möbel vw t3

Die im Mai 1979 der Öffentlichkeit vorgestellte dritte Transporter-Generation der Volkswagen AG knüpft konzeptionell an den Vorgänger VW T2 an, und wurde wie dieser, in Frontlenker-Bauweise und mit Heckmotor produziert.Der VW T3 bietet bei einer um 125 mm verbreiterten Karosserie, aber unveränderter Länge und Höhe, entsprechend mehr Fahrgast- und Laderaum als der T2 und gestattet eine Transportlast von 1 Tonne.Durch das einheitliche Flachmotor-Konzept mit Kühlluftgebläse auf der Kurbelwelle konnte der nutzbare Raum des Volkswagen T3 über den Boxermotoren mit 1,6 und 2,0 Liter Hubraum ganz beträchtlich vergrößert werden.In ihren Leistungsdaten knüpfen beide luftgekühlten VW T3 Triebwerke mit 50 PS aus 1,6-Liter-Hubraum und 70 PS aus 2 Litern Hubvolumen an das Zugkraftverhalten und die Bergsteigefähigkeit des Vorgängers an.Der Volkswagen Transporter T3 als Westfalia-Campingwagen, wird in mehreren Standardausführungen für mobiles Reisen hergestellt.Der VW T3 läuft in zahlreichen Varianten vom Band: als Kastenwagen, Kombi ohne Sitzeinrichtung und mit Bestuhlung, als Sieben-, Acht- und Neunsitzer, in einer Luxusausführung, als Pritschenwagen, Großraumpritsche und als Doppelkabine (DoKa).

Kaufen oder verkaufen Sie ein neues oder gebrauchtes Automobil bei mobile.de.Mit einem VW T3 Syncro hat Rene Freitag wohl die perfekte Entscheidung für sich getroffen.Der Fotograf ist auf Langzeitreise um die schönsten und entlegensten Winkel der Welt in wundervollen Bildern festzuhalten.Wir haben ihn in Marokko getroffen und die große Freude, Dir hier sein Kultfahrzeug vorstellen zu dürfen, das er selbst zum Wohnmobil ausgebaut hat.Rene’s T3 Syncro wird angetrieben von einem 1,9 TDI Motor mit 90 PS.Der zuschaltbare Allradantrieb wird ergänzt von einer Sperre für die Vorder-, sowie einer für die Hinterachse.Ebenfalls vorhanden ist genug Bodenfreiheit, damit der Kult-Kastenwagen zu allen großartigen Locations kommt.„Horst“ ist groß genug, damit eine Person darin leben und arbeiten kann.Andererseits aber auch klein genug, um problemlos überall durch zu passen.Das Hochdach bietet Stauraum ohne Ende und Stehhöhe dort, wo man sie braucht.Der T3 Syncro ist ausgestattet mit robuster Technik und ohne viel Schnickschnack, der auf der Reise den Geist aufgeben kann.Im Grunde genommen hat Rene den kultigen Kastenwagen einmal komplett entkernt.

Anschließend wurde entrostet, neu isoliert und zum Camper ausgebaut.Alles mit Liebe selbstgemacht.Nach einem Tipp in Ulrich Doldes Buch „Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren“, hat sich Rene für Pappelsperrholz entschieden, das nicht nur einen entscheidenden Gewichtsvorteil bringt.Während man zum Beispiel in einem LKW bei einem Unfall weitestgehend nicht mit den Bauteilen des Aufbaus in Berührung kommt, hat man in einem offenen Kastenwagen bei falscher Auswahl des Holzes, scharf und spitz absplitternde Teile der Möbel direkt „im Genick“.Im Gegensatz hierzu splittert das Pappelsperrholz nicht so gefährlich ab und die Sicherheit bei einem Crash wird erhöht!Herzstück der Küche ist der zweiflammige Origo Spirituskocher.Diesen hat Rene für einen sicheren Stand in die Küchenarbeitsplatte eingelassen.Dabei ist er aber jederzeit einfach herausnehmbar um auch draußen kochen zu können.Aufgrund dessen, dass der Kocher keine Anschlüsse für Strom oder Gas braucht, ist es kein Problem ihn zu benutzen, wo immer man gerade möchte.

