whitewash möbel

Letztes Jahr habe ich das Stöbern auf Flohmärkten für mich entdeckt.Als bekennender Fan des Vintage- und Landhausstils ist das für mich der Himmel auf Erden.Zwischen seeehr viel altem Trödel, Erbstücken und Krimskrams, wahre kleine Schätze für sich zu entdecken, was kann es Schöneres geben?Um jedoch unter zwei eingestaubten Beistellschränkchen in Eiche-Rustikal das Potential für ein liebevoll aufgearbeitetes Einzelstück zu sehen, gehört schon ein genauerer Blick für Details dazu.Der Sprung von schäbig zu Shabby Chic kann eine kleine Herausforderung sein.Vorher sollte man sich gut überlegen: Passt das zu meiner Einrichtung?Wo könnte es gut zur Geltung kommen?Hat man es dann erstmal ins Herz geschlossen, lohnt es sich direkt zuzuschlagen und zu verhandeln.Der Möbeltrend in Shabby Chic mit Vintage-Elementen, die absichtlich alt und gebraucht aussehen, ist in immer mehr Wohnungen zu finden.Ich mag die Kombination aus modernen, zeitlosen Möbeln im Zusammenspiel mit besonderen Einzelstücken.
Mit etwas Know-How und Geschick kann man Oma’s altem Beistelltisch zu einem zweiten Leben verhelfen.Und: Do-it-yourself macht sogar richtig Spaß und ist eine preisgünstige Alternative zu teuren Shops und Einrichtungshäusern.gunstige mobel rostockIn dem ganzen Plunder auf dem Flohmarktstand habe ich gleich zwei dieser schönen kleinen Kommoden entdeckt und direkt zum Auto geschleppt.mobel bielefeld niederwallDank Pinterest, YouTube & Co.billig mobel versendenfindet man mittlerweile zahlreiche Videos und Tutorials, die einem Tipps für die individuelle Möbelgestaltung geben können.outdoor möbel rattan günstigNach einiger Recherche habe ich mich für die sogenannte Whitewash-Technik entschieden.mobil anti peluru
Damit wird dunkles Holz aufgehellt und bekommt einen dezenten used Look.Mit folgender Step-by-Step Anleitung verpasst ihr alten Holzmöbeln ein neues Gesicht.Folgendes Zubehör benötigt ihr dazu: eine dunkle Kommode oder Schrank vom Flohmarkt ein altes Leinentuch Vintage-Metallknäufe, z.B. von Dawanda weiße Farbe, z.B. weißer Acryllack Seidenmatt* Schleifpapier* Holz-Reparatur Paste* flaches Mischgefäß für Wasser und Farbe, gibt es z.B. mit Farbewanne im Lackier-Set* #1 Schleifen, schleifen, schleifen Wie bei jeder Bearbeitung ist es lästig aber notwendig, die Oberfläche durch Abschleifen etwas anzurauen.möbel verschenken kölnDas macht man am besten draußen und mit etwas Musik in den Ohren, denn mit dem richtigen Soundtrack geht das Ganze auch etwas schneller von der Hand.Ich empfehle jedoch, euer iPhone oder anderen Player gut zu verstauen: Meins verdankt der Schleif-Session nämlich einen fetten Kratzer schräg durchs Display, als es mir bei den schwungvollen Bewegungen aus dem Kapuzenpulli geflogen ist.
Nachdem die Kanten und Oberseite der dunklen Holzoberflächliche abgeschliffen ist, sollte der feine Staub mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.#2 Kleine Macken ausbessern Da alte Möbel leider oft auch über Gebrauchsspuren verfügen, können Kratzer oder Löcher gut mit farblich passender Holzpaste ausgebessert werden.#3 Farbe einarbeiten Nun kommt endlich der Teil, der mehr Spaß macht: Mit Farbe rumkleckern.Dazu bin ich mit meinen Kommoden wieder nach drinnen gezogen, damit sich nicht umherfliegender Staub oder Insekten auf der feuchten Farbe absetzen.Für die Whitewash-Technik eignet sich ein Leinentuch am Besten.Die weiße Farbe wird mit etwas Wasser verdünnt und mit dem Leinentuch oberflächlich aufgetragen, je nachdem wie viel man von der ursprünglichen Holzfarbe durchscheinen lassen will.Abschließend kann man noch einen transparenten Schutzlack auftragen, auf den ich hier verzichtet habe.#4 Neue Knäufe anbringen Die Metallknäufe habe ich gegen diese schönen antiken Knäufe von Dawanda, in die ich mich sofort verliebt habe, ausgetauscht.
Zur Bearbeitung kann ich Euch unter anderem das Video von One Kings Lane empfehlen (auf englisch).Dieser Beitrag ist Teil des Gewinnspiels von Universal zur Upcycling-Blogparade.* = Affiliate-Link (Bedeutet: wenn ihr den Artikel über unseren Link kauft, bekommen wir eine kleine Provision, für euch entstehen jedoch keine Mehrkosten.Wir empfehlen nur Artikel, von denen wir auch selbst überzeugt sind.)Instagram @dreieckchen Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben.Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Weitere Informationen AkzeptierenDie Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben.Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.Schließen
Fireplace UpdateFireplace IdeasFireplace MakeoversFireplace RemodelWhitewashed BrickBrick ColorsPainted Brick FireplacesPainted Brick HousesPaint FireplaceForwardHow to whitewash brick.I might need this one day.Produktbeschreibungen White Wash Lassen auch Sie Ihre Möbel im angesagten Vintage Look erstrahlen.Mit dieser Grey- oder White Wash Holzfarbe können Sie ganz neue Akzente setzen.Veredeln Sie alte Möbel und lassen diese in neuem Glanz erstrahlen.Oder werten Sie Ihre neuen Möbel auf.Was selbst gemacht ist, soll auch so aussehen.Gegen allzu perfektionistischen Look bei Möbeln und Dekogegeständen richtet sich die Shabby Chic Bewegung.Doch was auf den ersten Blick "schäbig" und verwohnt aussieht, ist in Wirklichkeit oft frisch restauriert und nur mit scheinbaren Gebrauchsspuren versehen.Wir haben im Folgenden die besten Einführungen und Projekte zum Thema Shabby Chic gesammelt.Von den wichtigsten Grundlagen und Techniken mit selbst hergestellten Naturfarben bis zu konkreten Möbel-Projekten.