usm haller preislisten

Top Ware für weniger Geld!Anfragen per mail werden gerne auch bearbeitet.Kontakt: + Besuchen Sie uns am nächsten Verkaufstag und sehen Sie es selbst (Anmeldung erforderlich) USM-Markt veranstaltet in regelmäßigen Abständen Verkaufstage.Interessenten können Sie dort alle Möbel in Ruhe anschauen und Modifizierungswünsche äußern.Die Möbel werden dann gemäß den Wünschen umgebaut und auf Wunsch bequem nach Hause geliefert.Sie möchten nicht auf eine Verkaufsveranstaltung warten, sondern zuvor anfragen oder uns besuchen?Auch das ist möglich.Setzen Sie sich doch einfach mit uns unter +49 77 20 / 99 50 39 in Verbindung und wir vereinbaren dann gemeinsam einen individuellen Besichtigungstermin.Klicken Sie hier um sich zu unserem nächsten Verkaufstag anzumelden... USM Haller Sideboards, USM Haller Regale, USM Haller Rollcontainer in den Farben lichtgrau, schwarz, rubinrot, reinweiss.USM Haller Rollcontainer in blau, schwarz und reinweiss jetzt verfügbar !USM Haller Tische überwiegend in der Plattenausführung perlgrau ( auch größere Stückzahlen ) vorhanden.

Vitra Bürodrehstühle neu eingetroffen Mod.Vitra T-Chair, Vitra Meda Chair in Netzbezug ( grosse Stückzahl ) weiter haben wir viele Vitra Eames Plastic Stühle auf Lager.Hier geht´s zur gesamten aktuellen Ware USM Haller und Vitra USM Markt.de liquidiert von Firmen (Auflösung, Neumöbilierung, Stellenabbau, Wechsel oder Umzug) USM Haller Mobiliar mit einem Nachlass auf den ursprünglichen Erwerbspreis abhängig von Zustand und Attraktivität.Wir kaufen laufend USM Haller Möbel gegen bar und holen diese auch ab.
gebrauchte mobel bremen oslebshausenNach dem Verkaufswochenende werden die verkauften Möbel nach den Kundenwünschen modifiziert und abtransportiert bzw. geliefert.
mobelgeschafte hamburg und umgebungNeueinkäufe müssen umgebaut, aufgestellt, gereinigt und bewertet werden.
mobel hofner mannheim

Ergo, Punkt 1 und 2 ergeben ein unvertretbares "Chaos": Lose Möbelteile die frei im Raum liegen, Möbel die nicht angeschrieben sind etc. 3.Auf ihrer Suche, müssen Sie nicht jedes Verkaufwochenende sondern nur 1-2 mal im Monat vorbeischauen.Wenn Sie sich zu einem Verkaufstag anmelden möchten, klicken Sie bitte hier... 1.Auswahl * Suchen Sie sich ein USM Haller Möbel aus und besprechen gerne mit uns evtl.Modifizierungen oder Änderungen vor Ort.Wir haben meist genug An- und Aufbaumaterial vor Ort um es sofort nach ihren Vorstellungen umbauen zu können.
antiquitäten möbel ankauf wien* USM ist modular und kann evtl.
möbel suhlIhren Vorstellungen angepasst werden.
möbelhäuser düsseldorf hilden* Haben Sie sich definitiv für ein USM Objekt entschieden, kontaktieren Sie bitte das Verkaufspersonal, damit eine Reservierung vorgenommen werden kann.

Bezahlung * Das USM Mobiliar wird gekennzeichnet und Sie erhalten einen Beleg, den Sie bitte an der Kasse vorlegen und bezahlen in bar oder Karte EC-cash mit Geheimzahl (Hierbei bitte Kartenlimit beachten !!)Bei Barzahlung extra Nachlass 2 % * Darauf erhalten Sie einen Beleg, welcher durch unser Personal auf das Möbel geklebt wird, um es als bezahlt zu markieren 3.Lieferung | Mitnahme| Transport * Die gekauften Waren können sofort mitgenommen oder am Montag darauf von 10-18 Uhr abgeholt werden.Eine Lieferung durch unseren Hauseigenen USM-Transporteur oder spätere Abholung ist auch möglich aber bitte nur nach Absprache bis spätestens 14 Tage nach dem Verkaufswochenende, andernfalls müssen wir Lagergebühren verrechnen.Reservierung * USM Möbel können am Verkaufstag nur mit einer Anzahlung von min.50% verbindlich reserviert werden.Keine telefonischen oder sonstige Vorreservationen möglich!Sie müssen die Möbel zuerst selber gesehen haben (Zustand, Ausführung etc.), dies ist nur an den Verkaufstagen möglich.

