möbel sursee

Lagerhaus Sursee Mieten Sie einen Lagerraum!Hier unverbindlich eine Offerte erhalten!Stellen Sie direkt eine kostenfreie Offertenanfrage für eine Einlagerung: Fill out my online form.Oder unverbindlich beraten lassen: Unser Lager: Logistik: Geschäftslösungen für Lager- und Inventarlogistik Archivmöglichkeiten für Firmenkunden Lassen Sie Ihr Einlagerungsgut von uns holen und einlagern Entfeuchtungsanlagen garantieren beste Bedingungen für Möbel Jetzt Firmenvideo anschauen!Lagerhaus Sursee - Best-Umzug AG, Umzüge weltweit Wir bieten Ihnen ein vielseitiges Angebot an Dienstleistungen für Lagerhaus Sursee.Egal, ob Sie mit der ganzen Verwandtschaft, allein beziehungsweise mit dem Unternehmen umziehen - wir unterstützen Sie dabei tatkräftig.Sehr gerne machen wir Ihnen schnell und unverbindliches ein passendes Angebot für Lagerhaus Sursee - verlangen Sie sogleich Ihre unverbindliche Offerte!Lagerhaus Sursee: Bekommen Sie einen Rückruf - wir beraten Sie gerne!

Ihre Ansprechpartner Lagerhaus Sursee Das sagen Kunden Das sagen unsere Kunden "Lagerhaus Sursee?Die Jungs verdienen die Bezeichnung BEST - bin absolut zufrieden" /5 Telefon-BeratungÖffnungszeitenMontag - Freitag: 08.00 - 11.30 Uhr, 13.00 - 17.00 UhrSamstag: 08.00 - 11.30 UhrIn unserer Sammelstelle entsorgen Sie einfach und übersichtlich über 30 verschiedene Stoffe.
möbel outlet nrw essenUnsere Abladestellen sind sauber und klar beschriftet, damit jeder Kunde schnell den gewünschten Entsorgungsbereich findet.
möbel martin wiesbaden adresseIm ganzen Sammelhof besteht Einbahnverkehr, damit Unfälle vermieden werden können.
möbel hesse cardBei Fragen oder Unklarheiten zur Entsorgung steht Ihnen unser Fachpersonal vor Ort während den Öffnungszeiten gerne zur Verfügung.Wenn Sie grössere Mengen an Sperrgut und Abfall zu Hause abführen wollen, empfehlen wir Ihnen unseren praktischen Muldenservice oder unseren Lieferwagen bis 3.5T.Sursee, Grenadierstrasse 9Telefon Sammelhof: 041 921 67 77Leiter Sammelhof Sursee: Roger Wetterwald
mobelgeschafte hanauer landstra?e

066 Schulraumerweiterung Primarschule Rothenthurm, Projektwettbewerb 2.Rang Ankauf, 2016 KIDS ON ROOF – Der Neubau der Unterstufe nimmt den Platz des alten Schulhauses ein.Er bildet den Kopf der bestehenden Schulanlage und ist mit seiner hohen, auf die Schulstrasse ausgerichteten Fassade bereits von der Hauptstrasse aus sichtbar.
billig mobel singenDie expressive Dachform verleiht dem Neubau und der Institution Schule das nötige Gewicht im Siedlungs-Gefüge.
mobel euskirchen bielefeldmehr… 055 Fussgängerbrücke Vorstadt Gränichen, 2015-2016 Am Montag wurde die rund sechs Tonnen leichte Tragstruktur mit Fingerspitzengefühl auf die vorgängig betonierten Widerlager gesetzt.
gebrauchte möbel lübeck kaufenBis am Freitag sind Gehbelag und Handlauf montiert – die neue Brücke für Fussgänger und Velofahrer passierbar.
möbel k7

