möbelhersteller deutschland

Möbelhersteller der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel: Sie suchen nach einem Möbelhersteller?Zur Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V.(DGM) gehören über 70 Möbelhersteller aller Bereiche.Sie alle müssen strenge Qualitätsanforderungen erfüllen, um das „Goldene M“ tragen zu dürfen.Unsere Möbelhersteller stehen für höchste, nachgeprüfte Qualität.Erkennbar an dem Gütezeichen „Goldenes M“.Liste der Möbelhersteller mit dem „Goldenen M“ ADA Möbelfabrik GmbH 8184 Anger / Österreich Hersteller-Nr.: H20020103 www.ada.at ADA Hungària Bùtorgyàr Kft.9900 Körmend, Ungarn Hersteller-Nr.: H20160160 www.ada.at allmilmö Zeiler Möbelwerk GmbH & Co.KG 97475 Zeil am Main Hersteller-Nr.: H19750048 www.allmilmoe.de ARCO Polstermöbel GmbH & Co.KG 96279 Weidhausen Hersteller-Nr.: H19990085 www.arco-gesund-sitzen.de ARTIQUA GmbH 33189 Schlangen Hersteller-Nr.: H20100130 www.artiqua.de ASS-Einrichtungssysteme GmbH 96342 Stockheim Hersteller-Nr.: H20120136 www.ass.de bau-for-mat Küchen GmbH & Co.
KG 32584 Löhne Hersteller-Nr.: H20130148 Rolf Benz AG & Co.KG 72202 Nagold Hersteller-Nr.: H19760043 Breckle Matratzenwerk Weida GmbH 07570 Weida Hersteller-Nr.: H20160159 www.breckle-weida.de Brigitte Küchen H. Frickemeier Möbelwerk GmbH 32120 Hiddenhausen Hersteller-Nr.: H20160168 www.brigitte-kuechen.de burgbad GmbH 91171 Greding Hersteller-Nr.: H19920012 www.burgbad.de Burger Küchenmöbel GmbH 39288 Burg Hersteller-Nr.: H20130149 Candy Polstermöbel GmbH 33378 Rheda-Wiedenbrück Hersteller-Nr.: H20140150 www.candy-polstermoebel.de Carina Polstermöbel-Vertriebs GmbH 33378 Rheda-Wiedenbrück Hersteller-Nr.: H20130139 www.carina-polstermoebel.de Möbelwerke A. Decker GmbH 34434 Borgentreich Hersteller-Nr.: H19890038 www.decker.de Seite 1 von 6 1 2 3 4 5 6 Vorwärts Ende » Die DGM vereint Möbelhersteller höchster Güte Möbelhersteller gibt es viele am Markt und das Angebot an Möbeln erscheint fast grenzenlos.möbel kaufen celle
Eine verlässliche Orientierung im Möbel-Dschungel und speziell bei der Suche nach echten Qualitätsmöbeln gibt das „Goldene M“.Das „Goldene M“ ist das Gütezeichen der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V.und wird nur an diejenigen Hersteller verliehen, die die strengen Prüfkriterien der DGM erfüllen.günstig möbel kaufen flensburgDie DGM vereint damit die Möbelhersteller höchster Güte.möbel gebraucht kaufen koblenzWelche Möbelhersteller gehören zur DGM?an und verkauf mobel dessauBereits 1963 haben sich deutsche Möbelhersteller zu einer Gütegemeinschaft zusammengeschlossen, deren Mitglieder sich freiwillig zur Einhaltung der festgelegten Qualitätsstandards verpflichteten.m3 mobel ag
Heute eint die sogenannte Deutsche Gütegemeinschaft für Möbel e.V.(DGM) mittlerweile über 70 Möbelhersteller aller Bereiche.Hinzu kommen noch zahlreiche fördernde Mitglieder aus Zulieferbranchen, Verbänden der Möbelindustrie, Instituten sowie Möbelmontagebetrieben.antike mobel verkaufen tirolWelche Kriterien muss ein DGM-Mitglied erfüllen?preisliste team 7 möbelJeder Möbelhersteller, der zur Deutschen Gütegemeinschaft für Möbel (DGM) gehören will, muss strenge Qualitätsanforderungen erfüllen.günstig möbel kaufen darmstadtKonkret bedeutet dies, dass alle Mitglieder bzw. Hersteller der DGM ihre Möbel freiwillig nach den aktuellen Güte- und Prüfbestimmungen der DGM (konkret nach RAL GZ 430) prüfen lassen.möbel hesse 0 finanzierung
Die Möbel werden dabei auf „Herz und Nieren“ untersucht – und zwar von unabhängigen, anerkannten Prüfinstituten.Möbelhersteller der DGM tragen das Gütesiegel „Goldenes M“ Wenn die Möbel alle Tests auf Haltbarkeit, Materialgüte, Langlebigkeit, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltverträglichkeit bestanden haben und der Möbelhersteller nachweisen kann, dass er seine Produktion auch langfristig auf dem gleichen Qualitätsniveau halten kann, verleiht die DGM das RAL-Gütezeichen für Möbel, das sogenannte „Goldenen M“.Das „Goldene M“ ist das einzige in Deutschland offiziell anerkannte Gütezeichen für Möbel und gilt auch europaweit als ein strenger Nachweis für Möbelqualität.Das „Goldene M“ gibt Ihnen Sicherheit Das „Goldene M“ als Gütezeichen stellt für Sie als Verbraucher eine verlässliche Orientierung bei der Suche nach Qualitätsmöbeln dar.Denn nur qualitätsgeprüfte Möbel der Möbelhersteller der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel dürfen dieses Siegel tragen.
