möbel vhs

Peterseim Autohaus 4 0 m S.i.T.Suchthilfe in Thüringen 0 0 m Warschun, Lothar Arbeitsvermittlung 0 0 m Boye Autoteilemarkt 7 73 m Hohmann, Uwe Finanzmakler 0 73 m Jan Boyé 3 73 m Sport-Studio Kowalski GbR Andreas Kowalski 3 73 m LEWA Qualifizierungs-GmbH 0 73 m Birkhan, Rudolf Autosattlerei 0 77 m Bosch-Car-Service-Hasert 11 86 mFundus - soziales KaufhausDie Volkshochschule Heidekreis gGmbH betreibt in Kooperation mit dem Landkreis Heidekreis in Walsrode das Qualifizierungsprojekt mit Integrationsanteil „FUNDUS – soziales Kaufhaus“.Im sozialen Kaufhaus werden gebrauchte Gegenstände und Waren zu sozialverträglichen Preisen verkauft.Das Sortiment besteht aus Möbeln, Geschirr, Porzellan, Gläsern, Besteck und Haushaltswaren, Büchern, Musik- und Filmangeboten auf DVD, CD oder anderen Trägern.Ferner gibt es ein kleines Koffer- und Lederwarensortiment, und eine Auswahl an Bildern, Teppichen, Gardinen, Vorhängen und Rollos.
Darüber hinaus wird eine Kinder- und Spielwarenecke angeboten.Alle Gegenstände und Waren die im Rahmen dieses Sozialprojektes verkauft werden, bestehen zu 100% aus Spenden der Bevölkerung des Landkreises Heidekreis.„Fundus – soziales Kaufhaus“ ist ein arbeitsmarktpolitisches Projekt für erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus dem Rechtskreis SGB-II.Es dient in erster Linie zur Qualifizierung von Erwerbssuchenden, bzw. zur Vorbereitung dieser auf die Integration in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt.In praxisnahen, ganzheitlichen Qualifizierungsprozessen erwerben die Teilnehmer/innen berufliche Kompetenzen und Qualifikationen sowie Schlüsselqualifikationen.Hierzu stehen insgesamt 32 Plätze in den Arbeitsbereichen Lager/Logistik, Transport/Logistik, Warenwirtschaft und Verkauf zur Verfügung.Darüber hinaus wird jede/r Teilnehmer/in bei der persönlichen Berufswegplanung individuell unterstützt.Dies beinhaltet eine Verbesserung der Selbstvermarktungsstrategien, Unterstützung in Bewerbungsverfahren von der Erstellung der Unterlagen bis zur Vorbereitung der Vorstellungsgespräche ebenso wie gecoachte Praktika.Außenansicht des Fundus Innenansicht des Fundus Innenansicht des Fundus Innenansicht des FundusFUNDUS – soziales KaufhausGottlieb-Daimler-Strasse 529664 WalsrodeTel: 05161 2523 Ladenöffnungszeiten:Mo – Do: 10.00 bis 13.00 Uhr und 14:00 bis 17:00 UhrFr: 10.00 bis 13.00 Uhr und 14:00 bis 18:00 UhrSa: geschlossenBürozeiten: Mo – Fr: 10.00 bis 13.00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 UhrWarenannahme:Mo – Fr: 10.00 bis 17.00 Uhr
Kultur Hier erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern.Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.bielefeld mobel herstellerKulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.08/15 mobelzum Kursprogramm Gesellschaft Wir leben heute in einer globalisierten, zunehmend beschleunigten und digital vermittelten Welt – mit vielfältigen Kulturen und ebenso vielen neuen Herausforderungen.cafe wien mobel kaufenWie und wo kann sich da der einzelne Mensch jetzt und in Zukunft verorten?mobile crane course singapore
Die vhs gibt hierzu mit Schwerpunktthemen, Vorträgen und Vor-Ort-Terminen wertvolle Information und Orientierung.zum Kursprogramm Gesundheit Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die wachsenden Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.möbel düsseldorf und umgebungzum Kursprogramm Beruf / EDV Der Programmbereich Beruf & EDV stellt sich den derzeitigen und zukünftigen Herausforderungen der beruflichen Weiterbildung.arena möbel preisUnsere Angebote ermöglichen den Erwerb von berufsrelevanten Kenntnissen, Fertigkeiten und Qualifikationen.zum Kursprogramm Sprachen Das Programmangebot des Fachbereichs Sprachen und Integration umfasst Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Albanisch, Arabisch, Hebräisch, Japanisch, Neugriechisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Tschechisch, Ungarisch, Deutsche Gebärdensprache, Deutsch, Integrationskurse  sowie Einbürgerungstests.
