möbel umsonst bremen

MÖBELHALLE OSLEBSHAUSEN Die Möbelhalle Oslebshausen ist unser zentrales und größtes Ladengeschäft.Hierher werden alle Möbel- und Warenspenden transportiert.In unserem Lager mit der angeschlossenen kleinen Werkstatt reinigen wir alles und beseitigen kleine Schäden.In dem Ladengeschäft präsentieren wir auf 700 qm Fläche Wohn- und Schlafzimmermöbel, Küchen, Kinder- und Kleinmöbel.Zum Warensortiment gehören auch Kinder- und Erwachsenenbekleidung, Haushaltswaren, Bilder, Bücher, Spiele und Wohnaccessoires.Von Oslebshausen aus erfolgt auch die Auslieferung an die Kundinnen und Kunden sowie die Belieferung unserer anderen Ladengeschäfte.Gerne nehmen wir hier auch Ihre Warenspenden an.The requested URL /index.php?id=18 was not found on this server.ACOMPA.Acompa ist eine Gruppe von Freiwilligen, die Geflüchtete und Migrant_innen begleitet.Begleitet wird z.B. zu Behörden und Ämtern (wie Jobcenter, Ausländerbehörde), zu Ärzt_innen oder auch zu anderen Anlässen.Wir begleiten ehrenamtlich, anonym und solidarisch.

BehördengängeDeutsch lehrenDolmetschen AG Refugees Welcome an der Uni BremenWir sind eine Gruppe motivierter Studierender, die mit Projekten die jungen Flüchtlinge unterstützen möchten, die auf dem Campus untergebracht werden.
ikea möbel ersatzteile onlineDeutsch lehrenKulturprojekteSportangebote AK Asyl der ev.
möbel abgeben fürthKirchengemeinde Arsten-HabenhausenWillkommensinitiativen sind regelmäßige Treffen von Anwohnern und Interessierten, um regional Unterstützungen für Flüchtlinge in Bremen zu koordinieren.
will möbel zwettlAlle BereicheWillkommensinitiative Aktion "Hallo Schule"Wir sind eine private Initiative, die es sich zu Aufgabe gemacht hat Flüchtlingskinder in Bremen mit dem Grundbedarf an Schulmaterial zu versorgen.
alte möbel wien entsorgen

Wir beliefern nach Bedarf Schulen, ein Netzwerk an Schul-Paten unterstützt uns dabei.
billige gartenmöbel polyrattanMehr Infos im web.Träger: Freiwilligen-Initiative Deutsch lehrenPatenschaftenSchulmaterial Allmende NetzwerkSoziales Möbellager | Im Allmende Netzwerk sind unterschiedliche zusätzliche und gemeinnützige Arbeitsgelegenheiten bei der ProJob und ihren Kooperationspartnern zusammengefasst.Träger: ProJob Bremen gemeinnützige GmbH MöbelspendenHausrat spenden Amnesty InternationalAmnesty International ist eine weltweite, von Regierungen, politischen Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen unabhängige Mitgliederorganisation.
poco möbel wuppertalZu den Themenfeldern gehört auch der Einsatz für den Schutz von MigrantInnen, Flüchtlingen und Asylsuchenden.Träger: amnesty international AnkommenspatenschaftenDas Projekt bringt Freiwillige und Geflüchtete zusammen.

Die Ankommenspaten treffen sich drei Mal mit einem Geflüchteten.Beim ersten Treffen bieten sie eine persönliche Führung durch die Stadt.Bei zwei Folgetreffen können weitere Orte oder Einrichtungen eingehender erkundet werden.Ankommen erleichternAusflüge organisierenBegegnungstreffenPatenschaften AnziehungspunktDas Angebot im "Anziehungspunkt", der Kleiderkammer im Haus der Diakonie, richtet sich an Menschen, die durch Verlust der Arbeit, durch Krankheit, Scheidung, Schulden oder andere Widrigkeiten in eine schwierige Lebenssituation geraten sind und von einem geringen Einkommen leben müssen.Träger: Verein für Innere Mission in Bremen Arbeit durch Management/PATENMODELL - AusbildungsbrückeWir suchen ehrenamtliche Patinnen und Paten, die Jugendliche - mit oder ohne Flüchtlingsstatus - beim Übergang von der Schule in den Beruf begleiten möchten.Das Patenmodell gibt es seit 2007 in Bremen und inwzischen auch in Bremerhaven.Fortbildung / BeratungPatenschaften Arbeit durch Management/PATENMODELL - JobbrückeWir suchen ehrenamtliche Patinnen und Paten, die Arbeitsuchende auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt begleiten möchten - mit oder ohne Flüchtlingsstatus.

