darmstadt möbel second hand

Bei uns gibt es keine Massenware!Neue oder gut erhaltene Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände finden über Spenden und Haushaltsauflösungen ihren Weg zu uns.Und so in die Hände derer, die sie noch gebrauchen können.http://www.darmstadt-secondhand.de/wp-content/uploads/2016/05/Ka-Gel-Darmstadt-Spot.mp4 HartzIV- oder BaföG-Empfänger, Azubis und Rentner mit weniger als 800 € Rente im Monat bekommen bei uns 20% Rabatt auf alle Möbel!*gegen Vorlage eines aktuellen Bescheides bzw. Ausbildungsvertrages Möbel Elektrogeräte * Küchen Geschirr Dekoartikel Freizeitartikel Spielzeug Schallplatten Schmuck Taschen Blumentöpfe Lampen Bürobedarf ….und vieles mehr!*Sie erhalten bei uns automatisch eine 1-Jahr-Geld-Zurück-Garantie auf alle Elektro-Geräte!Von und für Menschen!Das Kaufhaus der Gelegenheiten ist ein Projekt des Vereins Zündholz – Hilfe zur Selbsthilfe.Seit 1984 haben wir ein großes Ziel: Wir möchten Menschen in persönlich oder finanziell schwierigen Lagen zu einer besseren Lebensqualität verhelfen.

Mit folgenden Bereichen des Projektes Ka-Gel tun wir nicht nur Gutes, sondern finanzieren uns seit nun fast 10 Jahren selbst: Haushaltsauflösungen Ob Sie vor dem Umzug in ein Seniorenheim stehen, in Ihrem überfüllten Haushalt ausmisten wollen oder eine Wohnung komplett geräumt werden muss – bei Ka-Gel bekommen Sie günstige Komplett-Angebote und ein erfahrenes Transport-Team steht Ihnen zur Verfügung Arbeitsplätze Wenn Sie nach langer Arbeitslosigkeit, Abhängigkeit oder einem Strafvollzug wieder ins Arbeitsleben einsteigen möchten, bieten wir Ihnen die Chance auf einen freundlichen, toleranten und fair bezahlten Arbeitsplatz Second-Hand-Laden In unserem Kaufhaus in Darmstadt werden gespendete Möbel, Küchen und Haushaltswaren verkauft.Wenn Sie sich keine neue teure Einrichtung leisten können, finden Sie hier preiswerte Gebrauchsgegenstände für Ihre Wohnung Die Verkaufserlöse und die Einnahmen durch unsere Dienstleistungen werden für Mieten und Gehälter benutzt und halten so unser Projekt am Leben.

Dennoch sind wir auf Spenden, Mithilfe und ehrenamtliche Mitarbeiter angewiesen – ohne Unterstützung geht es nicht!Darmstadt fördert seit letztem Jahr eine halbe Stelle.Wenn auch Sie etwas für Zündholz e.V.tun wollen, melden Sie sich bei uns!Eine Auswahl besonderer Vintage, Second Hand und neuer Mode sowie Designmöbel, Lampen und Wohnaccessoires findet Ihr bei uns.Schätze, wie unsere ausgesuchten Vintage- und Neuwarentaschen sowie eine Auswahl gefragter Taschenlabels warten darauf entdeckt zu werden.
möbelhaus poco krefeldKein Geheimtipp mehr sind unsere bisgaard Schuhe, die wir aus Dänemark geliefert bekommen und sich großer Beliebtheit erfreuen.
möbel outlet hammBesucht unsere Galerie, hier erhaltet Ihr einen ersten Eindruck.
möbel rück nrw

Unsere gängigsten Marken sind: Airbag, American Vintage, aunts & uncles, bisgaard, Bench, Boss, Boss orange, Blutsgeschwister, Cowboys Bag, Camper, Carhartt, Dakine, Drykorn, EDC by Esprit, El Naturalista, Esprit, Flip Flop, Freitag, G-Star, H&M, Khujo, Kuyichi, Legend, Marco Polo, Maison Scotch, Meltin Pot, Noa Noa, Odd Molly, oui, Peuterey, Patrizia Pepe, Red Wing, Replay, rene lezard, Rock & Replublic, S.Oliver, Seven for all man kind, Think, Timberland, True Religion, Zara, Zero Designmöbel Unser Möbelsortiment bietet eine spezielle Auswahl an Designklassikern: Deckenlampen, Stehlampen, Kronleuchtern, Stühlen, Sessel, Tischen, Accessoires, des Jugendstils, der Art déco, der Bauhaus Ära sowie Klassikern aus den 50er Jahren bis heute.Unser Credo… Von ausgefallenen und raren Kleidungsstücken im Vintage-Look über Taschen, Schals, Tücher, Schmuck und Accessoires, bis hin zur Abendgarderobe für feierliche Anlässe, bietet unser Eckladen in der Liebfrauenstraße im Martinsviertel eine breite Auswahl.
möbel antiquariat leipzig

