möbel stuttgart calwer str

Außenansicht der Holzmöblerei Im Geschäft: Bett und Regale Im Geschäft: Kommoden, Vitrinenschrank, Regal, Eichenholztisch Kirschbaumtisch Regal Kleiderschrank Trennwand Geschäft hinten Holzarten HOLZMÖBLEREICalwer PassageRotebühlplatz 20 D70173 Stuttgart Öffnungszeiten:Mo.11 bis 19 UhrTel.: 0711 88 78 47 47Fax: 0711 88 78 47 57mail: info(at)holzmoeblerei.de Die Webseite Holzmöblerei ist noch in der Entwicklung.Derzeitig können unsere Artikel nur vor Ort im Laden in der Calwer Passage erworben werden.Das in der dritten Generation geführte Einrichtungshaus Firnhaber hat schwere Zeiten hinter sich.Im Sommer 2016 wird das Familienunternehmen seinen Betrieb im Stuttgarter Osten einstellen.Die Gründe dafür sind vielfältig.Stuttgart - Das renommierte Einrichtungshaus Firnhaber in der Talstraße im Osten der Stadt wird Mitte 2016 geschlossen.Das Unternehmen mit einer Ausstellungsfläche von rund 4000 Quadratmetern ist nach eigenen Angaben Deutschlands größter Einrichtungsspezialist in Sachen Naturmöbel.

Es wird seit 1924 in der dritten Familiengeneration geführt und hat alle bekannten Massivholz-Anbieter in seinem Angebot.„Wir beenden unsere Geschäftstätigkeit aus privaten und persönlichen Gründen“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter, Frank Firnhaber, gegenüber der StZ.Dieser schwere Schritt sei wohlüberlegt erfolgt.Er habe sich aber als Familienvater mit zwei kleinen Kindern entscheiden müssen.„Ein Geschäft kann man nicht mit einem persönlichen Einsatz von 80 Prozent, sondern nur von 120 führen.“ Deshalb habe er sich für eine Zukunft mit mehr Zeit für seine Familie entschieden.Das hat Firnhaber bereits Ende Juli auch seinen 18 Mitarbeitern auf einer Betriebsversammlung erklärt.„Ich werde mich persönlich dafür einsetzen, das alle eine neue Beschäftigung finden“, betont der 47 Jahre alte Geschäftsführer.Es gebe bereits positive Reaktionen aus der Branche, in der er sehr gut vernetzt sei.„Gute Möbelberater und Monteure sind gesucht“, so Firnhaber.

Dennoch solle allen geholfen werden, von Mitte des nächsten Jahres an möglichst nahtlos eine neue Beschäftigung zu finden.
mobel grumel fuldaFür die Belegschaft sei die Schließung überraschend gekommen.
mobelhauser in leipzig und umgebungEs habe zwar „keinen Jubel“, aber Verständnis für die Beweggründe gegeben.
mobel an und verkauf gelnhausen„Doch zunächst geht der Geschäftsbetrieb bis zum Sommer 2016 ganz normal weiter“, betont Firnhaber.
gebrauchte möbel kaufen mainzIn den Ausstellungsräumen seien alle Messeneuheiten des Jahres 2015 zu sehen.
möbelhaus nähe aachen„Unsere Einrichtungsexperten kommen auch nach wie vor zu den Kunden, um diese ganz individuell zu beraten.“ Der eigenständige Raumausstatter Jörg Pfeifle, der bei Firnhaber ein eigenes Studio betreibt, ist von der Schließung nicht betroffen.
möbel ivo frey sursee

Pfeifle und sein Team werden vom Sommer 2016 an in Echterdingen für Kunden erreichbar sein.Die von der Schließung bereits informierten Lieferanten sollen positiv reagiert haben.„Es hat viel Verständnis und Respekt für meinen unerwarteten Schritt gegeben“, erklärt Firnhaber.Einen Verkauf des Einrichtungshauses werde es nicht geben.Man wolle die Geschäftstätigkeit im nächsten Jahr mit guten Angeboten für die Kunden beenden.Wirtschaftliche Gründe für die Schließung gebe es nicht.„Wir füllen die Massivholz-Nische in der Möbelbranche seit Langem gut aus und verdienen Geld“, betont Firnhaber, der sich eine Zukunft als Berater vorstellen kann.Das in der dritten Generation geführte Familienunternehmen hat schwere Zeiten hinter sich.Die Verkaufsräume an der Kronprinzstraße in der City wurden im Juni 1992 bei einem verheerenden Großbrand fast völlig zerstört.Als die ersten Löschfahrzeuge nachts eintrafen, hatten die Flammen bereits auf das Einrichtungshaus übergegriffen.

Wenige Minuten später stand der gesamte Gebäudekomplex zwischen Calwer- und Kronprinzstraße in Flammen.Mehr als 100 Feuerwehrleuten gelang es nach Stunden, das von Brandstiftern gelegte Großfeuer zu löschen.Drei Personen wurden leicht verletzt, der Schaden belief sich auf rund 30 Millionen Mark, der Firnhaber-Bau musste später abgebrochen werden.Trotz des hohen Schadens sprach der damalige Inhaber Fred Firnhaber von „Glück im Unglück“.Denn weder die Flammen noch das Löschwasser hatten die Computer in den Verwaltungsräumen beschädigt.Deshalb konnte das Unternehmen bestehende Aufträge rasch erledigen.Da aber die gesamte Verkaufsausstellung ein Raub der Flammen geworden war, mussten 20 der 50 Mitarbeiter bis auf weiteres bezahlt zu Hause bleiben.Fünf Monate nach dem verheerenden Brand bezog das alteingesessene Einrichtungshaus die neuen Verkaufsräume an der Talstraße im damals neuen Druckzentrum des Matthaes-Verlages.Die Immobilie war Firnhaber bereits unmittelbar nach dem Großbrand angeboten worden.

Möbel nach Maß in Stuttgart Um den Schritt zu Ihrem Maßmöbel zu verwirklichen braucht es, anders als beim Fertigmöbel, eine besondere Planung.Am Anfang jeder Planung steht die Idee.Gemeinsam mit den gewünschten Maßen haben Sie die ersten beiden wichtigen Planungsschritte erreicht.In der Holzmöblerei können wir gemeinsam den ersten Entwurf planen und über Material und Details sprechen.Die Idee Sie haben eine grobe Idee und den Platz dafür!Wir fertigen für Sie Regale, Schränke, Kommoden, Vitrinen, Trennwände, Betten, Tische, Bänke, Hocker und vieles mehr in Ihrem gewünschten Maß.Wie viele Schubkästen oder Türen, ob unter einer Treppe, einem Fenster, einer Dachschräge, in eine Ecke oder über einem Durchgang.Wir planen mit Ihnen gerne Ihr Wunschmöbel.Die Maße Nicht nur die Außenmaße in Höhe, Breite und Tiefe sind für ein Möbel wichtig.Oft sind auch die Innenmaße ausschlaggebend für ein Möbel nach Ihren Wünschen.Bringen Sie diese Informationen am besten zu einem Beratungsgespräch gleich mit.