möbelhäuser 1030 wien

Webshop Newsletter Stadtleben Shabby Chic & Retro/Mix Was in der Mode längst Trend ist, schwappt nun aufs Wohnen über: Der Vintage Style hält Einzug in Wiener Wohnungen.Möbel und Accessoires müssen alt sein oder zumindest so aussehen.Die StadtSpionin präsentiert Euch daher die besten Shops für Shabby Chic.Und das Beste: Hier kann man auch perfekt für X-mas einkaufen!Das Wiener Zimmer Da werden uns viele beneiden!Das „Wiener Zimmer“ ist eigentlich ein Online- Shop und schon weit über die Grenzen hinaus für seine Auswahl an antiken Möbeln aus Frankreich und Belgien sowie skandinavische Dekorationselemente bekannt.Wir Wienerinnen haben aber das große Glück, dass dann und wann der entzückende Showroom im dritten Bezirk geöffnet wird und wir dann offline durch alle Nuancen der Farbe Weiß stöbern dürfen: von der Tagesdecke in Creme, über den Bilderrahmen in Kitt bis zur schneeweißen Landhaus- Vitrine!Das Wiener Zimmer, Hintzerstraße 4, 1030 Wien.
10. Dezember 11:00 bis 13:00 Uhr.16. Dezember 16:00 bis 18:00 Uhr.[ Web ] Vielfalt So wie seit drei Jahren haufenweise Jung- Designerinnen ihre netten Atelier- Boutiquen in Wien eröffnen, geht es plötzlich mit Home- Design los.Wie in der vor Kurzem eröffneten Vielfalt: Tamara Renk, Hetzendorf- Absolventin, tobt sich da einrichtungsmäßig aus.60er Jahre- Hocker werden umstrickt, aus Vintage-Stoffen entstehen witzig- bunte Täschchen und Löffel werden zu Kleiderhaken.Up-Cycling vom Feinsten – und superpraktisch für Geschenke!Please, pimp my Nachtkastl!Vielfalt, Otto Bauer Gasse 11, 1060 Wien.Mo 13:00 bis 18:00, Di – Fr 10:00 bis 18:00, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr.Mislimi Früher parkten im Innenhof dieses Hauses unweit vom Belvedere die Pferdekutschen der Familie Rothschild, heute beherbergt es einen kleinen Wohnideen- Traum namens „Mislimi“.Von individuell gefertigten Landhaus- Möbeln aus den Niederlanden (auf Bestellung) über Silber-Tischzubehör, Kristallgläser und Tabletts a la shabby chic, gibt’s auch Dekoratives für den Körper – Bio-Kosmetik aus der Provence und allerlei schick-romantische Accessoires.
Praktisch: Im Online Shop kann frau schon im Vorhinein stöbern, vielleicht fällt die Auswahl vor Ort dann nicht ganz so schwer.Mislimi, Plößlgasse 11, 1040 Wien.Mi - Fr 10:00 bis 18:00 Uhr.Sa 14:00 bis 18:00 Uhr.[ Web ] 's Landhaus Ein kleiner Shop mit Riesen-Inhalt.Und alles im angesagten Shabby Chic, also entweder alt oder auf alt gemacht!Sigrid Kusirek hat ihr Herz an den Einrichtungsstil mit seiner gekonnten Mischung aus Erbstücken, Flohmarkt- Schnäppchen und Selbstgemachtem verloren und ein entzückendes Geschäft eröffnet.Hier wird jeder Zentimeter genutzt, um Möbel, Schilder, Kerzen, Kannen, Schmuck und Kissen zu präsentieren – alles mit „dänischem Touch“ in hellen Farben und zeitlosen Formen.Ja, Landhausstil macht sich auch in Großstadt- Wohnungen gut!'s Landhaus, Lerchenfelderstraße 19, 1070 Wien.Di - Fr 11:00 bis 18:00 Uhr.SA im Monat 10:00 bis 14:00 Uhr.[ Web ] Vintagerie Leicht zu finden ist sie nicht, die Vintagerie – aber es zahlt sich aus.
