möbel stuttgart kleinanzeigen

Hauptmenü Möbel BitterHerr Josef BitterVitusstr.31 & 35Auf dem Bind 334434 Borgentreich Telefon: 05643 83 36Telefax: 05643 949 09 19 E-Mail-Adresse: info@moebel-bitter.de Öffnungszeiten:Mi-Fr: 13:00 bis 18:00 UhrSa 08:00 bis 13:00 Uhr Möbel BitterFrau Tatjana Schmidt Blankenauer Straße 18 37688 Beverungen Telefon: 05273 - 22 89 960 E-Mail-Adresse: Öffnungszeiten:Mo-Fr: 09:30 bis 18:00 UhrSa 09:30 bis 14:00 Uhr Möbel Bitter Facebook Möbel Bitter - RSS Designed by: web hosting Möbel Bitter, Powered by and designed by SiteGround Möbel Bitter Online Erleben Sie unsere Produkt- und Artikelvielfalt und besuchen SIe uns.Das Team von Möbel-Bitterwünscht Ihnen viel Spass beim Einkaufen und mit unseren Produkten................... Oder schauen Sie sich die Artikel bei uns auch direkt an.Besuchen Sie unsere Ladengeschäfte in Borgentreich-Bühne und Beverungen.Sieneuen Mit vielen Vorteilen für Sie: Ständig aktuelle Angebote und vieles mehr... Bleiben Sie immer auf dem laufenden und melden Sie sich für den Newsletter mit aktuellen Angeboten und nützliche Informationen an.

Behalten Sie den Überblick, einfach einloggen und in ihrem Kundenkonto die Bestellung verfolgen und vieles mehr.Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie als Willkommens-Geschenk einen Rabatt-Coupon über 5% des Bestellwertes.Das Team von Möbel-Bitter wünscht Ihnen viel Spass beim Einkaufen und mit unseren Produkten.Marken-Möbel-Günstig Möbel BitterFrau Irina Bitter Bei Rückfragen zu Ihren Bestellungen einfach eine Email an: shops@moebel-bitter.de Unsere Partner: Grosshändler Sie sind Händler und haben Interesse an unseren Produkten?Wir haben immer eine Vielzahl an Sonderposten am Lager.info@moebel-bitter.deoder per Telefon: 0173 263 22 91Erstellt am 13. Mai 2015 | Kategorie: Allgemein Erneut konnte ein Fall von Cyber-Kriminalität vereitelt werden.Und erneut wurde die Plattform Ebay-Kleinanzeigen als Tatort gewählt.Ein Betrüger wollte einen privaten Verkäufer um fast 450 Euro betrügen.(Bildquelle Betrug: Muellek Josef via Shutterstock) Die Meldungen zu Cyberkriminalität scheinen in letzter Zeit häufiger zu werden.

Ob es tatsächlich an einer Zunahme der Verbrechen liegt oder ob die Nutzer sensibilisierter sind und kritischer an vermeintliche Angebote herangehen, bleibt dabei allerdings offen.Der aktuelle Fall scheint jedoch die zweite Möglichkeit zu belegen.Gefälschte E-Mail sollte für Seriosität sorgen Im aktuellen Fall geht es um ein betrügerisches Angebot auf der Plattform Ebay-Kleinanzeigen.Ein Leipziger bot als privater Verkäufer einen Laptop (Verhandlungsbasis 330 Euro) zum Verkauf an und erhielt kurz darauf eine Nachricht aus England.Angeblich hat eine ältere Dame Interesse an dem Laptop und bot nach Angaben der Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) 400 Euro plus Übernahme von 30 Euro Versandkosten.Nach Zusage durch den Verkäufer teilte die vermeintliche Dame per E-Mail mit, dass das Geld überwiesen wurde.Parallel dazu erhielt der Verkäufer eine Nachricht der Scotia Bank, in der stand, dass eine Transaktion über 430 Euro auf sein Konto avisiert sei.Der Betrag werde ihm gutgeschrieben, sobald das Paket angekommen sein.