Das Patenmodell gibt es seit 2007 in Bremen und inzwischen auch in Bremerhaven.Fortbildung / BeratungPatenschaften ASB | Arbeiter-Samariter-BundWohnheime für Flüchtlinge | Flüchtlinge brauchen Orientierungshilfen und Unterstützung beim Neuanfang.Der ASB Bremen bietet Asylsuchenden in einem Wohnheim Unterkunft, organisiert die Kinderbetreuung der Flüchtlinge, vermittelt Kontakte und berät und begleitet bei Bedarf Behördengänge.Träger: Arbeiter-Samariter-Bund | Gesellschaft für Zuwandererbetreuung mbH Alle BereicheBehördengängeDeutsch lehrenÜbergangswohnheime AWO Bremen - Initiative EhremamtArbeiterwohlfahrt betreut mehrere Heime und Beratungsstellen für Flüchtlinge in Bremen.Vermittlung von EngagementangebotenTräger: AWO Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Alle BereicheÜbergangswohnheime AWO Bremen – Beratungsstellen für Flüchtlinge | WohnraumVermittlung von Wohnraum für Flüchtlinge | Wir organisieren den Wechsel aus einem Übergangswohnheim in eine Wohnung und beraten nach dem Einzug in eigenen Wohnraum, beraten Asylbewerber und Flüchtlinge in Fragen zum Aufenthalts-, Arbeits- und Ausländerrecht u.a.m.Träger: AWO Soziale Dienste gemeinnützige GmbH BehördengängeDeutsch lehrenRechtsberatungWohnraumvermittlung Begegnungen, Lernort und kostenlose Lernmaterialien in der Stadtbibliothek BremenDie „Stadtbibliothek Bremen“ ist ein attraktiver Lernort und Treffpunkt an 9 Orten in Bremen.

Hier gibt es: · kostenloses W-Lan · Deutschlern-Bücher · Bücher (auch für Kinder), Zeitungen und Zeitschriften in vielen Sprachen Bibliotheksführungen können vereinbart werden.>> ErstinformationAnkommen erleichternAusflüge organisierenBegegnungstreffenDeutsch lehrenPatenschaften BIT - Bremische IntegrationstandemsMit Flüchtlingen: Interkultureller Austausch, Kennenlernen, Deutsch sprechen | Kooperationsprojekt der Abteilungen Migration und Ökologie im Kulturzentrum Lagerhaus.Aus dieser Zusammenarbeit resultiert unser Anliegen, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in die Debatte um umweltfreundliche Lebensstile einzubeziehen.Träger: Kulturzentrum Lagerhaus Bremer WillkommenskulturDie “Bremer Willkommenskultur” möchte Begegnungen schaffen, sodass BremerInnen und Flüchtlinge sich auf Augenhöhe austauschen und kennenlernen können.Diese Begegnungen werden ermöglicht durch gemeinsame Aktionen, die von interessierten Menschen in Bremen geplant und umgesetzt werden.

