gebrauchte möbel leipzig alte messe

12. Juni 2014 Gebrauchte Schätze auf der Messe Seit nun schon fünf Jahren gibt es auf der Alten Messe Leipzig eine kaum bekannte Schatztruhe.Vor der Halle 15 befindet sich in einem 500 m² großen Gebäude (ehemaliger Pavillon 10.13) ein Gebrauchtwaren-Kaufhaus.Hier sind neun Mitarbeiter damit beschäftigt Möbel und alles was in einem Haushalt benötigt wird, zu besorgen und kostengünstig an Bedürftige zu verkaufen.Diese Mitarbeiter werden vom Arbeitsamt mit einer Teilzeitmaßnahme gefördert und somit erhalten auch sie durch das Kaufhaus neue berufliche Chancen und Möglichkeiten.„Das Projekt arbeitet inzwischen als gemeinnützige GmbH und ist aus einem sozialen Job-Projekt unseres Bürgervereins Probstheida hervorgegangen, das vom Europäischen Sozialfonds, der Arge Leipzig und der Stadt gefördert wurde.“, erzählt Geschäftsführerin Angela Seifert.Möchte man Spenden, so ist es nicht wichtig wie alt die Möbel sind, sondern allein der Zustand ist für die Mitarbeiter entscheidend.

Um die kostenfreie Abholung im Raum Leipzig weiterhin sichern zu können, prüfen die Mitarbeiter jedes Angebot genau.Auch mehrere Vereine erhielten schon Unterstützung bei der Ausstattung der Räume sowie das Sozialamt bei der Einrichtung von Migrantenwohnungen.Vorherige News Mehr 16. Juni 2014 16.Leipziger Bierbörse auf der Alten Messe Leipzig Wie schon die Jahre zuvor, findet auch dieses Jahr wieder die Leipziger Bierbörse auf dem Gelände der Alten Messe Leipzig statt und öffnet damit vom 20.– 22. Juni 2014 zum 16.Mal die Pforten für alle Neugierigen und Begeisterten der internationalen Braukunst.Nächste News Mehr 17. April 2014 Vorabscreening für „Der Lauf der Dinge“ Endlich ist es soweit.Fabrikfilm, die Macher von „Der Lauf der Dinge“ wollen mit Ihnen Premiere feiern.Leipzig Alte Messe 2 direkt am Doppel-M (Prager Straße) 04103 Leipzig Telefon: Service-Center: 03 46 02 / 2 54 00 E-Mail: leipzig@porta.de Öffnungszeiten Mo: 10:00 - 20:00 Uhr Di: 10:00 - 20:00 Uhr Mi: 10:00 - 20:00 Uhr Do: 10:00 - 20:00 Uhr Fr: 10:00 - 20:00 Uhr Sa: 10:00 - 20:00 Uhr So: Geschlossen Willkommen bei porta LeipzigDas schönste Einkaufserlebnis direkt am Doppel-M – auf dem Gelände der Alten Messe Leipzig – bietet Ihnen porta Möbel.

Direkt im Herzen der Stadt liegt das dreigeschossige porta-Einrichtungshaus.Es ist das 21.Einrichtungshaus des inhabergeführten deutschen Familieneinrichters.Seinen starken Auftritt mit einer Fülle von Wohnideen verdankt porta Leipzig vor allem seinem riesigen Sortiment für die Welt des Wohnens und des Einrichtens.Die Schwerpunkte liegen bei Wohn- und Polstermöbeln mit dem in Deutschland einzigartigen house of hülsta, auf der weitläufigen Schlafzimmer, den zahlreichen Esszimmern und dem riesigen Küchenstudio.
möbel aufbauen rosenheimAuch Baby,- Kinder- und Jugendzimmer, Möbel fürs Büro sowie für Flur und Diele sind bei porta in Leipzig zu finden.
möbelhäuser berlin ostGroß ist auch das porta-Angebot an Teppichen.
möbel taxi dresden

Der Bereich Quartier steht für Mitnahme-Möbel.Das Möbelhaus auf der Alten Messe bietet eine große Anzahl kostenloser Parkplätze.Und für alle, die bequem und sicher von zu Hause einkaufen möchten, gibt´s den porta Online-Shop.Finden Sie exclusive Ausstellungsstücke in unserem Möbelabverkauf10. August 2015 Soziales Möbelprojekt ist umgezogen Das Soziale Möbelprojekt des Bürgervereins Probstheida e.V.
mobelhauser nahe augsburgauf der Alten Messe, das bisher in Halle 15 betrieben wurde, befindet sich nun im Alte Messe Hauptgebäude 7.11 am Deutschen Platz 4.
mobelhauser koln stellenangeboteDas Soziale Möbelprojekt des Bürgervereins Probstheida e.V.
gebrauchte mobel munchen spendenSeit 2009 holt das Projekt kostenlos Spenden gut erhaltener Möbel und Haushaltsgegenstände in Leipzig ab.
möbel diakonie essen

Diese werden dann gereinigt, aufgearbeitet und auf nun 500 Quadratmetern Verkaufsfläche kostengünstig an einkommensschwächere Menschen verkauft.Das Konzept wird gut angenommen, so können monatlich etwa 70 Menschen unterstützt werden.Von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 9 und 17 Uhr stehen die Türen des Sozialen Möbelprojektes offen.
exklusive möbelgeschäfte in münchenAlle Infos unter: Bürgerverein-Probstheida.de Vorherige News Mehr 10. August 2015 Alte Messe öffnet Tore für 3.
möbel ladenzeile bilderTag der Industriekultur Leipzig Zum dritten Mal veranstaltet der Verein für Industriekultur Leipzig e.V.dieses Jahr das viertägige Ereignis in der Leipziger Wirtschaftsregion.Vom 3. bis 6. September werden interessierten Besuchern im Zeichen der industriekulturellen Vergangenheit und Gegenwart der Region interessante Einblicke gewährt.

