möbel awo

AWO Karlsruhe Angebote AWO für Unternehmen AWO unterstützen News AWO Karlsruhe / Angebote / Ältere Menschen und Angehörige / Seniorenzentren / Pflegeheime / Karl-Siebert-Haus Karl-Siebert-Haus Das Karl-Siebert-Haus zeichnet sich durch seine ruhige Lage im Herzen der Karlsruher Altstadt aus.51 Seniorinnen und Senioren, die auf ständige pflegerische Hilfen angewiesen sind, wohnen in Einzel- und Doppelzimmern.Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet.Die meisten Zimmer verfügen über einen großen Balkon mit Ausblick auf den Garten, der in den warmen Jahreszeiten zum Verweilen einlädt.Zu den Leistungen im Karl-Siebert-Haus gehören Dauerpflege, Kurzzeitpflege und Tagespflege für Pflegebedürftige der Pflegestufen I bis III.Daneben wird auch Betreutes Wohnen in 31 seniorengerechten Wohnungen angeboten.Gute Pflege und Versorgung durch qualifiziertes Fachpersonal sind selbstverständlich.Besonderer Wert wird auf eine wohnliche und freundliche Atmosphäre im Haus gelegt.
Kleinere Möbelstücke, sowie alles, was das Zimmer gemütlicher und persönlicher macht, darf gerne mitgebracht werden – wir möchten, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner zu Hause fühlen.Ziel ist es, durch qualifizierte Pflege und Betreuung sowie durch gezielte Therapieangebote und aktive Freizeitgestaltung die Selbständigkeit und das Selbstvertrauen der Bewohnerinnen und Bewohner zu fördern und zu erhalten.Aktivitäten wie Gymnastik, Gedächtnis- und Orientierungstraining sowie Einzeltherapie werden angeboten oder organisiert.Abwechslung in den Alltag bringen Unternehmungen, wie Spaziergänge, Veranstaltungsbesuche, bunte Nachmittage, Gymnastik und Musik.durch Ergotherapeuten oder Krankengymnastik) werden nach ärztlicher Anordnung in unserem Hause individuell durchgeführt.Angebote und Leistungen 51 Plätze in Einzel- und Doppelzimmern Behindertengerechte Dusche, WC sowie ein moderner Flachbildschirm Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Mittagskaffee und Abendessen Schöne Außenanlagen mit sonniger Veranda, Gartenanlage, zahlreiche Balkone Therapeutische Angebote: Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, Massage und Lymphdrainage; Hausbesuche durch Therapeuten Vielfältige Freizeitangebote, z.B. Gymnastik, Heimchor, Gedächtnistraining, Feste zu besonderen Anlässen, Ausflüge, Musik- und Videovormittage, Spiele, Besuchsdienst mit Tieren Karlsruhe e.V.
und vieles mehr Evangelischer und katholischer Gottesdienst im Wechsel Ansprechpartner und weitere Informationen: Karl-Siebert-HausMargarete Hörner Zähringerstraße 9 - 13 76131 KarlsruheTel.: 0721 93 20 10 Fax: 0721 93 20 130 E-Mail: karl-siebert-haus@awo-karlsruhe.de Verkehrsverbindung: Haltestelle "Kronenplatz/Universität" Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Flyer.möbel gebraucht kaufen potsdamDer Umbau und die Erweiterung des Seniorenzentrums wurde aus Mitteln der ARD Fernsehlotterie „Deutsche Fernsehlotterie“ gefördert.möbel tafel frankfurtAllen Mitspielern der ARD Fernsehlotterie, die durch ihr Los dazu einen Beitrag geleistet haben, unseren herzlichen Dank.möbel outlet hamburg dehnhaide
www.fernsehlotterie.de Routenplaner Start Ziel Kindertagesstätten Kinder / Jugendliche / Familien SchülerInnen und Schulen Bildung / Kurse / Räumlichkeiten Ältere Menschen und Angehörige Mobile Pflege und Betreuung Menschen mit Demenz AWO Menü Gut versorgt daheim - Selbstbestimmt Wohnen ohne Betreuungspauschale im Rintheimer Feld Tagespflege Betreutes Wohnen Kurzzeitpflege Seniorenzentren / Pflegeheime Seniorenzentrum Grünwinkel Hanne-Landgraf-Haus Karl-Siebert-Haus Seniorenzentrum Knielingen Stephanienstift Pflegekurse für Menschen muslimischen Glaubens Hepimiz bir gün yaslanacagiz Menschen mit Behinderungen Psychische Erkrankungen Suchthilfe Krebsberatung Migrationsberatung Menschen ohne Arbeit Menschen ohne Wohnung Menü-Service EPA Erlebnis, Pädagogik, Abenteuer Begegnungsstätten / Treffs AWO Reisen / Jugendwerk Freie Plätze im Freiwilligendienst (BFD/FSJ) für 2016/2017Ina BuddeTel.mobel martin mainz hechtsheim