Jede Idee ist willkommen und jede(r) kann mitmachen!- Begegnungen schaffen durch: Gemeinsame Ausflüge | Sport | Musik (aktiv und Konzerte) |Sprachtandems | Spieleabende | Gemeinsames Kochen/Backen | Gemeinsam kreativ sein/handwerken | - -> Hast du auch eine Idee?Ausflüge organisierenBegegnungstreffenDolmetschenKulturprojekteSportangebote Bremische Evangelische Kirche "aktiv evangelisch"Die Gemeinden und Einrichtungen der Bremischen Evangelischen Kirche unterstützen Flüchtlinge auf vielfältige Weise, z.B. mit Willkommenscafés, Kleiderspenden, Begleitung zu Behörden und Ärzten, Wohnraumangeboten und Begegnung.Kontakt zu den Gemeinden und Ehrenamtlichen vor Ort: www.kirche-bremen-hilft.de Träger: Bremische Evangelische Kirche BegegnungstreffenBehördengängeKleiderspendenWillkommensinitiativeWohnraumvermittlung Buddy-GuardPatenprojekt für Bremer Jugendliche und neu zugewanderte Jugendliche von 16 bis 19 JahrenTräger: Zentrum für Schule und Beruf Bürgerstiftung BremenDie Bürgerstiftung Bremen hat zu einer Spendenaktion aufgerufen, um den Flüchtlingen schnell und unbürokratisch helfen zu können.Träger: Bürgerstiftung Bremen Caritas BremenCaritas betreut zwei Heime für jugendliche Flüchtlinge.

| Einmal wöchentlich treffen sich Menschen aus aller Welt für 1,5 Stunden in Kleingruppen und sprechen über alles Mögliche - von Bräuchen in der Heimat bis zu aktuellen Themen.Ohne Angst vor Fehlern können Migranten deutsch lernen.Deutsch lehrenÜbergangswohnheime CVJM Bremen - Deutsch als Zweitsprache - Mit wenig Einsatz viel Erreichen!Engagiere dich einmal wöchentlich für zwei Stunden in einem Team von zwei bis drei Lehrenden, um Flüchtlingen Deutsch zu unterrichten.Es sind bereits erfahrene Menschen mit an Bord, sodass auch Einsteiger leicht dazu kommen können.Wir haben einen Anfänger und Fortgeschrittenenkurs.Träger: CVJM | Christlicher Verein Junger Menschen Bremen e.V.Ausflüge organisierenDeutsch lehren Deutschkurse für Asylbewerber/-innenWir vergeben kostenlose Deutschkurse für Asylbewerber/-innen, die eine Bescheinigung über die Meldung als Asylsuchender (BüMA) besitzen (Herkunftsländer: Syrien, Eritrea, Iran und Irak).Wir befinden uns mitten im Zentrum (Hillmanplatz 6).

Anmeldung nur bis 31.12.2015 möglich.Diakonie Bremen | WohngruppeFlüchtlinge sind mit ihrem Know-how, ihrer kulturellen Vielfalt und ihrer Integrationsbereitschaft ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft.Träger: Diakonisches Werk Bremen e.V.Alle BereicheÜbergangswohnheime Fahrräder für FlüchtlingeWir unterstützen Flüchtlinge bei der selbstständigen Reparatur und vermitteln dabei Deutschkenntnisse und Verkehrsregeln.Träger: Serve the City Bremen FemCafé Bremen - Der Treffpunkt für Frauen* in BremenDas FemCafé ist ein Projekt von und für Frauen* und Kinder mit und ohne Fluchterfahrungen.Kern des Projekts ist ein Café, das einmal im Monat im Mädchenkulturhaus stattfindet.Außerdem gibt es einen Deutschkurs und gemeinsame Freizeit-Aktivitäten.Ankommen erleichternAusflüge organisierenBegegnungstreffenKleiderspendenPatenschaften Flüchtlingshilfe BremenBedarfslisten über Facebook organisiert | Wir sind kein Verein und gehören zu keiner Hilfsorganisation | Bremerinnen & Bremer helfen unkompliziert und schnell über das soziale Netzwerk.Träger: Freiwilligen-Initiative Alle BereicheBegegnungstreffenDeutsch lehrenKleiderspendenPatenschaften Flüchtlingsinitiative BremenDer Verein Flüchtlingsinitiative Bremen berät Flüchtlinge und Migranten und hilft beispielsweise bei Behördengängen.

