dcc möbel

Wir sorgen für Datenstandards Das Daten Competence Center e.V. (DCC) mit Sitz in Herford ist ein eigenständiger, nicht gewinnorientierter Verein innerhalb der Verbände der Holz- und Möbelindustrie, der sich in allen Bereichen der Datenkommunikation für planungsintensive Möbel engagiert.Das DCC ist mit seinem Service jedoch grundsätzlich für alle Branchen offen.Derzeit sind Unternehmen aus der Küchen-, Bad- und Polstermöbelindustrie, der Zulieferindustrie sowie aus der Software-Branche und dem Handel (Einkaufkooperationen) als Mitglieder im DCC organisiert.Das DCC koordiniert und fördert aktiv die Standardisierungsmaßnahmen der Datenkommunikation.Das DCC übernimmt die Koordination der Datenanlage und -generierung und bietet die nötigen Erfassungs- und Validierungstools an.Die Tools und Datenformate werden von DCC kontinuierlich weiterentwickelt und den Bedürfnissen der Nutzer angepasst.Integriertes Datenmodell IDM: Sicherheit durch elektronische Bestellabwicklung Die schnelle und sichere elektronische Bestellabwicklung zwischen Industrie und Handel ist ein zentraler Bestandteil einer fehlerfreien Bearbeitung von Kundenaufträgen.

Das DCC hat seit seiner Gründung 2000 die wichtigen Rahmenbedingungen für die Erzeugung und Verteilung von qualitativ hochwertigen Stammdaten geschaffen.Ein Meilenstein war ab 2002 die Entwicklung und Einführung des einheitlichen, standardisierten Datenformats IDM („Integriertes Datenmodell“) gemeinsam mit Software-Anbietern.Mit IDM können Industrie, Handel und Softwarehäuser schneller als je zuvor auf präzise, herstellerspezifische Daten zugreifen und diese direkt anwenden – gleichgültig, mit welchem Planungsprogramm sie arbeiten.Neben den kaufmännischen Anforderungen bietet dieses Format erstmals auch funktionale und grafische Bestandteile.Dieser hohe Standard erleichtert den Datenaustausch zwischen den Herstellen und ihren Partnern im Handel erheblich.IDM wurde zunächst für die besonders planungsintensiven Produkte der Küchenmöbelindustrie entwickelt und genutzt.Doch mittlerweile haben auch andere Industriezweige wie die Polstermöbelhersteller erkannt, welche Vorteile das einheitliche Branchenformat ihnen für einen reibungslosen Informationsaustusch mit ihren Handelspartnern bringt: Die Prozesse können mit IDM so optimiert werden, dass rückfragefreie Bestellungen ermöglicht und formatbedingte Fehlplanungen drastisch reduziert werden.

Das bedeutet weniger Reklamationen und höhere Kundenzufriedenheit.Mit dem vom DCC eingerichteten, offenen Stammdatenserver Cat@web (www.catatweb.de) ist außerdem eine Plattform entstanden, die eine schnelle und neutrale Bereitstellung der Daten für alle Beteiligten sicherstellt.Zukunftsziele des DCC Einbindung möglichst vieler Marktteilnehmer Das DCC hat sich zum Ziel gesetzt, seine Branchenaktivität auf eine noch breitere Basis zu stellen.Für eine hohe Akzeptanz der Standard-Datenformate ist die Einbindung möglichst vieler Marktteilnehmer wichtig, vom Zulieferer über den Hersteller und Planungsprogramm-Anbieter bis zum Handel.Ein starkes Netzwerk für gemeinsame Lösungen Das DCC fördert die Kooperation von Handel, Dienstleistern, sowie benachbarten Branchen.Das IDM-Datenformat eröffnet allen Marktakteuren die Möglichkeit, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, offene Schnittstellen zu entwickeln und langfristig effiziente Netzwerke zu schaffen, in denen jeder von der Beteiligung profitiert.

Verbesserter Informationsaustausch Planungsintensive, wertige Produkte erfordern höchste Qualität im Informationsaustausch.In Zukunft sollen weitere Mehrwerte für Hersteller und Handel geschaffen werden.Die Softwareangebote des DCC werden zielgerichtet ausgebaut und den Markterfordernissen angepasst.
möbel höffner bonnDurch die stärkere Einbindung der Zulieferindustrie können den Handelspartnern außerdem mehr Informationen als bisher zur Verfügung gestellt werden, von technischen Einbaumaßen über werbende Multimedia-Dateien bis zur Beschreibung von „versteckten“ Funktionselementen im Möbel.
bio-möbel-bonn gmbhEntwicklung eines internationalen Standards Im Zeitalter der Globalisierung haben nationale Insellösungen für Datenerfassung und -bereitstellung ausgedient.
xxl möbelhaus zentrale

Gemeinsam mit seinen Partnern aus der Software-Branche arbeitet das DCC an der Etablierung eines weltweiten Standards zum strukturierten Datenaustausch.Durch die geplante Umstellung vom CSV- auf das XML-Datenformat sind Sprachbarrieren im internationalen Datenverkehr ausgeschlossen.So können auch ausländische Softwarehäuser die Daten der Hersteller ohne Probleme verarbeiten.Vorsitzende: Dr. Iris Munzer-Bukhari, fm - Polstermöbel Munzer GmbH stellv.
mobel freiburg elbeVorsitzender: Dirk Fitzke, nobilia-Werke J.Stickling GmbH & Co.
mobel borse munsterKG Kassierer: Dr. Michael Dannhauser, Willi Schillig GmbH & Co.
mobel hoffner neuss telefonKG Beisitzer: André Angermüller, SHD Kreative Planungs-Systeme GmbH & Co.
möbelhäuser in hamm westf

KGStephan Wörwag, Der Kreis Einkaufsgesellschaft für Küche & Wohnen mbH & Co.KG Geschäftsführer: Dr. Olaf PlümerGo2B AG, Gütersloh SHD Kreative Planungssysteme GmbH & Co.KG, Andernach Compusoft Deutschland GmbH, Rimbach IWOfurn Service GmbH, HolzgerlingenNeuigkeitenKeine Nachrichten in dieser Ansicht.Neu auf cat@web... A.S.K.
billig möbel wiesbadenAllgemeiner Sanitär- und Küchenvertrieb GmbHBaesweiler TYPO3 Cumulus Flash tag cloud by TYPO3-Macher - die TYPO3 Dienstleister (based on WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck) requires Flash Player 9 or better.
gebrauchte möbel stuttgart silberburgstrKostenloser Download von IDM-Katalogen für autorisierte DatennutzerFurniTec ist zertifizierter Partner des DCC und verfügt über die Lizenz zur Zertifizierung von IDM-Daten.Nach Anmeldung mit Ihrem Kundennamen und Ihrem Passwort können Sie kostenlos unsere IDM-Kataloge downloaden.IDM-Daten kostenlos!Kostenlose IDM-Daten für alle registrierten Softwarehäuser und HändlerVolle Kontrolle!Der Datenlieferant legt fest, wer seine IDM-Daten downloaden darf.Aktuell!Automatische E-Mailbenachrichtigung an den autorisierten Datenbezieher, wenn ein neuer Katalog online stehtEinfach, direkt!