möbelhäuser raum leipzig

Unser Möbelhaus Leipzig Anschrift Zschochersche Str.80-8204229 Leipzig Geöffnet Mo - Do von 10 - 19 UhrFr von 10 - 20 UhrSa von 10 - 19 Uhr Tel: 0341 2228869Fax: 0341 14990958 Jetzt entdecken Impressionen der Ausstellung Kommen Sie ins Möbelhaus Leipzig und entdecken Sie ständig neue Produkte und kreative Einrichtungsideen für jeden Wohnbereich.Herzlich willkommen im massivum Möbelhaus Leipzig.Seit 2005 kümmert sich ein Team aus kompetenten Mitarbeitern um Ihre Wünsche und Fragen rund um die Themen Einrichtung und Wohnen mit Massivholzmöbeln.Nehmen Sie sich Zeit, um in Ruhe zu schauen und zu schlendern.Parkplätze direkt vor der Tür, eine gemütliche Kinderecke und ein Wickelraum helfen Ihnen, sich rundum wohl zu fühlen.Selbstverständlich ist unsere Ausstellungsfläche barrierefrei mit Rollstuhl befahrbar.Für eine individuelle Beratung freut sich das massivum Team Leipzig auf Ihren Besuch!Unser Sortiment Massivholzmöbel der Extraklasse: massivum Leipzig bietet massive Möbel für das stilvolle Zuhause.
Von der Kommode bis zum Esstisch, vom Kinderzimmer bis zum Wintergarten.Tische, Stühle, Sideboards, Barhocker… bei massivum Leipzig finden Sie die ganze Bandbreite moderner Massivholzmöbel.Die Möbel sind hochwertig gefertigt und überzeugen mit charmanten Details wie Metallgriffen, lackierten Oberflächen und Vintage-Motiven und Natürlichkeit in Eiche, Palisander, Pinie oder recyceltem Teakholz.Entdecken Sie eine große Auswahl an Wohnzimmer-, Esszimmer-, und Schlafzimmermöbeln.Vom Landhaus-Stil bis zur mediterranen Anrichte, vom Rattanbett bis zum massiven Esstisch - bei massivum in 04229 Leipzig haben Sie die Wahl.massivum bereichert Ihr Zuhause, innen wie außen.Holzbetten, Terrassenmöbel, schicke Rattanstühle... oder wie wär es mit einem Sideboard oder Flurschrank aus Massivholz?Schauen Sie vorbei, finden Sie Ihre Traummöbel!Standort Leipzig Das massivum-Möbelhaus Leipzig finden Sie in der Zschocherschen Straße 80-82 im Stadtteil Plagwitz.Das Möbelhaus ist verkehrsgünstig gelegen und bequem mit dem Auto, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Straßenbahn oder Bus gut zu erreichen (Straßenbahnlinie 3, Buslinie 60 über Haltestelle am Adler).
