möbelhäuser in salzburg

So finden Sie zu uns Fragen Sie uns einfach Ihre Anfrage/Information Bitte kontaktieren Sie mich TitelNachname VornameE-Mail Newsletter Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren Bitte leer lassen: Möbel Treml GmbH, Haunspergstraße 41, 5020 Salzburg, Tel.+43 662 450161-0, E-Mail wohnen(at)moebel-treml.at Wir suchen einen mit mehrjähriger Erfahrung inLieferung und Montage von hochwertigen Möbel und gutem Auftreten.Freude an perfekter Arbeit, Verlässlichkeit,selbständiges und genaues Arbeiten, Teamgeist und FS B sind von Vorteil.Es erwartet Sie eine interessante Tätigkeit in einem erfolgreichen Team.Bewerben Sie sich bitte unter wohnen@moebel-treml.at0662/450161 Unser SERVICE.Sich neu einzurichten soll Freude bereiten und Spaß machen.Mit unserem Serviceangebot können Sie Ihre individuellen Wohnträume stressfrei verwirklichen - unsere Einrichtungsprofis beraten und begleiten Sie.Ein persönlicher Ansprechpartner Unsere Einrichtungsberater sind immer für Sie da.

Bei der Planung, während der Montage und auch danach.Ansprechpartner Komplette Raumkonzepte Wir helfen Ihnen bei der Raumausstattung, damit Sie sich in Ihren vier Wänden rundum wohl fühlen Zu den Konzepten Ausmessen Wenn unsere Spezialisten zu Ihnen nach Hause kommen, vermessen Sie Ihre Räume ganz genau.Ausmess-Service Alles aus einer Hand Wir vermitteln passende Spezialisten zur Umsetzung Ihrer persönlichen Wohnträume.Zur Beratung Urlaubs-Service Während Sie auf Urlaub fahren, erledigen wir bei Ihnen zu Hause alle Umbau- und Montagearbeiten.Urlaubs-Service Jahres-Check Der jährliche Check für Ihre Möbel, damit Sie an Ihrem neuen Wohntraum lange Freude haben.Zum Möbel-Pickerl Pünktlichkeit Ein verbindlicher Zeitplan für Lieferung und Montage gehört bei uns bei jedem Auftrag ganz einfach dazu.Wir haben eine Atmosphäre geschaffen, in der die Leute auch einmal ein bisschen länger sitzen bleiben, als vielleicht unbedingt notwendig.

Und dann ergibt sich eben das extra Gespräch, der extra Satz, die extra Erkenntnis, die dann vielleicht auch zu einem extra Ergebnis führt.
mobelhauser kanton zurichUnser Geschäft "Imported" liegt in der Altstadt Salzburg, in unmittelbarer Nähe des Mozartplatzes, am kleinen bezaubernden Papagenoplatz mit vielen Lokalen.
mobel in duisburg zu verschenkenUnser Hauptaugenmerk liegt bei indischen holzMöbel, feinen Schals aus Kaschmir und Seide, Textilien, Silberschmuck, Skulpturen, Spiegeln und Bilderrahmen und so gut wie allem was man in Indien erwerben kann.
mobel outlet kielWir importieren selbst und müssen nicht über europäische Händler einkaufen, was sich in Qualität und Preis wieder spiegelt.
möbel gebraucht kaufen worms

Es würde uns freuen, wenn ihr unsere Seite über die nachfolgenden Buttons teilt!Übersicht Wirtschaft Salzburg Wals-Siezenheim: Gemeinde lehnt Möbelhaus ab 1 Paukenschlag am Dienstagabend in Wals: Der Bauausschuss hat die Ansiedelung eines Möbelix- und Mömax-Marktes mit 11.000 m2 Verkaufsfläche am ehemaligen HSV-Sportplatz neben der Kaserne abgelehnt.
möbelhäuser dortmund und umgebungMit 8:1-Stimmen fiel das Votum klar aus.
möbel gebraucht kaufen wormsAuch die Mitübersiedlung des Großhändlers Metro (geplante Verkaufsfläche: 9500 m2), der jetzt unweit des Designer-Outlet-Centers sitzt, ist damit vom Tisch.Der Vorsitzende des Bauausschusses, Gerhard Putz (ÖVP), sagt: "Das Projekt würde 5300 zusätzliche Verkehrsbewegungen pro Tag verursachen.Das hat uns Bauchweh bereitet.Denn dort sollte kein großer Verkehrserreger mehr hinkommen."Putz

spricht von einem Umdenken der Gemeindevertretung: "Wirtschaftswachstum hat bei uns nicht mehr erste Priorität.Wir wollen auch auf die Belastungen für die Anrainer schauen - also Verkehr, Lärm und Luftqualität."Dass die XXXLutz-Gruppe, zu der Möbelix und Mömax gehören, durch den Neubau 60 bis 90 neue Arbeitsplätze geschaffen hätte, ist für Bgm.Joachim Maislinger (ÖVP) "kein schlagendes Argument mehr.Die 60.000 Euro an Kommunalsteuerentgang nehmen wir in Kauf."Umwidmung wäre nötig gewesen Hintergrund der Ablehnung ist auch, dass XXXLutz den ehemaligen Heeressportplatz mit drei Hektar 2012 vom Verteidigungsministerium gekauft hat, ohne die Gemeinde vorher zu konsultieren.Die Firma ist aber auf die Politik angewiesen: Denn für den Bau eines Möbelhauses wäre sowohl eine Umwidmung durch die Gemeinde als auch eine Standort-Verordnung, die das Land erlassen muss, nötig gewesen.Maislinger: "Eine solche Verordnung hätte es vom Land nie und nimmer gegeben."Brisantist, dass Metro Österreich im Vorfeld per Brief indirekt gedroht hatte: Für den Fortbestand des Unternehmens in der Gemeinde sei die "Zustimmung zum Projekt von entscheidender Bedeutung", hieß es.

Metro beschäftigt in Wals 170 Mitarbeiter.Der Konzern arbeitet aber bereits an Plan B. Vorstand Joachim Fiedler war am Mittwoch in Wals.Metro-Sprecherin Andrea Ableidinger: "Unser Favorit ist ein Neubau eines ebenerdigen Gebäudes am bestehenden Standort.Aber auch ein anderer Standort in der Region ist möglich."Wie geht es nun mit dem HSV-Platz weiter?XXXLutz-Sprecher Thomas Saliger: "Wir werden das Areal nicht verkaufen.In der Lage kann es nur mehr wert werden.Vielleicht überlegt es sich die Gemeinde ja noch einmal anders."Dieser Artikel ist aus der gedruckten Ausgabe der "Salzburger Nachrichten".Wollen Sie die "Salzburger Nachrichten" kostenlos testen?Hier gehts zur Bestellung!Archiv 2012Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 2013Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 2014Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 2015Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 2016Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 2017Jänner Februar März April Mai Juni HEUTE