möbel sägerau

VCM VCM Wandschublade Blado-2 | Wandregal, Wandablage, Dielenmöbel (Sonoma-Eiche (Sägerau)) Highlights - Beliebig erweiterbar mit der VCM Blado & Sondas-Serie - Stabile und einfache Wandmontage - Leichtgängige Schublade - Holzstruktur-Nachbildung - Maße ca.H. 15 x B....Mehr als 10 verfügbar bei VCM Morgenthaler GmbHVerkauf durch VCM Morgenthaler GmbH 66,90 € Preise inkl. ges.Kostenloser Versand & Rückversand Versandfertig: in 2 Tagen Versand durch: Versand nach: Deutschland Produktbeschreibung Highlights - Beliebig erweiterbar mit der VCM Blado & Sondas-Serie - Stabile und einfache Wandmontage - Leichtgängige Schublade - Holzstruktur-Nachbildung - Maße ca.H. 15 x B.92 x T. 30 cm Das VCM Möbel "Blado-2" in Holzstruktur-Nachbildung ist die moderne Ablage als Blickfang an der Wand.Eine beliebige Erweiterung kann jederzeit vorgenommen werden, da weitere Möbel der Serie "VCM Blado & Sondas" eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten ermöglichen.
Das Möbelstück kann mit Hilfe der beiliegenden Montageanleitung schnell und einfach zusammengebaut werden.Die Liebe zum Detail macht ein VCM Möbel zu etwas ganz Besonderem.Produktmerkmale FarbeSonoma-Eiche (Sägerau)DekorationDie Dekoration ist nicht im Lieferumfang enthaltenLieferzustandZerlegtHerstellerVCMHöhe (cm)15Breite (cm)92Tiefe (cm)30BedienungsanleitungMehrsprachigEigenschaftenGute und stabile VerarbeitungLieferumfangProdukt, Montagematerial, einfache AufbauanleitungMaterialHolzstruktur NachbildungMaßeH.92 x T. 30 cmModellbezeichnungVCM Wandschublade Blado-2'Gomara' Wohnträume im modernen Landhaus-Look Von Timo Eisenhauer04.02.2015 11:42 Anspruchsvolle Kunden mit einer Vorliebe für außergewöhnliche Möbel werden die neue Produktserie Gomara lieben.Im stilvollen Landhaus-Look lassen sich Wohn- und Speiseprogramm in unserem Online-Shop nach Belieben zusammenstellen und schaffen sodann eine perfekte Atmosphäre zum Wohlfühlen, die 2015 auch im Stil voll im Trend liegt.
Die hochwertigen Möbelstücke im charismatischen Stil machen ab sofort bei Ihnen neue Wohnträume wahr.Mit "Gomara" kommen Liebhaber des eleganten Landhaus-Stils voll auf ihre Kosten.Den Designern ist es hier gelungen dem rustikalen Chic einen modernen Anstrich zu verleihen, so dass die Landhaus-Möbel zeitlos-schick daher kommen.mobel abholen kielWohn- und Esszimmer erstrahlen damit in neuem Glanz und dank der charismatischen Ausstrahlung wird die Einrichtung zum Blickfang in Strukturweiß und Basalt-Braun.an und verkauf mobel durenDie Möbel wissen jedoch nicht nur durch ihre charakteristische Optik zu gefallen.mobel kaufen offenburgPunkten kann ebenso die erstklassige Verarbeitung hochwertiger Materialien.möbelgeschäft limburg
So sind bei allen Möbelstücken das basalt-braune Deckblatt und die strukturweiß lackierten Fronten aus Akazien-Massivholz gefertigt, der Korpus ist teilmassiv  und ebenfalls mit strukturweißem Lack überzogen.Die modisch-schlichten Griffe sind durchweg in Antikbraun gehalten.Alle Einzelteile der Serie können somit perfekt und ganz beliebig kombiniert werden, je nachdem wie viel Platz vorhanden ist.möbel antik frankfurtDa Akazienholz eine hohe Festigkeit aufweist, sind sie sehr robust und wenig anfällig für Macken.möbel an und verkauf oberhausenAuch Wasserflecken haben auf den pflegeleichten Möbelstücken keine Chance.Weiterer Vorteil: Sie bieten durch Schubkästen und Fächer enormen Stauraum für alle möglichen Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände.Vielfältiges Programm, unzählige Kombinationsmöglichkeiten Das Möbelprogramm "Gomara" umfasst verschiedene hochwertige und charakteristische Wohn- und Esszimmer-Elemente, die bereits als Einzelstück die Einrichtung aufwerten und ihr einen Hauch Individualität verleihen.
