schöne gebrauchte möbel berlin

Startseite Berlin Kiezleben Nicht nur für Snäppchenjager: Die besten Gelegenheiten, in Berlin günstig gute Gebrauchtmöbel zu kaufenmotz Nicht unweit von den Galeries Lafayette liegt der kleine Laden „motz“.Hier gibt es beim Kauf alter Kleinmöbel aus den 70ern kostenlos das gute Gefühl dazu, etwas für Bedürftige getan zu haben.Zu finden sind Tische, Stühle oder Sessel, ab 10 Euro.Durch die Einnahmen wird die Straßenzeitung „motz“ finanziert.Eine Lieferung außer Haus kostet 20 Euro.226, Kreuzberg U Kochstraße Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-17 Uhr Tel.691 34 32 www.motz-berlin.de A&V Möbel- und WohnaccessoiresAm Prenzlauer Berg gibt es sündhaft überteuerte Latte Macchiatos, regionale Biolebensmitteln und Eigentumswohnungen.Aber daneben auch Möbelstücke zum günstigen Preis.Relativ unscheinbar, wie der Name, wirkt der Laden von außen.Innen lässt er aber das Herz jedes Möbelliebhabers höher schlagen.Von antik bis modern ist alles dabei.

Vom 30er-Jahre-Schreibtisch für 150 Euro bis zum 70er-Jahre-Stuhl ab 5 Euro.Der Lieferpreis ist Verhandlungssache.94, Prenzlauer Berg S+U Schönhauser Allee, Tram M13 Schönhauser Allee/Bornholmer Straße Mo-Fr 11-19.30 Uhr, Sa- So 12-20 Uhr Tel.0179-2104410Komm & SiehDer Spruch aus der Bibel beschreibt genau die Atmosphäre des kleinen Möbellagers der Berliner Stadtmission .Esstisch ab 10 Euro, Sofa ab 20 Euro oder Kleiderschrank ab 30 Euro und alles im Stil der 50er bis 70er Jahre.Hier kann jeder einkaufen, der ein Faible für Altes, Schönes und Gebrauchtes besitzt und nebenbei eine soziale Ader hat.Lieferungen im Kiez kosten 10 Euro, alles darüber hinaus bis zu 30 Euro.Standorte der Berliner Stadtmission sind in Wilmersdorf, Charlottenburg, Mitte, Prenzlauer Berg, Kreuzberg, Tegel und Karow zu finden.www.berliner-stadtmission.de/komm-und-sieh/unsere-standorte-in-berlin Pony HütchenBetritt man „Pony Hütchen“, bleibt die Zeit stehen, man erinnert sich an seine Jugend.

In dem geräumigen Laden ist dem Stöbern nach alten und schönen Dingen keine Grenze gesetzt.Man entdeckt Omas Küchenbuffet oder das Sofa aus der ersten gemeinsamen Wohnung der Eltern, alles zum günstigen Preis.Die Lieferung ist meist im Preis enthalten oder es wird ein kleines Entgelt von bis zu 10 Euro genommen.33, Kreuzberg U Görlitzer Bahnhof Mo-Do 15-20 Uhr, Fr-Sa 13-20 Uhr Tel.69818679 www.pretty-stuff.de Kulturpropaganda (ehemals arm & sexy)Mit wenig Geld sich individuell und schön einrichten, ist die Devise von „arm & sexy“.Mitten im Reuterkiez in Neukölln ist der kleine Secondhand-Laden versteckt.Ob Cocktailwagen ab 30 Euro, Vitrinen ab 80 Euro, Couch- oder Beistelltisch ab 30 Euro, hier sind alle Möbelstile zu finden, von den 20ern bis in die 70er Jahre.Momentan liegt der Schwerpunkt auf Möbeln im Retrostil aus den 50er und 60er Jahren.Neben Kleinmöbeln werden auch besonders schönes Porzellan, Geschirrservices oder Secondhand Kunst angeboten.

Die Liefergebühren berechnen sich nach dem Preis des Gekauften.62, Neukölln U Hermannplatz Mi- Fr 14-19 Uhr, Sa 12-17 Uhr Tel.0179/4961597 www.arm-und-sexy.de http://kultur-propaganda.de Hallentrödelmarkt TreptowDirekt auf dem Gelände der Arena findet an jedem Wochenende ein riesiger museumsartiger Trödelmarkt statt.
möbel in wilEin Paradies für jeden, der gerne nach Relikten aus vergangenen Zeiten stöbert.
möbelhäuser um münchenVon Möbeln über Wohnaccessoires und Haushaltsgeräte, die sich bis unter die Decke stapeln, findet man einfach alles.
roller möbel online telefonDie Preise sind meist verhandelbar, und die Sachen stehen sofort zum Abholen bereit.
mobel kraft betten preise

