an und verkauf möbel soest

Preiswert – Schöner Wohnen für weniger Geld!Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden ist unerlässlich.Das wissen wir und wollen Ihnen die Gelegenheit geben, für wenig Geld eine eindrucksvolle Veränderung in Ihr Zuhause zu bringen.Unsere Rabattaktionen erlauben wahrhaft unschlagbare Schnäppchenkäufe und unsere Sales werden Sie zum Staunen bringen.Schönes Wohnen muss keine Wucherpreise nach sich ziehen.Wir zeigen Ihnen, dass Qualität und Wohlfühlen auch ohne utopische Preise funktionieren.Sicher – Schnell und einfach für Sie da!Um Ihnen beim Möbelshoppen auch bei der Bezahlung größtmöglichen Komfort zu gewährleisten, bieten wir Ihnen unterschiedliche Zahlungswege an.Wählen Sie für sich den schnellsten und einfachsten Weg aus.Die von uns angebotenen und nach den neusten Zertifizierungen geprüften Überweisungsarten bieten Ihnen als Kunde größtmögliche Sicherheit bei Ihrer Überweisung.Besuchen Sie uns auch gerne vor Ort in einer unserer Filialen.Wir helfen Ihnen bei Ihren Fragen gerne weiter und beraten Sie bei Finanzierungsfragen.

Werthaltig – Unsere Möbel werden Ihnen lange Freude machen!Eine schöne Optik ist uns wichtig, doch Stabilität und Belastbarkeit unserer Möbel liegen uns besonders am Herzen.Wir wollen, dass Sie Freude an unseren Produkten im Alltag haben.Dazu wählen wir vertrauenswürdige Materialien aus, die strapazierfähig und belastbar sind.Die durchdachte Konstruktion verhilft zu einem einfachen Aufbau und einer unkomplizierten Reinigung Ihrer neuen Schmuckstücke.Abwechslungsreich – Bei uns finden Sie, was Ihnen gefällt!Wir ermöglichen Ihnen, ihr Zuhause ganz nach Ihrem Belieben auszustatten.Dazu hält unser Sortiment für Sie viele unterschiedliche Stilrichtungen bereit.Ob es der klassisch moderne Look sein soll oder doch der verträumte, gemütliche Landhausstil, entscheiden Sie.Durch unsere Sets und Serien haben Sie die Möglichkeit Ihr Zuhause gradlinig und harmonisch aufeinander abgestimmt einzurichten.Oder Sie wählen einfach selbst und erschaffen Ihr ganz eigenes Wohlfühlzentrum.

Küchenvielfalt - Bei uns finden Sie Ihre Traumküche!Wir bieten Ihnen einen Rundum-Service, damit Kochen für Sie zum Wohlgenuss wird.Unsere Beratung bei Ihnen vor Ort beinhaltet einen Energiecheck und ein Ausmaß Ihrer Küche.Sie haben aber auch die Möglichkeit ganz bequem von zuhause aus unsere 3D-Online-Küchenplanung zu nutzen um Ihre Küche vor zu planen.
vintage möbel nürnberg gostenhofAuf dem Weg zu Ihrer Traumküche sind wir sehr darauf bedacht Ihre individuellen Vorstellungen umzusetzen und haben ein besonderes Auge fürs Detail.
xxl möbelhaus pforzheimWir zeigen Ihnen, dass unsere Küchen wahre Träume sind und dass Ihre ganz sicher auch dabei ist.
möbel poco frankfurt am mainBesuchen Sie die Homepage unserers Mega Küchencenters hier
mobel nahe lorrach

