möbel spende nürnberg

Gebrauchte Möbel für Jedermann bietet das Rote Kreuz in Nürnberg seit Jahren in seinem Möbellager an.Ob ein komplettes Schlafzimmer, nur eine kleine Telefonbank oder Haushaltsartikel alles steht ordentlich aufgebaut zum Besichtigen bereit.Aus der ursprünglichen Doppelgarage zur Einlagerung von Möbeln für Menschen die plötzlich und unerwartet in eine Notlage gekommen sind hat sich in den letzten 30 Jahren ein freundliches, helles 300 m² großes Möbellager entwickelt in dem sich mittlerweile alle Bevölkerungsschichten mit Möbel eindecken.Sie finden bei uns vom Kaffeelöffel bis zum Wohnzimmerschrank alles was man zum Wohnen so braucht.Kommt der Eine, weil er finanziell nicht so gut dasteht, kommt der Andere, weil für den Abstellraum ein gebrauchtes Möbelstück ebenso taugt.Bestückt wird das Möbellager aus Spenden der Nürnberger Bevölkerung.Sollten auch Sie Möbel, Elektrogroß- und –kleingeräte sowie Haushaltsartikel übrig haben, rufen Sie uns bitte zur Vereinbarung eines Besichtigungstermines an.
Da wir immer häufiger wg.kompletter Wohnungsräumungen gefragt wurden, bieten wir mittlerweilen auch diese an.Gerne geben wir Ihnen nach einem Besichtigungstermin einen Festpreis über die Räumung.Somit sind Sie vor Überraschungen bei der Bezahlung geschützt.Öffnungszeiten Montag – Freitag      9.00 Uhr bis 17.00 UhrFlohmarktsamstag    8.00 Uhr bis 13.15 UhrAuto – Parken im Hof möglich Informationen Infoblatt MöbellagerDeutschEnglish Mein Nürnberg Sie sind hier: Startseite Verwaltung und RatFlüchtlingeSpenden für Flüchtlinge Spenden für Flüchtlinge in Nürnberg Bild vergrößern Blick in die Kleiderkammer einer Nürnberger Notunterkunft.SachspendenImmer wieder erreichen die Stadt Anfragen von Bürgern, die Kleidung, Decken oder Haushaltsgegenstände für Geflüchtete spenden möchten.Allerdings ist die Sortierung und bedarfsgerechte Verteilung von Sachspenden sehr zeitaufwendig und benötigt viel Personal.Deshalb ist die Stadt hier auf die Unterstützung durch soziale Träger oder ehrenamtliche Projektgruppen angewiesen.
Im Folgenden finden Sie Beispiele, wo Sie Sachspenden abgeben können.Sportsachen Bild vergrößern Da viele Flüchtlinge keine geeignete Kleidung für Sport besitzen und in Straßenkleidung trainieren müssen, sammelt die Stadt Sportkleidung aller Art, Schuhe und Taschen, aber auch Badebekleidung fürs Schwimmen.möbelhaus bei baselDie Spenden können Sie nach Voranmeldung beim SportService der Stadt Nürnberg im Marientorgraben 9 abgeben.an und verkauf möbel langenfeldKleidung Bild vergrößern Gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke können Sie in der Kleiderkammer des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) abgeben.möbelhaus in hammDas BRK betreut rund 40 Flüchtlingseinrichtungen in Nürnberg, die teilweise auch vom BRK ausgestattet werden.mobel ankauf in munster
Spenden, die dort keine Verwendung finden, kommen anderen sozialen Zwecken zu Gute.Möbel Bild vergrößern In Nürnberg sind alle Unterkünfte für Flüchtlinge vollständig möbliert.mobel lieferservice augsburgEine Spende für eine bestimmte Unterkunft ist daher nicht möglich.roller mobel zusammenbauenAber Sie können gerne gut erhaltene Möbelstücke beim Gebrauchtmöbel-Lager des BRK oder dem gemeinnützigen Wertstoffzentrum Veitsbronn abgeben.möbel ausverkauf hamburgDie dort abgegebenen Spenden werden unter anderem für Nürnberger Notunterkünfte verwendet.möbel as würzburg prospektFür Kinder Bild vergrößern Auch viele Familien mit kleinen Kindern und werdende Mütter sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen.spectral tv möbel preise
Daher werden Kinderkleidung und Kinderschuhe benötigt.Ebenso dringend brauchen Eltern von Kleinkindern weitere Ausstattung: Sollten Sie gut erhaltene Kinderwägen und Buggys sowie tragbare Kinderbetten zu Hause haben, die Sie spenden möchten, können Sie diese ebenfalls beim BRK abgeben.Sie haben noch Fragen?Dann schauen Sie doch mal in unsere Liste häufig gestellter Fragen aus dem Bereich Asyl und Flüchtlinge.Dort finden Sie Antworten und nützliche Tipps zu ehrenamtlichem Engagement, Geld- und Sachspenden.Geldspenden Bild vergrößern Viele soziale Projekte sind auf Geldspenden angewiesen, um geflüchteten Menschen das Ankommen in Nürnberg zu erleichtern.Mit den Spenden ist es zum Beispiel möglich, Hilfe in individuellen Notlagen zu leisten.Auch können soziale und kulturelle Betreuungsangebote für Flüchtlinge auf die Beine gestellt werden, indem Räume gemietet und neue Stellen für Mitarbeiter geschaffen werden.Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über Spendenkonten, die gezielt Flüchtlings-Projekte in Nürnberg unterstützen.
ArbeiterwohlfahrtAWO Kreisverband Nürnberg e.V., IBAN: DE53 7605 0101 0006 6019 67, BIC: SSK NDE 77X XX, Sparkasse Nürnberg, Stichwort: Flüchtlinge Bayerisches Rotes KreuzBRK KV Nürnberg-Stadt, IBAN: DE66 7605 0101 0006 6200 66, Sparkasse Nürnberg, Stichwort: Flüchtlinge CaritasCaritasverband Nürnberg e.V., IBAN: DE33 7509 0300 0005 1152 13, LIGA Bank Nürnberg, Stichwort: Flüchtlinge Sozialamt der Stadt NürnbergStadt Nürnberg, IBAN: DE50 7605 0101 0001 0109 41, Sparkasse Nürnberg, Verwendungszweck: 2670 5000 09 FlüchtlingeBei Spenden ab 200 Euro erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.Auf Wunsch wird diese auch bei einem geringeren Geldbetrag ausgestellt.StadtmissionStadtmission Nürnberg e.V., IBAN: DE71 5206 0410 1002 5075 01, Evangelische Bank, Stichwort: Asyl und Flüchtlinge Stifter- und Spenderverbund Flucht, Asyl, WohnungslosigkeitStadt Nürnberg, Referat für Jugend, Familie und Soziales, IBAN: DE50 7605 0101 0001 0109 41; Referenz: RefV – Flucht/Wohnen Bildquellen: Winterjacken hängen an Kleiderstangen in der Kleiderkammer einer Flüchtlingsunterkunft.: © Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg Schuhe eines Fußballspielers, der gerade den Ball ins Tor schie: © flooy / pixelio.de Gebrauchte Sakkos an einer Kleiderstange: © Katharina Bill / Stadt Nürnberg Eine Kommode in einem Gebrauchtmöbellager: © Manuela Ziegler / Stadt Nürnberg Ein Teddybär im Kleiderladen des BRK: © Katharina Bill / Stadt Nürnberg Überweisungsträger mit Kugelschreiber.: © Timo Klostermeier / pixelio.de