mobel 3333

Facility Management (FM) suchen: KIT interne Rufnummern KIT Notruf 3333 Extern: +49 721 608 3333 KIT Störung 5555 Extern: +49 721 608 5555 Leitung Ver- und Entsorgungs- anlagen Campus Nord Gebäude: 0512, Raum: 203 Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen Telefon: +49 721 608 22200 E-Mail: theresa schlegel∂kit edu Ver- und Entsorgungsanlagen (VEA) Der Campus Nord benötigt aufgrund seiner Größe, autarken Lage und spezifischen Anforderungen eine Vielzahl von am Standort zu erbringenden Ver- und Entsorgungsleistungen.Die Abteilung Ver- und Entsorgungsanlagen (VEA) betreibt die hierfür notwendigen zentralen Anlagen und Einrichtungen und baut sie zukunftsfähig aus.Um eine hohe Kundenzufriedenheit und eine umweltgerechte und wirtschaftliche Betriebsweise zu erreichen, wurde ein zertifiziertes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem nach DIN ISO EN 9001 und 14001 eingeführt.Die Kernaufgaben unserer Abteilung Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen zur Bedarfsanpassung bzw. zum Funktionserhalt, Erfüllung von Kundenanforderungen.

Emissionsüberwachung und –monitoring nach Genehmigungen, Handel mit Treibhausgaszertifikaten, Veranlagung nach Ökosteuer.Beratungs- und Serviceleistungen über Hotline.Wir haben spezielles Know-how zu den Themen Spezifische Behandlung von Sonderabwässern bzw. schwer behandelbaren Abwässern aus den Forschungsbereichen, insbesondere der Dekontamination radioaktiver Abwässer.Beratung der Abfallabgeber vor Ort mit dem Ziel der Senkung der Entsorgungskosten sowie der Durchführung von Gefahrguttransporten.
möbel umsonst bremenAuslegung und Betriebsführung von rationellen Energiesystemen (Anlagen nach KWKG bzw. EEG) und der Versorgungsnetze.
möbelhäuser raum bonnChemisch-physikalische Analysen von Proben aus dem Forschungsbereich und Ansprechpartner für den Analytikverbund.
möbel outlet rlp

Erfüllung aller Aufgaben nach der Strahlenschutzverordnung einschließlich der Wahrnehmung der Funktionen des Strahlenschutzbeauftragten für FM.Unsere Ansprechpartner finden Sie auf den Webseiten Versorgung, Entsorgung und Analysenservice und aktuelle Preislisten in unserem Link- und Downloadcenter.Showing1-26 of 26resultsDidn't find what you were looking for?magnifying glass !Do you like it?× LikeNot a Fan× Thank You!Showing1-30 of 42results12NextDidn't find what you were looking for?magnifying glass !
easthampton möbelAn unhandled exception was generated during the execution of the current web request.
möbel avensisInformation regarding the origin and location of the exception can be identified using the exception stack trace below.
möbel centrale online

To address dynamic changes in the bookselling industry, Barnes & Noble has been transforming its business from a store-based model to a multi-channel model centered on its retail stores, Internet and digital commerce.Startseite UR Reinigung Reinigungsleistungen und Reinigungsqualität Die Reinigungsleistungen, die in den einzelnen Räumen zu erbringen sind, unterscheiden sich nach der jeweiligen Nutzung der Räume.Es gibt so genannte Raumgruppen, die jeweils eine typische Nutzungsart repräsentieren z.B. Büroräume, Labore oder Flure.Innerhalb dieser Raumgruppen gibt es Unterschiede bei der Reinigungshäufigkeit.So muss z.B. eine Flurfläche im Eingangsbereich eines Gebäudes häufiger gereinigt werden, als ein Flur im zweiten Obergeschoss, weil der Schmutzeintrag im Eingangsbereich i.d.R.Bei einigen Raumgruppen, z.B. Hörsälen und Praktikumsräumen, wechselt die Reinigungshäufigkeit mit der Abfolge von Vorlesungszeit und vorlesungsfreier Zeit.Für einen Laien ist es daher nicht immer leicht zu beurteilen, ob eine Reinigungsleistung in der richtigen Qualität und zum richtigen Zeitpunkt erbracht wurde.