In Zusammenarbeit mit Konstruktiv GmbH Ingenieure und Planer, Gränichen 054 Umbau Wohnhaus Moosmattstrasse Rickenbach, 2015-2016 Erdgeschoss ausgetauscht – Die Wohnebene des Einfamilienhauses mit Jahrgang 1971 ist komplett neu organisiert.
möbel kehlheimmehr… 056 Ausbau Dachgeschoss Christoph-Schnyder-Strasse Sursee, 2015-2016 Der ehemalige Estrich mit Mansardenzimmer wurde zu einem zusammenhängenden Wohnraum mit Kochnische und separater Dusche ausgebaut.Giebel- und Kniestockwände sowie die Räume zwischen den Sparren wurden mit Cellulose ausgeflockt und mit Gipsfaserplatten verkleidet.Pfetten und Deckenbalken blieben sichtbar.Zusammen mit dem geschliffenen Original-Boden kontrastieren sie die präzisen Kanten und Flächen des Weissputzes.055 Fussgängerbrücke Vorstadt Gränichen, 2015- Die Baueingabe für die neue Fussgängerbrücke über die Wyna ist eingereicht.Bedingt durch die örtliche Hochwassersituation wird eine Stahlfachwerkkonstruktion mit geringer Unterbauhöhe vorgeschlagen.

Zwei horizontale, elegant geschwungene, durch Bodenträger biegesteif miteinander verbundene Fachwerkträger folgen der neuen, direkten Linienführung und bilden gleichzeitig Tragstruktur und Geländer.Gehbelag und Handlauf sind aus massivem Lärchenholz gefertigt.In Zusammenarbeit mit Konstruktiv GmbH Ingenieure und Planer, Gränichen ADM Faltblatt 2016 Das von Nadine Wüthrich gekonnt gestaltete und produzierte Faltblatt gibt einen Einblick in unser Schaffen.Eine ungefaltete, digitale Version liegt zum Download bereit.Faltblatt 2016 Nadine Wüthrich Graphic Design 020 Erweiterung Schulanlage Neufeld Sursee, 2.Etappe, 2014-2016 Tag der Volksschule vom 17. März 2016 – Am Tag der aufgeschlossenen Volksschulen öffnen alle Schulen im Kanton ihre Türen für die breite Öffentlichkeit.Die Schule Neufeld nutzt diesen Tag, um nach Abschluss der Bauarbeiten allen Interessierten die neuen Schulräume zu zeigen.Eine kleine Einweihungsfeier rundet den Anlass ab.In Zusammenarbeit mit kunzarchitekten ag, Sursee mehr… 059 Sanierung und Erweiterung Primarschule Kotten Sursee, Studienauftrag, 2015 Geflickt und zugenäht – Die Erweiterung der Primarschule Kotten wird als Verdichtung nach Innen konzipiert.

Die 1969 auf der Hangkante erstellte Anlage bildet mit der 30 Jahre später erstellten HPS ein Gebäudeensemble.Auf der in Längsrichtung geteilten Parzelle befinden sich eine Vielzahl unterschiedlicher Aussenräume, Hart- und Rasenflächen, exponierte und geschützte Bereiche.Raum, der auch neben dem Schulbetrieb eine wichtige Quartierfunktion hat.In Zusammenarbeit mit kunzarchitekten ag, Sursee 052 Rosengarten Schlierbach, Studienauftrag, 2015 Anstelle des vor der Aufgabe stehenden Gehöfts „Rosengarten“ soll attraktiver Wohnraum für Jung und Alt entstehen.Der Eingriff beschränkt sich auf eine dichte Bebauung der Geländemulde an der Etzelwilerstrasse.Die restliche Parzelle bleibt unberührt, das Landschaftsbild wird nur unmerklich verändert.In Zusammenarbeit mit kunzarchitekten ag, Sursee mehr… 051 Bürowagen Konstruktiv, 2014-2015 Seit Februar 2015 arbeitet das Team von Konstruktiv in seinem selbst konstruierten und gebauten Bürowagen.Der Arbeitsplatz ist seither mobil – der Anhänger strassentauglich.