Unsere Beratung ist kostenlos, anonym, vertraulich und solidarisch.Träger: Flüchtlingsinitiative Bremen e.V.DolmetschenRechtsberatung Flüchtlingsrat BremenDer Flüchtlingsrat Bremen ist ein unabhängiges Netzwerk und politisches Vertretungsorgan von AktivistInnen, Gruppen, Initiativen, (Selbst-)Organisationen und Einzelpersonen, die sich politisch für eine Verbesserung der sozialen und rechtlichen Rahmenbedingungen für Flüchtlinge und MigrantInnen einsetzen.Träger: Flüchtlingsrat Bremen Fluchtraum BremenVermittlung von Einzelvormündern und MentorInnen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden Kinder und Jugendliche genannt, die ohne Eltern oder andere Sorgeberechtigte nach Deutschland geflohen sind.Träger: Fluchtraum Bremen e.V.PatenschaftenVormund/Gastfamilie Frauengesundheit in Tenever - Gesundheitsförderung mit zugewanderten Frauen im StadtteilAlphabetisierungskurse - Schwimmkurse, Radfahrkurse, Schwimmen nur für Frauen und Mädchen im OTe Bad - Gastmahl bei Freundinnen-internationale Suppen - Gesprächsrunden zu Gesundheit wie Frauenheilkunde, Diabetes, u.a. - Psychosoziale Beratung in einfacher Sprache, ggf.

mit Übersetzung - Kleiderbörse Ankommen erleichternBegegnungstreffenDeutsch lehrenKleiderspendenFortbildung / BeratungSportangebote Freiwilligen Agentur BremenPortal für freiwilliges Engagement.Beratung für Engagierte, Vermittlung von EngagementangebotenTräger: Sozialer Friedensdienst Bremen e.V.>> ErstinformationAlle BereicheEngagementvermittlungFortbildung / Beratung Gemeinsam in BremenBremer*innen helfen Flüchtlingen und Flüchtlinge helfen Bremer*innen - schwarzes Brett für Sach-und Zeitspenden.Hier können Sie sowohl materielles als auch Ihre Zeit anbieten oder direkt auf Gesuche reagieren.Im Vordergrund steht dabei der persönliche Kontakt zwischen Suchenden und Anbietenden.Die Zeitspenden-Angebote werden von den Koordinator*innen der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe in Bremen Nord, West, Ost, Süd und Mitte bearbeitet.Träger: AWO Soziale Dienste gemeinnützige GmbH + Freiwillige Help a RefugeeEhrenamtliche Betreuung von Geflüchteten und Asylsuchenden | Wir wollen Asylsuchenden und Flüchtlingen in ihrem Alltag helfen, ihnen zeigen, dass sie willkommen sind.

Träger: Help a Refugee e.V.Deutsch lehrenPatenschaften Hilfe bei Wohnungssuche u.a., viele Deutschkurseder Verein ist seit knapp zwei Jahren aktiv, benötigt aber mehr Helfer Ankommen erleichternBehördengängeDeutsch lehrenDolmetschenPatenschaftenRechtsberatungSchulmaterialWohnraumvermittlung HuB-Humans Bremen.Ein Magazin von und für geflüchtete Menschen in Bremen"HuB-Humans Bremen" ist ein Magazin, das als mediale Plattform den selbstbestimmten Austausch unter Menschen mit Fluchterfahrung und die Idee der Willkommenskultur in Bremen unterstützt.Interessierte sind herzlich eingeladen mitzumachen (Artikel können in verschiedenen Sprachen eingereicht werden)!Träger: Arbeit und Leben e.V.KulturprojekteWillkommensinitiative iconary Sprach-Appiconary ist eine kleine Sprach-App aus Bremen, mit der Flüchtlinge über Icons & Sprachausgabe allererste Basisvokabeln erlernen können.Wir suchen Nutzer & Botschafter, die unsere Idee direkt an die Flüchtlinge herantragen oder Werbematerial verbreiten möchten.