zum Kursprogramm Grundbildung Unter dem Dach der vhs Landshut befinden sich auch Berufsfachschulen, Weiterbildungs- und Ausbildungsangebote.zum Kursprogramm nach oben Volkshochschule Landshut Ländgasse 41 84028 Landshut E-Mail & Internet info@vhs-landshut.de Kontaktformular Telefon & Fax Telefon: 0871/92292-0 Fax: 0871/92292-900 Kontakt & Anfahrt Anfahrt Öffnungszeiten © 2017 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KGAuch in Straubing gibt es seit Herbst 2015 ein Repair Café!Die vhs Straubing organisiert in Kooperation mit der Bürgerstiftung Straubing, dem Freiwilligen Zentrum Straubing und dem ZAW Straubing seit Herbst 2015 regelmäßig ein Repair Café an der Straubinger vhs – Starttermin war der 31. Oktober 2015.Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit.Toaster, Lampen, Föhne, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug, Geschirr… alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden.
Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt!Ehrenamtliche Fachleute im Repair Café wissen sich fast immer eine Lösung.Weil es auch die Möglichkeit geben wird, sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zusammen zu setzen!Vielleicht muss man ja auch ein bisschen warten, weil der Andrang groß ist?!Ja, im vhs-Haus am Steinweg gibt es genug Platz: neben passenden Räumen und Werkzeugen gibt es auch einen kleinen Kiosk, der uns im Aufenthaltsraum Café-Treff bewirten wird.Bürgerschaftliches Engagement in Straubing: Das Repair Café ist auch dazu gedacht, Menschen in der Nachbarschaft auf neue Art und Weise wieder miteinander in Kontakt zu bringen.Sodass sie entdecken, wie viel Wissen und praktische Fähigkeiten eigentlich vorhanden sind.Wir meinen: „Wenn man gemeinsam mit einem bis dahin unbekannten Nachbarn ein Fahrrad, einen CD-Spieler oder eine Hose repariert hat, sieht man diese Person doch mit anderen Augen, wenn man ihr das nächste Mal auf der Straße begegnet.
Zusammen etwas reparieren, kann zu ganz tollen Kontakten in der Nachbarschaft führen.“ Gerne teilen mit:Gefällt mir: Das Thema „Nachhaltigkeit“ bleibt weiter aktuell!Mit Freude bestätigten wir die Einladung des Radio AWN zum Studiogespräch über das Thema „Nachhaltigkeit“ bzw. „Wegwerfmentalität in der Region der Nachwachsenden Rohstoffe“.Im Studiogespräch wurde unter anderem über die Initiative „Repair Café“ berichtet.Eine gute Gelegenheit um ein weiteres mal an die Zuhörer zu appellieren, ihr Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen und daran zu erinnern, kaputte Gegenstände lieber zu reparieren anstatt diese unbedacht wegzuwerfen.Ein Mitschnitt des Studiogesprächs bei Radio AWN vom 31.05.2017 zum Nachhören ist hier zu finden: http://news.straubinger-vhs.de/audio/Radio-AWN-Repair-Cafe-komplett.mp3 Die nächste Möglichkeit zur Reparatur kaputter Gegenstände aller Art wird am Samstag, 08. Juli im Repair Café Straubing geboten.In der Zeit von 11 bis 16 Uhr dreht sich in den Räumen der vhs Straubing am Steinweg 56 wieder alles um das Thema Reparieren.
