gebrauchte möbel verkaufen innsbruck

Neue Homepage des KostNix Innsbruck Unsere neue Homepage findet ihr unter /kostnix/ | Liebe NachbarInnen, habt ihr vielleicht… etwas Mehl für uns?Wir wollen vegane Crêpes machen!Und ihr seid herzlich eingeladen – zum Essen und zum Beisteuern.Wir brauchen da nämlich noch einiges… Zutaten für vegane Crêpes: Mehl Sojamilch oder andere Pflanzendrinks Zucker und alles, was euch auf Crêpes schmeckt!(Marmelade, Früchte, Apfelmus, Pfefferoni?…) Am Dienstag den 15.9. ab 15:00 Uhr sollen die ersten Crêpes über die Kostnixtheke gehen.Bis dahin nehmen wir von euch nebst gebrauchten Gegenständen diesmal gerne die Zutaten entgegen.Also plündert eure Küchenschränke und karrt eure Mehl- und Zuckertüten, Sojamilchpacks und sonstige Leckereien zu uns ins KostNix!Wir machen das beste draus – versprochen!Unsere Öffnungszeiten bis dahin: Mo: 10-14 Uhr Di: ab 13 Uhr | Die Frage ist nicht: „Wieviel kostet das?“ sondern „Kann ich das gebrauchen?“ Ein Umsonstladen ist ein Raum, aus dem jede/r Gegenstände mitnehmen kann, die sie/er gebrauchen kann.
Die Gegenstände gebrauchen zu können (oder nett zu finden) ist die einzige Bedingung dafür, sie mitnehmen zu dürfen.Dafür wird weder Geld noch eine andere Gegenleistung verlangt, es handelt sich also auch um keinen Tausch.Umgekehrt kann jede/r etwas vorbeibringen, das sie/er nicht mehr braucht, das aber für andere möglicherweise von Nutzen sein kann.Damit sollen die Gegenstände ihren Geldwert (Preis), nicht aber ihren Gebrauchswert verlieren.Es wird also versucht, die Marktlogik zu hinterfragen und in diesem (noch) kleinen Bereich zu umgehen.Der KOSTNIX ist daher kein Sozialprojekt, sondern ein politisches.Ein Umsonstladen will der Konsum- und Wegwerfgesellschaft entgegenwirken und einen bewussteren Umgang mit den Ressourcen fördern.Es sollte weniger produziert, weniger weggeschmissen und weniger gearbeitet werden müssen.Wer Gebrauchsgegenstände aus einem Umsonstladen bezieht, spart sich nämlich auch das Geld, das er/sie für diese Gegenstände sonst ausgegeben hätte und somit ein Stück kapitalistischer Erwerbsarbeit.
Fernziel ist, eine grundsätzlich andere Art des Zusammenlebens zu gestalten, dessen Prinzip nicht Profit sondern Solidarität sein soll.KOSTNIX kann ausserdem ein kommunikativer Treffpunkt sein, zB durch Diskussionen, Lesungen, Kasperltheater, Fahrradreparaturhilfen, Geschichten erzählen… KOSTNIX ist für jede/n jeden Alters zugänglich.Jede/r kann etwas mitnehmen ohne etwas vorbeizubringen und umgekehrt.Pro geöffnetem Tag darf jede/r maximal drei Gegenstände aussuchen und mitnehmen.möbel versteigerung münchenDie mitgenommenen Dinge sollen dem persönlichen Gebrauch dienen und nicht weiterverkauft werden.möbel as konstanzWer Gegenstände aus dem KOSTNIX verkauft, darf nicht mehr kommen.günstige möbel tübingen
Der Spendentopf im KOSTNIX dient ausschliesslich der Bezahlung der Fixkosten.Niemand bereichert sich in irgendeiner Form, die Aktiven bekommen kein Geld.Etwas aus dem Kostnix mitzunehmen ist nicht daran gebunden, etwas zu spenden.Für grössere Gegenstände, aber auch für Ideen, Tips, Gratisvermittlungen, Gratisveranstaltungen… gibt es eine Pinnwand.Um die Miete für den Raum bezahlen zu können, ist das Kostnix auf Spenden angewiesen.Mit einer einmaligen Spende oder einer PatInnenschaft kannst du uns finanziell unterstützen.mobel jakob bernFolgendes kann gebracht werden: Bücher (v.a.mobel verschenken heilbronnSachbücher, fremdsprachige Literatur, gute Romane) Kleidung Geschirr, Besteck, Haushaltsgegenstände Werkzeug Elektrogeräte (nur 100% funktionstüchtig, keine Bastlerstücke!)mobel hoffner erfurt offnungszeiten
Spielsachen, Kindersachen Sportartikel Schuhe DVDs, CDs Computer (bitte keine uralt Teile!)Schmuck Bilder, Poster und vieles vieles mehr Generell gilt: Alles soll sauber und voll funktionstüchtig sein, es gibt niemanden hier, der bastelt oder etwas repariert.Faustregel: Bringe nur Sachen, für die du dich nicht genieren würdest, sie in deinem Freundeskreis anzubieten!Folgendes bitte NICHT bringen: Röhrenmonitore, Fernseher Stereoanlagen mit Tücken und Macken VHS-Kassetten, Audio-Kassetten ausgeschlachtete PCs Drucker ohne Tinte oder USB-Kabel Lebensmittel gebrauchte Plastik-Kinderklos Alles was unvollständig oder zu reparieren ist oder „für einen Bastler kein Problem“ Kontakt: Kostnix Innsbruck auf Facebook | Aktuelle Öffnungszeiten MO: 11-13 Uhr DI: 10-12 Uhr (*NEU*) MI: 13-15 Uhr DO: 18-20 Uhr FR: 9:15-12 Uhr ...und auf gut Glück!möbel auf rechnung ohne schufa auskunft
…die Öffnungszeiten werden ehrenamtlich betreut, so kann es auch mal sein, dass niemand Zeit hat und das Kostnix darum geschlossen ist.Du kannst uns gerne dabei helfen, dass dies nicht mehr passiert: komm zum nächsten Plenum und schmeiß den Laden selbst!:-) Das Plenum findet in der Regel alle 2 Wochen Donnerstags statt.nächste Plena: Donnerstag 11.05, 25.05 um 20:00 Uhr im Kostnix Juni 2017 M D M D F S S « Mai 1234 567891011 12131415161718 19202122232425 2627282930 Neueste Beiträge Neue Homepage des KostNix Innsbruck Liebe NachbarInnen, habt ihr vielleicht… etwas Mehl für uns?roller möbel in bonnDie Frage ist nicht: „Wieviel kostet das?“ sondern „Kann ich das gebrauchen?“ Archive Mai 2017 September 2015 August 2015 Kategorien Allgemeinmöbel hesse offener sonntag