Ankommen erleichternDeutsch lehren infopoint-bremen.deWo gibt es Medien in welchen Sprachen in Bremen - wo Bücher und Zeitungen, wo Flyer und Nachrichten im Internet?Antwortet bietet die deutsch-englische Seite www.infopint-bremen.de.Mit Unterseiten zu wichtigen Anschriften, regelmäßigen Veranstaltungen für Flüchtlinge und einer Kurzversion zum Ausdrucken.Ankommen erleichternBegegnungstreffen Inneren MissionAnkunft im neuen Zuhause auf Zeit | Die Innere Mission betreut in ihrer Trägerschaft zwei Übergangswohnheime für Flüchtlinge.Träger: Verein für Innere Mission in Bremen Alle BereicheÜbergangswohnheime Kontaktbüro für GeflüchteteAnlauf- und Koordinierungsstelle für Ehrenamtliche, die Flüchtlingen das Einleben in den Wohnungen der Vahr erleichtern möchten und für Flüchtlinge, die Unterstützung im Alltagsleben wünschen.Neues zusätzliches Projekt: Jeden Donnerstag vom 16.00 - 18.00 Café Global - interkulturelles Café im Bürgerzentrum Neue Vahr Träger: Amt für Soziale Dienste (Vahr|Schwachhausen|Horn-Lehe) MediNetzMedizinische Vermittlungs- und Beratungsstelle für Flüchtlinge, MigrantInnen und PapierloseTräger: Flüchtlingsinitiative Bremen e.V.

Migrationsbüro des Kulturzentrums LagerhausVernetzung der im Haus angesiedelten MigrantInnenvereine, -initiativen und Arbeitsgruppen | Beratungsstelle für Mitbürgerinnen und Mitbürger nichtdeutscher HerkunftTräger: Kulturzentrum Lagerhaus Neustart NeustadtInitiative des SOS-Kinderdorfs Bremen und dem Neustadt Stadtteilmanagement um die Integration von geflüchteten Menschen im Stadtteil zu fördern.Träger: SOS-Kinderdorf Bremen BegegnungstreffenDeutsch lehrenEngagementvermittlungKulturprojekteWillkommensinitiative Ökumenische Starthilfe GrohnWir halten aus dem Spendenaufkommen Bekleidung für Männer, Frauen und Kinder, Spielzeug, Haushaltswaren und andere Sachen zur Abholung bereit.Weiter helfen wir bei der Erstausstattung mit Möbeln.Die ökumenischen Starthilfe wird von den Kirchengemeinden Heilige Familie und Sankt Michael getragen.Hausrat spendenKleiderspendenKleidung sortieren/verteilenMöbelspenden PatenschaftenFür die Kinder in der Flüchtlingsunterkunft Bremen-Nord werden ehrenamtliche Lesepaten gesucht, die den geflüchteten Kindern Bücher zeigen, daraus erzählen, kleine Spiele spielen und mit den Kindern Deutsch sprechen.

Träger: AWO Soziale Dienste gemeinnützige GmbH + Freiwillige PiB | Pflegekinder in Bremen | Kinder im ExilPiB sucht weltoffene Familien, die Erfahrung mit unterschiedlichen Lebensstil und anderen Kulturen haben und die sich im Umgang mit jungen Menschen auskennen.Träger: PiB | Pflegekinder in Bremen PatenschaftenVormund/Gastfamilie Projekt Seehilfe e.V.- Unterstützung für Geflüchtete in Sizilien / Recherche / Vorträge / WillkommenskulturDer 2014 gegründete Verein macht sich zum Ziel, Geflüchtete in Sizilien materiell und ideell zu unterstützen, vor Ort zu recherchieren und in Deutschland über die Lage zu informieren.Denn Solidarität darf nicht an Grenzen enden!Projekte, PR, Vorträge, Logistik, Spendenakquise, Team, Pragmatik DolmetschenEngagementvermittlungKleiderspendenPolitische LobbyarbeitSchulmaterialSportangeboteWillkommensinitiative Projekt WillkommenGesellschaftliche Teilhabe mit oder ohne Aufenthaltspapiere | Das Projekt "Willkommen" unterstützt MigrantInnen und Geflüchtete mit oder ohne Aufenthaltspapier.Träger: Verein für Innere Mission in Bremen Projekt „enCourage“Im Rahmen der Initiative enCourage werden Geflüchtete auf die Erstanhörung vor dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) vorbereitet.Träger: Bremer Rat für Integration Qigong für Flüchtlinge, Betreuer und InteressierteUnter dem Motto 'Sich stärken mit Qigong.

