möbelgeschäfte dübendorf

Altrimenti Möbel sind bei uns in Flurlingen und in den folgenden Fachgeschäften ausgestellt.Unsere Möbelkollektion, bestehend aus Kommoden, Vitrinen, Kleinmöbel, Tischen und Stühlen, zeigen und verkaufen wir im Augenblick hauptsächlich in unserem hellen und grosszügigen Werkraum in Flurlingen.Montag bis Freitag 14.00 bis 17.30 Uhr.Wir bitten um Voranmeldung.Übrige Zeiten und am Wochenende nach telefonischer Vereinbarung: 079 222 28 28. altrimenti ag Gewerbezentrum AROVAGebäude I, 1.StockWinterthurerstrasse 7108247 Flurlingen 0041 (0)79 222 28 28 (Thomas Rimml) thomas.rimml@altrimenti.chinfo@altrimenti.ch Anfahrtsplan (PDF download) Mobitare im Wohnland Dübendorf Bei Mobitare finden die Besucher alles, was sie von einem Design-Haus erwarten.Zum Wohnland gehören ausserdem Pfister und TopTip.Weitere attraktive Geschäfte, ein Kinderparadies sowie das trendige Wohnlandrestaurant LEVEL Bar ergänzen das Angebot.Mobitare, Hochbordstrasse 4, 8600 Dübendorf, Telefon 044 823 98 11,  www.mobitare.ch rrrevolve und Schreif Concept Store, Zürich An der Stüssihofstatt 7 in Zürich führen Schreiff und rrrevolve.ch – dem Onlineshop für nachhaltige Produkte – einen Concept Store.
Hier finden Sie ein breit gefächertes Angebot von rrrevolve und das gesamte Taschen-Sortiment von Schreif in allen möglichen Farben.rrrevolve und Schreif Concept Store, Stüssihofstatt 7, 8001 Zürich,  www.rrrevolve.ch, www.schreif.ch Maggs, Bern Freude am Einkaufen, Freude an der Muse, an Kunst und Kultur.Maggs inspiriert und schenkt Aufmerksamkeit.Alles, was Sie bei Maggs kaufen ist handerlesen, hochwertig und speziell.Als Kosmopolit ist Maggs trendig und urban – und passt herrlich gut zu unserer Zeit.Lifestyle, Shopping, Glamour und Handwerk werden ungewohnt vereint.Maggs, Bubenbergstrasse 15, 3011 Bern, Telefon 031 311 41 24,  www.maggs.ch LichtFORMAT, Schaffhausen Designerleuchten schaffen eine stilvolle Wohnatmosphäre.Wir erarbeiten und visualisieren Lichtkonzepte unter architektonischen und energetischen Gesichtspunkten.LichtFORMAT zeigt die schönsten Schweizer- und internationalen Leuchten.LichtFORMAT, Vordergasse 73, 8200 Schaffhausen, Telefon 052 633 52 85, www.lichtformat.ch Wohn Ambiente, Frick Wohn Ambiente - Vorhänge, Farbgestaltung, Beratung und Boutique.
Unser Service beginnt mit einer kompetenter Beratung, vielen Tipps und Vorschlägen, wie Sie mit Farben, Vorhängen, Accessiores und Dekos Ihre Inneneinrichtungen wirkungsvoll aufpeppen können.Wohnambiente, Hauptstrasse 49, 5070 Frick, Tel.062 871 83 30, www.wohnambiente.ch Home Sweet Home, Arosa Home Sweet Home Innendekoration verfügt über eine grosse Erfahrung mit der Innenausstattung aussergewöhnlicher Wohnräume.Wir bieten Ihnen einen vollumfänglichen Service von der Planung, Zeichnung bis zur Produktion an.In unserem Ausstellungsraum zeigen wir Ihnen eine grosse und vielfältige Auswahl an Möbeln, Beleuchtungen, Stoffen und Zubehör.Home Sweet Home, 
Poststrasse 644
, 7050 Arosa, 
Telefon 081 377 17 04,  www.hsh-arosa.ch Geschenk Gutscheine Wollen Sie jemanden beschenken.Wir stellen Ihnen gerne einen Geschenkgutschein aus.Hier können Sie Geschenkgutscheine direkt bestellen: info@altrimenti.chUSM Newsletter Hier erhalten Sie mehr Informationen über neue USM Produkte und Veranstaltungen.