Die USM Möbel können auf Wunsch gegen Aufpreis modifiziert/ergänzt werden.Besprechen Sie Ihre Umbauwünsche mit uns vor Ort.Telefonische - oder Faxbestellungen sind auch möglich, da wir aber z.B. nicht wissen wie gross Ihre Toleranz bezügl.Gebrauchsspuren, Farben, etc. ist, sollten Sie sich die Möbel vor Ort anschauen und entscheiden.Am Besten Sie kommen am Verkaufstag vorbei, suchen die USM Haller Möbel selber aus und geben uns gemäß ihren Vorstellungen einen Umbauauftrag.Für Anbauten an ein Möbel, welches schon bei Ihnen steht, kontaktieren Sie bitte einen offiziellen USM Händler insbesondere dann, wenn das Möbel nicht bei uns gekauft wurde.Achtung: wir machen keinen Einzelteileverkauf (Rohre, Bleche etc.).Günstige Heimlieferung sind möglich.Fragen Sie nach unseren Hauseigenen Transportservice mit Montage.Wir kennen das USM Haller System und wissen wie die Möbel sorgfältig transportiert werden.2017 12:27:11 MEZ Alle Änderungen anzeigen Artikelmerkmale Artikelzustand: Neu: ... Mehr zum Thema Zustand Herstellernummer: Marke: EAN: delex-shop Besuchen Sie meinen Shop Für Newsletter anmelden eBay Shop suchen Blue Wheels Transportrollen Transportgeräterollen Lagersichtkästen Stuhlrollen Einzelräder Rechtliche Informationen des Verkäufers Vollständige Kontaktdaten Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot ------------------------------------------------------- Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen ------------------------------------------------------- Inhaltsverzeichnis ------------------ 1.

Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts 4.Preise und Zahlungsbedingungen 5.Liefer- und Versandbedingungen 6.Datenschutz 1) Geltungsbereich 1.1 Diese Geschäftsbedingungen der/des Steffen Böhm (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer auf der Internet-Handelsplattform eBay (nachfolgend "eBay") dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt.Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.1.2 Ein Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.Ein Unternehmer im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

2) Vertragsschluss 2.1 Das Zustandekommen des Vertrages bei eBay richtet sich nach § 6 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der deutschsprachigen eBay-Dienste.Dort ist der Vertragsschluss je nach Angebotsformat wie folgt geregelt: "(...)2.Stellt ein Verkäufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab.Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer).Legt der Verkäufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen.Diese kann von einem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.Bei Festpreisartikeln nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und anschließend bestätigt.

Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkäufer die Option "sofortige Bezahlung" ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an.Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist.Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkäufer war dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.Käufer können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt.

Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Verkäufer kein Vertrag zustande.In bestimmten Kategorien kann der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen.Die Preisvorschlag-Funktion ermöglicht es Käufern und Verkäufern, den Preis für einen Artikel auszuhandeln.Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelöscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer zustande."2.2 Je nach Angebotsformat muss der Kunde für die Abgabe seines Angebots bei eBay folgende technische Schritte durchlaufen: - Auktionsverfahren Auf der Angebotsseite des Verkäufers gibt der Kunde zunächst den Betrag seines Maximalangebots in das dafür vorgesehene Eingabefeld ein und durchläuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte.Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Gebot bestätigen".- "Angebot an unterlegene Bieter"-Verfahren Der Kunde erhält zunächst per E-Mail eine Nachricht von eBay mit dem Betreff "Angebot an unterlegene Bieter".