Eine chinesische Praxis für das Leben' bietet die Dao Yuan Schule für Qigong Infoveranstaltungen und Kurse insbesondere für Flüchtlinge und deren Betreuer an.Bei Interesse bitte melden für einen Informationstermin!BegegnungstreffenKulturprojekteSportangebote Refugio BremenREFUGIO Bremen ist ein psychosoziales und therapeutisches Behandlungszentrum für Flüchtlinge und Folterüberlebende – ein „Schutzraum für die Seele“.Wir bieten psychosoziale Beratung und psychotherapeutische Behandlung.Unsere Angebote sind mehrsprachig, kostenlos und werden vertraulich behandelt.Träger: REFUGIO – Psychosoziales Zentrum für ausländische Flüchtlinge e.V.Signal of SolidarityWir unterstützen sowohl Projekte im Raum Bremen als auch und das primär, außerhalb Deutschlands.Wir veranstalten regelmäßig Team-Besprechungen, bei denen jeder/jede mehr als Willkommen ist.Wir freuen uns über neue Mitglieder.Ankommen erleichternDolmetschenKleiderspendenKleidung sortieren/verteilenRechtsberatung Signal of Solidarity e.V.Wir unterstützen sowohl Projekte im Raum Bremen als auch und das primär, außerhalb Deutschlands.

Hauptaufgaben sind die Organisation und Durchführung von Hilfseinsätzen an den EU-Außengrenzen.Interessierte können sich auf unserer Homepage oder auf Facebook informieren.Ausflüge organisierenBegegnungstreffenEngagementvermittlungKleiderspendenKleidung sortieren/verteilen SoFa e.V.betreut und unterstützt unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.Deutschlernkurse und zu lernen, alltägl.Aufgaben zu bewältigen, sind ein Teil davon.Durch die Teilhabe an verschiedenen Projekten und Jugendtreffs soll eine Anbindung und der Kontakt mit anderen Jugendl.Ankommen erleichternAusflüge organisierenBegegnungstreffenDeutsch lehrenDolmetschenKleiderspendenKulturprojekteSchulmaterialSportangebote SOS-Kinderdorf | Interkulturelle WohngemeinschaftDas SOS-Kinderdorf Bremen kümmert sich mit einem neuen Wohnprojekt und minderjährige Flüchtlinge, die ohne Eltern oder Verwandte nach Bremen gekommen sind - in der Hoffnung, dass sie hier ein besseres Leben erwartet.Träger: SOS-Kinderdorf Bremen SprachpatenschaftenVermittlung von Sprachpartnerschaften in ganz Bremen | In den Jugendmigrationsdiensten werden junge Migrantinnen und Migranten im Alter zwischen 12 und 27 Jahren unterstützt.

Träger: Jugendmigrationsdienst des Caritas Verbandes Bremen-Nord Deutsch lehrenPatenschaften Toleranz, Jugend und VerständigungTJV tritt für die beruflichen, sozialen, sportlichen und kulturellen Interessen der in Bremen und Umgebung lebenden Migrantinnen und Migranten aus aller Welt ein.Träger: Toleranz Jugend Verständigung e.V.PatenschaftenRechtsberatung Verschenke Aktion | Flüchtlinge in BremenDie „Verschenke Aktion“ pflegt Kooperationen mit mehreren Flüchtlingswohnheimen, welche ebenso für den konkreten Bedarf (also nach genauen Größen etc.)Mit weiteren Spendengeldern werden zudem Hygieneartikel für die erwachsenen Flüchtlinge gekauft.Träger: Freie Christengemeinde Bremen Kleidung sortieren/verteilen VHS | Volkshochschule Bremen | KunstkurseWir sammeln Mal- und Zeichenmaterial für ein ehrenamtlich geführtes Projekt im VHS-AtelierTräger: VHS - Volkshochschule Bremen Willkommensinitiative Horn-LeheWillkommensinitiativen sind regelmäßige Treffen von Anwohnern und Interessierten, um regional Unterstützungen für Flüchtlinge in Bremen zu koordinieren.