Am besten wirken sie jedoch stilvoll kombiniert und bei entsprechender warm-gemütlicher Raumgestaltung, wenn also alles aus einem Guss erscheint.Von dem schicken und durch die zwei Schubladen unterhalb der Tischplatte praktischen Esstisch und den passenden Stühle möchte man am liebsten gar nicht mehr aufstehen, die Mahlzeiten werden so zum Vergnügen.Beides ist komplett aus massiver Akazie hergestellt, das Gestell ist jeweils in Strukturweiß lackiert.In der geräumigen Wohnküche, im Ess- oder Wohnbereich nehmen Side- und Highboards in großzügigen Fächern und Schubladen Vasen, Bücher und sonstige Utensilien auf.Hübsches Geschirr oder auch Dekorationselemente machen sich hinter den Türen der Vitrinen gut.Viel Platz in Schubladen sowie Fächern mit blickdichten sowie Vitrinentüren bietet das Buffet.In dem Stauraumwunder lassen sich bestens beispielsweise Geschirr, Gläser und Besteck, aber auch Tisch-Accessoires und Ähnliches unterbringen.Wer sich sofort in die eleganten und außergewöhnlichen Landhausmöbel verliebt und sich gar nicht entscheiden kann oder will, wählt gleich eine komplette Wohnwand aus.
In Vitrine und Highboard kann alles Mögliche untergebracht werden; das TV-Element dient mit seinen offenen sowie mit Türen verschlossenen Fächern als eleganter Untersatz für Fernseher samt Zubehör.Perfekt ergänzt wird der Wohnbereich durch den kompakten Couchtisch, der durch zwei Schubkästen zusätzlichen Stauraum schafft.Exklusive Möbel, lange Freude Das geradlinige Design von "Gomara" ergibt zusammen mit der Farbgebung zeitlose Landhausmöbel.Mit rustikalen Anklängen schaffen sie eine Wohlfühlatmosphäre, gleichzeitig wirken sie modern und elegant.Sie sind genau richtig für alle, die Wert auf eine geschmackvolle Einrichtung im außergewöhnlichen Look legen und dabei nicht auf Gemütlichkeit verzichten wollen.Dank der hochwertig verarbeiteten ausgesuchten Materialien machen die Produkte lange Freude und sind leicht zu pflegen.Durch die verschiedenen Einzelelemente, die alle harmonisch untereinander kombinierbar sind, können große Räume genauso stilvoll eingerichtet werden wie kleine Wohn- und Essbereiche.
Der charismatische Stil macht die Einrichtung zum Hingucker und lässt keine Wünsche offen.Mit "Gomara" hat die für exklusive Möbel bekannte Marke MarkWellMöbel ein rundum gelungenes Möbelprogramm geschaffen, um das insbesondere Liebhaber des Landhaus-Stils kaum herumkommen werden.Timo Eisenhauer Blogartikel anzeigen Die Eckbank - Ein altes Relikt oder voll im Trend?Von Jürgen Jester15.07.2014 09:14 Kaum ein anderes Möbelstück scheint Generationen überschreitend vertrauter als die Eckbank.Meist in der Küche zu finden, galt sie schon zu Großmutters Zeiten als verlässliches Sitzmöbel, welches oft genug auch noch Stauraum beherbergte.In den 70iger Jahren gehörte die Eckbank einfach in jede Küche, denn sie bot ausreichend Raum, die ganze Familie zu den Essenzeiten an den Tisch zu bringen.Mit den 80iger Jahren veränderte sich der Ruf der Eckbank in der Küche.Sie galt als spießig.Heute gewinnt die Eckbank wieder rasant Freunde.Die Zeiten der klobigen Holzbänke am Küchentisch sind längst vorbei und selbst jene im rustikalen Landhausstil besitzen anmutigen Charme.
Auch müssen die Eckbänke längst nicht mehr nur aus Holz sein, auch wenn dies immer noch das bevorzugte Material ist.Naturfarben, in edlem Schwarz oder strengem Weiß sind heutige Eckbänke gehalten, wenn sie denn nicht gar aus Leder und Edelstahl gefertigt sind.Die Formen entsprechen den modernen Einrichtungsstilen und lassen keine Kundenwünsche diesbezüglich offen.Die Funktionalität, abgesehen von einer bequemen Sitzposition, ist zudem auch variabel.Von der einfachen „Sitz-Eckbank“ bis zu jener, die auch heute noch unter der Sitzfläche zusätzlichen Stauraum bietet, reicht die Palette der Eckbank-Modelle.Blogartikel anzeigen Der Schreibtisch im Homeoffice Von Timo Eisenhauer27.03.2014 14:14 Es ist schon ein Kreuz mit dem Schreibtisch.Mich hat das Thema 'Schreibtisch' in den letzten Wochen regelrecht verfolgt.Lang vergessen sind ja die Zeiten, in denen wir Erwachsene und an handschriftlichen Dokumenten versucht haben.Der Computer begann sich vor zwanzig Jahren langsam auf den Schreibtisch zu schleichen - was 'ihm' ja auch glückte, denn heute hat er sich so darauf fest gesessen, dass dieser sich nur noch unter akuten Entzugserscheinungen (für kurze Zeit) entfernen lässt.
