gebrauchte möbel abgeben mainz

Engagement Möbel, Kleidung, Spielwaren, Computer...Was gut erhalten ist, kann anderen nützen In unserem Sozialkaufhaus nehmen arbeitslose Menschen gebrauchte Möbel, Kleidung oder PCs an, reparieren sie bei Bedarf und verkaufen sie - oder geben sie, wenn es sich um Computer handelt, auch an öffentliche Einrichtungen weiter.Wenn Sie uns etwas anbieten möchten, rufen Sie uns bitte an.Bei Bedarf holen wir die Sachen auch ab.Sitemap | Impressum Unser Service: Abholung von Möbeln Zu schade zum Wegwerfen?Manche Möbel und andere Haushaltsgegenstände braucht man einfach nicht mehr.Aber zum Wegwerfen sind sie eigentlich viel zu schade!Ihre gut erhaltenen Möbel, Kleidung, Hausrat, Bücher, Nippes usw. erfüllen in unserem gemeinnützigen Projekt einen guten Zweck und sie tun mit Ihren nicht mehr benötigten Möbeln und anderen Dingen etwas wirklich Sinnvolles.Textilien, Hausrat, Kleinmöbel und andere Kleinartikel können Sie zu den jeweiligen Öffnungszeiten gerne in einem unserer Secondo-Kaufhäuser abgeben.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zunächst einen Blick auf die Waren werfen, um zu schauen, ob diese bei uns verkäuflich sind.
mobelhauser dresden elbeparkZur Abholung von Möbeln rufen Sie einfach in einem unserer Secondo-Häuser oder bei unserem Service-Telefon an: Wir vereinbaren gerne einen Termin und besichtigen die Waren.
mobel factory zurich stauffacherWenn diese in unseren Kaufhäusern verkäuflich sind, nehmen wir sie gleich mit.
bkh mobelDie Abholung ist dann für Sie selbstverständlich kostenlos.
möbel xxlutz wienSind die Waren für uns nicht verwertbar, übernehmen wir für Sie auf Wunsch auch gerne kostengünstig die Entsorgung.
möbelhaus dresden otto dix ring

Bitte beachten Sie, dass wir weder Waren ankaufen noch in Kommission nehmen!
poco möbel frankfurt am mainService-Telefon Unser Service-Telefon zur Terminvereinbarung erreichen Sie: Montag bis Freitag durchgehend von 9:30 bis 17:00 Uhr Telefon: 0 76 65 / 94 74 30 Service Portal Bestandsabfrage?Terminvereinbarung zur Abholung oder Besichtigung?Hier geht es zu unserem Service Portal E-Mail Kontakt office@secondo.de Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem Anliegen.Wir kontaktieren Sie umgehend!Bitte vergessen Sie dabei nicht, uns Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer mitzuteilen!Info-Flyer Unseren Info-Flyer können Sie herunterladen Hinweis zur kostenlosen Abholung Nicht alles, was noch gut erhalten ist, ist für uns auch verwertbar.Manche Möbel finden auf Grund von Stil, Alter oder Farbe auch bei niedrigsten Preisen keine Käufer in unseren Kaufhäusern.Wir bitten Sie deshalb um Ihr Verständnis, dass wir solche Möbel, für die keine Nachfrage besteht, nicht kostenlos mitnehmen können.

Unsere Mitarbeiter bieten Ihnen in diesem Fall die kostengünstige Entsorgung an.Zentrale Kleiderkammer schließt Zum 17. Mai 2017 schließt unsere Zentrale Kleiderkammer für geflüchtete Menschen: Sie hat ihre Mission erfüllt.In einer Zeit, in der sehr viele Menschen bei uns Zuflucht gefunden haben, konnten aus der Zentralen Kleiderkammer viele aufnehmende Einrichtungen mit Kleidung und Schuhen in größeren Mengen versorgt werden.Jetzt ist der Bedarf gedeckt, eine Kleiderkammer in dieser Form wird nicht mehr benötigt.Für die vielfältige Unterstützung für das Projekt bedanken wir uns auch an dieser Stelle ganz herzlich!Beachten Sie bitte, dass wir ab sofort keine Kleiderspenden mehr annehmen können.Sachen spenden – so geht's Was mit Ihren Spenden passiert Unternehmens- und GroßspendenBundesweit versorgen viele DRK-Kleiderkammern Millionen von Menschen mit gut erhaltener Kleidung und Schuhen und vielen weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung.Wir helfen Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen schnell und unbürokratisch mit diesem Angebot.