In der an ihn gesendeten Nachricht klickt der Kunde entweder auf den Button "Artikel aufrufen" oder auf den Button "Jetzt antworten" und durchläuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte.Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Kaufen".- "Sofort-Kaufen"-Verfahren Auf der Angebotsseite des Verkäufers klickt der Kunde zunächst auf den Button "Sofort-Kaufen" und durchläuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte.- "Preis-Vorschlagen"-Verfahren Auf der Angebotsseite des Verkäufers klickt der Kunde zunächst auf den Button "Preis vorschlagen" und durchläuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte.Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Preisvorschlag senden".Der Verkäufer kann den Preisvorschlag des Kunden sofort annehmen, sofort ablehnen oder überdenken, das heißt innerhalb der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen.Lehnt der Verkäufer den Preisvorschlag ab, kann der Kunde einen neuen Preisvorschlag abgeben, indem er auf den Button "Neuen Preisvorschlag senden" klickt.

Lehnt der Verkäufer den Preisvorschlag durch einen Gegenvorschlag ab, kann der Kunde den Gegenvorschlag binnen der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden durch Klicken auf den Button "Preisvorschlag annehmen" annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen, indem er auf "Gegenvorschlag senden" klickt.Im zuletzt genannten Fall sind die vorgenannten Schritte erneut zu durchlaufen.2.3 Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z.B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt.Zusätzlich wird der Vertragstext bei eBay archiviert und kann vom Kunden unter Angabe der entsprechenden Artikelnummer für die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss unter www.ebay.de kostenlos abgerufen werden.Zur Anzeige der Artikelseite mit dem Vertragstext kann der Kunde die zugehörige Artikelnummer in das auf der eBay-Startseite vorhandene Suchfeld eingeben und auf den Button "Finden" klicken.

2.4 In allen oben genannten Verfahren kann der Kunde seine Eingaben wie folgt erkennen, überprüfen und korrigieren: Nach Anklicken des Eingabe-Buttons (z."Bieten", "Sofort-Kaufen", "Preis vorschlagen", "Preisvorschlag überprüfen" oder "Neuen Preisvorschlag senden") kann der Kunde seine Eingaben auf der nachfolgenden Bestätigungsseite nochmals überprüfen.Möchte er seine Eingaben korrigieren, kann er entweder durch Anklicken des "Zurück"-Buttons seines Browsers auf die eBay-Artikelseite zurückwechseln oder den Vorgang durch Schließen des Browserfensters abbrechen und die eBay-Artikelseite später erneut aufrufen.Die gewünschten Korrekturen können dann wieder mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.2.5 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.3) Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts Hat der Kunde ein Widerrufsrecht, so werden ihm bei Ausübung des Widerrufsrechts die regelmäßigen Kosten der Rücksendung auferlegt oder wenn bei einem höheren Preis der Sache der Kunde die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht.

In allen anderen Fällen trägt der Verkäufer die Kosten der Rücksendung.4) Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Die angegebenen Preise des Verkäufers sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.4.2 Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die auf der jeweiligen Angebotsseite des Verkäufers bei eBay angegeben werden.4.3 Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.5) Liefer- und Versandbedingungen 5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist.Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.

5.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand.Dies gilt nicht, wenn der Kunde durch verweigerte Annahme sein Widerrufsrecht ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.5.3 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.6) Eigentumsvorbehalt Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.7) Mängelhaftung Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.8) Anwendbares Recht 8.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren.

Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.8.2 Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers.Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können.Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.9) Datenschutz 9.1 Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn sie der Kunde dem Verkäufer von sich aus zur Vertragsabwicklung oder bei der Anmeldung zum E-Mail-Newsletter zur Verfügung stellt.

Die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten werden zur Vertragsabwicklung sowie zur Bearbeitung der Anfragen des Kunden genutzt.9.2 Die E-Mailadresse des Kunden wird ausschließlich für eigene Werbezwecke genutzt, sofern der Kunde ausdrücklich eingewilligt hat.Der Kunde kann seine Einwilligung gegenüber dem Verkäufer jederzeit widerrufen.9.3 Die personenbezogenen Daten des Kunden werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.Für die Abwicklung von Zahlungen werden die Zahlungsdaten ggf.an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.9.4 Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreisbezahlung werden die Daten des Kunden mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gespeichert, nach Ablauf dieser Fristen jedoch gelöscht, sofern der Kunde in die weitere Verwendung seiner Daten nicht ausdrücklich eingewilligt hat.