumfurnier und die Echtholzfurnierküche Natura.Moderne Designerküchen Design Art nennt sich die Produktlinie von Allmilmö, zu der neben Senza und Picco das prämierte Modell „Pia“ der dänischen Designerin Pia Würtz gehört.Auffällig ist bei vielen Design-Art-Modellen die Farbgebung der Hochglanz- und Diamantlackfronten, die in Violett oder Sonnenblumengelb, Caprigrün oder auch Ultramarinblau gehalten sind.Variierende Details wie Schwebeschränke, Edelstahldekor oder gar eine elektrisch höhenverstellbare Kochinsel runden das Programm ab.
Landhausküchen Classic Art Einem „Traum in Nostalgie“ schließlich ist die Produktlinie Classic Art verpflichtet, die unter anderem einen „Prestige-Style“ verkörpern soll – was auch immer darunter zu verstehen ist, außer dass die Küchen klassischen Ansprüchen an eine anspruchsvolle und elegante Landhausoptik genügen.Bewirkt wird dies optisch beispielsweise durch einen massiven Rahmen mit marmorfarbener Arbeitsplatte oder eine Hochglanzfront mit Carrara-Marmor-Platte.Die Modellbezeichnungen lauten hier unter anderem Palladio, Venecia und Torino.Für den Korpus und die Konstruktionsböden der Küchen werden dem Hersteller zufolge hochverdichtete Dreischichtspanplatten nach DIN 68765 verwendet, bei den Fronten finden sich hochwertige HPL-Beschichtungen, edle Furniere und Massivholz sowie beste PUR-Lacke.Auszeichnungen, Siegel und Tests 2011 wurde das Zeiler Möbelwerk für sein Engagement in nachhaltiger Waldwirtschaft mit dem PEFC-Siegel zertifiziert.Die Stiftung Öko Test vergab an Allmilmö die Note „gut“.
Auszeichnungen durfte Allmilmö auch fürs Design und für innovative Schubkasten- und Öffnungssysteme entgegennehmen.2013 wurden das Schubkastensystem „a-box“ und das Küchenmodell Pia mit dem Reddot Design Award belohnt.Ein GS-Siegel ist selbstredend auch vorhanden, zudem ist der Hersteller Mitglied in der deutschen Gütegemeinschaft Möbel.Qualität für hohe Ansprüche, Preislisten für gut gefüllte Haushaltskassen Dass die Küchen von Allmilmö nicht zum Schnäppchenpreis zu haben sind, dürfte eigentlich jedem klar sein, der aufgrund seiner Erfahrung den Vergleich zu anderen Produktlinien ziehen kann.Die Preise für die Designerküchen beginnen dort, wo Discounterpreise enden, nämlich im 5-stelligen Bereich.Ab etwa 12.000,000 € dürfen Verbraucher von einer Allmilmö Küche zu träumen beginnen.Preise und Qualität der Modellpalette liegen bei Allmilmö damit klar im oberen Marktsegment.Mehr zur Bewertung der Allmilmö Küche im Vergleich zu anderen Herstellern und wie Sie – je nach Küchengröße und Ausstattung – bis zu 9.000,00 € sparen, lesen Sie hier.