gebrauchte möbel 48231 warendorf

Möbel- und Gebrauchtwarenabholung Gebrauchte und gut erhaltene Möbel, Hausrat, Trödel, Bücher, Bilder, Spielwaren, Kleidung, Fahrräder, Elektrogeräte holt Horizonte e.V.gerne kostenfrei als Spende im ganzen Kreis Warendorf ab, um diese (nach einer Eingangskontrolle)  in den Möbel- und Gebrauchtwarenlagern in Ennigerloh, Ahlen und Oelde wieder preisgünstig anzubieten.Gerne können Sie diese Gegenstände auch selber in unseren Möbel- und Gebrauchtwarenlagern abgeben.Um einen Abholtermin zu vereinbaren, können Sie uns anrufen (Ahlen, Ennigerloh, Oelde) oder Sie senden uns eine Mail an info@Horizonte-eV.de, möglichst mit einem Foto des Möbelstücks.Wir werden die Abholung so kurzfristig wie möglich in unsere Tourenplanung einbauen.Wir freuen uns genauso wie im Anschluss der neue Eigentümer über Ihre Unterstützung unserer gemeinnützigen Ziele.© 2017 Horizonte e.V.| Alle Rechte vorbehalten.Design by smetrix Kommunikations- & Webdesign | Impressumcaritas Adressen Jobs Startseite StartseiteAktuellesHilfen und AngeboteEngagieren bei der CaritasStellenangeboteDer Verband Hilfen und Angebote Hilfen für Menschen mit BehinderungHilfen für Kinder, Jugendliche und ElternHilfen für suchtkranke MenschenHilfen für psychisch kranke Menschen Hilfen für ältere und kranke MenschenHilfen für Menschen in besonderen LebenslagenFlyer Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen Menschen in besonderen Lebenslagen KadeCa - das soziale Kaufhaus der Caritas Unsere Hauptfiliale befindet sich in Emsdetten, Außenstellen finden Sie in Greven und Saerbeck – wir freuen uns auf Ihren Besuch im KadeCa.
Wir bieten gut erhaltene Kleidung an, die von BürgerInnen aus der Region gespendet wird.Unsere MitarbeiterInnen sortieren die Kleidung, versehen sie mit Preisen und präsentieren sie im Kaufhaus.Wir haben Baby- und Kinderbekleidung im Angebot sowie Kleidung für Damen und Herren.Außerdem gibt es eine große Auswahl an Schuhen, Accessoires, Bettwäsche, Handtücher und Stoffe.möbelgeschäft in deutschland nähe schweizZur Anprobe sind Umkleidekabinen für Sie vorhanden.antike möbel verkaufen dresdenAuch in der Kleiderstube in Saerbeck und der Kleiderboutique in Greven verfügen wir über ein großes Angebot an Kleidung aus Spenden der ansässigen BürgerInnen.möbel ulrich öffnungszeiten
Bei uns können verschiedene Haushaltsartikel erworben werden, unter anderem Töpfe, Schüsseln, Tassen, Teller, Besteck, Gläser und Dekorationswaren.Auch diese Waren sind Spenden aus der Region, die vor der Präsentation im Kaufhaus von MitarbeiterInnen sortiert und mit Preisen versehen werden.Wir bieten Ihnen unter anderem Sofas, Wohnzimmer- sowie Schlafzimmerschränke, Betten, Stühle, Tische, ganze Küchenzeilen, Teppiche und Bilder.mobel herford ebayGegen einen Aufpreis bieten wir die Möglichkeit, Ihnen Möbel in begrenztem Umfang zu liefern.mobel region winterthurIn der Regel werden die gebrauchten Möbel bei den Spendern in der Region abgeholt.mobel an und verkauf lunenBei Haushaltsauflösungen können geeignete Möbel auch kostenfrei abgeholt werden.möbel abholung augsburg
