poco möbelhaus in köln

POCO in Monheim am Rhein POCO in Kerpen, Rheinl POCO in Bonn POCO in Düren, Rheinl POCO in Wülfrath POCO in Kaarst POCO in WuppertalGrote & Hiller Trödelmarkt in Köln-Porz bei Möbel Hausmann + Poco ehem.Möbelzentrum Airport Veranstalter Grote & Hiller Veranstaltungsadresse Hansestraße 51 51149 Köln, Porz Kontakt & Buchungsanfrage Informationen zur Veranstaltung 51149 Köln-Porz, Möbel Hausmann + Möbel POCO (ehem.Möbelzentrum Airport), Hansestraße 51-53.Platzvergabe: Wir sind am Vortag zwischen 17-18 Uhr zur Platzvergabe vor Ort.Standaufbau: Der Aufbau findet am Veranstaltungstag ab 7 Uhr statt.Verkauf: 11 – 18 Uhr!Standgeldpreise: • Trödel der laufende Meter 10,- €.• Neuware der laufende Meter 15,- €.• Mindestmeter = 2 Meter.• Eckplätze 5,- € (bis 4m Stand) oder 10,- € (ab 5m Stand).• Jetzt neu: Sie können bei uns Leihtische buchen.Größe: 1,80 m x 0,76 m. Preis pro Tisch 7,-€.

Ab März 2016 erheben wir pro Stand einmalig eine Grundgebühr von 5,-€!Weitere Infos und Termine finden Sie auf www.grote-hiller.de Marktleitung: Monika Kurella 0151 / 16145703 /grotehiller Veranstaltungsbüro GROTE & HILLER 0 22 93 - 5 39 Fax.0 22 93 - 90 21 58 Internet: www.grote-hiller.de eMail: info@grote-hiller.de Weitere Optionen » E-Mail an Veranstalter » In Outlook speichern » Anfahrt planen » Homepage des Veranstalters » Weitere Veranstaltungen dieses Veranstalters Veranstaltungstermine So.16.07.2017 11:00 Uhr - 18:00 Uhr So.20.08.2017 11:00 Uhr - 18:00 Uhr So.17.09.2017 11:00 Uhr - 18:00 Uhr So.15.10.2017 11:00 Uhr - 18:00 Uhr So.19.11.2017 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Sie haben Fragen zur Veranstaltung?Findet der Markt statt?Wie hoch sind die Preise?Sind noch Plätze frei?... Kontakt & Buchungsanfrage Sie haben Fragen an die Redaktion?

Fragen zur Bedienung der Webseite?... Redaktion kontaktieren | Pferderennbahn Parkplatz 50737 Köln Wochen- und Trödelmarkt im Autok... 51149 Köln | Landpartie Engelskirchen 51766 Engelskirchen Pferderennbahn Parkplatz 50737 Köln Trödelmarkt im Autokino Köln-Porz 51149 Köln Neptunmarkt - Antik-Kunst-Design 50823 Köln | Automarkt im Autokino Köln 51149 Köln Hallentrödel 42655 Solingen Landpartie Engelskirchen 51766 Engelskirchen an der Biskuithalle, Parkplatz 53121 Bonn Wir trödeln einmal um den Block 50169 Kerpen Kulinarischer Sommer 42799 Leichlingen (Rheinland) Wochen- und Trödelmarkt im Autok... 51149 Köln Trödelfabrik 53121 Bonn Pferderennbahn Parkplatz 50737 KölnNordrhein-Westfalen Ein 43 Jahre alter Mann hat vor Gericht gestanden, zwei große Möbelhallen in Köln und Aachen in Brand gesteckt zu haben.

Das Unternehmen habe darauf die Polizei eingeschaltet.Wenige Tage später ging in Aachen eine weitere Lagerhalle von Poco in Flammen auf.Der Brand griff von der 7000 Quadratmeter großen Halle auf weitere Gebäude in dem Gewerbegebiet über.
mobel for kattladaAuch nach diesem Brand ging bei Poco ein Erpresserschreiben ein, zudem erhielt die Firma einen anonymen Anruf.
möbel efringen kirchenAn der Lösung des Falls waren zeitweise bis zu 200 Ermittler beteiligt.
gebrauchte möbel kreis paderbornQuelle: dpa Der Schaden durch die Brände in den beiden Lagerhallen Ende Mai dieses Jahres betrug mehrere Millionen Euro.
gebrauchte möbel berlin friedrichshainHeute empfinde der Angeklagte „tiefe Scham“, sagte sein Anwalt.

Er selbst sagte auf Nachfrage des Staatsanwalts: „Ich habe nicht nachgedacht über die Risiken.“ Er habe eigentlich nur „einen kleinen Teil“ der Hallen abbrennen wollen.Angeklagter hatte Erpressung nicht durchdacht Der Angeklagte – dessen Vater von Beruf Feuerwehrmann war – ist wegen besonders schwerer Brandstiftung angeklagt.Seine Erpresserbriefe unterzeichnete er mit „Die drei Feuerteufel“, um den Eindruck zu erwecken, dass es um mehrere Täter ging.Die Poco-Märkte waren ihm bekannt, weil er für ein Unternehmen arbeitete, das im Auftrag von Poco Küchen vermaß.Die Vorsitzende Richterin sagte am ersten Prozesstag, sein Verhalten sei nicht gerade durchdacht gewesen.So hatte er sich nie überlegt, wie er an das deponierte Geld kommen sollte, ohne von der Polizei abgefangen zu werden.Beweismaterial ließ er in seiner Wohnung liegen, die Nachrichtenlage in den Medien ignorierte er.Er habe sich als Getriebener gefühlt, sagte der Mann aus.Er habe nur an seine hohen Schulden gedacht.