möbel 40er stil

Möbel / Design / Wohnen / Innenarchitektur 20er / 30er / 40er Jahre Rudolph Karstadt AG Möbelhaus Thalia, Hamburg, Mönckebergstrasse (20er Jahre) "Wohnen im neuen Zeitgeist"                          "Wie richte ich mein Heim wohnlich ein"   "Trauliches Wohnglück kehrt immer ein, stehn unsere Möbel in Eurem Heim!""Auch noch um 1900 gab es für die Frau kein Fertigwerden.Vieles Bücken und Suchen!Verschwendung der besten Kräfte.""Die Gruco "Reform-Küche" brachte der Frau die neue Freiheit.Die Hausfrau ist immer fertig.Sie plagt sich nicht den 5.Teil wie früher und erhält sich jugendlich und elastisch.""Nun hab ich meine Gruco-Küche"   "Gruco-Kleinmöbel sind treue Helfer"                         Juno - "Das wird aber schmecken!""Moderne Küchen", 1936, oben: "Küche 4teilig 157.-", unten: "Küche 4teilig 275.-" (1936) Josef Koch Kommandit-Gesellschaft - "Spezial-Angebot für Ankleide-Spiegel"                              "Werfen Sie einen Blick hinein..."
"Deutsche Werkstätten Möbel für die deutsche Wohnung" "Warum ausländische Hölzer, warum modische Formen, die in ein oder höchstens zwei Jahren wieder aus der Mode sind?Denken wir zurück, was heute als das Modernste auf den Markt geworfen wurde, war morgen schon veraltet.(...)Wir haben in Deutschland Hölzer, die Jahrhunderte ausgehalten haben.Warum also Möbel aus ausländischen, fremden Hölzern?Gewiß, es ist eine schwierige Aufgabe, bei der Verarbeitung der deutschen Hölzer Formen zu bringen, die gleichzeitig dem Geschmack des Publikums angepaßt sind.Das deutsche Holz ist rauh und hart, so wie der deutsche Mensch in seinem Charakter, und darum paßt der Deutsche nur in ein Heim aus deutschem Holz.Alles Deutsche ist kraftbringend, klar und ehrlich - und so sei auch das Heim."(aus einem Katalog der "Münchner Meister-Werkstätten für Heimgestaltung")                         Deutsche WK-Möbel "Mit dem Hausratzeichen des Reichsheimstättenamts" - "Deutscher Hausrat RAL 430 C Siedlermöbel"   "Deutsche WK-Möbel" - "Die Einrichtung - Otto Beringer - Möbel und Innenausbau"" "Einst und heute!
- Ein kleiner Führer durch alte und neue Raumkunst.""Freude fürs ganze Leben", Möbelprospekt   "Der Stil der neuen Wohnung", Möbelprospekt                     "Mehr Lebensfreude durch das eigene Heim"   "Alles für das Heim" (Herbst 1939)                    Ernst Kunst - Möbelhaus - Gegenüber Sportpalast - Berlin W35 - Potsdamer Straße 163   "Der deutsche Wald in seiner Schönheit ist nicht nur ein Bestandteil unserer Heimaterde, sondern er ist auch Ursprung dessen, was uns in häuslicher Umgebung erkennen läßt,  wie sich Möbel unseres heimischen Bodens zu zweckmäßigen Möbeln formen und wandeln lassen."möbel ahrweiler"Gutes Licht durch Osram "D" Lampen", Papp-Plakat im Holzrahmen, 29 x 41cm                  ZURÜCK                                                       WEITERmöbel lörrach binzen
Liebes Mitglied, seit Deinem letzten Besuch bei uns haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert.Die neue Datenschutzerklärung findest Du hier.Bitte lies Dir die Erklärung genau durch und willige für die weitere Nutzung von DaWanda in die Verarbeitung und Nutzung Deiner Daten gemäß der neuen Datenschutzerklärung ein: Ich willige in die Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.möbel dwgDiese Einwilligung beinhaltet unter anderem die Verwendung meiner Daten für die Zusendung von Marketing-E-Mails (z.B.mobel smart osloZustimmen Hinweis: Du kannst den Inhalt der Datenschutzerklärung und Deiner Einwilligung jederzeit hier abrufen.mobel furth im waldDu kannst außerdem Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.mobel porta munster
Lust auf eine kleine Zeitreise?Es geht auf in die 50er, 60er und 70er Jahre, denn kaum eine andere Epoche schmückt unsere Wohnungen so reichhaltig wie der Retro-Trend.Neue Möbel und Accessoires sind inspiriert von den Formen und Farben der Zeit, Originale werden heute für viel Geld verkauft.Coole Grafik-Prints, Sessel in kräftigen Senf-Tönen, ein schlichter Couchtisch aus Holz oder Panton-Hängeleuchten – Wohnen im Retro-Stil ist herrlich vielseitig.möbel münchen lutzAber wofür steht der Begriff eigentlich?Was hat es mit der Liebe zum Wohnen mit coolen Grafik-Prints, Sesseln in kräftigen retro Senf-Tönen, einem schlichten Couchtisch aus Holz oder Panton-Hängeleuchten eigentlich auf sich?möbel geschenkt kölnSpätestens seit TV-Serien wie "Mad Men" erlebt der Retro-Stil der 60er ein wahres Revival.möbel geschäft göttingen
Altes ist angesagt wie nie und die Ausstattung von diversen Film-Sets scheint die ideale Vorlage zu sein, um unseren Wohnräumen ebenfalls einen Hauch der Vergangenheit zu vermitteln – Retro gehört zum zeitgenössischen Einrichtungsstil einfach dazu.Das Wort "Retro" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie "zurück" oder "rückwärts" und bezeichnet somit eine Orientierung auf ältere Traditionen oder Merkmale.Bekannt ist Retro vor allem aus der Mode und eben aus der Wohnwelt.Beim aktuellen Retro-Stil steht allerdings nicht das schlichte Kopieren der Einrichtungen von einst im Vordergrund – das würde den Trend viel zu ernst nehmen.Heute wird der Stil in einer lässigen Kombination von einzelnen Retro-Möbeln und Statement-Pieces zusammen mit Klassikern und zeitgenössischem Design inszeniert.Retro wohnen heißt also konkret: Ein organisch geformter Nierentisch trifft auf ein modernes Lounge-Sofa und eine Lampe im klassischen Retro-Stil.Ein kleiner Barwagen aus den 50er Jahren setzt noch einen zusätzlichen Akzent.