Vor der Filiale befindet sich ein großer Parkplatz.Der Stadtteil Plagwitz ist als Standort ideal geeignet: In dem aufstrebenden Leipziger Süd-Westen befindet sich massivum abseits der hektischen City und ist doch zentral gelegen.Einfach perfekt für eine entspannte Shoppingatmosphäre!massivum ist hervorragend in die Infrastruktur der Umgebung eingebunden.Gleich nebenan ist ein großer Baumarkt ansässig, außerdem gibt es einen Supermarkt, mehrere Fahrzeugvermietungen sowie eine Tankstelle in unmittelbarer Nähe.möbel abbeizen hamburgDas Möbelhaus ist mit 3500 m² Ausstellungsfläche sehr geräumig und weitläufig.möbel verschenken oldenburgAuf zwei Etagen präsentiert massivum die ganze Vielfalt an Einrichtungsmöglichkeiten – von der Flurkommode bis zur kompletten Wohnzimmer-Serie.möbel gutenbergstraße kiel
Jedes Möbelstück hat genug Raum, um zu wirken und sich zu entfalten.Das Möbelhaus ist zudem behindertengerecht und kinderfreundlich ausgestattet.Bei massivum in Leipzig finden Sie von Montag bis Samstag die ganze Bandbreite massiven Wohnens: Wunderbare Massivholzmöbel für Ihr Wohnzimmer, Küche, Bad, Balkon oder Schlafzimmer.Die massivum-Mitarbeiter kümmern sich um alle Ihre Fragen und Wünsche rund um das Thema Wohnen und Einrichten mit Massivholz.Immer freundlich, immer kompetent.Du bist hier: Startseite  > Firmen  > Einzelhandel-und-Einkaufen  >  Möbelhaus Information:  meinLeipzig verwendet Cookies und Piwik bitte beachte hierzu unsere Datenschutzerklärung Auf dieser Seite findest du alle Möbelhäuser und kannst sie nach Stadtteilen sortieren Du bist auf der Suche nach Möbelhäuser in Leipzig?Dann bist du auf dieser Seite genau richtig.Hier findest du eine komplette Übersicht und kannst diese auch ganz einfach nach Stadtteilen sortieren.
So findest du mit nur einem Klick, die Möbelhäuser in einem bestimmten Stadtteil.Neben der Adresse findest du zu allen Möbelhäuser auch eine ausführliche Beschreibung sowie weitere Informationen wie die aktuellen Öffnungszeiten.Leipzig Alte Messe 2 direkt am Doppel-M (Prager Straße) 04103 Leipzig Telefon: Service-Center: 03 46 02 / 2 54 00 E-Mail: leipzig@porta.de Öffnungszeiten Mo: 10:00 - 20:00 Uhr Di: 10:00 - 20:00 Uhr Mi: 10:00 - 20:00 Uhr Do: 10:00 - 20:00 Uhr Fr: 10:00 - 20:00 Uhr Sa: 10:00 - 20:00 Uhr So: Geschlossen Willkommen bei porta LeipzigDas schönste Einkaufserlebnis direkt am Doppel-M – auf dem Gelände der Alten Messe Leipzig – bietet Ihnen porta Möbel.Direkt im Herzen der Stadt liegt das dreigeschossige porta-Einrichtungshaus.Es ist das 21.Einrichtungshaus des inhabergeführten deutschen Familieneinrichters.Seinen starken Auftritt mit einer Fülle von Wohnideen verdankt porta Leipzig vor allem seinem riesigen Sortiment für die Welt des Wohnens und des Einrichtens.Die Schwerpunkte liegen bei Wohn- und Polstermöbeln mit dem in Deutschland einzigartigen house of hülsta, auf der weitläufigen Schlafzimmer, den zahlreichen Esszimmern und dem riesigen Küchenstudio.
Auch Baby,- Kinder- und Jugendzimmer, Möbel fürs Büro sowie für Flur und Diele sind bei porta in Leipzig zu finden.Groß ist auch das porta-Angebot an Teppichen.Der Bereich Quartier steht für Mitnahme-Möbel.Das Möbelhaus auf der Alten Messe bietet eine große Anzahl kostenloser Parkplätze.Und für alle, die bequem und sicher von zu Hause einkaufen möchten, gibt´s den porta Online-Shop.Finden Sie exclusive Ausstellungsstücke in unserem MöbelabverkaufSoziale Notlagen CaritasLADEN mit Möbeldienst Seit 2006 bietet der CaritasLADEN in Leipzig-Grünau im Rahmen der Beschäftigungsförderung für Arbeitslose und Asylsuchende Kleidung, Hausrat und Möbel für Menschen mit geringem Einkommen.Arbeitslose, kinderreiche Familien, Senioren, Alleinerziehende, Migranten und Menschen, die auf günstige Einkaufsmöglichkeiten angewiesen sind, können die Angebote des CaritasLADENs gegen ein geringes Entgelt erwerben.Mehr als nur Hausrat - CaritasLADEN als Projekt der Beschäftigungsförderung Arbeitslose, Behinderte und Asylbewerber erhalten im CaritasLADEN in unterschiedlich geförderten Beschäftigungsmaßnahmen eine Eingliederung in Arbeitsstrukturen und können einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen.