Der komplette Aufbau besteht aus einer Holzständerkonstruktion, welche innen durchgehend mit Fichte verkleidet ist und für deren hinterlüftete Aussenhaut druckimprägnierte Kerto-Platten gewählt wurden.Konstruktiv GmbH Ingenieure und Planer, Gränichen 045 Fassadensanierung Wohn- und Geschäftshaus Centralstrasse Sursee, 2014-2015 Das 1935 vom Surseer Architekten Fritz Amberg erbaute Wohn- und Geschäftshaus an der Centralstrasse wurde im Jahr 2002 durch das Studio Luigi Snozzi erweitert.Unsere Arbeiten beschränkten sich auf den Altbau und dessen Dächer, der in Sichtbeton gehaltene Ladenanbau blieb bewusst unverändert.Die sanierte Gebäudehülle erfüllt Neubauwerte und wurde vom Gebäudeprogramm entsprechend unterstützt.Zusätzliche Dachterrassen bieten den Wohnungen neu individuell nutzbaren Aussenraum und werten diese entscheidend auf.In Zusammenarbeit mit Stefan Bättig Baurealisationen, Luzern 049 Ausbau Dachgeschoss Bahnhofstrasse Sursee, Baubewilligung, 2014-2015 Die Liegenschaft Bahnhofstrasse 6, ehemals Möbel Meier Sursee, besteht aus zwei Gebäudeteilen, dem 1924/25 erstellten Wohn- und Geschäftshaus und dem 1948 auf der Nordseite angebauten Möbellager.

An der prominenten Ecke Bahnhofstrasse – St. Georg-Strasse bildet der Bau zusammen mit der Confiserie „Surchat“ und den angrenzenden Bauten um das Untertor den Auftakt zur Altstadt… 048 Rütterareal St. Erhard, Studienauftrag, 2014 Der über Generationen gewachsene Betrieb der Familie Rütter prägt seit je her das Bild von St. Erhard.Die historischen Gebäude und deren nachträglich erstellten Annexe, Produktions- und Lagergebäude bilden das eigentliche Dorfzentrum.GELBMÖSTLER trägt dieser Gegebenheit Rechnung: Städtebaulich wie auch betrieblich relevante Fragmente des Bestandes werden mit neuen Elementen kombiniert und zu einem stimmungsvollen Ganzen zusammengeführt – herbe Birne mit süssem Apfel gemischt.In Zusammenarbeit mit kunzarchitekten ag, Sursee 047 Umbau Wohnung Mariazellweg Sursee, 2014 Zwei Wanddurchbrüche, eine grosse Terrasse und eine moderne Küche schaffen neue Raumbezüge, mehr Grosszügigkeit und Komfort in der 1945 erstellten Wohnung.

mehr… 044 Schulanlage Hofmatt Meggen, Projektwettbewerb 3.Preis, 2014 Die Schulanlage Hofmatt soll in zwei Etappen den heutigen Bedürfnissen angepasst werden: Mit der Erweiterung der bestehenden Längsbauten um eine Raumschicht mit Gruppenräumen und dem Ersatzneubau des Dienstleistungsgebäudes für Mittagstisch, Schulleitung, Schulsozialarbeit und Logopädie entsteht attraktiver und flexibler Schulraum.Arbeitsgemeinschaft mit kunzarchitekten ag Sursee, Lengacher Emmenegger Partner AG Luzern und ASP Landschaftsarchitekten AG Zürich 041 Umbau Wohnhaus Sonnegg Schlierbach, 2013 Die malerisch am Waldrand gelegene Liegenschaft Sonnegg erscheint nach erfolgter Sanierung in unverändertem Kleid.Die Eingriffe beschränken sich auf die Dämmung der Gebäudehülle und wenige Korrekturen der inneren Struktur.Der Charme des Hauses bleibt bewahrt.In Zusammenarbeit mit Stefan Bättig Baurealisationen, Luzern mehr… 042 Sempachstrasse Sursee, Projektstudie, 2013 Auf der Endmoräne Mariazell, oberhalb des Sempachersees, ordnen sich zwei freistehende Neubauten mit Steildach in das nach Osten langsam auslaufende Siedlungsgefüge ein.