Weiterhin wollte die Bank die Sendungsnummer des Paketes wissen.
gartenmöbel billig auf rechnungDass es sich bei der Dame aus England um einen Lockvogel und bei der E-Mail der Bank um einen Fake handelte, konnte der Verkäufer nur vermuten.
möbel indien kölnEin gesunder Argwohn gegenüber dem hochpreisigen Angebot hielt ihn jedoch davon ab, dass Paket zu versenden.
möbel könig münchen"An der Geschichte der alten Dame war von Anfang bis Ende alles erlogen", weiß Dr. Katja Henschler von der Verbraucherzentrale Sachsen.
mobel schneider kolnWie sich im Nachhinein herausstellte, war die E-Mail der Bank eine Fälschung, die von den Betrügern erstellt wurde, um dem Angebot einen Anschein von Seriosität zu geben.
mobel transport nurnberg

Tatort Ebay Kleinanzeigen "Die Plattform Ebay Kleinanzeigen ermöglicht Privatleuten einen reibungslosen und unaufwändigen Austausch von Waren und vermittelt damit eine Art Flohmarkt-Gefühl", erklärt Henschler.
mobel verkaufen weiden"Mit betrügerischen Angeboten rechnet dort kaum einer, so dass Betrüger hier ein besonders leichtes Spiel haben", so Henschler weiter.
preiswerte möbel im landhausstilAus aktuellem Anlass warnt die Verbraucherzentrale Sachsen deswegen vor vermeintlich guten Angeboten und rät zur Wachsamkeit von Händlern.
wo kann man günstige badmöbel kaufenAuch Ebay selbst gibt Tipps für Verkäufer, wie sie sich vor Betrug schützen können.
möbel preiss koblenz

Unter anderem sollte bei fremdsprachigen Anfragen oder Anfragen in sehr schlechtem Deutsch Obacht geboten sein.Und auch wenn ein Käufer mehr zahlen will, als tatsächlich verlangt wird, kann man fast schon sicher von einem Betrug ausgehen.Wenn Zahlungsbestätigungen per E-Mail kommen, sollte diese direkt mit einem Blick auf das eigene Konto überprüft werden, da Betrüger gefälschte Nachweise versenden.Und die wohl wichtigste Regel: Der Artikel sollte prinzipiell erst nach Geldeingang versendet werden.Geschrieben von Julia Ptock Artikel drucken ,SmartDie Einzigartigkeit der Ideen hinter der Erfolgsstory des kleinen smart findet schon in seiner Namensgebung symbolträchtigen Ausdruck: das „s“ von Swatch und das „m“ von Mercedes, kombiniert mit dem englischen Wort „art“ (für Kunst) – und schon hat man Firmennamen und Anspielung auf die eigene Firmenideologie in einem.smart wird 1994 in Biel/Schweiz als Tochterunternehmen von Daimler-Benz und SMH Automobile, einem Unternehmen des Swatch-Gründers Nicolas G. Hayek, ins Leben gerufen und auf den Namen Micro Compact Car AG getauft.

Während smart von Deutschland aus für den Verkauf der Neu- und smart Gebrauchtwagen verwaltet wird, wählt man als Standort für die Werkshallen das holländische Born und das französische Hambach, das von nun an den Beinamen smartville erhält.BeschreibungMarkenbeschreibungIm Herbst 1998 geht das Erstlingsmodell, der smart fortwo , bis 2004 auch als smart city coupé bekannt, in die Serienproduktion, welche heute zu einem begehrten smart Gebrauchtwagen geworden ist.Der Zweisitzer läuft mit Sechs-Gang- Automatikgetriebe und einem 54 bzw. 61 PS starken 3- Zylinder -Turbomotor vom Band, ein Jahr später erscheint eine modifizierte Version, die 2003 von der sogenannten „2nd generation“ abgelöst wird.Trotz der neuen Varianten sind noch immer smart Gebrauchtwagen der ersten Generation auf den Straßen vertreten.Aus der Zusammenarbeit von smart und BRABUS geht das Unternehmen smart-BRABUS GmbH hervor, das den fortwo , obwohl noch immer auf dem ersten Prototypen basierend, ab 1999 nicht nur technisch verbessert, sondern auch äußerlich veredelt auf den Markt bringt.