Die Vielfalt der Arbeitsaufgaben und Arbeitsabläufe bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung beruflicher und sozialer Kompetenzen und fördert so die Möglichkeiten zur Integration in den ersten Arbeitsmarkt.Sozial Engagierte können als Bundesfreiwillige oder Ehrenamtliche im CaritasLADEN mitarbeiten.Es gibt auch die Möglichkeit, gemeinnützige Arbeit zu leisten.Spenden statt wegwerfen: Im CaritasLADEN werden gut erhaltene Sachspenden aller Art sinnvoll weiterverwendet.Sie helfen damit nicht nur anderen Menschen, sondern tragen durch die längere Nutzungsdauer zur Verringerung von Abfallmengen und zum Umweltschutz bei.Unser Angebot Bekleidung und Hausrat: Bekleidung für Kinder und Erwachsene Kinder- und Babyausstattung, Schwangerenbekleidung Haushaltswaren: Geschirr, Kochutensilien, kleine Haushaltsgeräte Heimtextilien: Bettwäsche, Handtücher, Tischwäsche, Bettdecken, Gardinen Kinderspielzeug und Schulbedarf Unterhaltungselektronik Bücher, Musik, Filme Möbel und Haushaltsgeräte: Wohnmöbel Küchen Haushaltsgeräte Anlieferung und Aufbau bei Bedarf Alle Angebote richten sich an finanziell Bedürftige.
Als Nachweis genügt die Vorlage des Leipzig-Passés oder ein entsprechender Nachweis über den Bezug von Sozialleistungen (z.B.ALGII, Grundsicherung, Sozialhilfe, Wohngeld).Unsere gemütliche Begegnungsecke bietet Besuchern die Gelegenheit zu lesen, sich auszruhen oder bei einem Getränk mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.Pressemitteilung 10 Jahre Leipziger Caritasladen Zahlreiche Besucher kamen am Montag in den Caritasladen und feierten mit den Mitarbeitern das 10 jährige Bestehen des Caritasladens bei Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken.Für die Kinder gab es außerdem bunte Luftballons und eine Tombola mit attraktiven Preisen.mehr Besondere Lebenslagen Leipziger Oase - Ökumenische Kontaktstube für wohnungslose Menschen - Die Leipziger Oase ist eine Tageseinrichtung für wohnungslose Menschen im Zentrum von Leipzig.mehr Begleitung in Not Ökumenische Bahnhofsmission Leipzig Manchmal gerät das Leben aus der Spur.Dann brauchen Menschen Hilfe.
Wir helfen jedem: Sofort, ohne Anmeldung, ohne Voraussetzungen erfüllen zu müssen und kostenlos.mehr Projekt Stromspar-Check Kommunal Die Strompreise steigen seit Jahren und werden vermutlich weiter steigen.Vielen fällt es schwer, die Rechnungen der Energieversorger zu bezahlen.Die Politik versucht sich an der Strompreisbremse - wir dagegen helfen Ihnen dabei, weniger Energie zu verbrauchen.Den Verbrauch senken: das hilft der Haushaltskasse und der Umwelt!mehr Kinder, Jugend, Familie Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau Das Familienzentrum ist ein Ort der Kommunikation und Begegnung, der Aktivierung und Unterstützung zwischen den Generationen.mehr Spende und Engagement Freiwilligendienst Freiwilligendienst?Eine gute Möglichkeit um sich zu engagieren, zu orientieren, vielleicht auch neu zu orientieren, sich neuen Herausforderungen zu stellen und den sozialen Bereich kennenzulernen.mehr Spende und Engagement Ihre Spende ist für uns unverzichtbar Wir stehen in der Verantwortung für benachteiligte, schwache und kranke Menschen.