In bewährter Form wird es wieder Reparatur-Stationen für Fahrräder, Textilien/Kleidung, Holz/Möbel sowie Elektro/Elektronik/Computer geben.Sie können also nahezu alles mitbringen, was einer Reparatur bedarf – einzige Einschränkung: die Gegenstände müssen eigenständig in den Werkstattbereich im Untergeschoss transportiert werden können  – für sperrige Sachen gibt es eine Rampe.… und um eventuelle Wartezeiten möglichst angenehm zu gestalten steht Helga Kricke vom Handarbeitskiosk auch an diesem Termin wieder bereit um die Besucher mit Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks zu bewirten.Gerne teilen mit:Gefällt mir: Frühlingszeit ist Radl-Zeit!Ist das Fahrrad nach der Winterpause schon fit für die nächste Saison?!?Lässt sich die Schaltung noch problemlos betätigen?Ist vielleicht ein Reifen platt?Kein Problem – das Team des Repair Café Straubing hat sich passend zum Saisonbeginn Zeit genommen, um am Samstag, 29. April in der Zeit von 11 bis 16 Uhr diverse Fahrräder wieder auf Vordermann zu bringen!
Außerdem können bei diesem Termin auch alle reparaturbedürftigen Gegenstände mit Stecker in den Werkstattbereich der vhs Straubing am Steinweg 56 gebracht werden.In bewährter Weise werden auch die Reparaturstationen für Elektro/Elektronik/Computer mit ehrenamtlichen Helfern besetzt sein, die den Besuchern dabei behilflich sind, die defekten Geräte wieder instand zu setzen.Zur Vermeidung langer Wartezeiten wird immer nur ein Gegenstand je Besucher angenommen.Für jeden weiteren Gegenstand stellt sich der Besucher wieder hinten in der Reihe an.Um eventuell entstehende Wartezeiten möglichst angenehm zu gestalten, gibt es im Aufenthaltsraum die Möglichkeit sich bei Kaffee und Kuchen sowie kleinen Snacks mit Gleichgesinnten zusammen zu setzen.Ferner sorgen eine Lese- sowie eine Spielecke für Kurzweil.Gerne teilen mit:Gefällt mir: … nur noch wenige Tage bis zum 10.Reparaturtreffen in Straubing „Reparieren statt Wegwerfen!“ – erfreulicherweise hat sich dieses Motto in Straubing und Umgebung mittlerweile zunehmend verbreitet.
Das Repair Café Straubing feiert am kommenden Wochenende ein erstes Jubiläum – zum zehnten Mal öffnen sich in den Räumen der vhs Straubing am Steinweg 56 die Werkstatt-Türen zum gemeinsamen Reparieren aller möglichen Gegenstände.In regelmäßigen Abständen  finden sich zahlreiche Besucher ein, um gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern defekte  Sachen aller Art vor dem Weg in den Müll zu bewahren.Die Erfolgsquote bei den Reparaturen liegt bei knapp 70 Prozent und die Resonanz der Besucher ist durchwegs positiv.Diese großartige Veranstaltung wäre jedoch nicht realisierbar ohne die tatkräftige Unterstützung der mittlerweile insgesamt 26 ehrenamtlichen Helfer sowie der Kooperationspartner Freiwilligenzentrum Straubing, Bürgerstiftung der Stadt Straubing und dem ZAW Straubing-Bogen.Braucht das Fahrrad zum Saisonbeginn eine Instandsetzung?Haben wieder irgendwelche Elektrogeräte den Geist aufgegeben?Bräuchte vielleicht das ein oder andere Möbelstück eine Reparatur?Ist der Reißverschluss an der Lieblingsjacke defekt?
Oder wurde der Lieblings-Teddy des Kindes „kaputt gekuschelt“?… kein Problem – am kommenden Samstag, 4. März in der Zeit von 11 bis 16 Uhr findet das nächste Repair Café in Straubing statt!Es gibt Reparaturstationen für Elektro/Elektronik/Computer, Textilien aller Art, Fahrräder sowie Möbel/Holz.Für das leibliche Wohl wird in bewährter Weise im Handarbeits-Kiosk der vhs gesorgt und um eventuelle Wartezeiten möglichst angenehm zu gestalten stehen außerdem noch zahlreiche Spiele sowie eine umfangreiche Leseecke zur Verfügung.Gerne teilen mit:Gefällt mir: … ein wundervoller Bericht über das Repair Café Straubing Beim Repair Café am 17. Dezember 2016 hatten wir Besuch von drei jungen Damen der Universität Passau (Studiengang Medien & Kommunikation), die im Rahmen eines Studienprojekts den Ablauf des Reparaturtreffens beobachteten, einen Selbstversuch wagten, einige Interviews führten und den Tag mit ihrer Videokamera begleiteten.Heraus kam dabei ein wundervoller Bericht über unser Repair Café, welchen wir Ihnen auf keinen Fall vorenthalten wollen.
