möbel abzugeben oberhausen

- Help2007 hilft in Deutschland!Das Kaufhaus mit Herz!Ob jung oder alt, ob arm oder Reich, ob groß oder klein, hier ist jeder Mensch, hier darf jeder sein.HERZLICH WILLKOMMEN Unsere Schwerpunkte sind die wachsende Kinder-und Altersarmut!ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen zu unterstützen und bezieht keinerlei staatliche Fördermittel.Unsere Unterstützung ergibt sich aus dem alltäglichen Bedarf.Durch Help 2007 e.V.durch die Verbindung und Netzwerk zu den Partnern in vielen Städten, sind wir in der Lage, viele soziale Projekte zu realisieren.Die durch die Bevölkerung zur Verfügung gestellten Haushaltswaren, Kleidung und Möbel , wie auch durch unsere Dienstleistungen, wie Haushaltsauflösung, Umzugshilfen und Renovierungshilfen, realisieren wir weitestgehend, das wir unsere Mitarbeiter/innen versicherungspflichtig Beschäftigen können.Unsere Arbeitsschwerpunkte liegen in der professionellen: AUFLÖSUNG VON HAUSHALTEN JEDER GRÖSSENORDNUNG UMZUGSHILFEN RENOVIERUNGSHILFEN UNSER MOTTO“ ES GIBT KEIN PROBLEM, WELCHES NICHT LÖSBAR IST“ Wir bieten Ihnen  kostenlose Angebote auf alle Dienstleistungen.
Sprechen Sie uns an, gemeinsam finden wir immer eine Lösung!Sämtliche uns zur Verfügung stehenden Haushaltswaren, Technik, Kleidung, Möbel, werden kostenlos abgeholt.Die Not in Deutschland steigt kontinuierlich.Und jedes unserer angeschlossenen Sozialkaufhäuser ist bemüht, diese Not zu lindern, wo es uns nur möglich ist.Gemeinsam helfen kann auch Spaß machen, sagen wir!Die angeschlossenen Sozialkaufhäuser Help 2007 sind zwar keine gemeinnützige Organisation, aber leisten durch Ihre Arbeit täglich gemeinnützige Arbeit ohne einzelne Projekte zu zählen.Machen ist besser als reden!Sozialkaufhaus öffnet Pforten Es hat sich schnell herumgesprochen, dass das erste Mülheimer Sozialkaufhaus seine Pforten öffnet.Schon lange vor 9 Uhr stehen die ersten Interessierten vor der Tür.Doch Bettina Heikamp und Yvonne Mandau, die das Mülheimer Kaufhaus leiten, lassen an diesem kalten Morgen niemanden vor der Tür stehen.„Wir machen alles, außer Lebensmittel“, sagt Heikamp.Die rund 250 Quadratmeter der ehemaligen Schleckerfiliale an der Oberhausener Straße 180 sind gut gefüllt.
Zahlreiche Möbel, Elektrogeräte, ein wenig Spielzeug und gut gebrauchte Bekleidung sind derzeit im Angebot.möbel walther dresdenFür kleines Geld wechseln die ersten Möbel bereits den Besitzer.„Wir sind Problemlöser“, erläutert mir Heikamps Mann Michael wenig später bei einer dampfenden Tasse Kaffee.möbel boss nrwDer Tisch samt Stühlen, an dem wir sitzen, ist noch nicht ins Visier von Interessierten geraten.möbelgeschäfte köln umgebung„Das Kaufhaus ist unsere Zentrale.möbel an und verkauf cloppenburgWir bieten von hier aus unbürokratische Hilfe an.“ Das Spektrum des Vereins „Help“ ist entsprechend groß: Es reicht von der Pflege- und Sozialberatung, Wohnungsauflösung, Hilfe bei Bestattungen bis bin zum Ausfüllen von Behördenanträgen.möbel übernehmen nachmieter
„Wir helfen auch bei Umzügen, fachgerechter Ab- und Aufbau von Möbeln und Küchen inklusive“, betont Heikamp.möbel für geschäftseinrichtungEr unterstützt den Vereinsvorsitzenden derzeit beim Aufbau von weiteren Sozialkaufhäusern in Deutschland.Gegründet wurde Help 2007 von Wilhelm Töller, der Vorsitzender des Vereins ist und sich die Neueröffnung nicht entgehen lässt.„Wir bringen den Menschen, die wenig Geld haben, Respekt und Achtung entgegen“, lautet sein Leitsatz.„Wir geben jedem Menschen eine Chance, bieten Hilfe zur Selbsthilfe.“ Rund 60 Arbeitsplätze hat der Verein bereits geschaffen, weitere sollen folgen.Vor allem ältere Handwerker seien willkommen.Der gemeinützige Verein finanziert sich durch Spenden.Er führt Wohnungsauflösungen entweder zum Selbstkostenpreis oder sogar kostenlos durch.Auch Ratenzahlungen seien beim Erwerb von Möbeln möglich.„Unsere Kunden sollen nicht in eine finanzielle Schieflage geraten“, betont der Vereinsvorsitzende.
