pm möbel sachsen

Oelsa Polstermöbel: Was Sie über Preise und Qualität wissen solltenOelsa Polstermöbel günstiger!In RTL und ARD empfohlen: Hier ist unsere einfache 5-Schritte-Anleitung, mit der auch Sie bei Ihrem Möbelkauf bis zu 11.133,00 € sparen.Polstermöbel Oelsa GmbH Lindenstraße 2 01734 Rabenau In 1869 gründete Ferdinand Reuter in Rabenau bei Dresden die Sächsische Holzindustrie-Gesellschaft, den Ursprung der heutigen Firma PM Polstermöbel Oelsa GmbH.Nach der Wende übernahmen drei Gesellschafter den unter dem Namen VEB Möbelindustrie Oelsa-Rabenau firmierten Großbetrieb.Heute ist PM Oelsa einer der modernsten Hersteller von Funktionspolstermöbeln in Deutschland und beschäftigt über 200 Mitarbeiter.Oelsa Polstermöbel: Details zu den Produktlinien und ModellenGegenwärtig teilt Oelsa Polstermöbel sein Produktionsprogramm von weit über 50 Einzelmodellen in mehrere Kollektionen ein.Darunter finden sich nicht nur Polstergruppen in den Stilrichtungen modern bis Landhaus, sondern neuerdings auch Tischgruppen und spezielle Verwandlungssofas.
Hier nun einige Details:Eine der neuesten Programmreihen nennt sich „Fabio Casano“ mit den Sofas Adriano, Claudio und Silvio.Sie wurden auf der Möbelmesse Köln 2013 vorgestellt und das Design der Garnituren ist typisch italienisch mit weichen Rundungen.Die Oelsa Polstermöbel der Reihen „Flair“ mit den Sofas Jalta, Toronto, Montana, Virginia, Toledo und Valencia sowie „Modern Living“ mit Almera, Ivera, Avus, San Diego, San Rafael und Sahara bieten vielseitige Funktionen wie zum Beispiel Rücken-, Kopf- und Armteilverstellung.Individuelle planbare Wohnlandschaften bietet PM Oelsa Polstermöbel mit „Select/Selecta“.Hier heißen die Sofas Amica, Vienna, Andorra, Gomera, Hamburg, Holstein, Mainz und Triest.Besonderen Sitzkomfort haben die Modelle Capri soft, Neapel soft, Missouri und Palermo („Selecta Soft“ 1 bzw. 2).Sie können zudem wahlweise mit diversen Bett-, Relax- und Stauraumfunktionen ausgestattet werden.Mediterranes Flair dagegen verbreiten die Oelsa Sofagruppen Rialto, Chiasso und Toscana mit Korb- bzw. Rattangeflecht („Garden“).
Für das Speisezimmer oder den Wintergarten gedacht sind die Tischgruppen Canto und Bari („Dinner“).Enorme Planungsvielfalt durch verschieden geformte Seitenteile und unterschiedliche Sitzhöhen ist die Stärke der Oelsa Polstermöbel Serie „Vital“ (Garnituren in klassischem Design).Die Bezeichnungen lauten Gera, Erfurt, Weimar, Zwickau, Chemnitz, Suhl, Apolda, Gotha und Plauen."Ihreneuen Möbel bis zu 11.133,00 € günstiger!gartenmöbel ausverkauf deutschlandWo und wie zeigen wir Ihnen hier..."Dasmöbel fabrikverkauf bwHighlight der PM Oelsa Kollektionen „Aktiv 1“ mit den Varianten Andy, Bernd und Claus ist sicher die optional erhältliche Vital-Recamiere: Sie bietet eine stufenlose Verstellung von Fuß- und Kopfteil per Knopfdruck.Gesundes, ergonomisches Sitzen garantieren die Garnituren Sylvia und Saskia („Selecta Ergonom“) sowie Königstein, Bastei und Lilienstein („Selecta Comfort“).Selbst wer nur einen repräsentativen TV- oder Einzelsessel bei Oelsa Polstermöbel sucht, wird vielleicht bei der Reihe „Cinema“ und den Modellen Ottawa, Sylt, Andorra, Duett bzw. Nigeria fündig.Zu guter Letzt möchte ich noch die PM Oelsa Schlafsofa Serie „Sleeping Well“ mit Merkur und Pluto erwähnen.möbel b1 norm