Auf den folgenden Seiten veröffentlichen wir daher nur eine vereinfachte Darstellung der aktuellen Leistungsverzeichnisse für einige ausgesuchte Raumgruppen.Anhand dieser Übersicht wollen wir eine bessere Transparenz erreichen, indem jeder Raumnutzer die üblichen Reinigungsleistungen einsehen kann, die in seinem Arbeitsbereich zu erfolgen haben.Über unser neues Online-Formular haben Sie die Möglichkeit, Reinigungsmängel zu melden, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Reinigungsleistungen nicht in der genannten Art oder Häufigkeit erbracht werden.Folgendes gilt es jedoch zu berücksichtigen: Einige Bodenbeläge und Oberflächen können aufgrund ihres Alters und der damit verbundenen Abnutzung nicht mehr durch Reinigungsmaßnahmen in einen optisch einwandfreien Zustand gebracht werden.Verfärbungen, Flecken bei offenporigen Flächen oder tiefsitzende Flecken in textilen Bodenbelägen gelten nicht als Reinigungsmangel.Die finanziellen Mittel, welche die Universität für die Unterhaltsreinigung ausgeben kann, sind eher knapp bemessen.

Die für die Reinigung eines Raumes zur Verfügung stehende Zeit ist daher gering und wir können nicht die gleiche Sauberkeit erwarten, die wir vom eigenen Wohnzimmer gewohnt sind.Gleichwohl hat die Universität Anspruch auf die Erbringung der vereinbarten Leistungen, die nachfolgend beschrieben sind.Aufgrund der knapp bemessenen Zeit ist es den Reinigungskräften nicht gestattet, zu reinigende Flächen selbst frei zu räumen.Schreibtische, Regale oder Fensterbänke werden nur dann gereinigt, wenn sie frei zugänglich sind, sich also keine Gegenstände darauf oder davor befinden.Reinigungsgruppen Büroräume Diese Räume werden i.d.R.einmal pro Woche an einem festen Wochentag gereinigt.Aufgrund von Krankheit oder Urlaub sowie dem Wechsel aus Vorlesungszeit und vorlesungsfreier Zeit können sich jedoch Verschiebungen ergeben, so dass die konkreten Wochentage nicht veröffentlicht werden.Turnus: J=Jährlich, M=Monatlich, T=Täglich, W=Wöchentlich Zu erbringende Leistungen Turnus Kommentar Einrichtung, Inventar Papierbehälter entleeren, Inhalt entsorgen.

Bei Bedarf Behälter reinigen W Abfallbehälter mit Müllbeuteln bestücken - soweit vorgesehen W Tische feucht reinigen W Die Tische müssen hierfür frei von Gegenständen sein Sitzgelegenheiten feucht reinigen, soweit nicht bepolstert M Einmal pro Monat, die Möbel müssen frei von Gegenständen sein Polstermöbel absaugen M Einmal pro Monat, die Möbel müssen frei von Gegenständen sein Nass reinigen und trockenreiben der Waschbecken und Spülen W Wo vorhanden Wände, Decken, Türen Griffspuren an Türen, Türrahmen, Wänden, Schaltern, Innenverglasung, Handläufen, Schränken bis 1,80 m entfernen W Das Entfernen von Kleberesten oder Beschriftungen gehört nicht zum allgemeinen Reinigungsumfang Fensterbänke feucht reinigen W Fensterbänke müssen frei von Gegenständen sein Spinnweben bis zu einer Höhe von 3 Metern entfernen W Fenster und Fensterrahmen J Werden separat gereinigt, i.d.R.

einmal jährlich Fußboden nicht-textile Beläge nass wischen, vorher ggf.kehren W Auf Hartböden Absatzstriche, Flecken, Kaugummiflecken, sonstige Verkehrsspuren entfernen W textile Beläge saugen W Fleckentfernung bei textilen Belägen in geringem Umfang W Sockelleisten feucht reinigen M Einmal pro Monat, die Sockelleisten dürfen nicht verstellt sein.Labore Diese Räume werden i.d.R.zweimal pro Woche an festen Wochentagen gereinigt.Aufgrund von Krankheit oder Urlaub sowie dem Wechsel aus Vorlesungszeit und vorlesungsfreier Zeit können sich jedoch Verschiebungen ergeben, so dass die konkreten Wochentage nicht veröffentlicht werden.Turnus: J=Jährlich, M=Monatlich, T=Täglich, W2=zweimal Wöchentlich Zu erbringende Leistungen Turnus Kommentar Einrichtung, Inventar Abfallbehälter entleeren und mit Müllbeuteln bestücken (soweit vorgesehen), Inhalt entsorgen (Müll-Trennung wie vorgesehen beachten).