Sie finden das „Goldene M“ als Anhänger, Aufkleber oder Label direkt am Möbel oder in den Produktinformationen von qualitätsgeprüften Möbeln.Beliebte Möbelmarken & Hersteller Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 1-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Die Wahl der bevorzugten Möbelmarke ist natürlich Geschmackssache.Unzählige verschiedene Möbelhersteller bieten für jeden das Richtige, sowohl im Design als auch im Preis.Gemeinsam haben die renommierten Marken, dass sie Qualität garantieren.Aufgrund von hohen Standards, hochwertigen Materialien und gewissenhafter Prüfung kannst Du Dich darauf verlassen, dass Dir die Möbel lange Zeit gute Dienste erweisen werden.Markenhersteller setzen mit jedem Produkt erneut ihren Namen aufs Spiel – die Möbelmarken, die noch heute vorne mitspielen, tun dies aus gutem Grund!
Sie überzeugen mit Zuverlässigkeit und durchdachten Designs, die auch in vielen Jahren noch zeitgemäß sind und die dank ihrer Hochwertigkeit nicht schon nach kurzer Zeit den Geist aufgeben.Berücksichtigt man ihre lange Haltbarkeit, so sind Markenmöbel sogar günstiger als billige Produkte, die zwar in der Anschaffung weniger kosten, dafür aber relativ zeitnah wieder ausgetauscht werden müssen.Ebenso verhält es sich bei Produkten wie Elektrogeräten in der Küche: Lange Haltbarkeit und eine gute Energieeffizienz helfen, auf lange Zeit viel Geld einzusparen.Etwas höhere Anschaffungskosten amortisieren sich auch hier sehr schnell.Langjährige Herstellergarantien und andauernder Kundenservice stellen sicher, dass dem Käufer im Schadensfall geholfen wird: Die Möglichkeit, auch nach vielen Jahren noch Ersatzteile für Geräte oder Möbelstücke bekommen zu können, ist bei Markenprodukten sehr viel höher als bei Billigware.Die Möbel von namhaften Möbelherstellern kommen nahezu ohne Ausnahme in einem besseren Design daher als No-Name-Produkte – der Betrachter bemerkt sofort, dass es sich um ein hochwertiges Möbelstück handelt und nicht um ein 08/15-Produkt.
Zeitgemäßes Design und aktuelle Trends von erfahrenen Designern, die genau wissen, wie erfolgreiche Möbel gestaltet sein müssen, erkennt man häufig auf den ersten Blick.Auch Funktionalität ist ein wichtiges Stichwort: Ein Klappsofa zum Beispiel, das umständlich auf- und zuzuklappen ist, macht auf lange Sicht keine Freude und wird Dich früher oder später daran hindern, es sachgemäß zu benutzen.Gutes Design heißt auch einfache Bedienbarkeit – ein Aspekt, den man hochwertigen Möbeln anmerkt und der dazu führt, dass Wohnen mit diesen Produkten langanhaltend Spaß bereitet.Viele Qualitätshersteller halten sich streng an Vorschriften, die einen schonenden Umgang mit der Umwelt garantieren: FSC®- und PEFC™-Zertifikate, das Umweltzeichen „Blauer Engel“ und Öko-Tex-Standard sind nur einige Beispiele, anhand derer man die ökologische Qualität von Markenprodukten erkennen kann.Heutzutage sollte jeder Käufer auf die Nachhaltigkeit der von ihm gekauften Produkte einen besonders großen Wert legen.Ein weiterer großer Vorteil bei Markenherstellern ist, dass häufig ganze Einrichtungskonzepte zu finden sind, mit denen Du Deiner Wohnung bzw. einzelnen Zimmern im Handumdrehen ein stimmiges Gesamtbild verleihst.