möbelhaus ulm umgebung

> Winterzauber feiert Comeback in Neu-Ulm Festliche Holzhütten auf dem Vorplatz von Möbel Mahler vom 4. November 2016 bis 7. Januar 2017 Nach einer Saison Pause dürfen sich alle Fans des Winterzaubers nun freuen: Während der beliebte Event 2014 noch bei Ikea in Ulm stattfand, gastiert das Konzept der Gastronomen Michael Freudenberg (Wilder Mann/Klosterhof Söflingen) und Oliver Loser (Wirtshäuser Hacker Pschorr/Zur Brezel) dieses Mal vom 4. November 2016 bis 7. Januar 2017 auf dem Vorplatz von Möbel Mahler in Neu-Ulm.Aushängeschild sind wieder die festlich geschmückten und beheizten Holzhütten, die nach stressigen Weihnachtseinkäufen zur gemütlichen Einkehr oder ausgelassenen Party einladen.Besucher können darüber hinaus das reichhaltige Speisenangebot rund um die alpenländische Küche genießen: dazu zählen Schlutzkrapfen, Kaiserschmarrn, Brettljause, Hirschgulasch mit Riesenknödel, verschiedene deftige Eintöpfe und Suppen sowie natürlich auch das beliebte Hüttenschnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat.

Passend dazu reichen die Gastgeber sowohl traditionellen Glühwein und Glühpunsch als auch diverse Kaltgetränke.Zudem finden Ulmer, Neu-Ulmer sowie Möbel Mahler-Kunden aus dem Umkreis von rund 100 Kilometern im Außenbereich eine herrliche Winteratmosphäre vor.Nach einem Streifzug durch den winterlichen Zauber mit verführerischen Düften laden die romantischen Hütten bis zu 1.300 Gäste zum Genießen und Feiern ein.
möbel outlet in bremenDas Programm ist bunt gemischt: Jeden Montag und Donnerstag gibt es beispielsweise Live-Musik mit Deutschem Schlager bzw. Aprés Ski-Musik.
an und verkauf möbel weimar„Von jung bis alt sollen sich im Winterzauber 2016 alle wohlfühlen.
gebrauchte möbel verkaufen lübeck

Neben unseren wechselnden Veranstaltungen bieten wir für Firmen und Privatpersonen auch ein zugeschnittenes Konzept für Weihnachtsfeiern“, berichtet Michael Freudenberg.„Wir freuen uns sehr, den Besuchern mit dem Winterzauber einen entspannten Ort für die Auszeit nach dem Weihnachtsshopping bieten zu können“, ergänzt Michael Mahler.
gebrauchte mobel laden aachenDie Infrastruktur am neuen Standort passt ideal zum Konzept: „Die Kooperation mit Möbel Mahler stellt für den Winterzauber 2016 den geeigneten Veranstaltungsort dar“, so Oliver Loser.
mobel folieren lassen kostenGrund dafür sei nicht nur die Lage abseits der Wohngebiete, sondern auch die mehr als 1.000 kostenlosen Parkplätze sowie schnelle Anbindung an Ulm und Umgebung.
gebrauchte mobel fn

Wir freuen uns auf Deinen Besuch auf dem Winterzauber.Mit zünftigem Gruß, Michael Freudenberg und Oliver Loser SponsorenRufen Sie uns an 0731 389 826 0170 432 797 6 Verkauf 0151 723 036 73 Öffnungszeiten Verkauf Entrümpelungen Antiquitäten und Retro-Möbel im Trödelladen in Ulm kaufen Unser stadtbekannter Trödelladen wurde vor über 20 Jahren in Ulm eröffnet und im Jahr 2009 von Herrn und Frau Luketic übernommen.
outdoor möbel ausverkaufAuf einer Verkaufsfläche von über 450 Quadratmetern finden Sie eine breite Auswahl an Antiquitäten und Haushaltsgegenständen.
günstige möbel in zwickauEgal, ob Schnäppchen suchender Student, ambitionierter Sammler oder geschichtsinteressierter Pensionär – bei uns findet jeder das passende Mobiliar, Gemälde oder Sammlerstück.
möbel kostenlos abholen stuttgart

