möbel spenden köln

Köln - Dirk-Uwe Klaas konnte seine Euphorie über die gut gehenden Geschäfte nicht verbergen: "Die deutsche Möbelindustrie wird zum Ende des Jahres 2016 zum dritten Mal hintereinander ein Umsatzplus verzeichnen und erstmals die 18-Milliarden-Umsatzgrenze knacken.Auch 2017 erwarten wir ein weiteres Wachstum.Wir rechnen mit einem Plus von zwei Prozent, vielleicht sogar mit ein bisschen mehr", sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM) am Mittwoch bei der Vorstellung der Wirtschaftszahlen vor Eröffnung der Internationalen Möbelmesse (IMM) in Köln am kommenden Montag.Möbelhandel mit 33,4 Milliarden Euro UmsatzAuch der deutsche Möbelhandel ist mit dem zu Ende gegangenen Jahr zufrieden und für 2017 optimistisch."Der Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandel hat 2016 einen um 2,5 Prozent höheren Umsatz erzielt als im Vorjahr und liegt nun bei 33,4 Milliarden Euro Jahresbruttoumsatz.Dies ergibt sich aus Hochrechnungen zum Jahresende auf Basis des Standes Oktober 2016.

Für 2017 rechnen wir mit einer nochmals leicht steigenden Nachfrage", sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Möbel und Küchen (BVDM), Thomas Grothkopp.Bei den 499 Möbelherstellern und ihren rund 84 000 Beschäftigten konnten im vergangenen Jahr alle Sparten mit Umsatzzuwächsen aufwarten, außer die Polstermöbelproduzenten, deren Umsatz um vier Prozent zurückging.
roller möbel katalog bestellenAls Ursache nannte Klaas die hohen Lohnkostenanteile des Industriezweigs, die sich in den Produktpreisen widerspiegelten.Der Möbelhandel mit seinen 9000 meist mittelständischen Unternehmen und seinen 100 000 Beschäftigten vertraut auch im laufenden Jahr auf die Kauflaune der Konsumenten.
möbel düsseldorf vogelsanger weg"Solange die Inflationsrate klein bleibt, und Sparen angesichts extrem niedriger Zinsen unattraktiv ist, wächst typischerweise das Interesse der Verbraucher an Möbeln und Küchen", sagte Grothkopp.
möbel hannover berliner allee

Küchen sind im Übrigen mit 28 Prozent Umsatzanteil die nach wie vor stärkste Warengruppe, gefolgt von Polstermöbeln, Wohnzimmereinrichtungen und Schlafzimmermöbeln.Zu den Gewinnern der gesamten Branche zählt der Handelsverband spezialisierte Fachgeschäfte und vor allem den Onlinehandel, der mittlerweile sieben Prozent des Gesamtumsatzes mit Möbeln und Küchen ausmacht.Messe rechnet mit 150.000 BesuchernNicht nur anschauen, sondern auch ausprobieren, ist bei der am Montag beginnenden Möbelmesse durchaus erwünscht.
gartenmobel lagerverkauf hamburg1360 Aussteller aus 50 Ländern zeigen in Köln ihre Produkte; mehr als zwei Drittel aller Aussteller kommen aus dem Ausland.
gebrauchte mobel in homburg saar"Für die drei Publikumstage rechnen wir mit mehr als 50 000 Endverbrauchern.
kleine mobelgeschafte munchen

Insgesamt ist es unser Ziel, die Besuchermarke von 150 000 in diesem Jahr zu knacken", sagte Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Kölnmesse: "Die IMM ist auch für uns als Veranstalter immer ein erster Gradmesser für die folgenden Monate."Fakten
möbel zürich rindermarktzur IMM CologneDie Internationale Einrichtungsmesse imm cologne findet von Montag, 16.1., bis Sonntag, 22.1., in den Deutzer Messehallen statt.Freitag, Samstag und Sonntag sind die Hallen für Endverbraucher geöffnet , Freitag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr, am Sonntag von 9 bis 17 Uhr.Der Veranstalter weist darauf hin, dass an Endverbraucher generell kein Verkauf stattfindet.
möbel ankauf essenEine Tageskarte für einen der drei Publikumstage kostet im Vorverkauf zwölf, ansonsten 24 Euro.Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.imm-cologne.de oder unter der kostenpflichtigen Telefonnummer 0180/6913131.
gebrauchte möbel gastronomie berlin

Hilft Islamic Relief Flüchtlingen im Inland und anderen europäischen Ländern?Ja, Islamic Relief hilft ankommenden Flüchtlingen auch in Deutschland mit verschiedenen Hilfsmaßnahmen.Dazu gehört die Verteilung von Hygienepaketen und Festgeschenken an Familien in mehreren Städten sowie die Verteilung von Kurbanfleisch an Flüchtlingsheime.Spendenmöglichkeiten dazu gibt es hier.Seit Beginn der Flüchtlingskrise besuchen uns viele Flüchtlinge in unserer Kleiderkammer, in der sie Kleidung, Schuhe, Hygieneartikel, Spielzeug und vieles mehr finden.Das weltweite Islamic Relief-Netzwerk hilft aktuell Flüchtlingen auch in Griechenland und in europäischen Ländern.Islamic Relief koordiniert ihre Hilfe auch mit anderen Organisationen und dem UNHCR.Islamic Relief hat ein Nothilfe-Einsatzteam auf die griechische Insel Lesbos entsandt, um dort in Koordination mit anderen Hilfsorganisationen ankommende Flüchtlinge mit den notwendigsten Hilfsgütern zu versorgen und ihnen auch beratend zur Seite stehen.