Bei uns könnt Ihr ungestört nach Euren Lieblingsstücken stöbern.Auf Wunsch unterstützen wir Euch gerne bei der Auswahl Eurer lieb gewonnen Teile, und informieren über aktuelle Trends und Styles.Kultur ist uns wichtig!Das Martinsviertel bietet eine breite Auswahl an kulturellen Ereignissen und eine Vielfalt an Gastronomie und Geschäften.Diese individuelle Vielfalt wird durch zahlreiche Kundschaft im Martinsviertel am Leben erhalten.
möbel busse oldenburg öffnungszeitenAls Dankeschön beteiligen wir uns gemeinsam mit anderen Geschäften jedes Jahr an den Kosten zum Kinderfest am Riegerplatz.
möbelgeschäfte münchen nordKaufhaus der Gelegenheitenn Einkaufen in Darmstadt Das Kaufhaus der Gelegenheiten, kurz „Ka Gel“, bietet Gelegenheiten für Jedermann.Wenn man das Ka Gel in der Pallaswiesenstraße 154 besucht, sind die Türen weit geöffnet.

Im Verkaufsraum ertönt angenehme Hintergrundmusik.Die Gelegenheiten, auf die der Name verweist, sind schnell entdeckt: Ein hübsches Sofa, hellgrün, ein Kirschholz-Kleiderschrank, ein Glastisch, Bilder, Lampen, Geschirr, Haushaltsgeräte, ein meterlanges Regal mit Hausrat, Spielen, Schallplatten, Büchern.Hier findet man alles für die Ersteinrichtung eines Hausstandes.Gebraucht, einwandfrei – und vor allem: erschwinglich.Das Problem: Wenn nicht schon bald mehr Kunden die Gelegenheit ergreifen, ist das Ka Gel Geschichte.Seit November 2006 gibt es das Second-Hand-Möbelhaus.Initiiert und ehrenamtlich geleitet wird es von Olaf Peter, Diplom-Sozialpädagoge und Gründer des Zündholz – Hilfe zur Selbsthilfe e.V.Das Ziel von Verein und Ka Gel ist so einfach wie wichtig: so vielen suchtkranken Menschen wie irgend möglich einen Ausweg aus dem Drogenlabyrinth zu bieten, indem ihnen in einem drogenfreien Raum die Möglichkeit gegeben wird, selbstbestimmt und selbstverwaltet zu arbeiten.Selbstbestimmung und Selbstverwaltung bedeuten aber leider auch: keinerlei finanzielle Unterstützung von irgendeiner Seite.

Vier Minijobber und drei Auszubildene halten das Ka Gel am Laufen.Sie übernehmen Verantwortung, sie reaktivieren ihre Fähigkeiten und finden so den Weg zurück ins Leben.Das Ausbilden sei schwierig, erklärt Olaf Peter.Leider wird auch das von keiner Seite unterstützt – und wie lange hier noch ausgebildet werden kann, ist fraglich.Die drei Auszubildenden, die hier die Chance erhalten, in diesem besonderen Umfeld Kaufleute für Bürokommunikation zu werden, sind zwischen 25 und 33 Jahre alt.Konflikte, Probleme und Rückschläge werden hier gelöst, überwunden und aufgefangen.Den Weg in ein befriedigendes Arbeitsleben geht hier niemand alleine.„Das ist nur unser kleiner Verkaufsraum“, sagt Olaf Peter.In der viel größeren Lagerhalle stehen sogar komplette Einbauküchen, Waschmaschinen, Elektrogeräte und noch mehr Möbel.Alles funktionstüchtig, nichts älter als 15 Jahre.Alle Waren kommen aus Haushaltsauflösungen, sind Spenden oder werden in Kommission verkauft.Man braucht man sich auch keine Gedanken darüber zu machen, wie die Einbauküchen zu ihren neuen Besitzern kommen: Sie werden gegen Entgelt geliefert und professionell aufgebaut und montiert – so wie alle großen Möbel, die man hier kaufen kann.

Haushaltsauflösungen, Instandsetzung, herzliche und kompetente Beratung beim Kauf, Lieferung und Montage: Alles Dienstleistungen, die man in landläufigen Kaufhäusern nicht unbedingt geboten bekommt.Im Ka Gel schon.Und das ist längst noch nicht alles: Zwei Betriebsgründungen sind bereits erfolgt.Ehemalige Mitarbeiter wagten 2009 den Weg in die Selbstständigkeit,der Malerbetrieb Herbert Steinmüller und die „Pe-Hama Hauswirtschafts-Feuerwehr“ von Petra Hamann, zu denen Olaf Peter gerne den Kontakt vermittelt.Denn eine neue Einrichtung kommt vor einer passend gestrichenen Wand einfach besser zur Geltung.Das grundlegende Konzept des Ka Gel: Die Waren, die verkauft werden, kommen von überall her – so wie die Kunden von überall her kommen sollten.Doch es besteht noch Aufklärungsbedarf.. „Manche meinen, dass sie anderen etwas wegnehmen, wenn sie hier kaufen, dass sie hier auch gar nicht einkaufen dürften“, erklärt Olaf Peter.Das Gegenteil ist der Fall: „Jeder darf hier einkaufen, jeder soll hier einkaufen.