Diese smart Gebrauchtwagen sind die wohl meistgesuchten Kleinwagen eines smart.Diverse Sondereditionen sind von diesem Zeitpunkt an erhältlich.Vorläufiges Highlight der Kooperation ist die auf 101 Exemplare begrenzte Sonderedition Brabus smart fortwo 101 , der zum begehrten smart Gebrauchtwagen wird.Ausgestattet mit einem 101 PS starken Motor erzielen diese Fahrzeuge eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.Preiswerter Rodster gefällig - das gebrauchte smart cabrioIn Deutschland erscheint im Frühling 2002 zudem das smart fortwo cabrio , welches, was Motor und Ausstattung betrifft, im Wesentlichen einem fortwo Coupé entspricht und auch als smart Gebrauchtwagen gute Preise erzielt.Das imprägnierte, stufenlos regulierbare Textilverdeck lässt sich auch während der Fahrt eiens gebrauchten smart öffnen.Erhältlich ist das smart cabrio neu wie als smart Gebrauchtwagen mit drei Motorvarianten: Mit einem 55 bzw. 60 PS starken 3-Zylinder-Turbomotor oder mit CDI-Dieselmotor.Die CDI-Variante ist zugleich das weltweit einzige 3 Liter-Cabrio, das in Serie gefertigt wird.

Im Sommer des gleichen Jahres erblickt der crossblade , ein echtes Fun-Car, das Licht der Autowelt, der allerdings in kleiner Auflage nur noch als smart Gebrauchtwagen erhältlich ist.Die Produktion wird auf 2.000 Exemplare begrenzt, und obwohl es weder Frontscheibe noch Dach und anstelle von Seitentüren lediglich schmale Sicherheitsbügel besitzt, ist es aufgrund eingebauter Wasserabläufe auch als gebrauchter smart absolut wetterfest.Im darauffolgenden Jahr werden der smart roadster und das smart roadster coupé präsentiert.Die flachen Zweisitzer verfügen über einen zusätzlichen Kofferraum , da der 45 bzw. 60 kW starke 3-Zylinder-Turbomotor hinter den Sitzen platziert ist und so weiterer Stauraum unter der Fronthaube geschaffen werden musste.Durch die Einstellung der Produktion Ende 2005, sind diese Fun-Cars ebenfalls nur noch als smart Gebrauchtwagen auf dem Automarkt erhältlich.Schließlich erweitert smart im Frühling 2004 seine Modellpalette um einen Viersitzer, den smart forfour .

Planung, Entwicklung und Produktion des forfour erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem japanischen Konzern Mitsubishi .Da der Kleinwagen nur bis 2006 produziert worden ist, steht dieses Fahrzeug nur als smart Gebrauchtwagen für einen Kauf zur Verfügung .Seit 2011 ist der Smart ed verfügbar.Das Kürzel „ed“ steht für Elektro -Drive und präsentiert den Kleinwagen mit Elektroantrieb.Mit seiner Lithium-Ionen Batterie kann der Smart ed 100 km ohne Auftanken an der Steckdose fahren.Eine notwendige Infrastruktur für die Stromtankstellen soll durch den Partner RWE initialisiert werden, sodass Fahrer von neuen oder smart Gebrauchtwagen eine passende Steckdose in Reichweite haben.mobile.de ist einer der größten Online-Marktplätze für smart Gebrauchtwagen.Inzwischen wird in Deutschland eine bedeutende Anzahl der smart Gebrauchtwagen über mobile.de verkauft.Hohe Trefferquoten, Übersichtlichkeit und die Angebotsvielfalt machen mobile.de zu einer guten Auswahlmöglichkeit für einen smart Gebrauchtwagen.