Rudolf Obrecht, Verwaltungsratspräsident und Delegierter der Pfister Arco Holding AG.(Foto: rudolfobrecht.ch) Suhr – Die zur Pfister Gruppe gehörenden Möbel Hubacher in Rothrist, Möbel Egger in Eschenbach und Möbel Svoboda in Schwarzenbach bündeln ab 1. Januar 2018 ihr operatives Geschäft in der neu gegründeten Arco Regio AG.Die Bereiche Einkauf, IT, E-Commerce und Finanzen werden zusammengelegt.Marketing, Verkauf und Logistik bleiben eigenständig.Die drei Möbelhäuser werden unter dem bisherigen „Brand“ an den Standorten weitergeführt und wie bis anhin einen eigenen Marktauftritt haben.">
Geschäfte Möbel Pfister Suhr
geschäfte möbel pfister suhr
Rudolf Obrecht, Verwaltungsratspräsident und Delegierter der Pfister Arco Holding AG.(Foto: rudolfobrecht.ch) Suhr – Die zur Pfister Gruppe gehörenden Möbel Hubacher in Rothrist, Möbel Egger in Eschenbach und Möbel Svoboda in Schwarzenbach bündeln ab 1. Januar 2018 ihr operatives Geschäft in der neu gegründeten Arco Regio AG.Die Bereiche Einkauf, IT, E-Commerce und Finanzen werden zusammengelegt.Marketing, Verkauf und Logistik bleiben eigenständig.Die drei Möbelhäuser werden unter dem bisherigen „Brand“ an den Standorten weitergeführt und wie bis anhin einen eigenen Marktauftritt haben.
In der Arco Regio AG – einem rechtlichen Zusammenschluss der Möbel Hubacher AG und der Möbel Egger AG – wird in Zukunft das Einkaufsvolumen für die drei Möbelhäuser gebündelt und die IT-Struktur vereinheitlicht, was Synergien bei E-Commerce und allgemein beim Digitalisierungsprozess ermöglicht, wie es in einer Medienmitteilung heisst.Im Bereich Finanzen sollen organisatorische Abläufe optimiert und Doppelspurigkeiten eliminiert werden.„Mit diesem Schritt werden wir effizienter und agiler und generieren so konkreten Kundenmehrwert.Gleichzeitig stärken wir die drei eigenständigen Möbelhäuser, die mehr Kapazitäten haben, über ihr eigenes lokales Marketing die regionale Positionierung weiter zu entwickeln.Ziel ist es, die führende Marktposition von Möbel Hubacher, Möbel Svoboda und Möbel Egger in den Regionen auszubauen und den Marktanteil zu erhöhen“, so Rudolf Obrecht, Verwaltungsratspräsident und Delegierter der Pfister Arco Holding AG.Beatrice Kleiner, aktuell CEO der Möbel Egger AG, übernimmt per 1. Januar 2018 die Gesamtverantwortung der Arco Regio AG in der gleichen Funktion.
Stellen bleiben erhalten Die Zusammenlegung der operativen Bereiche in die Arco Regio AG hat keine Auswirkung auf die Arbeitsplätze, die alle erhalten bleiben.möbel wikinger iii gmbh(Pfister Arco/mc/pg) Pfister Arco Holding Firmeninformationen bei monetasvs möbel dortmundSUHR AG - Die Interio-Filiale im Pfister-Center Suhr/AG macht bis Ende Jahr dicht.möbelhaus yellow osnabrückBetroffen sind 20 Mitarbeiter.mobel hoffner in frankfurt am mainPrüft die Migros-Möbeltochter weitere Schliessungen?mobel braun singen angebote1 CS-Kaderfrau packt in ihrer Dissertation aus «Mitarbeiter werden zu... 2 Nach Brand in Medizinalfirma Syrer machen illegal die Drecksarbeit 3 Auto-Importeur Amag kritisiert «Kassensturz» Macht Software-Update... 6 Vor drei Jahren eröffnete die Einrichtungskette Interio eine Filiale im Pfister Center in Suhr/AG.gebrauchte mobel bremen oslebshausen
Doch schon jetzt soll Schluss sein.«Nachdem die wirtschaftlichen Erwartungen an den Standort nicht erfüllt wurden, wird die Option auf eine Verlängerung des Mietvertrags nun nicht eingelöst und die Filiale schliesst per Ende 2016», heisst es in einer Medienmitteilung von Interio.zd möbelFür diese sucht Interio eigenen Angaben zufolge innerhalb des Unternehmens entsprechende Stellen.möbel bild 94 prozentZudem soll ein Mobilitätszentrum im Rahmen eines Sozialplans die betroffenen Interio-Mitarbeiter «bei einer allfälligen beruflichen Neuorientierung» unterstützen.wohnzimmermöbel gebraucht kaufenDer Sozialplan sehe auch frühzeitige Pensionierungen vor.Knipst Interims-CEO Michel Keller nach der Filiale im Pfister Center bald auch anderswo die Lichter aus?«Nein, derzeit sind keine weiteren Schliessungen geplant", sagt eine Interio-Sprecherin gegenüber BLICK.