Führungen über das Gelände der Alten Messe mit Messehallenbesichtigung am 5. und 6. September 2015 um jeweils 14 Uhr, begrenzte Teilnehmerzahl!Nächste News Mehr 27. Juli 2015 3.Radrennen Alte Messe Leipzig Der Radsportverein AC Leipzig lädt herzlich zum 3.Radrennen Alte Messe Leipzig am 09.08.2015 ein.Die ersten beiden Ausgaben dieser Veranstaltung waren bereits ein voller Erfolg und es gab im Anschluss viel Lob für die Organisation und Durchführung.Unterstützt wird das Projekt neben der LEVG auch durch das Amt für Sport der Stadt Leipzig.Soziale Notlagen CaritasLADEN mit Möbeldienst Seit 2006 bietet der CaritasLADEN in Leipzig-Grünau im Rahmen der Beschäftigungsförderung für Arbeitslose und Asylsuchende Kleidung, Hausrat und Möbel für Menschen mit geringem Einkommen.Arbeitslose, kinderreiche Familien, Senioren, Alleinerziehende, Migranten und Menschen, die auf günstige Einkaufsmöglichkeiten angewiesen sind, können die Angebote des CaritasLADENs gegen ein geringes Entgelt erwerben.

Mehr als nur Hausrat - CaritasLADEN als Projekt der Beschäftigungsförderung Arbeitslose, Behinderte und Asylbewerber erhalten im CaritasLADEN in unterschiedlich geförderten Beschäftigungsmaßnahmen eine Eingliederung in Arbeitsstrukturen und können einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen.Die Vielfalt der Arbeitsaufgaben und Arbeitsabläufe bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung beruflicher und sozialer Kompetenzen und fördert so die Möglichkeiten zur Integration in den ersten Arbeitsmarkt.Sozial Engagierte können als Bundesfreiwillige oder Ehrenamtliche im CaritasLADEN mitarbeiten.Es gibt auch die Möglichkeit, gemeinnützige Arbeit zu leisten.Spenden statt wegwerfen: Im CaritasLADEN werden gut erhaltene Sachspenden aller Art sinnvoll weiterverwendet.Sie helfen damit nicht nur anderen Menschen, sondern tragen durch die längere Nutzungsdauer zur Verringerung von Abfallmengen und zum Umweltschutz bei.Unser Angebot Bekleidung und Hausrat: Bekleidung für Kinder und Erwachsene Kinder- und Babyausstattung, Schwangerenbekleidung Haushaltswaren: Geschirr, Kochutensilien, kleine Haushaltsgeräte Heimtextilien: Bettwäsche, Handtücher, Tischwäsche, Bettdecken, Gardinen Kinderspielzeug und Schulbedarf Unterhaltungselektronik Bücher, Musik, Filme Möbel und Haushaltsgeräte: Wohnmöbel Küchen Haushaltsgeräte Anlieferung und Aufbau bei Bedarf Alle Angebote richten sich an finanziell Bedürftige.

Als Nachweis genügt die Vorlage des Leipzig-Passés oder ein entsprechender Nachweis über den Bezug von Sozialleistungen (z.B.ALGII, Grundsicherung, Sozialhilfe, Wohngeld).Unsere gemütliche Begegnungsecke bietet Besuchern die Gelegenheit zu lesen, sich auszruhen oder bei einem Getränk mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.Pressemitteilung 10 Jahre Leipziger Caritasladen Zahlreiche Besucher kamen am Montag in den Caritasladen und feierten mit den Mitarbeitern das 10 jährige Bestehen des Caritasladens bei Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken.Für die Kinder gab es außerdem bunte Luftballons und eine Tombola mit attraktiven Preisen.mehr Besondere Lebenslagen Leipziger Oase - Ökumenische Kontaktstube für wohnungslose Menschen - Die Leipziger Oase ist eine Tageseinrichtung für wohnungslose Menschen im Zentrum von Leipzig.mehr Begleitung in Not Ökumenische Bahnhofsmission Leipzig Manchmal gerät das Leben aus der Spur.Dann brauchen Menschen Hilfe.

Wir helfen jedem: Sofort, ohne Anmeldung, ohne Voraussetzungen erfüllen zu müssen und kostenlos.mehr Projekt Stromspar-Check Kommunal Die Strompreise steigen seit Jahren und werden vermutlich weiter steigen.Vielen fällt es schwer, die Rechnungen der Energieversorger zu bezahlen.Die Politik versucht sich an der Strompreisbremse - wir dagegen helfen Ihnen dabei, weniger Energie zu verbrauchen.Den Verbrauch senken: das hilft der Haushaltskasse und der Umwelt!mehr Kinder, Jugend, Familie Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau Das Familienzentrum ist ein Ort der Kommunikation und Begegnung, der Aktivierung und Unterstützung zwischen den Generationen.mehr Spende und Engagement Freiwilligendienst Freiwilligendienst?Eine gute Möglichkeit um sich zu engagieren, zu orientieren, vielleicht auch neu zu orientieren, sich neuen Herausforderungen zu stellen und den sozialen Bereich kennenzulernen.mehr Spende und Engagement Ihre Spende ist für uns unverzichtbar Wir stehen in der Verantwortung für benachteiligte, schwache und kranke Menschen.