möbel trödelmarkt köln

Köln - Flohmärkte laden zum Träumen und Schwärmen ein.Hinter jedem Stück, das verkauft wird, steckt eine besondere Geschichte.Ob Omas betagtes Kaffeeservice, das Bild über dem Sofa aus dem Wohnzimmer oder alte Kleidung, die wieder angesagt ist: Auf Trödelmärkten kann man auf Schatzsuche gehen.Köln hat eine Menge ganz besonders schöner und unterschiedlichster Märkte zu bieten - vom hippen Nachtflohmarkt oder nachbarschaftlichen Hofflohmarkt (Start ist im Juni 2017) über klassische Antik- und Trödelmärkte bis zum Bücher- oder Lifestylemarkt.Eine Übersicht mit aktuellen Terminen, Kontaktadressen und Tipps: Die bekanntesten Flohmärkte und Termine in Köln Stadtflohmarkt am Uni-Center Foto: stefan worring Stadtflohmarkt am UnicenterNicht nur Studenten sind auf diesem Flohmarkt unterwegs.Mittlerweile kennen Schnäppchenjäger und Trödelfans den Markt so gut, dass sie sogar die besten Shopping-Zeiten dort wissen.Termine 2017: jeden SamstagZeit: ab 8 UhrKVB-Haltestelle: Weißhausstraße (Linie 18), Linie 9, Haltestelle UniversitätAdresse: Der Kölner Stadtflohmarkt befindet sich auf dem Parkplatz des Unicenters (Luxemburger Str.
124, 50939 Köln)Flohmarkt Kölner Südstadion Der Flohmarkt am Kölner Südstadion wird immer beliebter.Foto: Katrin Reiche Auf dem Parkplatz der Sportanlage Süd findet einer der schönsten Kölner Flohmärkte statt.Wenn hier Markt ist, ist die gesamte Südstadt auf den Beinen - als Käufer und auch Verkäufer.Es ist ein klassischer Flohmarkt mit alten Schätzen, Möbeln, Klamotten und auch vielen Kindersachen.Termine 2017:  So.05.Nov.Zeit: von 11 bis 18 UhrKVB-Haltestelle: Ulrepforte Linie 15 und 16, Pohligstraße Linie 12Adresse: Kölner Südstadt, Vorgebirgsstr.zwischen Fortuna-Stadion und Volksgarten50969 KölnFloh- und Antikmarkt am Rheinenergie-StadionDer große Marktplatz sorgt für eine einzigartige Trödelatmosphäre.Direkt auf dem Vorplatz des Rheinenergie-Stadions warten Schätze aus alten Zeiten.Termine 2017:  Do 15.Jun., Sa/So 22./23.Jul.Zeit: ab 10UhrKVB-Haltestelle: Müngersdorf (Linie 1)Adresse: Junkersdorferstr., gegenüber der Jahnwiese, 50933 Kölnwww.coelln-konzept.deFlohmarkt Bonner Rheinaue Auf dem Flohmarkt hier an der Rheinaue lässt sich einiges erstöbern.
(Symbolbild) Foto: Magunia An der Bonner Rheinaue ist der Flohmarkt schon so beliebt, dass ein großes Urlaubsportal Touristen dorthin lockt.möbel folieren ulmDas Angebot an Flohmarkt- und Trödelartikeln ist riesig.roller möbel verkaufsoffener sonntagWer selbst dort einmal verkaufen möchte, kann seinen Stand sogar online anmelden.moebelhaus hoeffner rostockAber Achtung: Neuware ist nicht zugelassen!Termine 2017:  17.06., 15.07., 19.08., 16.09., 21.10.Zeit: ab 8UhrAdresse: Rheinauenpark, Große Blumenwiese , Ludwig-Erhardt-Allee, 53175 Bonnwww.flohmarkt-rheinaue.deTrödelmarkt Klettenberggürtel Hier kann man gut feilschen und handeln.pnp möbel
Foto: troedeltipp/Vanzütphen-maes Klettenberg ist die Lebensader vieler Kölner und ein beliebter Randbezirk.billige möbel offenbachDort ist es mehr als naheliegend, aussortierte Kleidung, Bücher, CD´s und andere Schätze aus vergangenen Tagen zum Verkauf anzubieten.Termine2017:   18.möbelgeschäfte münchen nordJuni.Zeit: ab 11UhrKVB-Haltestelle: Klettenbergpark (Linie 18)Adresse: Klettenberggürtel, Trödelplatzwww.troedeltipp.deFlohmarkt in Nippes Foto: Fotolia_Zerbor In Nippes und Umgebung scheint es einige Flohmarktgänger zu geben.Auf dem Wilhelmplatz kommen meistens mehr als 150 Verkaufsstände zusammen.Termine 2017:  So 18.Jun., So 16.Jul., So 27.Aug., So 17.Sep., So 15.Okt., So 12.Nov.Zeit: ab 8 UhrKVB-Haltestelle: NippesAdresse: Köln-Nippes, Wilhelmplatz, 50733 Kölnwww.coelln-konzept.deFlohmarkt Alte Feuerwache Flohmarkt Alte Feuerwache Foto: Stefan Worring Auf diesem kleinen, aber feinen Flohmarkt der alten Feuerwache tummeln sich so einige Schnäppchenjäger.