Ein Blick in unsere Möbelabteilung Montag:          15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch:        09:00 bis 12:00 Uhr Freitag:           09:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr Das "KadeCa", unsre Hauptfiliale in Emsdetten „Kleiderboutique"“ Kirchstraße 5 (neben der Stadtbibliothek) 48268 Greven Dienstag:        14:30 bis 16:00 Uhr Mittwoch:        14:30 bis 18:00 Uhr Donnerstag:    14:30 bis 16:00 Uhr Annahme von Spenden nur Di.gds mobelvon 11-14 Uhr und Mi.möbel cs smallvon 11-18 Uhr möglich!Die Kleiderboutique in Greven „Kleiderstube“ Marktstraße 3 48369 Saerbeck Donnerstag: 15:00 bis 17:00 Uhr Annahme von Spenden nur während der Öffnungszeiten möglich!Die Kleiderstube in Saerbeck select Kontakt KadeCa Flyer KadeCa und Tafel Emsdetten Öffnungszeiten KadeCa und Tafel - Stand 2016
Guten Abend Schön, dass Sie uns besuchen.Die Greven ist ein aktives Arbeitsfeld der .Unter der Trägerschaft der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland gGmbH führen wir im Auftrag des Kreises Steinfurt Qualifikationsmaßnahmen für arbeitslose Jugendliche durch.Zusammen mit Ü50 Teilnehmern und Mitarbeitern im Brückenjob/Integrationsjob, bilden sie das Team der .Mit dem Erlös der Verkäufe, erwirtschaften wir einen Teil unserer Betriebskosten.Gespendete Möbel werden von uns abgeholt, in den eigenen Werkstätten aufbereitet und in der Verkaufshalle aufgebaut.In einem wohnlichen Ambiente bieten wir unseren Kunden eine breite Palette Gebrauchsgüter zu sozialverträglichen Preisen an.Sie sind auf der Suche nach preiswerten und gut erhaltenen Möbeln, Küchen oder Elektrogeräten?Sie suchen preiswerte Teppiche?Vielleicht haben Sie Interesse an preisgünstigen Büchern?Sie benötigen Gläser und Geschirr?Dann besuchen Sie die in Greven!Sie haben Interesse an kunsthandwerklichen Arbeiten?
Auch da können wir Ihnen etwas anbieten – gefertigt von den Mitarbeitern der .Laufend suchen wir gut erhaltene Möbel.Sie sollten dem heutigen Zeitgeschmack entsprechen und keine auffälligen Abnutzungserscheinungen aufweisen.Kleine Reparaturen sind für uns kein Problem, aber deutliche Beschädigungen können wir auch nicht wegzaubern.Manche alten Möbel gehören halt auf den Sperrmüll.Wenn sie etwas für uns haben, rufen sie uns an.Wir kommen zu ihnen und entscheiden vor Ort über die Verwendbarkeit ihrer angebotenen Möbel.Abbau und Transport werden direkt oder zu einem verbindlichen späteren Termin erledigt.Rufen sie uns an, wir kommen gerne bei ihnen vorbei.Zu unserem Einzugsbereich gehören: Greven, Saerbeck, Emsdetten, Altenberge und Nordwalde.Sie erreichen uns telefonisch: Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:30 und am Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr.Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von: 8:00 bis 16:00 Uhr.Arbeit findenArbeit findenArbeitsangeboteKarriere bei der GfB Ihre Ansprechpartner Möbelspenden Tel.
0203 393798-06moebelspenden@gfb-duisburg.de Leiter Sozialer Möbelservice Herr DrieschnerTel.0203 393798 - 14mdrieschner@gfb-duisburg.de Der Soziale Möbelservice Duisburg (SMS) sucht Möbelspenden!Gebrauchte, aber gut erhaltene Möbel landen häufig auf dem Sperrmüll.Dabei sind die brauchbaren Möbel ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung von Hilfebedürftigen.Mit dem Sozialen Möbelservice (SMS) schließt die GfB diese Lücke.Gebrauchte Möbel werden nach telefonischer Anmeldung in den Haushalten Duisburgs abgeholt und in der Schreinerei aufgearbeitet.Bettgestelle, Tische, Schränke und Stühle gehen anschließend an Menschen, die auf Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung angewiesen sind und sich Möbel nicht problemlos leisten können.Von Mensch zu Mensch - Hilfe zur Selbsthilfe Dabei versteht die GfB den SMS nicht nur als wichtige Komponente von Mensch zu Mensch, sondern auch als Hilfe zur Selbsthilfe.Denn die Reparatur und Aufbereitung der Möbel erfolgt durch Arbeitsuchende.