4, Treptow S Treptow Sa, So 10-16 Uhr www.hallentrödelmarkt-berlin-treptow.deUm euch zu helfen beim Einkaufen zu Sparen haben wir dieses Blog ins Leben gerufen.Hier werden wir regelmäßig Tipps liefern, wo man in eurer Stadt günstig gebrauchte Möbel, Fahrräder und andere Dinge bekommen kann, um somit kräftig sparen zu können.
barock mobel gebraucht kaufenWir werden euch regelmäßig eine Auswahl an Läden jeder Stadt präsentieren, in den man günstig gebrauchte Möbel und andere nützliche Dinge, abseits der Flohmärkte, in Geschäften kaufen kann.
lohnt es sich antike mobel zu kaufenDen Anfang macht Berlin, unsere große Hauptstadt.
mobel 34 st jean de vedasIm Mini-Kaufhaus der Familie Meyer, welches mittlerweile in der 2.
mq mobel

Generation geführt wird, gibt es auf 400m² eine große Auswahl antiker bis moderner Möbelstücke.Komplette gebrauchte Einrichtungen können hier günstig erstanden werden.Außerdem bietet das Mini-Kaufhaus einen Transport- und Umzugsservice an, und entrümpelt auch Wohnungen.Mini-Kaufhaus-Meyer: Amsterdamerstraße / Ecke Malplaquestr.
möbel entsorgung gratis, 13347 Berlin-Wedding Tel.: 030/4565765, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 14 bis 19 Uhr.Bei HUMANA Second-Hand am Frankfurter Tor werden Schnäppchenjäger auf einer Fläche von 2000 m² sicher fündig.Hier gibt es schöne Stühle, Tische oder auch Sofas zu günstigen Preisen.Und für den neuen Kleiderschrank gibt es auch gleich günstige Klamotten und für den schönen antiken Beistelltisch die passenden Wohnaccessoires.HUMANA Second-Hand: Frankfurter Tor 3, 10243 Berlin Tel.: 030/422 20 18 o.030/422 20 17, Geöffnet von Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr.

Direkt am Flughafen Tegel gelegen ist das Lager von Gebrauchtmöbel Gambrius.Hier findet der ambitionierte Schnäppchenfahnder antike wie auch moderne Möbelstücke, und kann dazu auch gleich diverse Elektrogeräte und andere Haushaltswaren mitnehmen.Das Angebot wird durch Dienstleistungen wie Entrümpelung oder Umzugshilfe abgerundet.Gebrauchtmöbel Gambrinus GmbH: Rue Charles Calmette 11 A-C, 13405 Berlin – Tegel Tel.: 030/503468-70 oder-37, Geöffnet am Montag, Dienstag und Donnerstag von 10:30 bis 15 Uhr, am Freitag von 10:30 bis 13 und, und auch nach Telefonischer Vereinbarung.Ausgefallene gebrauchte Möbel und andere Haushaltsgegenstände aus den 20er bis 70er Jahren gibt es bei „arm und sexy“.Hier wird nicht die Masse bedient, sondern diejenigen mit den gewissen Wünschen.Abgerundet wird das Angebot durch regelmäßige Ausstellungen der zeitgenössischen Kunst.arm und sexy: Reuterstraße 62, 2047 Berlin-Neukölln Tel.: 0179/4961597, Geöffnet am Mittwoch und Freitag von 14 bis 19 Uhr, am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr und am Samstag von 12 bis 17 Uhr.

In Berlin Neukölln gibt es außerdem einen kleinen An- und Verkaufsladen, wo sicher jeder etwas findet.Ob altes oder auch neues, ob von Designerläden oder von schwedischen Möbelherstellern.Hier findet sich alles – nur zu deutlich niedrigerem Preis, da alles schon gebraucht, aber noch super intakt ist.An- und Verkauf Wohnungsauflösung: Böhmische Straße 11, 12055 Berlin Tel.: 030/6873873 Neben Kleinanzeigen, wie sie bei uns auf der Plattform oder in Supermärkten und Zeitungen zu finden sind, gibt es eine weitere Möglichkeit Schnäppchen zu machen und eine Menge zu sparen: Second-Hand-Shops, Gebrauchtmöbelläden sowie Flohmärkte und Trödelmärkte.Wenn man als Student in eine WG einzieht, als frisch ausgebildeter in eine eigene Wohnung umzieht oder wenn man einfach eine neue Kommode braucht, ist es oftmals einfach zu teuer, wenn man sich im örtlichen Möbelgeschäft eindeckt.Selbst der schwedische Möbeldiscounter ist oft nicht die günstigste Wahl.Doch zum Glück gibt es Abhilfe: Viele Entrümpelungsfirmen aber auch soziale Stellen bieten Verkaufsräume für gebrauchte Möbel an, die immer noch top in Schuss sind.