Hier bleiben in punkto Sitz- und Schlafkomfort kaum Wünsche offen.Hinsichtlich der Auswahl der Bezüge kann man bei Oelsa Polstermöbel ebenfalls aus dem Vollen schöpfen: Jedes Sofa und die Sessel sind mit dem „Longlife Leder by PM Oelsa“, der Mikrofaser „Elan“ (Leichte Reinigung mit Wasser und Seife, extrem strapazierfähig) oder Velours- bzw. Chenille-Stoffen erhältlich.Das Oelsa Polstermöbel Modell AdrianoAdriano ist fester Bestandteil vom Oelsa Polstermöbel Angebot.möbel outlet berlin werksverkaufDie Serie umfasst neben Sessel, 2,5 und 3-Sitzer auch Elemente zur Gestaltung individueller Eckgarnituren.möbel center lörrachDer Sessel ist 121 cm breit und besitzt wie das Sofa nach außen geneigte und abgerundete Armlehnen.möbelhäuser raum kassel
Der 2,5-Sitzer ist 222 x 77 x 100 cm groß.Mit 274 cm in der Breite ist der 3-Sitzer ein wenig größer.Sie können sich beispielsweise für folgende Kombinationen entscheiden:23-61 + 93: Dieser Polsterecke in L-Form besteht aus der Recamiere Comfort und dem 2,5-Querschläfer.Letzterer ist ein klassischer 2,5-Sitzer mit Bettfunktion.Durch das ausziehbare Element entsteht eine Liegefläche von 192 x 127 cm.Die Polstergarnitur ist insgesamt 210 x 280 cm groß.23-VI + 11: Auch hier entscheiden Sie sich für eine Polsterecke in L-Form.Auf der linken Seite befindet sich die Recamiere 23-VI.Die zwei Bereiche der Liegefläche können verstellt werden, gegen Mehrpreis auch elektrisch mit 2 Motoren.An die Recamiere schließt sich ein 2,5-Sitzer mit dem Armteil auf der rechten Seite an.Er ist 180 cm breit.Die Eckkombination hat eine Gesamtgröße von 240 x 282 cm.Die Ihnen zur Verfügung stehende Liegefläche misst 62 x 200 cm.Oelsa Polstermöbel Preise, Qualität und Bewertung im VergleichDie Preise und die Qualität der Modellpalette liegen auf durchschnittlichem Niveau.
Wie Sie die Qualität der Oelsa Polstermöbel testen sowie beim Kauf bis zu 1.500,00 € sparen, lesen Sie und unserem Ratgeber Clever Möbel kaufen.Link zum Hersteller: PM Oelsa PolstermöbelSince the founding of our company in 1964, we have engaged the constant changes within the furniture industry as a challenge!With technical innovations and capacity expansions, we have been able to achieve a continued success record in the development and manufacturing of contemporary furniture.In the future, we will remain faithful to our motto and continue our offensive success strategy.Our goal is to grow in a healthy manner, in a planned scope and to offer secure jobs in an innovative environment.We will continue to expand and optimize our production and storage facilities according to the technological developments and market needs in order to provide quick and cost-effective solutions in the best possible quality.1964 Founding of the company by Manfred Jarosch in Kulmbach-Melkendorf Production floor space approx.
1.000 m2 1969 Relocation to Thurnau Start of the processing of laminated wood panels for TV and HiFi furniture 1972 Cornerstone laying for the factory in Kasendorf/Upper Franconia Production floor space: 6.500 m2 1978 Expansion of the production floor space in Kasendorf: 27.000 m2 1990 Founding of the MAJA-Möbelwerk GmbH in Wittichenau/Sachsen Production floor space: 10.000 m2 Start of the production of UV coated panels and large-scale series 1995 Expansion of the production floor space in Wittichenau: 30.000 m2 2007 Expansion of the production floor space in Wittichenau: 35.000 m2 2008 Sale by Manfred Jarosch to Orlando Management AG consulting investors 2009 Expansion of the machinery parks in Kasendorf 2010 Annual production volume: 3.6 Million furniture units, approx.500 employees, of which 30 are trainees 2011 Closing of a long-term contract with IKEA for a BOLM (board on light material) production in Wittichenau.