Im kleinen Innenhof ist es an Flohmarkttagen gut gefüllt.Die Anfahrt wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.Der Verkauf von Neuwaren und Fahrrädern ist nicht gestattet.Termine: Samstag  24. Juni, Sonntag  09. Juli, Samstag 22. Juli, Sonntag 27.Aug, Sonntag  10. September, Sonntag  15.OktoberZeit: ab 8 Uhr KVB-Haltestelle: Ebertplatz (Linie 12, 15, 16, 18)Adresse: Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3, 50670 Kölnwww.feuerwachekoeln.deAntikmarkt Rheinuferpromenade Allerlei Kuriositäten gibt es auf Flohmärkten zu finden.Foto: Katrin Reiche Der Antikmarkt am Kölner Rheinufer ist einer der älteste seiner Art.Mit 40 Jahren Tradition gehört er damit zu den ältesten in NRW.Zu Spitzenzeiten bieten rund 150 Händler ihre Ware an.Bei schlechtem Wetter sorgen überdachte Außenstellplätze den nötigen Schutz.Termine:  So 25.Jun., Sa/So 29./30.Jul., Sa/So 19./20.Aug.Di 03.Okt., Sa/So 21./22.Okt.Zeit: ab 10UhrKVB-Haltestelle: Heumarkt (Linie 1, 7, 9, 132 + 133)Dom/Hbf (Linie Linie 5, 16, 18, 132, 133)Adresse: Kölner Altstadt, auf der Rheinpromenade, zwischen der Hohenzollern Brücke und der Bastei.
50668 Köln, Konrad-Adenauer-Ufer.www.coelln-koncept.de Kölner Hofflohmärkte Foto: Peter Rakoczy Die HofflohmärkteSeit zwei Jahren finden die Hofflohmärkte, nach Münchener Vorbild, auch in kölner Hinterhöfen statt.Von Armbanduhren über Klamotten und Schmuck bis Zeitungen bieten Privatmenschen ihre ausrangierten Schätze an und einen ungewohnten Blick in die Hinterhöfe der Veedel gibt es gratis dazu.Die Hofflohmärkte starten im Juni 2017 wieder.Anmeldungen nehmen die Organisatoren ab sofort entgegen.Anmeldung nach den unten genannten Anmeldschluß-Terminen werden als Nachmeldung gesehen.Sie können daher nur noch auf einem Online-Plan dargestellt werden.Hier geht es zur AnmeldungNippes HofflohmärkteSa.10. Juni 2017 · 10 – 16 UhrAnmeldeschluß: 29.04.2017Agnesviertel / Kunibertsviertel HofflohmärkteSa.17. Juni 2017 · 10 – 16 UhrAnmeldeschluß: 06.05.2017Riehl HofflohmärkteFr.23. Juni 2017 · 17 – 22 UhrAnmeldeschluß: 12.05.2017Südstadt HofflohmärkteSa.
24. Juni 2017 · 10 – 16 UhrAnmeldeschluß: 13.05.2017Bayenthal / Raderberg / Zollstock HofflohmärkteFr.30. Juni 2017 · 17 – 22 UhrAnmeldeschluß: 19.05.2017Belgisches Viertel & Kwartier Latäng HofflohmärkteSa.1. Juli 2017 · 10 – 16 UhrAnmeldeschluß: 20.05.2017Braunsfeld / Junkersdorf HofflohmärkteFr.7. Juli 2017 · 17 – 22 UhrAnmeldeschluß: 26.05.2017Mülheim HofflohmärkteSa.8. Juli 2017 · 10 – 16 UhrAnmeldeschluß: 27.05.2017Niehl Hofflohmärkte (Premiere)Fr.14. Juli 2017 · 17 – 22 UhrAnmeldeschluß: 02.06.2017Weiden / Lövenich HofflohmärkteSa.15. Juli 2017 · 10 – 16 UhrAnmeldeschluß: 03.06.2017Rath HofflohmärkteSa.2. September 2017 · 10 – 16 UhrFrühbucher bis 02.03.2017 (10,-)Anmeldeschluß: 22.07.2017Ehrenfeld HofflohmärkteSa.9. September 2017 · 10 – 16 UhrFrühbucher bis 09.03.2017 (10,-)Anmeldeschluß: 29.07.2017Dellbrück HofflohmärkteSa.16. September 2017 · 10 – 16 UhrFrühbucher bis 16.03.2017 (10,-)Anmeldeschluß: 05.08.2017Sülz & Klettenberg HofflohmärkteSa.