Unser Sortiment umfasst unter anderem: Antik- und Retro-Möbel Vasen und Lampen Haushaltsgegenstände Bücher und Schallplatten Bilder und Sammlerstücke Und vieles mehr Bei uns kommen Schnäppchenjäger wie Schatzsucher voll auf ihre Kosten!Durchstöbern Sie unseren Trödelladen in Ulm-Söflingen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Antiquitäten, Retro-Möbel und alter Schmuckstücke.Ein Besuch bei uns ist wie eine Reise durch die Zeit – riechen Sie den Duft alter Buchseiten und fühlen Sie die Jahrhunderte überdauernde Robustheit antiker Möbelstücke.Doch auch Liebhaber moderner Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände werden bei uns fündig – sehen Sie sich um!Ihre Adresse für Antiquitäten und Retro-Möbel in Ulm – der Trödelladen Wir wissen um den Wert alter Sammlerstücke, Antiquitäten und Retro-Möbel, die wir bei unseren Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen ankaufen.In unserem Trödelladen in Ulm erwartet Sie nicht nur eine fachkundige Beratung, sondern auch ein sehr umfassendes Sortiment an unterschiedlichsten Gegenständen.

Kontaktieren Sie uns AbschickenHüttendorf eröffnet am 4. November Nach Stationen vor dem Neu-Ulmer Rathaus, dem Ikea-Parkplatz und einem Jahr Pause kehrt der „Winterzauber“ zurück: Das Buden-Konzept der Ulmer Gastronomen Michael Freudenberg (Wilder Mann/Klosterhof Söflingen) und Oliver Loser (Wirtshäuser Hacker Pschorr/Zur Brezel) wird von Freitag, 4. November, bis Samstag, 7. Januar, auf dem Vorplatz von Möbel Mahler in Neu-Ulm gastieren.Die Machart der 1300 Menschen fassenden Aprés-Ski-Welt ist bewährt: In und vor geschmückten und beheizten Holzhütten werden Heißgetränke und alpenländische Gerichte angeboten.Von Schlutzkrapfen und Kaiserschmarrn über die Brettljause zum Hirschgulasch mit Knödel.Das Programm ist bunt gemischt: Jeden Montag und Donnerstag gibt es beispielsweise Live-Musik mit Deutschem Schlager und Aprés-Ski-Musik.Der Standort fügt nach Auffassung der Gastronomen ideal das Thema Weihnachtseinkäufe und Genuss zusammen: „Die Kooperation mit Möbel Mahler stellt für den Winterzauber den geeigneten Veranstaltungsort dar“, sagt Loser.

Grund dafür sei nicht nur die Lage abseits der Wohngebiete, sondern auch die mehr als 1500 kostenlosen Parkplätze sowie schnelle Anbindung an Ulm und Umgebung.Wie berichtet, suchten die Gastronomen lange nach einem Standort.Das Vorhaben, den Winterzauber in die Friedrichsau zu verlegen, scheiterte an der Ulmer Stadtverwaltung: Sie erhielten zwar die Genehmigung, hätten aber um 22 Uhr schließen müssen.In Neu-Ulm vor Möbel Mahler darf bis Mitternacht gefeiert werden, Freitag und Samstag sogar bis zwei Uhr in der Früh.Eine Fortsetzung des Winterzaubers auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz scheiterte 2013 noch aus Lärmschutzgründen.Dinner-Show im Zirkuszelt startet Mitte November Unter dem Titel „Pom Pös“ erwartet Gäste im Zirkuszelt vor Mahler von 16. November bis 31. Dezember mit „Pom Pös“ eine Dinnershow.Dahinter steckt ein Vier-Gang-Menü, das von Engeln serviert wird, sowie eine zwölf Meter lange Bar mit Lounge.Dazu gibt es eine Show mit Trapez, Sängern, Jonglage und Feuer.