Auch die Smartphone-Hysterie räumt den Schreibtisch in keinem Fall auf - man ist ja schließlich dank diesen Geräten nicht nur am Arbeitsplatz - sprich am Schreibtisch - vernetzt, sondern auch überall.Ob das was wird?Vielleicht sollte ich sagen, dass ich nach unserem Umzug mein Homeoffice statt mit einem Schreibtisch mit einer Arbeitsplatte antlang der Wand aufgebaut habe um endlich alles auf den Schreibtisch zu bekommen.Das Übel nahm hier leider seinen Lauf, denn unsere Tochter möchte ja schließlich auch ihren eigenen PC zum spielen.Da ich jedoch nicht die Hälfte der Zeit im Kinderzimmer verbringen wollte, entschloss ich mich dazu den KinderPC auf meinem riesigen Schreibtisch neben meinem eigen Arbeitsplatz Zuhause aufzustellen.Erst hier wurde mir jedoch die eigene Ergonomie und Fehlplanung mit meinem großen Schreibtisch - der Arbeitsplatte - bewusst.Ich hatte selbige schließlich meiner Körpergröße angepasst - und ich bin nun einmal etwas über zwei Meter groß.Endlich hatte ich einen Schreibtisch, der meiner Ergonomie entsprach - nun sollte diese Arbeitsplatte aber auch ein Kinder Schreibtisch werden.
Blogartikel anzeigen Richtig sitzen im Bürostuhl Von Timo Eisenhauer22.11.2013 12:56 Oft sind es doch gerade die kleine Erlebnisse an einem Arbeitstag wie heute, die sich zu merken lohnen.Heute früh besprach ich mit einer Kundin die Funktionen eines Bürostuhls in unserem Onlineshop.Da der Stuhl ein Weihnachtsgeschenk für den leicht rückengeschädigten Gatten sein soll und das Homeoffice um eine angenehmere Sitzmöglichkeit bereichern soll, erörterten wir viele Aspekte möglicher Bürostühle.Kurzum - wichtig für einen umsichtigen Bürostuhl-Kauf: Um das sitzen so angenehm wie möglich zu machen und nicht frühzeitig zu ermüden empfiehlt sich neben den selbstverständlichen Armlehnen auch eine extra hohe Rückenlehne.Einige moderne Bürostühle bieten auch die Option auf höhenverstellbare Armlehnen - die sich so leicht jeder Tischhöhe in Ihrem Büroeinstellen läßt.Bei Rückenproblemen würde ich auch auf eine Lendenwirbelstütze achten.Ein ergonomischer Bürostuhl sollte auch einen Knopf oder Hebel haben, um das freie Schwingen des Stuhls zu unterbinden.
Da die Sitzhöhe heute praktisch bei fast allen Bürostühlen üblich ist, bliebe nur der Sicherheitsaspekt: TÜV Prüfung.Und die Gasfeder soll schließlich auch noch Jahre nach dem Kauf weiter brav den Dienst verrichten.Wenn Sie Ihren Bürostuhl noch nicht gefunden haben, finden Sie im Online Shop unter Office und Büro / Bürostuhl unsere hochwertigen Bürostühle für jeden Geldbeutel.Und wenn Sie Ihren Bürostuhl bereits gefunden haben, fand unsere werte Kundin noch dieses Video bei YouTube, das das Thema 'Richtig sitzen auf dem Bürostuhl' kurz und schnell erklärt - ich hoffe diese Zeilen haben sich auch für Sie gelohnt, die Ergonomie nicht ganz aus den Augen zu verlieren: Bleiben Sie gesund und eine schöne Zeit, Ihre Ramona Best - Kundenservice Blogartikel anzeigen Die Qual der Einrichtung Von Timo Eisenhauer12.06.2013 16:32 Einen Raum richtig einzurichten ist manchmal kein einfaches Unterfangen.Natürlich, manchen Menschen wurde das Innenausstatter-Gen in die Wiege gelegt, doch was ist mit uns restlichen Normalsterblichen?