Welche Flüchtlingscamps außerhalb Deutschlands werden unterstützt?Islamic Relief hilft seit Beginn des Krieges in Syrien in verschiedenen Ländern syrischen Flüchtlingen, etwa in Jordanien, Libanon, der Türkei oder im Irak.Für weitere Informationen und Projekte besuchen Sie bitte unsere Webseite hier.Wie konkret hilft die Islamic Relief Kleiderkammer Flüchtlingen?Die Islamic Relief Kleiderkammer hilft Flüchtlingen, in Deutschland anzukommen, und versorgt sie mit dem Nötigsten.Sie unterstützt Flüchtlingsunterkünfte mit Sachspenden vorrangig mit Kleidung und Haushaltsgeräten etc.Möchten auch Sie mit Sachspenden, Zeit oder Geld helfen?Gern können Sie sich bezüglich Sachspenden an uns wenden oder für die Flüchtlinge spenden.Wenden Sie sich bitte an die Kleiderkammern in Köln Tel.: 02234 951 30 90E-Mail: info(at)ird-kleiderkammer(dot)de oder BerlinTel.: 030 49 080 144E-Mail: a.razzaque(at)ird-kleiderkammer(dot)de Weitere Informationen zur Kleiderkammer finden Sie hier.

Was kann an die Kleiderkammer für Flüchtlinge gespendet werden?Sie können an die Kleiderkammer gut erhaltene oder neue Kleidung für Erwachsene und Kinder spenden sowie gut erhaltene/neue Schuhe, Hygieneartikel, kleine Haushaltsgeräte, Geschirr, Spielzeug, Gebetsteppiche und Kleidung.Besonders benötigt werden Herbst- und Wintersachen, da die kalte Jahreszeit begonnen hat.Dazu gehören warme Jacken und Mäntel, Herbst- und Winterschuhe etc.. Kann ich auch Möbel spenden?Werden diese auch abgeholt?Möbelspenden sind leider nicht möglich.In manchen Fällen bieten wir jedoch den Transport von kleineren Möbelteilen von einem Ort zu einem Flüchtlingsheim, sofern es im Umkreis von Köln ist.Wieviel muss ich für ein Hygienepaket spenden und was beinhaltet es?Die Spende für ein Hygienepaket beträgt 25 Euro.Es beinhaltet Folgendes: Nagelknipser 1 Stück Inhalt Anzahl, Gewicht Waschmittel, Pulver 3kg Toilettenpapier, 3-lagig 5 Rollen Körperseife 2 Stück Zahncreme 3 Tuben Zahnbürste 2er 3 PA 6 Stück Shampoo 2 Flaschen Einwegrasierer 5 Stück Damenbinden 20 Stück Baumwollhandtuch ca.

50 x 90 cm, 4 Stück Bodylotion 1 Flasche Welche Flüchtlingsheime werden von uns versorgt?Es werden keine Flüchtlingsheime direkt unterstützt, da dies aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.Die Flüchtlingshilfe in Deutschland wird hauptsächlich über die Landesbezirke und deren Kooperationspartner organisiert.Islamic Relief schließt sich diesem Netzwerk an und hilft da, wo die Hilfe benötigt wird.Dies können Flüchtlingsheime sein oder Flüchtlinge selbst, denen über verschiedene Wege geholfen wird.Aus dem Grund können wir keine konkreten Angaben machen, wohin unsere Hilfe fließt, da dies sehr variiert.Generell helfen wir aber deutschlandweit, soweit unser Netzwerk dies zulässt.Kann ich mich in der Flüchtlingshilfe ehrenamtlich engagieren?Wir begrüßen jedes ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingshilfe, gerne auch auf regelmäßiger Basis.Sie können uns beispielsweise bei der Sortierung von Sachspenden in der Kleiderkammer helfen oder bei anderen Aktionen.

Bitte kontaktieren Sie hierzu unsere Ansprechpartner in den Kleiderkammern in Köln und Berlin: Köln Tel.: 02234 951 30 90E-Mail: info(at)ird-kleiderkammer(dot)de Berlin Tel.: 030 49 080 144 E-Mail: a.razzaque(at)ird-kleiderkammer(dot)de Für allgemeines ehrenamtliches Engagement bei Islamic Relief kontaktieren Sie uns bitte über info(at)islamicrelief(dot)de.Wie können wir uns als Unternehmen in der Flüchtlingshilfe engagieren?Wir kooperieren gerne mit Unternehmen.Wenn Sie finanziell, als Sponsor oder als Sachspendenlieferant helfen möchten, so kontaktieren Sie uns bitte.Es gibt die Möglichkeit uns z.B. Neuware zu spenden oder gut erhaltene B-Ware, die über die Kleiderkammer an Flüchtlinge verteilt wird oder in unseren Charity Shops angeboten wird.Wenn Sie eine Dienstleistung anbieten, die uns in der Flüchtlingshilfe unterstützen könnte, so freuen wir uns auch hier über ihr Engagement.Kontaktieren Sie unseren Spenderservice für weitere Gespräche unter 0221 200 499-0 oder unter info(at)islamicrelief(dot)de.