
Die traditionsreiche Möbelfabrik Fraubrunnen AG stellt Ende März 2017 die Produktion ein.55 Mitarbeitende verlieren ihren Job.Das ist ein schwerer Schlag für die Gemeinde Fraubrunnen.Die gleichnamige Möbelfabrik gibt nach 104 Jahren auf und schliesst ihre Produktion Ende März 2017.André Hofer, der das Unternehmen in dritter Generation führt, bestätigt entsprechende Informationen dieser Zeitung.Die zunehmenden Importe von tiefpreisigen Wohn- und Schlafraummöbeln hätten das Marktumfeld in der hiesigen Möbelbranche massiv verschlechtert.Insbesondere trage der starke Franken dazu bei.Er spricht auch von einem Wertewandel.Die Kunden seien nicht mehr bereit, für Service und Qualität den entsprechenden Preis zu bezahlen.Die Konkurrenz von Ikea oder Conforama sei zu stark.Gleichzeitig schade der zunehmende Einkaufstourismus und Internethandel den Produzenten.Man habe schon 2015 auf die Herausforderungen reagiert und die Kosten massiv gesenkt sowie das Produktportfolio stark reduziert.

Die Möbelfabrik Fraubrunnen AG hatte damals 18 Kündigungen ausgesprochen.Jetzt sehe man sich gezwungen, die Fabrik zu schliessen.Die Erträge deckten die Kosten nicht mehr.Ein weiterer teilweiser Personalabbau hätte nichts mehr gebracht.Man sei auf die Serienproduktion ausgerichtet und dazu brauche es eine gewisse Anzahl an Mitarbeitenden.«Die personalmässige Schmerzgrenze ist erreicht.» Eine 32 Meter lange Lackierstrasse könne man nicht mit einem statt drei Mitarbeitenden bedienen.Der Nettoumsatz liege noch bei 6,5 Millionen Franken, deutlich weniger als in den besten Zeiten.2016, so Hofer, schreibe man zum dritten Mal in Folge rote Zahlen.Die 55 Mitarbeitenden habe man bereits Ende Oktober «über den geordneten Stellenabbau bis Ende März 2017» informiert.Mit der Gewerkschaft Unia habe man entsprechende Gespräche geführt.«Alle Angestellten wie auch die Gläubiger werden zu ihren Rechten kommen», versichert Hofer.Er ist optimistisch, dass die grosse Mehrheit einen neuen Arbeitsplatz finden wird.

Und sämtliche Bestellungen würden noch ausgeführt und ausgeliefert.Die Marke Fraubrunnen soll weiter bestehen.In welcher Form sei noch offen.Für das Areal mit der grossen Werkhalle werden Neunutzungen gesucht.War dieser Artikel lesenswert?Hotel Nomad Domus web, July 2016Domus_Hotel_Nomad.pdf Un hotel di design a Basiliea Elle Decor web, June 2016Elle Decor_hotel_di_design_Basiliea.pdf Sitzmöbel für Nomaden Wohnrevue.May 2016Wohnrevue_Sitzmöbel_für_Nomaden_2016.pdf Oase für Stadtnomaden NZZ Stil, May 2016NZZ_Stil_Oase_für_Stadtnomaden.pdf 1001 Nacht Hochparterre, April 2016Hochparterre_1001 Nacht_Nomad.pdf Diagnose Hotelsehnsucht Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, March 2016Frankfurter Allgemeine_Diagnose_Hotelsehnsucht.pdf Das Krankenzimmer der Zukunft Süddeutsche Zeitung, March 2016Sueddeutsche_Krankenzimmer_der_Zukunft.pdf Home away from home Modulor, February 2016Modulo_Home_away_from_home.pdf Für Stadtreisende Wohnrevue, February 2016Wohnrevue_für_Stadtreisende_2016.pdf Nomad Capsule collection Ideales Heim, January 2016Ideales Heim_Nomad Capsule collection.pdf Best of #imm cologne Domus Web, January 2016Domus_Best_of_imm_cologne_2016.pdf Wie Designer wirklich ticken Sfen Wien, December 2015sfen_Wien_Zuerich.pdf Platz für Form Icon die Welt, December 2015ICON_die_Welt_December_2015.pdf Alles in Ordnung Annabelle, December 2015 Die neuen Interior Trends People, Novembre 2015People_Interior_Trends_2015.pdf Age friendly design Interni, September 2015Interni_Age_friendly_design.pdf Total aufgemöbelt Bilanz, October 2015BILANZ_21_LUXUS_SwissMade.pdf Let's play Ideales Heim, May 2015Lets_play_ideales_heim_2015.pdf Auf schöne Zeiten... Spectrooms, April 2015Spectrooms_April_2015.pdf Probier's mal mit Gemütlichkeit NZZ, 29.1.2015 IMM News 2015NZZ_IMM_2015.pdf Elegante Erben und notorische Nostalgiker Basler Zeitung, January 2015Basler_Zeitung_IMM_2015.pdf Auslese Das ideale Heim, December 2014DasidealeHeim_Dec_2014.pdf Spezial Schweizer Möbel Modulor, December 2014Modulor_Dec_2014.pdf Ausgewählte Produkte Wohnrevue, December 2014Wohnrevue_Dec_2014.pdf Unübersehbares Understatement Schöner Wohnen, December 2014SchoenerWohnen_Dec_2014.pdf News Raum und Wohnen, November 2014RaumundWohnen_Nov_2014 Möbel des Monats Antenne, November 2014Antenne_Nov_2014.pdf Wohnen News Annabelle, November 2014Annabelle21_2014.pdf News Wohnrevue, November 2014Wohnrevue_Nov_2014.pdf Milano News 2014 Spectrooms, April 2014Spectrooms_April_2014.pdf Möbel raus aus der Ecke Designlines, December 2013www.designlines.de/stories/Moebel-raus-aus-der-Eckewww.designlines/Moebel-raus-aus-der-Ecke.pdf /de/news/Stylepark_kantonal_rot_tricky.pdf Neues alltagstaugliches Schweizer Design Spectrum August 2013Spectroom_Atelier_Pfister_.pdf Sitzen über sechzig Hochparterre May 2013Hochparterre_Chelsea_sitzen_ueber_sechzig.pdf Den Sprung geschafft NZZ online Interior Design March 2013nzz_den_Sprung_geschafft.pdf Step by step MyRoom October 2012MyRoom_2012.pdf Hotel Test Omnia Zermatt Wohnrevue August 2012wohnrevue.ch_Heft_08_2012.pdf Fünf Tipps fürs Leben NZZ Magazin Z Die schönen Seiten November 2011magazin-z_2011_uhren_und_schmuck_herbst Neues Schweizer Design 2.0 The look magazine October 2011thelook_magazine_wila_1011.pdf Next Generation Nomad Paper Barcelona September 2011Nomad_Paper_Barcelona.pdf Stuhl mit Frauenname Wohnrevue September 2011wohnrevue.ch_Heft_09_2011 Auf eigenen Füssen Raum und Wohnen September 2011RaumUndWohnen_0911.pdf Der zweite Streich Hochparterre September 2011Hochparterre_0911.pdf Journal 03 Atelier Pfister Zeitung September 2011Atelierpfister_journal03.pdf Ono Lounge MD magazine February 2011MD_OnoLounge.pdf Journal 01 Atelier Pfister Zeitung February 2011Atelierpfister_journal01.pdf Für alle die einen unverwechselbaren Holzstuhl wollen Arcade September 2009Arcade_ono-chair_0909.pdf P-Test AIT Ono Chair for Dietiker August 2009AIT_ono_chair_0609.pdf