möbelgeschäfte deutschland

Möbelhäuser in Deutschland: Zahlen, Fakten und Detailinfos zu den Top 50Ihre neuen Möbel günstiger!In RTL und ARD empfohlen: Hier ist unsere einfache 5-Schritte-Anleitung, mit der auch Sie bei Ihrem Möbelkauf bis zu 11.133,00 € sparen.Die Anzahl der Möbelhäuser in Deutschland insgesamt ist nach wie vor rückläufig – nicht aber die Gesamt-Verkaufsfläche.Der Konzentrationsprozess in der Möbelbranche und das Flächenwachstum geht mit unverminderter Geschwindigkeit weiter.Sicher wird der eine oder andere Branchenriese in der nächsten Zeit weniger als ursprünglich geplant investieren oder Projekte bzw. Neubauten erst einmal etwas verschieben.Das ändert aber nichts am grundsätzlichen Expansionskurs des Möbelhandels hierzulande.Ganz im Gegenteil: Die Lutz-Group beispielsweise hat momentan 3 konkrete Bauvorhaben, Kurt Krieger (Höffner und Möbel Kraft) plant sogar 5 neue Möbelhäuser.Da können die anderen Großflächenanbieter natürlich nicht tatenlos zusehen und sind ebenfalls zum Wachsen verdammt, um im Markt bestehen zu können.Hier nun die wichtigsten Fakten, die unter anderem der Ferdinand Holzmann-Verlag in seiner Zeitschrift „Möbelkultur“ jüngst veröffentlicht hat:Die Zahl der Möbelpaläste (so werden branchenintern Möbelhäuser ab einer Verkaufsfläche von 25.000 qm bezeichnet) ist im Vergleich zum Jahr 2015 von 167 auf 173 angestiegen.
Vor 10 Jahren gab es nur 135 Möbelhäuser dieser Größe.Die Gesamtfläche aller Möbelpaläste hat nunmehr die 6-Millionen-Marke geknackt und beträgt jetzt 6,2 Mio. Quadratmeter.Die Häuser werden immer größer: 28 der 173 Paläste sind mindestens 45.000 qm groß.Sie bringen es auf eine Gesamtfläche von fast 1,5 Mio. Quadratmeter.In 2006 waren nur 15 Möbelhäuser so groß – in einer Dekade also ein Anstieg um stattliche 87%.Die durchschnittliche Möbelverkaufsfläche beträgt jetzt rund 35.880 qm, was einem Wachstum um 155 qm gegenüber 2015 entspricht.Die 5 Möbelhäuser mit der größten Brutto-VK-Fläche sind:Möbel Inhofer, 89250 Senden – 85.000 qmMöbel Mahler, 89231 Neu-Ulm – 74.000 qmMöbel Brucker, 53925 Kall – 70.000 qmMöbel Wallach, 29227 Celle – 60.000 qmXXXL Neubert, 97084 Würzburg – 60.000 qmDiese Informationen mögen für Sie als Käufer sicher interessant sein.Doch viel wichtiger sind für Sie wohl die Fragen:Wo bekomme ich denn nun meine neuen Möbel am günstigsten bzw. wie gehe ich am besten beim Möbelkauf vor?
Ist „groß“ gleichbedeutend mit „günstig“?Die Antwort hierauf geben wir Ihnen in unserem Ratgeber Clever Möbel kaufen.Grenzenloser Zugang Als Premium-Kunde von Statista können Sie jederzeit und unbegrenzt auf alle Statistiken zugreifen - inklusive Download in den wichtigsten Formaten (XLS, PDF und PNG).mobel verschenken nurnbergSo erstellen Sie aussagekräftige Statistiken in einem Bruchteil der Zeit.mobel laden heilbronnEgal, ob man kleine Schrauben braucht, seinen Garten neu gestaltet oder selbst Laminat verlegen möchte oder von der Zimmerlampe bis zur kompletten Wohnungseinrichtung.mobeliIn den zahlreichen Baumärkten und Möbelhäusern bekommt man alles was Sie zur Gestaltung des Eigenheims benötigen.möbel an und verkauf in potsdam
An verkaufsoffenen Sonntagen haben die Heimwerkermärkte und Möbelcenter in Deutschland in der Regel in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet.Wohnideen zum Träumen entdecken!Jetzt im neuen Höffner Möbel Online Shop‎.Qualität zu günstigen Preisen, für alle.möbelhäuser in berlin und brandenburgBei Möbel Höffner findet jeder etwas ganz nach seinem Geschmack und passend für jed.möbel outlet store hamburgEntdecken Sie jetzt bei Möbel Höffner Möbel und Inneneinrichtung für zu Hause.Höffner.de – Wo Wohnen wenig kostet.Möbelhandel Möbelhandel in Deutschland Der Gesamtumsatz mit Möbeln stieg im Jahr 2015 auf 32,85 Milliarden Euro, davon entfielen 2,8 Milliarden Euro auf den gewerblichen und 30,05 Milliarden Euro auf den privaten Verbrauch.Im Vergleich zu 2014 bedeutet dies für den Möbelhandel einen Umsatzzuwachs von 4,3 Prozent.