Die Bauten sind über eine unterirdische Einstellhalle verbunden.Die Nutzer teilen sich Infrastruktur und Gartenanlage.Grosse, durchlaufende Veranden und Verglasungen öffnen die Wohnungen in Richtung See und Berge.mehr… 040 Parkhaus Ost Murten, Projektwettbewerb, 2013 Die ondulierende Form der Baugrube umschreibt die maximale Ausdehnung unter Berücksichtigung des Wurzelbereiches des wertvollen und zu erhaltenden Baumbestandes.Die anschliessend in der „organischen“ Grube gestapelte, rationale Struktur der Parkdecks bildet GRABOWSKIS konzeptionellen, wie konstruktiven Ansatz.In Zusammenarbeit mit Konstruktiv GmbH Ingenieure und Planer, Gränichen mehr… 038 Münster-Vorstadt Sursee, Ideenwettbewerb, 2013 Eine Zeile und zwei Solitärbauten bilden in der Münster-Vorstadt ein neues, städtisches Ensemble.Zwischen den Bauten entsteht eine die Gewerbe-, Dienstleistungs- und Gemeinschaftsräume erschliessende Passage, über die ein künstlicher Himmel aufgespannt wird.

Der Baldachin, eine Seilkonstruktion mit integrierter Platzbeleuchtung, trennt die untere “Welt der Arbeit” von den darüber liegenden Wohngeschossen.mehr… 035 Erlenwäldlibrücke Nidau-Ipsach, Projektwettbewerb 2.Preis, 2013 «FALTER» spannt sich über den Nidau-Büren-Kanal und schliesst die Lücke im Wegnetz um das Nidauer Strandbad.Die neue Fussgänger- und Fahrradbrücke ist als Stahl-Hohlkastenträger konstruiert.Der hydraulisch bewegte Segelschiffdurchlass bildet ihr Herzstück.In Zusammenarbeit mit Konstruktiv GmbH Ingenieure und Planer, Gränichen mehr… Artikel in tec21 20/2013 034 Wohnhaus Schellenrainstrasse Sursee, 2012-2013 Der Umbau an der Schellenrainstrasse sah die Zusammenlegung zweier Wohnungen zu einer grossen Einheit vor.Anstelle der alten Garage wurde ein offener Autounterstand mit darüber liegendem Musikzimmer erstellt.Dessen geknickte Fassade nimmt Rücksicht auf den bestehenden Birnbaum.In Zusammenarbeit mit Stefan Bättig Baurealisationen, Luzern 031 Wohnhaus Bethlehem Kulmerau, 2011-2012 Der sternförmige, rundum verglaste Bau liegt am Rand der Wohnzone im ländlichen Kulmerau.

Er breitet seine Arme aus und lässt Innen- und Aussenraum zu einem Kontinuum verschmelzen.In Zusammenarbeit mit Stefan Bättig Baurealisationen, Luzern mehr… 020 Erweiterung Schulanlage Neufeld Sursee, 1.Etappe, 2009-2012 «Trakt Drei», die erste Etappe der Erweiterung der Schulanlage Neufeld ist fertiggestellt.Die Stadt Sursee lädt ein zur Einweihungsfeier am 27. Oktober 2012.Zwischen 10.00 und 15.00 Uhr sind die Räume öffentlich zugänglich.In Zusammenarbeit mit kunzarchitekten ag, Sursee mehr… 033 Vierherrenplatz Sursee, Projektwettbewerb 2.Preis, 2012 «ESPLANADE – So sieht ein stadträumlich anmutiger Projektvorschlag aus, der die Ressourcen vor Ort mit intelligenten räumlichen Strategien zu nutzen weiss und insbesondere die komplexe Funktionalität räumlich so umzusetzen versteht, dass Ästhetik und Gebrauchswert optimal zusammenspielen.» Auszug aus dem Jurybericht Arbeitsgemeinschaft mit kunzarchitekten ag Sursee, Lengacher Emmenegger Partner AG Luzern und ASP Landschaftsarchitekten AG Zürich mehr… 028 Umbau Althus Klosterstrasse Sursee, 2011 Kurz vor Fertigstellung – Das teilweise unter Denkmalschutz stehende Bauernhaus “Althus” mit Jahrgang 1778 erhält eine neue Küche und grosszügige Badezimmer.