https://wp.uni-passau.de/cube/2017/01/31/schaffen-statt-wegwerfen/ Herzlichen Dank an die Autorinnen für die investierte Arbeit sowie die Zustimmung zur Veröffentlichung des Artikels.… und wer jetzt Lust hat, auch selber mal ein Repair Café zu besuchen: am Samstag, 4. März in der Zeit von 11 bis 16 Uhr bietet sich die nächste Gelegenheit hierzu!Gerne teilen mit:Gefällt mir: Nächstes Repair Café in Straubing am 4. März Bald schon ist es wieder soweit – am Samstag, 04. März findet das nächste Repair Café in Straubing statt.In gewohnter Weise werden sich in der Zeit von 11 bis 16 Uhr erneut zahlreiche ehrenamtliche Helfer an den Reparaturstationen in den Räumen der vhs Straubing am Steinweg 56 einfinden, um gemeinsam mit den Besuchern defekte Gegenstände aller Art wieder zu reparieren.… kein Problem – kommen Sie zum Repair Café und wir versuchen zusammen die Sachen vor dem Weg in den Müll zu retten!Wir freuen uns schon auf zahlreiche Besucher!Gerne teilen mit:Gefällt mir: Die Vorbereitungen für das nächste Repair Café am 14.01. laufen schon!
Neues Jahr – gleiche Mission: REPARIEREN STATT WEGWERFEN!Der Jahreswechsel stellt ja immer eine willkommene Gelegenheit dar, zurückzublicken auf das vergangene Jahr.Voller Stolz können wir auf 7 erfolgreich durchgeführte Reparaturtreffen im Jahr 2016 zurückblicken.Sehr häufig werden wir gefragt, ob es denn auch eine statistische Auswertung für das Repair Café gibt.Diese möchten wir nun nach Abschluss eines vollen Kalenderjahres präsentieren.Bei den 7 Reparaturtreffen konnten wir insgesamt 442 Besucher mit 448 reparaturbedürftigen Geräten in den Räumen der vhs Straubing begrüßen.220 der mitgebrachten Geräte konnten gleich vor Ort wieder instand gesetzt werden.Bei weiteren 90 Geräten wurde der Fehler gefunden und eine Reparatur ist nach Besorgung von speziellen Ersatzteilen möglich.Für die restlichen 138 Geräte war leider keine „Wiederbelebung“ mehr möglich.Prozentual berechnet bedeutet dies, dass 69,2 % der defekten Geräte vor dem Weg in den Müll bewahrt werden konnten.
Hierfür bedanken wir uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei den ehrenamtlichen Helfern für Ihren unermüdlichen Einsatz!Und bereits am kommenden Samstag, 14. Januar in der Zeit von 11 bis 16 Uhr findet das nächste Repair Café in den Räumen der vhs Straubing am Steinweg 56 statt, damit diese Erfolgsgeschichte fortgesetzt werden kann.Sie können also nahezu alles mitbringen, was einer Reparatur bedarf – einzige Einschränkung: die Gegenstände müssen eigenständig in den Werkstattbereich im Untergeschoss transportiert werden können … und um eventuelle Wartezeiten möglichst angenehm zu gestalten steht Helga Kricke vom Handarbeitskiosk auch an diesem Termin wieder bereit um die Besucher mit Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks zu bewirten.Gerne teilen mit:Gefällt mir: Auch im neuen Jahr gibt es wieder viel zu reparieren – Nächstes Repair Café am 14.01.2017 Zunächst möchten wir uns bei allen Besuchern des Repair Café Straubing ganz herzlich für die tatkräftige Unterstützung im Kampf gegen die Wegwerfmentalität bedanken!