Damit bewegt sich der Möbelhandel über dem Niveau des gesamten Einzelhandels, der ein nominales Plus von 3,1 Prozent zu verzeichnen hat.Gut drei Viertel des Umsatzes wurde über den Möbelfachhandel generiert, die branchenfremden Anbieter z.B. Bau- und Heimwerkermärkte erzielten knapp ein Viertel des Umsatzes.Der Marktanteil des Versandhandels (hier speziell der Online-Handel) ist von 6,7 auf 7,3 Prozent gestiegen.Anteile verloren haben der Möbel-Großhandel sowie der kooperierende Möbelfachhandel.Im Jahr 2015 erzielte der interaktive Handel (Online- und Versandhandel) einen Bruttoumsatz mit Möbeln und Dekorationsartikeln von 2,994 Milliarden Euro.Größter Möbelhändler in Deutschland bleibt weiterhin IKEA mit einem Bruttoumsatz 2016 hierzulande in Höhe von 4,75 Milliarden Euro.IKEA ist ebenfalls der größte Arbeitgeber im deutschen Möbelhandel mit knapp 17.850 Beschäftigten.Möbelhandel in Österreich Die Konsumausgaben für Möbel und Wohneinrichtung beliefen sich 2013 nach Angaben von Statistik Austria auf 11,46 Milliarden Euro.Die 2.600 Möbelgeschäfte in Österreich erwirtschafteten im Jahr 2012 laut RegioData Research einen Gesamtumsatz von knapp 4,45 Milliarden Euro.
Marktführer im österreichischen Möbelhandel ist die Lutz-Gruppe mit insgesamt 105 Standorten.Möbelhandel in der Schweiz Die Konsumausgaben für Möbel, Innenausstattung, Haushaltsgeräte und -gegenstände sowie laufende Haushaltsführung beliefen sich 2013 nach vorläufigen Angaben des Bundesamts für Statistik auf knapp 13,3 Milliarden Schweizer Franken.Nach Angaben des Verbands der Schweizerischen Möbelindustrie sank der Schweizer Markt für Möbel und Fachsortimente in der Schweiz im Jahr 2012 auf 4.105 Milliarden Schweizer Franken.Marktführer im schweizerischen Möbelhandel ist die schwedische Möbelkette Ikea mit einem Umsatz 2012/13 von einer Milliarde Schweizer Franken.In den Inlignum-Möbelgeschäften erhalten Sie vor Ort nicht nur fachmännische Beratung, sondern vor allem auch Inspiration für die eigenen vier Wände.Fünf über Deutschland verteilte Möbelgeschäfte ermöglichen individuelle Beratung, gepaart mit Inspiration in Form von Ausstellungsstücken und bieten unseren Kunden einen persönlichen Kontakt mit den Inlignum-Experten.
Berlin Charlottenburg Bremen Düsseldorf München Händler Stuttgart Möbelgeschäft Berlin Charlottenburg charlottenburg@inlignum-moebel.de Inlignum WHS GmbH Leonhardtstraße 25 +49 / (0)30 31 80 77 14 Öffnungszeiten Uhr Uhr und nach Vereinbarung Möbelgeschäft Bremen bremen@inlignum-moebel.de Malte-Daniel Schloen Bauernstraße 1 +49 / (0)421 79 41 78 70 Öffnungszeiten Uhr und - Uhr Uhr Möbelgeschäft Düsseldorf duesseldorf@inlignum-moebel.de Arno Basten Hohe Straße 28 +49 / (0)211 93 07 81 32 Öffnungszeiten Uhr - Uhr Möbelgeschäft München muenchen@inlignum-moebel.de Unique Holzdesign UG Kardinal-Döpfner-Straße 5 +49 / (0)89 28 80 64 41 Öffnungszeiten Uhr - Uhr - Uhr Händler Holzmöblerei Stuttgart info@holzmoeblerei.de HolzmöblereiFlorian Kentner Rotebühlplatz 20 DCalwer Passage +49 / (0)711 88 78 47 47 Öffnungszeiten Uhr Holzwerkstatt Berlin Wilhelm-von-Siemens-Straße 12-14 12277 Berlin - Kein Verkauf - Insbesondere bei hochwertigen Massivholzarten ergibt es Sinn, sich einen Eindruck in einem Möbelgeschäft in der Nähe zu verschaffen.
Je nach Bau- und Holzart können fertige Möbel in den Möbelgeschäften Ideen für die eigene Planung liefern.Da jedes Möbelstück beispielsweise für eine Schräge individuell angefertigt wird, ist auch die individuelle Beratung ein wichtiger Bestandteil der neuen Ausstattung aus Massivholz.In den Inlignum-Möbelgeschäften warten unterschiedlichste Kommoden, Lowboards, Tische, Eckregale, Kleiderschränke und Schiebetüren darauf von Ihnen entdeckt zu werden.Der Gang ins Möbelgeschäft lohnt sich.Auf Sonderwünsche kann individuell eingegangen und jede Holzprobe betrachtet und angefasst werden.Jede Holzart unterscheidet sich mit ihren charakteristischen Merkmalen von einer anderen.Diese wiederum unterscheiden sich ebenfalls je nach Behandlung in Optik und Haptik und Geruch.Nicht nur für Liebhaber ist es ein einzigartiges Erlebnis beim Konfigurieren die jeweilige Holzprobe mit allen Sinnen zu untersuchen.Da jedes Möbel maßgefertigt wird und Musterdekore sowie Holzarten aufeinander abgestimmt werden müssen, hilft es, sich mit den Experten von Inlignum Möbel vor Ort auszutauschen.