In Zusammenarbeit mit Stefan Bättig Baurealisationen, Luzern ADM Karton 22 «Das passt!Integration in der Architektur» Wie sich Bauten und mit ihnen ihre Umgebung im Laufe der Zeit verändern.Sepp Rothenfluh «Paragrafenreiter hoch zu Ross» KARTON, Architektur im Alltag der Zentralschweiz, Nummer 22, September 2011 Karton, Architektur im Alltag der Zentralschweiz Wohn- und Geschäftshaus Joseph-Frey-Weg Sursee ADM Redesign Webauftritt Ben Peyer, Freund der Nacht und des bezahlten Fussballs, hat mit grossem Können und viel Elan unseren Webauftritt neu geordnet, gestaltet und professionell umgesetzt und trotz all unser Wünsche und Flausen die Geduld nie verloren.An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.version.1 027 Wohnhaus Seehäusernmatte Oberkirch, 2010-2011 Der dreigeschossige Neubau in Holzelementbauweise ist Teil des Gestaltungsplans “Kirchenau”: In der dritten Reihe stehend überragt er die südlichen, dicht stehenden Nachbarbauten.

Von der Dachterrasse aus schwenkt der Blick über den Sempachersee auf Rigi und Pilatus.In Zusammenarbeit mit Stefan Bättig Baurealisationen, Luzern mehr… 025 Umbau Wohnung Frieslirain Sursee, 2010-2011 Kurz vor Fertigstellung – “Stairway to Heaven” – Bisher wurden die Besucher des Frieslirains durch den schmalen Korridor in den Wohnraum geführt.Neu eröffnet sich ihnen beim Betreten der Wohnung der Blick in den beinahe doppelt so grossen und komplett in weiss gehaltenen Wohn- und Essbereich mit anschliessender Kaminnische.Die neue, einseitig eingespannte Treppe führt in den teilweise ausgebauten Estrich, ins ebenfalls weiss getäferte Dachzimmer mit Panoramaverglasung und vorgelagertem Sonnendeck.In Zusammenarbeit mit Stefan Bättig Baurealisationen, Luzern 026 Sicherheitszentrum Sempach, Projektwettbewerb 4.Preis, 2010 Die kompakte, in die umgebende Bewaldung eingebettete Anlage ermöglicht einen effizienten und übersichtlichen Betrieb.Die Positionierung des Büroneubaus auf der vorgefundenen Hangkante gliedert das Areal auf einfache Art und Weise…» In Zusammenarbeit mit kunzarchitekten ag, Sursee mehr… 008 Doppelhaus Weinrebenstrasse Männedorf, 2007-2009 Fertigstellung und Bezug des in der Männedorfer Kernzone «Allenberg» liegenden Holzelementbaus, moderner Wohnraum für zwei Familien mit Blick auf den Zürichsee, zertifiziert nach MINERGIE, Registriernummer ZH-3026 und ZH-3027 In Zusammenarbeit mit Stefan Bättig Baurealisationen, Luzern mehr… 020 Erweiterung Schulanlage Neufeld Sursee, Projektwettbewerb 1.