möbel vintage mainz

Riesige Auswahl an Esstischen, Massivholz-Tischen, Massivholz-Tischplatten und Tische auf Maß.Bei uns finden Sie Ihren passenden Esstisch.Bei uns finden Sie eine riesige Auswahl an und .Sie können mit unseren und unseren bis zu 100.000 Tischkombinationen erstellen und sich somit den für Sie idealen selbst zusammen zaubern.Wir lassen speziell für viele unserer aus unterschiedlichen Holzarten, wie Eiche, Nussbaum, Akazie, Buche, Mango etc. herstellen.Sie suchen nach einem ?Wir haben auch ein vielseitiges Angebot an Masstischen.Überzeugen Sie sich selbst.Unikat Möbel Ein antiker Tisch aus Massivholz oder ein original handgefertigter Schrank mit schönen Verzierungen und ursprünglicher Farbpatina stellen echte Einzelstücke in der heutigen Wohnkultur dar.Die einmaligen Möbel sind ein auffälliger Blickfang und sorgen so für einen individuellen Wohnstil.Um den besonderen Charakter alter Massivholzmöbel für Sie zu erhalten und zugänglich zu machen, ist lagerhaus.de auf die Wiederaufarbeitung alter Unikatmöbel spezialisiert.
In sorgfältiger  Kleinarbeit werden Original-Bauteile wie Schlösser, Riegel, Türen und Ziernägel recyclet– und nicht etwa durch neue Materialien ersetzt – der natürliche Charme unserer Tische, Schränke, Regale und Kommoden aus Massivholz bleibt auf diese Weise erhalten.Gerne fertigen wir Ihnen auch auf Anfrage Tische, Sideboards, Vitrinen, Truhen, Boxen nach Maß an, damit Ihr Traum von einer individuellen Einrichtung wahr wird!Sie stehen bei uns im Mittelpunkt Der Onlineshop lagerhaus.de bietet Ihnen die Möglichkeit, sich ganz bequem von Zuhause aus auf die Suche nach einmaligen Einrichtungsschätzen zu machen.Haben Sie auf Ihrer virtuellen Entdeckungsreise durch unser facettenreiches Sortiment ein Fundstuck gefunden, können Sie das Möbel einfach online oder per Telefon bestellen.lagerhaus.de stellt Ihnen unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten bereit, sodass für jeden Kunden die passende Zahlungsart dabei ist.Der Onlineshop liefert seine einzigartigen Massivholz-Möbel innerhalb von Deutschland und nach Österreich sowie auf Anfrage und gegen Angebot in die Schweiz.
Wenn Sie sich direkt vor Ort in unseren Stores ein Bild von unseren Möbel- und Einrichtungsgegenständen machen oder sich von unseren Mitarbeitern individuell beraten lassen möchten, besuchen Sie doch eine unserer Lagerhaus- und Rooms-Filialen in Viernheim, Köln und Berlin!lagerhaus.de – individuelle Lebensräume gestalten!Kissenhülle Agate 40*40cm Schrank XXL Orient Style Vitrine Vintage blau Decke 160*200 eierschale Armlehnenstuhl Patchwork bunt hoher Schrank Vintage Wandbild versch.billige möbel in mainzSchnitzereien Beistelltisch rund messing gr.möbel an und verkauf in schönebeckKissenhülle Dauphine 40*40cm Glasbild The Elefant by Mayk A Armlehnstuhl Leder grau Esszimmerstuhl Leder grau Retro Armlehnstuhl Stoff aqua Armlehnstuhl Leder forest Kissenhülle 40*40 cm gelb Kissenhülle 25*50 cm hellgrau Kissenhülle 25*50 cm blau Kissenhülle 25*50 cm petrol Kissenhülle 25*50 cm fuchsia Kissenhülle 25*50 cm orangemöbel rieger
Letztes Jahr habe ich das Stöbern auf Flohmärkten für mich entdeckt.Als bekennender Fan des Vintage- und Landhausstils ist das für mich der Himmel auf Erden.Zwischen seeehr viel altem Trödel, Erbstücken und Krimskrams, wahre kleine Schätze für sich zu entdecken, was kann es Schöneres geben?Um jedoch unter zwei eingestaubten Beistellschränkchen in Eiche-Rustikal das Potential für ein liebevoll aufgearbeitetes Einzelstück zu sehen, gehört schon ein genauerer Blick für Details dazu.mobelhaus hamburg winterhudeDer Sprung von schäbig zu Shabby Chic kann eine kleine Herausforderung sein.mobelhauser regensburgVorher sollte man sich gut überlegen: Passt das zu meiner Einrichtung?mobel union augsburgWo könnte es gut zur Geltung kommen?möbel wien türkisch
Hat man es dann erstmal ins Herz geschlossen, lohnt es sich direkt zuzuschlagen und zu verhandeln.Der Möbeltrend in Shabby Chic mit Vintage-Elementen, die absichtlich alt und gebraucht aussehen, ist in immer mehr Wohnungen zu finden.Ich mag die Kombination aus modernen, zeitlosen Möbeln im Zusammenspiel mit besonderen Einzelstücken.Mit etwas Know-How und Geschick kann man Oma’s altem Beistelltisch zu einem zweiten Leben verhelfen.möbel z2Und: Do-it-yourself macht sogar richtig Spaß und ist eine preisgünstige Alternative zu teuren Shops und Einrichtungshäusern.möbel düsseldorf benrathIn dem ganzen Plunder auf dem Flohmarktstand habe ich gleich zwei dieser schönen kleinen Kommoden entdeckt und direkt zum Auto geschleppt.Dank Pinterest, YouTube & Co.findet man mittlerweile zahlreiche Videos und Tutorials, die einem Tipps für die individuelle Möbelgestaltung geben können.