Abfallbehälte werden zur Leerung vor die Labortüren gestellt.W2 Stühle, Hocker und Tritte: Verschmutzungen entfernen W2 Polstermöbel und Drehstühle: Polsterflächen absaugen M Einmal pro Monat Sitzgelegenheiten feucht reinigen, soweit nicht gepolstert M Einmal pro Monat Polsterflächen: Fleckentfernung in geringem Umfang M Einmal pro Monat Schreibtische feucht reinigen W2 Schreibtische müssen frei von Gegenständen sein Tische, Schreibtische, Labortische, Rollcontainer, Polstermöbel und Drehstühle: Seitenteile, Gestelle, Füße und Rollen feucht reinigen M Einmal pro Monat.Zu reinigende Flächen müssen frei zugänglich sein Schränke und Sideboards: Griffspuren und Verschmutzungen entfernen W2 Kühl- und Gefrierschränke: Außenseiten feucht reinigen W2 Handtuch-, Seifen- und Desinfektionsmittel-Spender außen feucht reinigen W2 Wände, Decken, Türen Griffspuren, Spritzer und Flecken an Türen, Türrahmen, Türgriffen und -beschlägen, abwaschbaren Wänden, Schaltern, Steckdosen, Innenverglasung bis 1,60 m entfernen W2 Das Entfernen von Kleberesten oder Beschriftungen gehört nicht zum allgemeinen Reinigungsumfang Fliesenwände desinfizierend reinigen W2 Spiegel vollflächig nass reinigen und nachtrocknen W2 Fensterbänke feucht reinigen, soweit frei geräumt W2 Fensterbänke müssen frei von Gegenständen sein Spinnweben bis zu einer Höhe von 3 Metern entfernen W2 Fenster und Fensterrahmen J Werden separat gereinigt, i.d.R.

einmal jährlich Fußboden Hart- und elastische Bodenbeläge sowie Stein- und Kunststeinbeläge durch zweistufiges Nasswischen unter Verwendung geeigneter Reinigungs- und Desinfektionsmittel reinigen, ggf.vorher kehren W2 Sockelleisten feucht reinigen M Einmal pro Monat, die Sockelleisten dürfen nicht verstellt sein.Waschräume und WCs Diese Räume werden i.d.R.Bei sehr frequentierten Räumen werden mittags die Bestände an Verbrauchsmaterialien überprüft und bei Bedarf ergänzt.Turnus: J=Jährlich, M=Monatlich, T=Täglich, W=Wöchentlich Zu erbringende Leistungen Turnus Kommentar Einrichtung, Inventar Abfallbehälter entleeren, Inhalt entsorgen (Müll-Trennung wie vorgesehen beachten), bei Bedarf reinigen T Abfallbehälter mit Müllbeuteln bestücken - soweit vorgesehen T Waschbecken, Ablagen und Armaturen vollflächig nass reinigen und nachtrocknen T Urinale und WC-Becken einschl.Sitzfläche und Abdeckung vollflächig feucht reinigen T Toilettenpapier, Papierhandtücher, Stoffhandtücher, Flüssigseife, Desinfektionsmittel und Hygienebeutel bestücken T WC-Bürsten und Halter gründlich nass reinigen T Wände, Decken, Türen Griffspuren an Türen, Türrahmen, Wänden, Schaltern, Innenverglasung, Handläufen, Schränken bis 1,80 m entfernen T Das Entfernen von Kleberesten oder Beschriftungen gehört nicht zum allgemeinen Reinigungsumfang Spritzer und Laufspuren an Edelstahlflächen entfernen und polieren (soweit vorhanden) T Spritzer an Wandfliesen, WC-Trennwänden und Schamwänden durch feucht reinigen entfernen T Wandfliesen komplett nass reinigen und nachtrocknen M Einmal pro Monat WC-Trennwände und Türen vollflächig nass reinigen und nachtrocknen M Einmal pro Monat Spiegel vollflächig nass reinigen und nachtrocknen T Heizkörper und Heizungsrohre feucht reinigen, soweit zugänglich M Einmal pro Monat Spinnweben bis 3,00 m entfernen T Fußboden Fußboden durch zweistufiges Nasswischen unter Verwendung eines geeigneten Reinigungsmittels reinigen, vorher kehren T Auf Hartböden Absatzstriche, Flecken, Kaugummiflecken, sonstige Verkehrsspuren entfernen T Sockelleisten feucht reinigen (soweit vorhanden) T Abflüsse, Bodeneinläufe und Gullys entleeren und nass reinigen, soweit nicht verschraubt T Meldung Reinigungsmängel Verwaltung Referat V/4 Hörsaalinfo Reinigungsmängel Störungsmeldungen Telefon 0941 943-3333