möbelhäuser halle leipzig

Ihre Startbahn zum Erfolg Direkt an der A9 gelegen ist der AIRPORTPARK LEIPZIG-HALLE zwischen der sächsischen Metropole Leipzig und der Händelstadt Halle (Sachsen-Anhalt) einer der wichtigen mitteldeutschen Gewerbeimmobilienstandorte mit großem Entwicklungspotenzial.Seine logistisch günstige Lage – 3 Kilometer vom Flughafen Leipzig-Halle (Frachtbereich Süd) und 8 Kilometer vom Güterverkehrszentrum Leipzig entfernt – machen das Areal attraktiv für national und international agierende Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Logistik und Verwaltung.Über das in unmittelbarer Nähe gelegene Autobahnkreuz Schkeuditz (A9/ A14) erreichen Unternehmen Berlin und München ebenso wie Magdeburg und Dresden.Über die B6 ist das Gelände an das Bundesfernstraßennetz angebunden und über den S-Bahn-Halt (z.B.„Leipzig/ Halle Flughafen“) an das regionale Netz des ÖPNV.Insgesamt 316.900 m² Grundstücksfläche stehen für unterschiedliche Ansprüche zur Verfügung.Um der hohen Nachfrage nach kleineren und mittleren Flächen gerecht zu werden, ist sie bereits ab 1.000 m² teilbar.
Eine neue Zufahrt als direkte Verlängerung der A9-Autobahnabfahrt „Schkeuditz/ Großkugel“ gewährleistet noch in diesem Jahr die volle Erschließung des Grundstücks und damit hervorragende Voraussetzungen für Neuansiedlungen.diakonie möbel bad essenFür wen eignet sich der AIRPORTPARK LEIPZIG-HALLE?mobel original design oyFür Investoren Wegen der dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung in der Region erwarten Marktteilnehmer eine weiterhin konstante Nachfrage nach Logistik- und Industrieflächen.möbel aus vhs kassettenDie sächsische Stadt Leipzig mit ihren umliegenden Gewerbeflächen steht deshalb im Fokus der Investoren aus dem In- und Ausland.möbel in heidenau
Aktuell zeigt sich gerade durch den Zuwachs im Güterverkehrszentrum, bei BMW, in Schkeuditz und im AIRPORTPARK LEIPZIG-HALLE bei kleineren und mittleren Gewerbeimmobilienflächen ein erster Nachfrageüberhang.besten möbelgeschäfte wienUm dem steigenden Bedarf gerecht zu werden, können im AIRPORTPARK LEIPZIG-HALLE bereits Grundstücksareale ab ca.möbelgeschäfte oberhausen3 ha entwickelt werden.Für LogistikunternehmenUnternehmen mit einem hohen Flächenbedarf sparen am AIRPORTPARK LEIPZIG-HALLE Zeit.Die kurzen Wege zwischen Straße, Luft und Schiene schaffen unschlagbare Wettbewerbsvorteile.Durch die unmittelbare Nähe zum internationalen Luftfrachtdrehkreuz der DHL sowie der Nähe zum Güterumschlagsterminal im GVZ Leipzig eignet sich der Standort insbesondere für logistikaffine Unternehmen.Die zentrale Lage innerhalb der regionalen Absatzmärkte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bildet zudem die Grundlage für optimale Logistikkonzepte.
Aktuell stehen für diesen Wachstumsmarkt sowohl Grundstücksflächen bis zu 109.000 m² als auch Entwicklungsflächen bis 150.000 m² zur Verfügung.Für Produktionsunternehmen Ihr Produktions- und Verwaltungsstandort ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens.Sichern Sie sich daher ein Grundstück in Sichtlage zur Autobahn A9 und bieten Sie Ihren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern hervorragende Erreichbarkeit.Download: Alle Infos auf einen Blick Der Prospekt zum Airportpark Leipzig-Halle (PDF, 4 MB) Unternehmen am Standort Translog Speditions GmbH Tätig in den Bereichen Lagerei, Transporte, Schwertransporte und Containerdienst.Max Weishaupt GmbH Führend im Bereich Forschung, Fertigung und Service für Brenner, Heiz- und Solartechnik sowie Wärmepumpen.Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) Distribuiert als Buchgroßhändler mit 185-jähriger Tradition Bücher, E-Books, Spiele, DVDs, Musik-CDs, Kalender und mehr.Rund 540.000 Titel sind ständig lieferbar.