Nach einiger Recherche habe ich mich für die sogenannte Whitewash-Technik entschieden.Damit wird dunkles Holz aufgehellt und bekommt einen dezenten used Look.Mit folgender Step-by-Step Anleitung verpasst ihr alten Holzmöbeln ein neues Gesicht.Folgendes Zubehör benötigt ihr dazu: eine dunkle Kommode oder Schrank vom Flohmarkt ein altes Leinentuch Vintage-Metallknäufe, z.B. von Dawanda weiße Farbe, z.B. weißer Acryllack Seidenmatt* Schleifpapier* Holz-Reparatur Paste* flaches Mischgefäß für Wasser und Farbe, gibt es z.B. mit Farbewanne im Lackier-Set* #1 Schleifen, schleifen, schleifen Wie bei jeder Bearbeitung ist es lästig aber notwendig, die Oberfläche durch Abschleifen etwas anzurauen.Das macht man am besten draußen und mit etwas Musik in den Ohren, denn mit dem richtigen Soundtrack geht das Ganze auch etwas schneller von der Hand.Ich empfehle jedoch, euer iPhone oder anderen Player gut zu verstauen: Meins verdankt der Schleif-Session nämlich einen fetten Kratzer schräg durchs Display, als es mir bei den schwungvollen Bewegungen aus dem Kapuzenpulli geflogen ist.
Nachdem die Kanten und Oberseite der dunklen Holzoberflächliche abgeschliffen ist, sollte der feine Staub mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.#2 Kleine Macken ausbessern Da alte Möbel leider oft auch über Gebrauchsspuren verfügen, können Kratzer oder Löcher gut mit farblich passender Holzpaste ausgebessert werden.#3 Farbe einarbeiten Nun kommt endlich der Teil, der mehr Spaß macht: Mit Farbe rumkleckern.Dazu bin ich mit meinen Kommoden wieder nach drinnen gezogen, damit sich nicht umherfliegender Staub oder Insekten auf der feuchten Farbe absetzen.Für die Whitewash-Technik eignet sich ein Leinentuch am Besten.Die weiße Farbe wird mit etwas Wasser verdünnt und mit dem Leinentuch oberflächlich aufgetragen, je nachdem wie viel man von der ursprünglichen Holzfarbe durchscheinen lassen will.Abschließend kann man noch einen transparenten Schutzlack auftragen, auf den ich hier verzichtet habe.#4 Neue Knäufe anbringen Die Metallknäufe habe ich gegen diese schönen antiken Knäufe von Dawanda, in die ich mich sofort verliebt habe, ausgetauscht.
Zur Bearbeitung kann ich Euch unter anderem das Video von One Kings Lane empfehlen (auf englisch).Dieser Beitrag ist Teil des Gewinnspiels von Universal zur Upcycling-Blogparade.* = Affiliate-Link (Bedeutet: wenn ihr den Artikel über unseren Link kauft, bekommen wir eine kleine Provision, für euch entstehen jedoch keine Mehrkosten.Wir empfehlen nur Artikel, von denen wir auch selbst überzeugt sind.)Instagram @dreieckchen Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben.Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Weitere Informationen AkzeptierenDie Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben.Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.Schließen