Wir müssen mühsam die Möbel hin und her schieben, bis es annähernd gut aussieht, um dann voller Selbstzweifel doch wieder alles zu verwerfen.Natürlich spielen die vorhandenen Möbel und die Größe des Raumes eine Rolle bei der Frage der richtigen Einrichtung.Große Räume wirken bei der falschen Einrichtung schnell kahl, kalt und leer, während kleine Räume schnell zu vollgestopft und ungeordnet sind.Aus eins macht zwei Für beide Situationen bieten Raumteiler eine gute Möglichkeit den Raum zu ordnen und zu strukturieren.Werden Raumteiler richtig aufgestellt, schaffen sie quasi aus einem Raum zwei Räume.Sie machen den Raum also nicht kleiner, sondern verdoppeln ihn gewissermaßen.Zudem bieten viele Raumteiler noch Stauraum für allerlei Dinge, wie Vasen, Ordner, Bücher, Flaschen oder ähnliches.Ein Raumteiler ist also keineswegs nur ein funktionales Möbelstück, sondern verschönert den Raum gleichzeitig noch.Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen, sodass sich für jeden Raum der richtige Raumteiler finden lässt.
Richtig aufgestellt, macht er das Zimmer abwechslungsreicher und wohnlicher.Blogartikel anzeigen Wenn jetzt Sommer wäre Von Timo Eisenhauer04.06.2013 10:27 Bereits im Mai schickte der Sommer seinen ersten Vorboten und überraschte mit viel Wärme und Sonne satt.So kann es weitergehen, denn wer wünscht es sich nicht nach der Arbeit ein ruhiges Plätzchen im Garten aufzusuchen und bei einem kühlen Getränk die Abendsonne zu genießen?Die Sonne verschwindet langsam hinter dem Horizont und man lässt den Tag langsam ausklingen.Ohne Vorbereitung geht’s nicht So ganz unvorbereitet kann es allerdings nicht in den Sommer gehen.Zum Glück hat die warme Jahreszeit in diesem Jahr rechtzeitig ihre Vorboten geschickt.Denn was bringt einem das schönste Wetter, wenn der eigene Garten zur Sommerzeit unordentlich und ungepflegt ist und keine Möglichkeit bietet sich dort gemütlich zusammenzusetzen?An die Arbeit Zunächst einmal muss die Flora auf Vordermann gebracht werden.
Unkraut wird gejätet, die entsprechenden Pflanzen werden gesät und gepflanzt, während der Rasen von nun an regelmäßig gemäht werden muss.Wenn die Blüten dann erst einmal Blühen, die Sträucher sich entfalten und der Gemüsegarten langsam gedeiht, muss nur noch die richtige Einrichtung im Garten vorhanden sein, damit die Pracht der Pflanzen in aller Ruhe betrachtet werden kann.Die Früchte der Arbeit werden gewissermaßen geerntet.Blogartikel anzeigen Eine Wohnwand aus Eiche für stilvolles Wohnen Von Timo Eisenhauer08.11.2012 09:50 Massivholzmöbel wirken besonders solide und langlebig und werten jedes Wohnzimmer auf.Mit einer repräsentativen Wohnwand in Eichenholz schaffen Sie ein optisches Highligt, das die Blicke auf sich zieht und die Gediegenheit Ihrer Wohnzimmereinrichtung repräsentiert.Das Tüpfelchen auf dem allseits bekannten "i" ist dabei neben der Art des Holzes, seine Bearbeitung im Sägewerk und anschließend in der Möbeltischlerei.Die Eiche und ihr gut formbares und gleichzeitig festes Holz ist für die Verarbeitung zu hochwertigen Möbeln aus Massivholz ein Klassiker.
Ob in zeitlos wohnlicher Form oder trendig in einem angesagten Design, Eiche massiv verleiht Ihrem Wohnzimmer das gewisse Etwas.Solides Massivholz für eine geschmackvolle Wohnwand Eiche Frisch aus dem Wald kommt die Eiche ins Sägewerk.Hier entscheidet sich zum ersten Mal, wie das Holz dieses für die hochwertige Möbelherstellung so beliebten Baumes weiterzuverwenden ist.Der Holzfachhandel spricht immer dann von Eiche sägerau, wenn das Holz im Sägewerk lediglich geschnitten und nicht weiter behandelt wird.Dabei gibt es allerdings feine Abstufungen über den jeweiligen Grad der Rauheit, was vom Sägeblatt und von der Art des Sägens abhängt.So entstehen während dieses ersten Arbeitsvorgangs auf dem Weg zu einem Möbelstück feinraue und grobraue Bretter, Kanthölzer und Bohlen.Sehr grobe und raue Holzteile werden später weniger für den Möbelbau als für Landhausdielen und Holzverkleidungen in Eiche eingesetzt.Feineres Holz in Eiche sägerau wird zu Möbeln im sehr beliebten Landhausstil verarbeitet.