Im April wurde sogar eine neue Filiale in Granges-Paccot/FR eröffnet.Nach der Schliessung zählen zum Interio-Netz noch schweizweit 11 Filialen.Interio gehört zum Migros-Konzern – und zu den Baustellen des orangen Riesen.Wie Ex Libris und Globus steckt Interio in der Verlustzone.«In den traditionellen Geschäftsfeldern wie Warenhaus und Möbel spüren wir die Krise», sagt Dieter Berninghaus (51), abtretender Chef Handel der Migros, Mitte März im Interview mit SonntagsBlick.Daran werde sich 2016 nichts ändern.Das Möbelhaus Interio war 2014 nahe am Turnaround, rutschte dann 2015 in die roten Zahlen.Die Migros prüft jetzt Synergien mit ihren Möbelmärkten Micasa und Depot.Pfister wir als Aktiengesellschaft geführt; der alleinige Aktionär ist die 1974 gegründete F.G.Pfister ist heute wie auch vor 125 Jahren ein Trendsetter.Für Tische, Stühle, Sofas, Teppiche und andere Einrichtungsgegenstände, die das Wohnen angenehm und individuell machen.Eine grosse Auswahl an Kissen.Nicht zu vergessen die Teppichauswahl, die ist sehr gross, vielfältig und herrlich.
Bequeme Sessel für ein Wohlgefühl.2006 beschäftigte Möbel Pfister über 1700 zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Pfister hat über 20 Filialen in der Schweiz.Die Einrichtungsmarke Pfister behauptet sich gegen andere Einrichtungshäuser wie z.B. toptip / IKEA / Möbel Märki oder Lipo.Pfister richtet sein Angebot gezielt auf Möbel, Teppiche, Lampen, Textilien und Accessoires, die das Wohnen schöner und komfortabler machen.Dabei wird bewusst einen jüngeren, modern orientierten und einen klassischen, traditionellen Einrichtungsstil gepflegt.Möbel Pfister will mit den Einrichtungsgegenständen Freude am wohnen vermitteln.Natürlich profitieren die Kunden von Möbel Pfister.Von Qualität, vom Fachwissen des Personals, auf das bei den Kundenberatungen viel Wert gelegt wird und den Service.Pfister achtet auch die fachgerechte Entsorgung.Die Nummer 1 im Einrichtungshandel will natürlich Möbel Pfister auch in Zukunft bleiben!Seit 1882 passt sich Möbel Pfister dem jeweiligen Zeitgeist an und verändert sein Angebot der Mode entsprechend.
Viele Menschen, die Pfister nicht kennen, denken schlecht über ihn, das zeigt ein Interview .Frage: "Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Möbel Pfister denken?"Antwort:" Holz kommt mir in den Sinn.Esszimmer, man wird nicht fündig, die Preise sind im Vergleich teurer als in anderen Filialen."Pfister bietet in 10 verschiedene Berufen Lehrstellen an und hat sein Lehrstellenkontingent in den letzten Jahren drastisch erhöht.Weitaus mehr als die Hälfte der Lehrlinge bleiben nach Abschluss der Prüfungen bei Pfister, was für sich spricht.Pfister legt Wert auf ein ökologisch geführtes Unternehmen.1 Million km wir jährlich auf der Bahn zurück gelegt statt per LKW.Das spart 320'000 l Diesel und schützt die Umwelt.Mit dem Fernwärmeanschluss in Suhr werden weitere 750 Tonnen Heizöl eingespart.Bei der Entsorgung von diversen Materialien werden fast 2 Millionen Tonnen Material und Rohstoffe in den Kreislauf zurück gegeben.Pfister kauft gerecht produzierte Orientteppiche ein, ist auf fairen Handel bedacht und deshalb Mitglied bei Step.
Step ist ein Label von Max Havelaar und bekämpft unter anderem Kinderarbeit.Pfister ist aktives Mitglied der WWF WOOD GROUP und engagiert sich für ein wachsendes Angebot an FSC-Produkten.FSC steht für «Forest Stewardship Council» und ist das einzige weltweit gültige Gütesiegel für naturnahe, sozialverträgliche und langfristig rentable Waldbewirtschaftung und Holznutzung.Pfister will FSC-zertifizierete Möbel anbieten.Pfister unterhält seit 1974 eine Kultur- und Sozialstiftung.In diesem Sinn bietet Pfister auch Arbeitsplätze für psychisch behinderte Menschen.Pfister tritt auch als Sponsor von verschiedenen sportlichen, kulturellen und sozialen Veranstaltungen in der Schweiz auf.ProjektBeschreibungBeteiligteHeimatDorfporträt SuhrGeschichteSuhr heuteBegegnungenBildergalerieProjekt MarijanaSchulen/BildungSpracheSchule früherInterviewProjekt ElizabetFamiliengeschichtenGeschichtlichesFamilie GysiAuslandschweizerProjekt IvanaFremde MenschenIntegration heuteProjekt TeaAlte MenschenLeben im Alter Projekt NoeliaVerkehrVerkehrswege früherVerkehrsprobleme heuteZukunftsaussichtenProjekt MarioNatur & LandschaftLandwirtschaftForstbetriebProjekt PeterStrom & Wasser Wasserversorgung TBS - JubiläumProjekt MischaAbfallentsorgungAbfallentsorgung früherAbfallprobleme heuteProjekt TillArchitekturBaustile im 19.