24-Autobahn-Raststätten GmbH Die mehrfach preisgekrönte Kette 24-Autohof bietet neben einer Tankstelle Gastronomie, einen KFZ-Service, zahlreiche Parkplätze und perspektivisch ein Boardinghouse an.Zahlen, Daten, Fakten Standort: Grundstücksanbindung A9 (Fertigstellung 2017) Grundstücksanbindung B6 ÖPNV-Anbindung über S-Bahn 5 km entfernt vom Autobahnkreuz Schkeuditz A9/A14 3 km entfernt vom Flughafen Leipzig-Halle mit 24h Frachtflughafen 8 Kilometer entfernt vom Güterverkehrszentrum Leipzig Flächen: Gesamtfläche Grundstück: 316.900 m² kleinste verfügbare Einheit: 1.000 m² größte verfügbare Einheit: 100.000 m² sofortiger Baubeginn möglich effiziente Vermittlung aus einer HandEndlich hatten wir unser Traumgrundstück in Leipzig gefunden.Wir wohnten in zwei kleinen Wohnungen und hatten beschlossen gemeinsam ein Nest zu bauen.Die Suche war nicht einfach und hat in den letzten Monaten viel Nerven gekostet.
Entweder das Grundstück war zu klein, so dass der Nachbar immer wissen würde, was auf dem Speiseplan stand oder das Umfeld hat nicht gepasst.Ganz so weit zur Innenstadt sollte es auch nicht liegen.Ein gewisses Budget stand auch nur zur Verfügung.Dann hatten wir einen neuen Termin zur Besichtigung mit unserem Makler, dem wir sicherlich schon graue Haare beschert hatten.Eigentlich wollten wir unserem Traum bereits ade sagen, aber dann standen wir vor einem Grundstück, das genau zu uns passte.Natürlich musste man ein bisschen Fantasie mitbringen, um in dem verwilderten Garten mit dem baufälligen Haus eine Oase zu erkennen, aber wir sahen uns schon vor dem Neubau auf der Terrasse sitzen und dem Rauschen der riesigen Bäume lauschen.Es war Liebe auf den ersten Blick.Nun ging es an die Planung.Eine Baufirma hatten wir bereits über unseren besten Freund Peter.Der fragte uns eines Tages, warum wir denn in der Bauphase beide Wohnungen behalten wollten.Er hätte einen Interessenten als Nachmieter.
Außerdem sei man sowieso mehr auf der Baustelle und ansonsten hielten wir uns eh nur in meiner Wohnung auf.Die Idee fanden wir prima, zumal wir dann eine Miete einsparen konnten.Inhaltsverzeichnis1 Auf der Suche nach einem Platz für unsere Lagerung2 Der passende Lagerraum Aber was sollten wir mit den schönen alten Möbeln von Michael machen, die er von seiner Oma geerbt hatte und die wir unbedingt mit in unser neues Haus nehmen wollten?Es waren echte Raritäten.Wir sahen absolut keine Möglichkeit für eine wertgerechte Einlagerung seiner Möbel in der Nähe von Leipzig.Wir haben uns dann mal umgeschaut.Aber für unsere Möbeleinlagerung irgendeine Ecke in einer großen Halle oder gar eine feuchte Garage zu mieten, ohne jeglichen Schutz, kam nicht in Frage.Aber auch hier konnte uns unser Freund Peter weiterhelfen.Er verwies uns an die Selbstlagerbox in Leipzig.Hier waren wir gleich angetan von der Sauberkeit und dem Umstand, dass jeder eine eigene abgeschlossene Lagerbox für seine Einlagerung hatte.