Das ist möglich, da viele Menschen ihre Kleidung spenden.Die gebrauchte und gespendete Kleidung wird gewaschen, sortiert und an die verschiedenen Kleiderkammern in Deutschland verteilt.Die gebrauchten und sauberen Kleidungsstücke werden vor Ort, oftmals ohne Nachweis der Bedürftigkeit, kostenlos oder gegen eine geringe Spende ausgegeben.Kleiderkammer bei Ihrem Kreisverband vor Ort PLZ / ORT Kostenlose DRK-Hotline.Wir beraten Sie gerne.08000 365 000 Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr Was bekommt man in den Kleiderkammern?Guterhaltene Kleider, Hosen, Jacken und MäntelGuterhaltene Schuhe und Stiefel für den Sommer/WinterWäsche, Bettzeug und Decken Foto: S. Rosenberg / DRK e.V.So finden Sie die Kleiderkammer in Ihrer Nähe Mithilfe der Postleitzahlen-Suche finden Sie die nächstgelegenen Kleiderkammern in Ihrem DRK-Kreis- oder Ortsverband.Neben den Kleiderkammern bietet das DRK Ihnen preisgünstige Second-Hand Ware in den neuen DRK-Kleiderläden in städtischen Einkaufsstraßen an.

Dort finden Sie günstige und gute Waren, viele Accessoires und darüber hinaus ein umfangreiches Beratungsangebot.Kleiderkammern der Heilsarmee: Kleidung, Möbel, Gebrauchtwaren spendenDie Heilsarmee betreibt in vielen Städten in Deutschland Kleiderkammern, Secondhandläden und auch Möbellager.In den Kleiderkammern können sich wohnungslose und bedürftige Menschen kostenlos gebrauchte Kleidungsstücke aussuchen.In unseren Secondhandläden, bei Flohmärkten sowie in unseren Gebrauchtmöbellagern bieten wir hingegen sowohl für finanziell schwächer gestellte Menschen als auch für Schnäppchenjäger gut erhaltene Kleidung, Möbel und Gebrauchtwaren zum kleinen Preis an.Übersicht unserer Kleiderkammern und Secondhandläden StandortAngebot BarmstedtKleiderkammerBerlin-PrenzlauerbergKleiderkammerBerlinKleiderkammerBielefeldKleiderkammerBonnKleiderkammerDresdenSecondhandladen „Zweite Chance“ und KleiderkammerDüsseldorfKleiderkammer und GebrauchtwarenverkaufEssenKleiderkammer und FlohmarktFreiburgFlohmarktGubenKleiderladenHamburg, St. PauliKleiderkammerHamburg, Jakob Junker HausKleiderkammerHannoverKleiderkammer und SecondhandverkaufKielKleiderkammerKöln SüdKleiderladen und KleiderkammerKöln, Erik Wickberg HausKleiderkammerLeipzigSecondhandladen „Zweite Chance“, Kleiderkammer, MöbelzentraleLübeckKleiderkammer und FlohmarktMeißenKleiderladen und MöbellagerMünchenKleiderkammerNürnbergSecondhandladen „Zweite Chance“ und KleiderkammerSolingenKleiderladenStuttgartKleiderausgabe/KleiderhubStuttgart, Fritz-Schaaff-HausKleiderkammerWuppertalFlohmarkt