möbel 50er wien

Ministry for Foreign Affairs of Finland Front page > Error The page or document cannot be found The page you are looking for might have been removed, had its name changed, or is temporarily unavailable.If you typed the page address in the Address bar, make sure that it is spelled correctly.Open the front page, and then look for links to the information you want.Sivua tai dokumenttia ei löydy Valitettavasti hakemaanne sivua ei löydy palvelustamme.Tarkistakaa osoitteen oikeinkirjoitus tai siirtykää palvelumme etusivulle.Sidan eller dokumentet kan ej hittas Sidan du sökte finns inte på vår webbplats.Kontrollera att du skrivit rätt adress eller gå till vår ingångssida.Sie möchten Ihre Antiquitäten verkaufen, dann sprechen sie uns an!Wir sind immer an einem An- und Verkauf von Antiquitäten interessiert, und stets auf der Suche nach Antiquitäten: alte Gemälde (auch beschädigt), allgemeiner Goldankauf, Kunstgegenstände, Bronzefiguren, Heiligenfiguren, Porzellanfiguren und Plastiken, Porzellan, Uhren jeglicher Art, Silber, große Vasen, antike Möbel, Design-Möbel der 50er, 60er, 70er Jahre und alte Orient-Teppiche.

Ein besonderes Interesse gilt auch dem An- und Verkauf von Schmuck in allen Varianten.Wir nehmen gern Antiquitäten aus Erbschaften oder aus kompletten Wohnungsauflösungen.
möbel mann mannheim telefonAls ein Antikhändler Wiens freuen wir uns über Ihre Anfragen und beraten Sie gern persönlich vor Ort, per Telefon oder E-Mail.
möbel verkaufen schwerinWenn Sie uns Antiquitäten, Gold oder auch Schmuck per E-Mail anbieten möchten, erleichtern Fotos und eine Beschreibung Ihrer Stücke die Einschätzung der Wertigkeit.
möbel k3Sollte Ihnen dies jedoch nicht möglich sein, so nehmen wir Ihre Antiquitäten gerne persönlich in Augenschein.
roller mobelgeschaft bonn

Wertgegenstände nehmen wir gegen eine sofortige Barauszahlung entgegen.Wir sind jederzeit an Antiquitäten Ankauf aus ganz Wien interessiert!SPARTEN Alle Sparten Design Design wird im Dorotheum groß geschrieben: Als eines der ersten Auktionshäuser in Europa führt das Dorotheum bereits seit 1996 eigene Design-Auktionen durch.
poco mobel stuttgartMit Top-Ergebnissen und Spitzenpreisen für Design-Klassiker des 20. Jahrhunderts sowie zeitgenössischem Design, darunter Arbeiten von österreichischen und internationalen Designern und Architekten wie Adolf Loos, Carl Auböck, Jean Prouvé, Ron Arad, Zaha Hadid, Diego Giacometti, Verner Panton und Ettore Sottsass profilierte sich das Dorotheum als eines der führenden Auktionshäuser für Design.
rkl mobelAuch für Werke von Gaetano Pesce, Ross Lovegrove, Danny Lane, Tom Dixon, Michael Young, Franz West oder Heimo Zobernig werden regelmäßig Höchstpreise erzielt.Unter den angebotenen Design-Kreationen sind Möbel, Beleuchtungen, angewandte Kunst und Architekturentwürfe.
möbel günstig ewald schillig

Die breite Palette der bei den Auktionen vertretenen Designströmungen reicht von der Wiener Secession oder dem Bauhaus, über den Konstruktivismus, den Funktionalismus und das Mid-Century Design der 50er Jahre, bis hin zu dem Radical Design der 1960er Jahre und der Postmoderne.
an und verkauf möbel schwerinEin besonderer Schwerpunkt liegt auf zeitgenössischem Design.
antik möbel ankauf halle saaleIm Vorfeld der Design-Auktionen finden daher regelmäßig Performances von zeitgenössischen Designern statt, so beispielsweise von dem österreichischen Designerkollektiv breadedEscalope oder zuletzt dem polnischstämmigen Designer-Duo chmara.rosinke.Die Designexpertin versucht dabei als „Galeristin auf Zeit“ aktuelle Strömungen in Design und der Konzeptkunst im Spannungsfeld mit historischen Positionen zu präsentieren.Die zweimal jährlich stattfindenden Auktionen bieten somit ein perfektes Umfeld um erstklassige Design-Objekte erfolgreich zu verkaufen oder zu erwerben.Für eine kostenlose, unverbindliche Beratung stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.

Aktuelle Auktionen Auktion Design Printkatalog ansehen Auktionstermin HEUTE20.06.2017 - 14:00 Besichtigung 10.06.- 20.06.2017 Auktionsort Auktion Design First Printkatalog ansehen Auktionstermin HEUTE20.06.2017 - 17:00 Besichtigung 10.06.- 20.06.2017 Auktionsort Blogs, Videos und Aktuelles Philipp Aduatz blog lesen Hell mit Dell, aber kein Brand mit Brandt Blog lesen Design: italienisch und zeitgenössisch Blog lesen Design First | Juni 20, 2017 | Palais Dorotheum Top Auktionsergebnisse Schreibtisch Diego Giacometti € 205.560 Chandelier Vortexx Entwurf Zaha Hadid € 151.800 4 "Flavia" Totems Ettore Sottsass € 70.600 Experten gerti.draxler@dorotheum.at Mathias.Harnisch@dorotheum.atDie Klassiker vergangener Zeiten haben in modernen Wohnzimmern wieder Platz gefundenWas lange Zeit als verstaubt und altmodisch gegolten hat, liegt seit einigen Jahren wieder hoch im Kurs: die Möbel vergangener Jahrzehnte feiern dank der anhaltenden Vintage-Begeisterung eine Renaissance.

Gemeinhin werden gebrauchte Möbel aus den 20er- bis 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts als Vintage bezeichnet.Diesen besonderen Stücken soll man ihre Geschichte ansehen, Gebrauchsspuren wie Kratzer oder Farbabweichungen machen den Charme dieser Möbel aus.Besonders beliebt ist das Interieur aus den 50er- und 60er-Jahren, da dieses aus Vollholz hergestellt und hochwertig verarbeitet wurde.Außerdem kamen die Möbel damals noch nicht vom Band, sondern wurden in geringer Stückzahl gefertigt.Auf die Mischung kommt es anGroße Möbelproduzenten und Designer sind auf diesen Zug aufgesprungen und haben das Prinzip "auf alt getrimmt" in ihr Repertoire aufgenommen.Unter klingenden Bezeichnungen wie "Shabby-Chic" und "Used Look" tummeln sich am Markt unzählige Nachbauten alter Klassiker.Der Mix aus Vintage-Möbeln und modernen Einrichtungsgegenständen setzt charmante Akzente.Bei der Kombination mehrerer Epochen ist Fingerspitzengefühl gefragt, oft gelingt der Stilmix nicht und der Raum hat Museums-Charakter.Haben Sie Vintage- Möbel?Setzen Sie mit Vintage-Möbeln Akzente in Ihrem Zuhause?