möbelladen dübendorf

Die Pfister Arco Holding AG mit Sitz in Suhr ist eine im Einrichtungsfachhandel tätige Schweizer Unternehmensgruppe.Sie beschäftigt rund 2'000 Mitarbeiter und ist Marktführerin im schweizerischen Einrichtungsfachhandel.Alleinaktionär der Unternehmensgruppe Pfister Arco ist die F.G.Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 Kerngesellschaft der Unternehmensgruppe ist die Möbel Pfister AG mit einem Möbel-, Produkte- und Accessoires-Angebot rund um die Themenbereiche Wohnen, Essen und Schlafen.Möbel Pfister betreibt 3 Einrichtungscenter, 12 Einrichtungshäuser und 5 Stadtfilialen mit einer Verkaufsfläche von insgesamt 175'000 m².Zu Möbel Pfister gehört auch das Design-Haus Mobitare.Der Bereich Bodenbeläge im Objekt- und Privatbereich und für Einrichtungen von Büros, Hotels, Spitälern und Restaurationsbetrieben wird durch die Pfister Professional AG abgedeckt.Die Tochtergesellschaft Pfister Vorhang Service AG ist auf die Produktion und Konfektionierung von Vorhängen spezialisiert.

Das Angebot umfasst die Beratung sowie das Nähen und Montieren von Vorhängen und Einrichtungen für die Innenbeschattung.Unter dem Dach der Pfister Arco Holding befinden sich ebenfalls die eigenständigen Einrichtungshäuser Möbel Egger AG, Möbel Svoboda AG und Möbel Hubacher AG.Die Tochtergesellschaft Arco Immobilien Management AG bietet verschiedene Dienstleistungen im Immobilienbereich an.Sie ist zudem für die Verwaltung und den Unterhalt sämtlicher Liegenschaften der Unternehmensgruppe zuständig.1882 eröffnete Johann Jakob Pfister in Kleinbasel einen Möbel- und Bettwarenladen mit Werkstatt.Nach seinem Tod 1912 wurde seine Frau Margaretha Pfister-Christen Leiterin des Ladengeschäfts samt Werkstatt.1916 übernahm sein Sohn Fritz Gottlieb Pfister das Unternehmen.1918 wurde der erste Lastwagen angeschafft, womit sich der Aktionsradius der Lieferungen über das Stadtgebiet in die Region ausweitete.1922 wandelte Fritz Gottlieb Pfister das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft um und eröffnete eine Filiale in Zürich und zwei Jahre später auch in Bern.

1934 führte Pfister die „Sociale Versicherungskasse“, ein vorbildhaftes Vorsorgewerk für Mitarbeitende, ein.1939 eröffnete das Unternehmen an der Hauptstrasse Zürich-Bern in Suhr ein grosses Fabrik- und Verwaltungsgebäude, das in der Folge zur Fabrikausstellung ausgebaut wurde.Wegen des Filialeröffnungsverbotes aufgrund des Kriegsausbruchs durfte die Wohnausstellung nicht betrieben werden; deshalb deckte man die Schaufenster mit weisser Farbe ab.1941 wurde der Hauptsitz von Basel nach Suhr verlegt.Mit der Eröffnung von weiteren Filialen expandierte Pfister 1949 ins Tessin und 1950 in die Romandie.In den Boomjahren nach dem Kriegsende florierte das Unternehmen, dessen Mitarbeiterzahl bis zum 75-Jahr-Jubiläum im Jahr 1957 auf 500 anwuchs.Für die nationale Auslieferung standen damals 18 Lastwagen zur Verfügung.Anfang der 1960er-Jahre wurde das Produktsortiment erweitert und das Möbelgeschäft in ein Einrichtungshaus umgewandelt: Neu wurden neben Möbeln auch Leuchten, Heimtextilien, Vorhänge und Teppiche als ebenbürtige Abteilungen angeboten.

Gleichzeitig wird mit Erfolg der Direkteinkauf von Orientteppichen aufgebaut, womit Pfister zum führenden Orientteppichfachhaus der Schweiz wurde.1966 verkaufte Fritz Gottlieb Pfister, der das Unternehmen bis 1963 führte, die Familienaktien an die firmeneigene Vorsorgestiftung.In den 1970er- und 1980er-Jahren expandierte das Unternehmen durch Eröffnung grosser Verkaufscentren in Etoy (1978) und in Dübendorf (1988).1991 wurden die verschiedenen Unternehmensteile unter dem Dach der Pfister Arco Holding zusammengefasst.
möbel müllerland1995 gehörte Pfister zu den Mitbegründern der Teppich-Fair-Trade-Organisation STEP, die seit 2007 zur Max-Havelaar-Stiftung gehört.
möbel 2te handEnde der 1990er-Jahre und in den 2000er-Jahren beschleunigte sich die Expansion durch die Eröffnung weiterer Filialen und Centren in der ganzen Schweiz (1997 Pratteln, 2001 Genf-Meyrin, 2002, Mels, 2003 Spreitenbach, 2005 Emmen, 2007 Alchenflüh-Lyssach, 2008 Berner Innerstadt, 2011 Villeneuve).
qp möbel

1994 verkaufte Pfister die Tochtergesellschaft Top Tip an Coop.Aus der Idee eines Förderwettbewerbs für junge Schweizer Designer entwickelte sich bis Juni 2010 eine neue Einrichtungskollektion mit dem Markennamen "Atelier Pfister".2015 übernahm die Pfister Arco Holding die Möbel Hubacher AG.Sie planen einen Umzug in Dübendorf, den Bezirken Uster, Bülach oder darüber hinaus?Das gang go team steht Ihnen mit umfassenden Leistungen zur Seite!Wir übernehmen nicht nur den schnellen und sicheren Transport, sondern bieten auch handwerkliche Arbeiten wie das fachmännische Ab- und Wiederaufbauen all Ihrer Möbel.
mobel taxi wiesbadenGerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
kdw mobelUmzüge/Zügeln Ob Privat- oder Firmenumzüge: Bei uns sind Ihre Möbel in den richtigen Händen.
hagen mobel zu verschenken

Sorgfältiger und fachgerechter Umgang mit allen Umzugsgütern steht bei uns im Mittelpunkt.Vertrauen Sie dem erfahrenen Fachmann beim Umzug in Dübendorf und anderen Teilen des Kantons Zürich und der ganzen Schweiz.Montagen Als Ihr Partner für den Umzug in Dübendorf bringen wir alles an den richtigen Platz.Vom einfachen Bilderaufhängen bis hin zur Montage von Möbeln und Palettenregalen stellen wir uns Ihren Aufgaben.Transporte Von kleinen Paketen bis zu Palettentransporten bieten wir einen zuverlässigen, sorgfältigen und speditiven Umgang mit dem Transportgut.
porta möbel allgemeine geschäftsbedingungenEntsorgungen Nicht nur für Transport und Montage beim Umzug in Dübendorf und Umgebung sind wir Ihr Partner.
möbel prospekte erfurtUnser Team entrümpelt Hauser und Wohnungen im Todesfall, beim Zügeln ins Altersheim oder auch nur zur Platzschaffung.
rietberger möbel günstig kaufen