Zu der manchmal geäußerten Kritik, Spirituskocher wie der Origo würden nicht genügend Leistung bringen, sagt Rene ganz klar, dass ihm die Power bisher in allen Situationen ausgereicht habe.Eine Waeco/Dometic Kompressorkühlbox mit sehr guter Energieeffizienz und 37 Litern Inhalt, sorgt für eine lange Haltbarkeit frischer Lebensmittel.Auch eine eigene Möglichkeit zum Duschen hast der T3 Syncro natürlich an Bord.
aquarium möbel ikeaDuschschlauch und Brausekopf befindet sich mit dem Rest des Bades in einer der Schubladen des Küchenblocks.
möbel verkaufen bad kreuznachZum Duschen führt Rene den Schlauch durch das direkt darüber befindliche Fenster nach draußen.Auch unser erstes Reisefahrzeug ist ein T3 gewesen in dem wir das Duschproblem lösen mussten.
möbel symbole 2d

Mit der Aufhängung eines einfachen, billigen Hulla Hupp Reifens und einem Duschvorhang, machten wir aus dem Innenraum eine Duschkabine.Zum Auffangen des Wassers kannst Du eine solche, super praktische Faltwanne in der komfortablen Größe einer echten Duschwanne benutzen.Falls es nicht viel kosten darf, geht auch ein Speißkübel, dieser ist allerdings so spärrig, dass Du Dich außer beim Duschen NUR darüber aufregst – wir sprechen hier aus Erfahrung!
mobel zurich feldstrasse 24Die Faltwanne dagegen lässt sich auf ein kleines Packmaß zusammenlegen und platzsparend verstauen.
antike mobel kaufen biedermeierDadurch hast Du natürlich immer noch keinen Ablauf für das Wasser aber um die Entleerung kannst Du Dich kümmern, wenn Du frisch und trocken bist.
mobel blumenrain basel

Für uns hat es immer funktioniert.Hinter einer großen Klappe, unter dem Fach mit Duschschlauch und Badartikeln, befindet sich ein Porta Potti.Zur Benutzung wird es einfach aus dem Schrankabteil hervorgezogen.Im T3 Syncro Horst gibt es einen fest verbauten Wassertank mit 50 Liter Füllvolumen und Tauchpumpe.
royal möbel essen wohnzimmerMit diesem Wasservorrat ist Rene ca drei Tage autrark unterwegs.
gebrauchte möbel halle westfalenEntsprechend führt er noch Kanister mit, wenn er er eine längere Tour ohne Versorgungsmöglichkeiten vor sich hat.Ganz klassisch „Bulliausbau“ hat sich Rene für die Möglichkeit entschieden, die Sitzbank zum Bett umfunktionieren zu können.
möbel kaufen neumarktMit einem Handgriff wird die Sitzfläche angehoben und nach vorne herausgezogen, das Rückenteil wird zum mittleren Teil des Bettes.Weiterhin bietet der zum Innenraum hin drehbare Beifahrersitz eine bequeme zusätzliche Sitzmöglichkeit.Unterwegs zu arbeiten bedeutet natürlich, dass man einen bequemen Arbeitsplatz braucht.

Dafür dient ein praktisch schwenkbarer Tisch, der vom Anschluss der Küchenzeile vor die Sitzbank gezogen werden kann.Bei den Polstern für Bank, bzw. Bett hat Rene auf eine entsprechende Qualität, mit ausreichend Komfort für beide Arten der Nutzung geachtet.Das Schaumstoffcenter in Gladbeck hat sich auf individuelle Polsterlösungen, gerade auch für Wohnmobile und Boote spezialisiert und hier eine perfekte Lösung bereitgestellt.Der Innenraum von Horst wird mit einer Dieselstandheizung von Planar auf gemütliche Temeraturen gebracht.Ein 100 WP Solarpanel liefert Strom für 2 Stück 56 Ah Gelbatterien und lässt sich bei entsprechendem Stand der Sonne an einer Seite aufstellen.Hierdurch stellt Rene eine wesentlich höhere Ausbeute am Nachmittag oder Morgen fest.Sieh Dir mal an, welch grandiosen Fotos Rene macht, wenn er mit Horst unterwegs ist.Auf seiner Homepage findest Du wundervolle Eindrücke seiner Reisen.Wie gefällt Dir der T3 Syncro als Basis für ein Reisefahrzeug.Was hättest Du beim Ausbau anders gemacht und was findest Du besonders gut gelungen?