möbelgeschäfte in duisburg

Ratgeber Alles rund ums Wohnen Einrichten Möbel-Ratgeber Renovieren Service News Archiv Teilnehmer Wohnen im TV Möbelhäuser Richhome Opti Wohnwelt Möbel Kabs Möbel Kempf Möbel Inhofer Möbel Hübner Möbel Höffner Möbel Hofmeister Möbel Hoffmann Möbel Heinrich Möbel Hiendl Möbel Finke Möbel Brotz Möbel Hardeck Möbel Braun Möbel Biller Möbel Boss Möbel Angermüller Möbel Albers Möbel Klingeberg Möbel Knuffmann Möbel Knappstein Möbel Kraft Möbel Leiner Möbel Mahler Möbel Martin Möbel Neubert Möbel Pfister Möbel Rahaus Möbel Rieger Möbel Roller Möbel Schaffrath Möbel Schulenburg Möbel Schwaab Möbel Staas Möbel Wassermann Möbelstadt Rück Möbelum BoConcept Dänisches Bettenlager Delta Möbel Dodenhof Domicil Möbel Chalet Möbel Flamme Möbel Global Möbel Grüne Erde Habitat Möbel IKEA Ikea Augsburg Ikea Bielefeld Ikea Braunschweig Ikea Brinkum Ikea Brunnthal Ikea Chemnitz Ikea Dortmund Ikea Dresden Ikea Duisburg Ikea Düsseldorf Ikea Eching Ikea Erfurt Ikea Essen Ikea Frankfurt Ikea Freiburg Ikea Fürth Ikea Godorf Ikea Großburgwedel Ikea Halle-Leipzig Ikea Hanau Ikea Hannover Ikea Kaarst Ikea Kamen Ikea Kassel Ikea Kiel Ikea Koblenz Ikea Lichtenberg Ikea Ludwigsburg Ikea Mannheim Ikea Moorfleet Ikea Oldenburg Ikea Osnabrück Ikea Ossendorf Ikea Regensburg Ikea Rostock Ikea Saarlouis Ikea Schnelsen Ikea Siegen Ikea Sindelfingen Ikea Spandau Ikea Tempelhof Ikea Ulm Ikea Wallau Ikea Walldorf Ikea Waltersdorf Ikea Würzburg Jumbo Möel KIKA Möbel Maco Möbel Mam Limited Mann Mobilia Martex Möbel Möbelix Mömax Multi Möbel Osca Möbel Rattanmöbel Erdt RS Möbel SB Möbel Segmüller Stilwerk Teppich Kibek Poco Domäne Porta Möbel Wolf Möbel Woody Möbel XXXLutz Yellow Möbel Möbel Turflon Sommerlad Möbelmarken Wohn-Zeitschriften Raumplaner Finanztipps Nebenkosten Checkliste für den Umzug Pflanzenlexikon Presse Kategorien Allgemein Architektur Badezimmer Balkon Büro Dekorationsideen Do it yourself Esszimmer Finanzen Garten Gartenmöbel Gästezimmer Keller Kinderzimmer Küche Massivholzmöbel Möbel Schlafzimmer Sitzmöbel Wohnen im Alter Wohnungssuche Wohnzimmer Möbelhäuser in Ihrer Nähe im Überblick Die einen kommen, die anderen gehen.

So ist es auch in der Einrichtungsbranche.Kleine Möbelgeschäfte verschwinden vom Markt und die Großen eröffnen immer mehr Filialen in einer Größenordnung von mindestens 10 bis 60.000 m².Der Trend kommt nicht von ungefähr, denn das Motto: „Im Einkauf liegt das Geschäft“ bewahrheitet sich immer wieder.
gratis möbel abholen wienGroße Möbelhäuser kaufen zu ganz anderen Konditionen ein, als es die kleinen jemals könnten.
möbel verleih aachenDennoch wird es immer wieder Nischen geben, in denen kleine Möbelgeschäfte ihre Berechtigung haben und damit auch gut leben.
möbel okaWarum geht der Trend permanent in Richtung der großen Möbelhäuser?
möbel xxl wiesbaden

Es beginnt schon bei der Standortwahl.Große Möbelhäuser präsentieren sich vielfach auf der grünen Wiese vor der Stadt, oder in einem Industriepark, mit ausreichend Parkplätzen.Die Menschen haben immer weniger Zeit und kaum noch Zeit mit der ganzen Familie ein einziges kleines Möbelhaus zu besuchen.
kosten möbel einlagern berlinDas Angebot ist begrenzt und der Kunde verbringt viel Zeit mit Fahrten zu dem einen oder anderen Möbelhaus.
tchibo mobile online aufladenZeit, die er im Prinzip nicht hat!Die großen Möbelhäuser können sich ganz anders präsentieren.Der Kunde hat dort auf 2 bis 5 Etagen Möbel zur Auswahl, so weit das Auge reicht.Man nennt es auch: „Fun Shopping“.Was ist Fun Shopping?Es bedeutet so viel wie: „Spaß beim Einkaufen“.In den großen Möbelhäusern können nicht nur Möbel angesehen und gekauft werden.

Überall wartet auch ein Cafe mit leckerem Kuchen, oder ein Restaurant mit schmackhaften Speisen zu überaus günstigen Konditionen auf den Kunden.So ein Cafe oder Restaurant ist die absolute Ruheoase zwischen dem Gerenne in den einzelnen Gängen.Man will damit den Kunden weder quälen, noch soll er unüberlegt etwas kaufen, denn unnütze Reklamationen bedeutet auch ein unnützer Arbeitsaufwand.Die Restauration in den Möbelhäusern Sie dient nicht nur den kaufwilligen Kunden, sondern auch den umliegenden Mitarbeitern der einzelnen dort ansässigen Firmen.Ein Mitarbeiter aus der Gegend, der in einem Möbelhaus preiswert speisen kann, entdeckt auf dem Weg dorthin eventuell etwas, was ihn interessiert.Natürlich kauft nicht jeder zum Essen auch einen Schrank, dafür bieten die Möbelhäuser im Eingangsbereich viele Sonderangebote und Accessoires im Bereich: Gläser, Bilder, Kerzenhalter und Elektroartikel, um nur einige zu nennen.Wenn der Kunde das Möbelhaus verlässt, hat er vielleicht nicht nur etwas gekauft, sondern hat seiner Familie auch einen erlebnisreichen Tag beschert.