„Im Zweifel helfen wir auch über unseren Sozialfond weiter.“Gute gebrauchte Möbel oder Elektrogeräte nehme der Verein gern entgegen, hole sie auch kostenfrei ab - „eine kurze Mail mit Foto wäre schön“.In den Räumen herrscht inzwischen reges Treiben.In wenigen Wochen will der Verein in Oberhausen ein weiteres Kaufhaus einrichten.Ziel sei, durch Vernetzung der Sozialkaufhäuser immer in der Lage zu sein, binnen spätestens drei Tagen zu helfen.„Wenn in Mülheim gerade eine Waschmaschine fehlt, aber bei den Nachbarn vorhanden ist, helfen wir uns aus.“Vernetzt sind die Help(er) aber auch mit Organisationen vor Ort, um das Beratungsspektrum zu professionalisieren.Das Help Sozialkaufhaus ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr geöffnet.Für Fragen, Anregungen oder das Abholen von Möbeln steht das Mülheimer Team per E-Mail an info@help2007.de oder per Telefon unter Tel.1 TeilenTwitternTeilenEinbettenE-Mail Hier anmelden!Link einfügen Spam und Eigenwerbung sind nicht gestattet.
Mehr dazu in unserem Verhaltenskodex.Gut bewertete Bilder zum Thema Küche Gut bewertete Bilder zum Thema Magdeburg Gut bewertete Bilder zum Thema Möbel Gut bewertete Bilder zum Thema SpielzeugProdukte: 9.494 Deine Filter: Filter zurücksetzen Liebes Mitglied, seit Deinem letzten Besuch bei uns haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert.Gute Sache(n) im Kaufhaus der Diakonie in Duisburg Suchen, finden, kaufen: Wenn der Euro nicht mehr locker sitzt muss niemand den Gang zum KadeDi scheuen.Hier ist Recycling das Motto.Möbel aus Wohnungsauflösungen, Kleiderberge, Deko-Artikel, Geschirr, Vinyl, Bücher und Spielzeug gibt es im Kaufhaus der Diakonie zum Schnäppchenpreis.[ruhr-guide] Eine abenteuerlich-lange und spannungssteigernde Rolltreppe führt direkt ins Kaufhaus der Diakonie in Duisburg.Hier angekommen, kann sich auf einer großzügigen Verkaufsfläche von etwa 1.700 qm nach Herzenslust ausgetobt werden und das ganz besonders preiswert.
Die aus privaten Spenden und Möbeln aus Wohnungsauflösungen zusammengetragenen Verkaufsgegenstände und Kleiderberge säumen die Halle des KadeDi.Dabei reicht das Angebot von originellen Sitzgelegenheiten und spielerischen Deko-Artikeln, über eine riesige Auswahl an buntem Geschirr, welches sich auch gut zum Poltern eignen würde.Neben den nostalgischen Vinyl-Hörproben aus den 70er Jahren und den gebundenen Büchertürmchen, stapelt sich in einer weiteren schönen Nische des Kaufhauses vielfältiges Kinderspielzeug, so kommen auch die "Kurzen" hier nicht zu kurz.Die Philosophie scheint auf der Hand zu liegen: Recycling ist angesagt!Ein Versuch, der Wegwerfgesellschaft ein wenig entgegenzuwirken.Und viel bedeutender noch: Alle Dienstleistungen und Angebote dienen der Versorgung bedürftiger Menschen.Das KadeDi-Team freut sich auch über die Eröffnung einer Filiale in Dinslaken.Seit März kann dort in der Thyssenstr.78 gesucht, gefunden und gekauft werden.Tipp: Eine wahrhaft gute Sache!