23. September 2017 · 10 – 16 UhrFrühbucher bis 23.03.2017 (10,-)Anmeldeschluß: 12.08.2017Vogelsang HofflohmärkteSa.30. September 2017 · 10 – 16 UhrFrühbucher bis 30.03.2017 (10,-)Anmeldeschluß: 19.08.2017Lindenthal HofflohmärkteSa.7. Oktober 2017 · 10 – 16 UhrFrühbucher bis 07.04.2017 (10,-)Anmeldeschluß: 26.08.2017 Mädchenflohmärkte // DesignmärkteMädelsflohmarkt bei Tante Astrid Foto: Tante Astrid Nach Herzenslust stöbern nach Schuhen, Schönem, Schnickschnack oder kleinen Schätzen.In den Räumen des Ladens Tante Astrid in der Aachener Straße wird verkauft und gekauft, getratscht und gespeist.Termine 2017:  24. September, 12. November Zeit: 11 bis 14 UhrAdresse: Aachener Strasse 48, 50674 Köln, 0221-222 00 210www.tante-astrid.deNachtkonsum MädelsflohmarktTermine 2017:  2. Juli und 27. August Bier und Currywurst gibt es zur Stärkung auf dem Nachflohmarkt in Ehrenfeld. Von Mädels für Mädels lautet das Motto in den Abenteurrhallen Kalk, in denen ein Vintage-Traum auf über 1000 Quadratmetern wartet.
Beim feilschen kann gequatscht, getrunken und gegessen werden.Zeit: von 13-19 UhrBahn-Haltestelle: Trimbornstr.(S12, S13 und S19)Adresse: Abenteuerhallen Kalk, Christian-Sünner-Str. 8, 51103 KölnLifestyle-Markt Rheinauhafen Design und DIY gibt es zu Hauf auf Trödelmärkten.Foto: Jörn Neumann Hier gibt es Mode, Schmuck, Kunst und Design mit Blick auf den Rhein.Termine 2017:   Sa./So.+ 10. September, Sa./So.OktoberZeit: 11- 18UhrKVB-Haltestelle: Ubierring (Linie 15, 16 und Buslinie 133)Adresse: Elisabeth-Treskow-Platz 1 und Rheinuferpromenade gegenüber Ubierring 50678 Kölnwww.coelln-antik-design.desunday upmarketTermine 2017:  23.04.2017 Alles was das Mädchen-Herz begeehrt gibt es auf Mädchenflohmärkte.(Symbolbild) Foto: dpa Der in England beliebte „sunday upmarket“ hat es nach Köln geschafft: Im Barthonia Showroom bieten ausgesuchte Aussteller, darunter Privatleute, Designer und Handwerker ein Warensortiment mit Schwerpunkt Design und Trends an.Es gibt Foodstände und Musik von einem DJ.Zeit: 12 bis 18 UhrEintritt: 3 EuroKVB-Haltestelle: Piusstr.
(Linie 3 und 4, ca.2 Gehminuten)Adresse: Barthonia Showroom, Venloer Straße 231 B, 50823 Köln, Deutschlandwww.sundayupmarket.de Kinder- und FamilienflohmärkteFamilienflohmarkt Trude-Herr-ParkTermin: Samstag, 20. Mai, 11 bis 17 UhrIm gesamten Trude-Herr-Park am Bürgerhaus Stollwerk in der Südstadt ist am Samstag wieder Flohmarkt.Organisiert wird der beliebte Familienflohmarkt zweimal im Jahr vom Förderverein der Grundschule Zwirnerstrasse.Zeit: 11 bis 17 UhrKVB-Haltestelle: Kartäuserhof (Linie 17) Ubierring (15 und 16)  oder Severinstraße (3 und 4)Adresse: Trude-Herr-Park am Bürgerhaus Stollwerk, GGS Zwirnerstrasse, Zwirnerstr.15-17, 50678 KölnFamilienflohmarkt bei „Tante Astrid“Termine 2017:   Sonntag,  04.06., 02.07., 30.07., 03.09., 08.10., 05.11., 03.12.Eine große Auswahl an Baby und Kindersachen gibt es bei Tante Astrid.Foto: Tante Astrid In der Kölner Innenstadt finden Eltern in gemütlicher Atmosphäre neue Lieblingsstücke für die Kleinen.Bei Kaffe und Kuchen sowie anderen Snacks lässt es sich wunderbar stöbern.Zeit: 11 bis 14 UhrKVB-Haltestelle: Rudolfplatz (Linie 1,7,12 und 15)Adresse: Aachener Strasse 48, 50674 KölnKrewelshofAn jedem letzten Sonntag im Monat findet auf dem Krewelshof in Lohmar ein Kindersachen Flohmarkt statt - egal bei welchem Wetter.