Im Innenhof einer alten Dampfkutschen-Garage verkaufen die beiden Design-Händler Ali Bechstein (der davor das Wiener Kulturmagazin „Fleisch“ mitaufgebaut hat) und Peter Lindenberg einen wilden Möbel-Mix aus dem vorigen Jahrhundert.möbel affär täbyVon Biedermeier bis Mid-Century-Design ist alles dabei, das Sortiment wechselt laufend und bietet viel Ungewöhnliches und Kurioses.günstige möbel neuwiedEinen zwei Meter hohen Abakus, Boxhandschuhe aus den 60er-Jahren oder einen Affe aus Rattan findet man in diesem Vintage-Loft ebenso wie goldene Prunkspiegel.möbel leer altstadtVintagerie – the modernist showroom, Plößglasse 11, 1040 Wien.möbel caritas münchen
Fr 13:00 bis 19:00 Uhr.[ Web ] Designqvist Selten wurden Ästhetik und Funktionalität so perfekt vereint wie in den skandinavischen Designobjekten der 50er und 60er Jahre.möbelhäuser duisburg umgebungSandra Nalepka, Halbschwedin und ausgesprochene Besteckset- Liebhaberin, hat in ihrem kleinen Shop gerade darauf das Augenmerk gelegt: mundgeblasenes Glas, Porzellanservice, Keramik, das ein oder andere Möbel und eben Besteck in alle Varianten präsentiert sie in dem reduziert eingerichtetem Geschäft in der Westbahnstraße.möbel anatolia bremenFachwissen und Hintergrundinformationen sind zu allen Stücke vorhanden und für Sonderwünsche gibt’s sogar einen Sammlerservice.Designqvist, Westbahnstraße 21, 1070 Wien.Di - Fr 13:00 bis 19:00 Uhr.Sa 11:00 bis 17:00 Uhr.[ Web ] The Room Alle, die Wert auf Originalität und Exklusivität legen, könnten einmal in diesem feinen Showroom vorbeischauen: „The Room“ nennt sich das Atelier des britischen Designers Simon Tyrell, in dem er (auch britische) Möbel der 50er und 60er anbietet.
Deko- Krimskrams gibt es hier nicht, dafür ein original Josef- Hoffmann- Sofa, einen Thonet Drehsessel und eine Kalmarleuchte.Wer eine umfassende Einrichtungs- und Designberatung braucht, ist ebenfalls hier richtig: Simon Tyrell hat schon für Alessi, Michele de Lucchi oder WMF gearbeitet und gibt jetzt seinen Stil an die Kunden weiter.The Room, Schulgasse 26, 1180 Wien.Di - Sa 10:00 bis 18:00 Uhr.[ Web ] Dezember 2011 Nach oben [ zurück zum Start ] BISHER ERSCHIENEN Office Cafés XMas-Shopping 2016 Ice Age in Wien Independent Drinks Street Food Wien Vienna 12 points!Gala-Dinner aus Wegwerfessen Xmas: Eat - Shop - Celebrate So ein Käse: Käseshops in Wien Vintage & Outlets in Wien Tante Emma reloaded Designadvent Besondere Buchläden Selberkochen 2.0 Sommertage am Land Genial Gärtnern in Wien Näh-Boom in Wien Kreatives Weihnachts-Shopping Vegan in the City Bike City: Wien auf zwei Rädern Essen im Hotel Kreative Schmuckgeschäfte It's Tea Time – die Wiener Teesalons Wohnen: Shabby Chic & Retro/Mix Die neuen Kuchenbars Promi-Tipps fürs Frühstück Versteckte Gastgärten Die neuen Eis-Salons Wien isst anders: Private Dinner Museums-Shops in Wien Schuh-Shops in Wien "Soziales" Design Weihnachten: Do it Yourself Schnelle Mittagslokale in Wien Wiener Kaffee-Geheimnisse Geocaching in und um Wien Design-City Graz Brunchen in Wien Luxus-Secondhandshops Bio-Restaurants Lokaltipps der LeserInnen Die Schokoseite von Wien Stressloses XMas-Shopping Green Shops: Öko-Mode Kulturhauptstadt Linz 09 Weinherbst Sommer-Events am Land Idyllische Gastgärten Frühstücken in Wien Raritäten für Balkonien Ethno-Food-Shops Gemüsekiste im Abo Designer-Outlets in Wien