Auch wenn der Online-Umsatz im Möbelhandel zweistellige Zuwachsraten aufweisen kann – noch kauft der Schweizer Betten, Schränke und andere Einrichtungsgegenstände bevorzugt im Möbelhaus seiner Wahl.Doch klar ist: Um gegen die Online-Anbieter weiter bestehen zu können, werden vor allem Service und Beratung eine noch wichtigere Rolle im stationären Möbelhandel spielen als ohnehin schon.Wie es aktuell um die die Service- und Beratungsqualität der großen Schweizer Möbelhäuser bestellt ist, hat SIQT – das Schweizer Institut für Qualitätstests jetzt in einer aktuellen Studie genauer untersucht.möbel kraft augsburgUmfangreiche Marktuntersuchung der Möbelhäuser Getestet wurden die Möbelhäuser mit dem höchsten Verbreitungsgrad – unabhängig davon, ob es sich um Premium-Anbieter oder Discounter handelt.möbelgeschäfte berlin mitte
Es waren dies: Conforama Diga Ikea Interio Jysk Lipo Micasa Möbel Märki Otto’s Pfister TopTip.Jysk konnte jedoch aufgrund des eingeschränkten Sortiments nicht ausreichend mit den anderen Möbelhäusern verglichen werden und fand in der finalen Auswertung keine Berücksichtigung.Beratung und Service im Mittelpunkt der Möbelhaus-Tests Mit Hilfe der Methodik Mystery Checks wurden die Leistungen in den einzelnen Testbereichen gemessen.gartenmöbel günstig kaufen vorarlbergSpeziell qualifizierte, verdeckte Tester ließen sich zu zwei Szenarien beraten (Sitzsofas und Teppiche) und füllten anschließend einen Fragebogen mit insgesamt 60 Fragen aus.mobelhaus xxl lutz osterreichDie Möbelhäuser wurden vorab nicht informiert, um ein absolut neutrales Bild der Beratungs- und Servicequalität zu erhalten.mobelgeschafte saarbrucken
Die Fragen wurden in drei unterschiedlich gewichtete Haupttestbereiche untergliedert: Erscheinungsbild: Macht das Möbelhaus einen sauberen und gepflegten Eindruck?Kann man sich gut orientieren?(10% des Gesamtwertes) Servicequalität: Ist ausreichend aufmerksames Personal verfügbar?Werden die Kunden interessiert und freundlich behandelt?(30% des Gesamtwertes) Beratungsqualität: Erfolgte eine umfassende Bedarfsanalyse, eine bedarfsgerechte Empfehlung und eine umfassende Präsentation der Produkte?gartenmobel polyrattan billig(60% des Gesamtwertes) Jede Möbelhauskette wurde je 10-mal zum Thema Sitzsofas und je 10-mal zum Thema Teppich getestet, so dass die Studie in Summe auf 220 Servicekontakten aufbaut.möbel verkaufen offenburgMit Ausnahme von Ikea (die nur neun Standorte haben) wurden jeweils zehn unterschiedliche Standorte pro Anbieter besucht, davon mindestens zwei in der Westschweiz.gebrauchte möbel in bad homburg
Ausnahme: Möbel Märki – dieser Anbieter verfügt aktuell über keinen Standort in der Westschweiz.Deutliche Schwankungen des Service- und Beratungsniveaus In der Kategorie Erscheinungsbild lagen die getesteten Möbelhäuser relativ eng beieinander.Das Schlusslicht bildete Otto’s, wohingegen Ikea das beste Erscheinungsbild zugesprochen wurde – knapp vor Pfister und Conforama.Zugleich zeigte sich, dass das Erscheinungsbild keinen Rückschluss auf die Service- und Beratungsqualität in den Häusern zulässt.gebrauchte möbel bremen nordDenn: In puncto Servicequalität rangierte Ikea am unteren Ende der Skala, zusammen mit TopTip.Auch wenn als Durchschnittsnote für die Servicequalität der untersuchten Branche noch ein „gut“ vergeben werden konnte – dieses war im unteren Bereich der Note angesiedelt.Vielmehr sahen die Tester bei diversen Anbietern noch gehörigen Optimierungsbedarf in dieser Disziplin.