NRW-Junioren diskutieren Geschäftsmodelle der Zukunft / 2.Treffen in Soest NRW-Junioren diskutieren Geschäftsmodelle der Zukunft / 2.Treffen in Soest Welche Dienstleistungen können Möbelspediteure in Zukunft ergänzend anbieten, um zusätzliche Umsätze zu generieren?
mobeleinlagerung preiseMit dieser Frage befasste sich der "Juniorenkreis" des Landesverbandes Möbelspedition und Logistik im Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL) e.
mobel wiesentalstr freiburgV. bei seinem Treffen am 24. Oktober 2015 in Soest.
möbel akut erfahrungDie beiden "Verbands-Invaliden" Jürgen Weihermann (nach Augen-OP) und Christian Averbeck (Prellung im Knie) freuten sich über 24 Teilnehmer, die zum zweiten Treffen des Kreises diesmal zum traditionsreichen Unternehmen Paul Hitzke sen.
möbel berger bern

nach Soest gekommen waren.Geschäftsführer Lukas Brüggemann begrüßte die Gruppe und stellte das 1930 gegründete Familienunternehmen kurz vor.Dessen Mutter Erika Brüggemann hatte zur Verpflegung leckeren Kuchen gebacken und Brötchen gut belegt, die Junioren griffen beherzt zu und ließen es sich schmecken.
möbelläden jeverJesko Kowalzik stellte in seinem Impulsvortrag zum Thema "Dienstleistungen der Möbelspediteure in der Zukunft" fest, dass das Leistungsspektrum der Unternehmer bereits heute sehr umfangreich ist.Im Bereich der Privatumzüge reicht das Angebot vom "Do-it-yourself-Umzug" über "Full-Service" bis zu “Relocation-Service-Spezialleistungen“.Darüber hinaus haben sich die Möbelspediteure bereits in einigen Nischenbereichen spezialisiert wie zum Beispiel beim Transport, der Wartung und Lagerung von Medizintechnik, beim Transport von Musikinstrumenten oder Kunstgegenständen sowie der Logistik von Messeständen.

Da der Umsatz jedoch trotz der starken Diversifizierung tendenziell eher stagnierend oder sogar sinkend sei, stellte Kowalzik die Frage: "Wie können wir mehr Umsatz generieren?"Als mögliche neue Geschäftsfelder stellte er den Verkauf von Gegenständen auf Provisionsbasis, das Anbieten naheliegender Gewerke und eine Spezialisierung auf ältere oder pflegebedürftige Menschen vor.Durch den Aufbau und die Handhabung eines vernünftigen Beschwerdemanagements könne zudem die Kundenzufriedenheit erhöht und die Kundenbindung verbessert werden.Selfstorage ist keine Dienstleistung der Zukunft mehr, sondern längst aller Orten präsente Gegenwart.Trotzdem gibt es auch hier noch neue Möglichkeiten wie beispielsweise die Lagerung von Arzneimitteln, Wein oder Oldtimern.Kowalzik rief die Junioren auf: "Erschaffen wir uns also unsere Märkte!"An den Vortrag schloss sich eine lebhafte Diskussion über das Potential des Geschäftsfeldes “Selfstorage“ an, in der auch einige Möglichkeiten des Cross-Sellings erörtert wurden.

Einig waren sich die Teilnehmer darin, dass die schwarzen Schafe im Umzugsmarkt eine leistungsgerechte Preisbildung erschweren.Hier dient allerdings das AMÖ-Zertifikat mit der Bekenntnis zu den sogenannten „10 Geboten“ als Qualitätsmerkmal im Verkaufsgespräch.Mit den Verbandsvertretern wurden Marktprobleme lebendig und intensiv diskutiert sowie viele Vorstellungen und Wünsche hierzu geäußert, bei einem zukünftigen Treffen ein entsprechendes Fachthema gewünscht.Nach der Diskussionsrunde luden Lukas Brüggemann und sein Vater, Rüdiger Stauss-Brüggemann, zur Betriebsbesichtigung ein.Bei einem Rundgang konnten Büro-, Sozial- und Lagerräume am Firmensitz sowie das nahegelegene Self Storage besichtigt werden.Der gesellige Teil dieses Treffens fand im Brauhaus Zwiebel, der traditionellen Brauerei in Soest, statt.Bei gut bürgerlichem Essen und regional gebrautem Bier ließen die Teilnehmer dieses gelungene Treffen noch einmal Revue passieren, bevor sich ein Teil der Gruppe noch in das Soester Nachtleben stürzte.