Glückssache – nur in der Hälfte aller Fälle kam ein Mitarbeiter auf die Tester zu, um diesen Hilfe anzubieten – und das meist auch erst nach mehreren Minuten.In jedem fünften Fall zeigten die Verkäufer dann auch nur geringes Interesse am Testkunden und wollten diesen buchstäblich so schnell wie möglich abfertigen.Dass es auch anders geht, stellten Diga und Möbel Märki unter Beweis, die beide ein „sehr gut“ in dieser Teilkategorie erzielten.Lediglich mit der Note „genügend“ konnte die Beratungsqualität der untersuchten Möbelhäuser im Mittel bewertet werden.In vielen Fällen kam die vorgeschaltete Bedarfsanalyse deutlich zu kurz – und auch die Produktpräsentation mit entsprechenden Erläuterungen wurde eher im Schnelldurchlauf durchgespult.Diese Mängel im Beratungsprozess sind meist nicht ohne Folgen, da die Mitarbeiter ohne hinreichende Analyse nicht das geeignetste Produkt empfehlen können – und der Kunde ohne entsprechende Präsentation und Erläuterung des Möbelstücks vor Ort das Produkt nicht ausreichend einschätzen kann.
Wiederum waren es Möbel Märki und Diga, die die beste Beratungsqualität boten.Bei den Mitarbeitern von Ikea und Otto’s hingegen sahen die Tester den größten Nachholbedarf in puncto Beratungsschulung.Möbel Märki Testsieger Über alle getesteten Kriterien und Filialen hinweg erfüllte Möbel Märki die gesetzten Maßstäbe am besten, mit leichtem Vorsprung vor Diga.Bei beiden Unternehmen waren Service und Beratung überzeugend.Die Mitarbeiter von Möbel Märki berieten noch ein wenig umfassender und hatten daher letztendlich die Nase vorn.In beiden Unternehmen wurde den Testern zügig und aktiv und Hilfe angeboten – ein Ausweis dafür, dass im Verhältnis zu den anwesenden Kunden ausreichend Personal auf der Fläche vorgehalten wurde, Personal, das sich zugleich noch als durchaus kompetent und kundenorientert erwies.Keines der anderen Möbelhäuser konnte hier mithalten, nur Interio kam den beiden Spitzenreitern nah.Diga Testsieger in der Westschweiz Betrachtet man die Möbelhäuser in der Westschweiz getrennt, zeigt sich, dass es grundsätzlich keine nennenswerten Unterschiede zwischen den Regionen beim Service und der Beratung gibt.
Im Rahmen des Tests schnitt die Westschweiz über alle Anbieter mit 3-Prozentpunkten nur leicht schlechter ab.Die Häuser von Diga spiegelten auch in der Westschweiz das hohe Niveau wider und sicherte sich in der Westschweiz-Auswertung den ersten Platz hinsichtlich Service- und Beratungsqualität.Möbel Märki konnte in der Westschweiz aufgrund fehlender Standorte nicht getestet werden.Nicht immer 1:1-Zusammenhang zwischen Preisniveau und Service- und Beratungsqualität Im Rahmen der Studie wurde die Service- und Beratungsqualität auch in Abhängigkeit anderer Faktoren analysiert, um so einen umfassenden Beitrag zur Qualitätsforschung zu liefern.Beispielsweise wurden im Zuge der Tests auch die vom jeweiligen Möbelhaus angebotenen Preislagen erhoben, um prüfen zu können, ob hohe Preise auch zwangsläufig guten Service und gute Beratung bedeuten – und umgekehrt.Das Ergebnis zeigt einen erkennbaren Zusammenhang, aber deutlich einige signifikante Ausreisser.Weder gilt ausnahmslos die Vermutung „hohe Preise = sehr gute Service- und Beratungsqualität“, noch der Umkehrschluss „niedrige Preise = schlechte Service- und Beratungsqualität“.