Herzlich Willkommen bei der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Eisenhüttenstadt e.V. Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite gewählt haben.Gewiss sind Sie alle schon einmal dem „AWO-Herz“ begegnet – ob auf unseren Fahrzeugen, den Türschildern unserer Einrichtungen oder auf Informationsbroschüren.Dieses Herz steht inzwischen seit mehr als 90 Jahren als Zeichen für die “Arbeiterwohlfahrt”, kurz AWO genannt.frankfurter mobel f1Der AWO Kreisverband Eisenhüttenstadt e.mobelhauser in rostockV. wurde am 27. November 1990 gegründet und engagiert sich als Verband der freien Wohlfahrtspflege seitdem für Menschen, die bei uns Unterstützung suchen.moebelladen coesfeldGrundlage ist dabei das Leitbild der Arbeiterwohlfahrt, das auf Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit basiert.möbel in kehl
Egal ob Kinder oder Erwachsene, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderungen, Kranke oder einfach Menschen, die Hilfe benötigen – Ziel der Arbeiterwohlfahrt ist es, diesen Menschen Hilfe zu geben, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können und Ihnen die Teilhabe an der Gemeinschaft zu ermöglichen.Möchten Sie noch mehr erfahren oder haben Sie Fragen?antike möbel in nürnberg kaufenWir geben Ihnen gern auch persönlich Auskunft.Die AWO ist ein Mitgliederverein, deshalb helfen Sie mit und unterstützen Sie das soziale und gesellschaftliche Engagement der AWO in Eisenhüttenstadt und Umgebung durch Ihre Mitgliedschaft.Jeder, der sich einbringen möchte, ist herzlich willkommen!Aktionstag der AWO-KiSA Name des Autors: AWO Aachen-Land Bundesland: Nordrhein-Westfalen Gesund bei der Arbeit - wie geht das am Besten?Der gesunde Aktionstag bei der AWO-KiSA Weiterlesen Gymnastik Schnupperstunde Name des Autors: AWO Aachen-Land Bundesland: Nordrhein-Westfalen Gemeinsam Sport machen und Spaß haben - das war das erklärte Ziel bei der Gymnastik-Schnupperstunde für Senior*innen.
Weiterlesen Verschönern statt entsorgen: Aktionstag im Möbellager Name des Autors: Conny Ceyhan Bundesland: Nordrhein-Westfalen Manche Möbel haben schon bessere Zeiten gesehen.Bei der AWO Aachen-Land konnten angegraute Möbelstücke eigenhändig restauriert werden.Weiterlesen Benefiz Show open air und live Name des Autors: Meike Günter Bundesland: Baden-Württemberg Die AWO Ludwigsburg präsentierte am 16.05.2017 im Rahmen der bundesweiten AWO Aktionswoche, das Impro-Theater "Kanonenfutter" der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) im MIK (Ludwigsburg Museum) mit einer "Benefiz-Show open air und live".Weiterlesen Ich wand're ja so gerne... Name des Autors: Anne Osterland Bundesland: Thüringen Mitglieder aller 16 Ortsvereine des AWO Kreisverbandes Sonneberg waren unterwegs.Name des Autors: Anne Osterland Bundesland: Thüringen Die AWO Seniorenresidenz "Haus am Wippertor" lud zum Tag der offenen Tür Weiterlesen Grün, grün, grün sind alle unsere Beete Name des Autors: Anne Osterland Bundesland: Thüringen Schüler haben die Gärten von drei AWO-Einrichtungen fit für den Sommer gemacht.
Weiterlesen Wir feiern das Ehrenamt Name des Autors: Anne Osterland Bundesland: Thüringen Im Rahmen der AWO Aktionswoche hat sich der Ortsverein Ohrdruf beim Stadtfest beteiligt.Weiterlesen Muffins für Mittelagger Name des Autors: Claudia Teetz Bundesland: Nordrhein-Westfalen Selbst essen oder weitergeben?Bei leckeren selbstgemachten Muffins gar keine leichte Frage.Die Kinder der Kita Lotte Lemke stellten fest: Freude macht beides.Weiterlesen Staunen und Streicheln: Die Kita Herrenstrunden im Tierpark Solingen Name des Autors: Monika Schuch, Ines Kramer Bundesland: Nordrhein-Westfalen Zum Abschluss des Projektes "Unsere Welt der Tiere" ging es während der Aktionswoche in den Tierpark.Ein großes Abenteuer für die Kleinsten!Weiterlesen Zusammen grillen und quatschen Name des Autors: Anja Mehren, Michael Jendreschik, Asiye Göksen Bundesland: Nordrhein-Westfalen Gutes Wetter, volle Power, tolle Gespräche: beim Interkulturellen Grillen im Jugendzentrum hatten alle viel Spaß.
Weiterlesen Aktiv und bewusst wohlfühlen bei der AWO Aktionswoche Name des Autors: Antje Würsig Bundesland: Nordrhein-Westfalen Was ist eigentlich Gemüse und wo bekommen wir es her?Wie die Kinder der Kita "Kleiner Prinz" selbst gesund kochten.Weiterlesen Theater, Kuchen und Musik: Echte AWO-Vielfalt in Bottrop-Gelsenkirchen Name des Autors: Rutgart Siegler Bundesland: Nordrhein-Westfalen Die Aktionswoche der AWO in Bottrop-Gelsenkirchen war ein voller Erfolg: Viele bunte Aktionen begeisterten große wie kleine Besucher*innen.Echt AWO.“ beim Tag der AWO Südwest in Sohren Name des Autors: Elke Straus Bundesland: Rheinland-Pfalz Der alle 2 Jahre stattfindende Tag der AWO Südwest bildete in diesem Jahr den Abschluss der bundesweiten AWO Aktionswoche.Über 200 Gäste aus den AWO Kreisausschüssen der Bezirksverbände Pfalz und Rheinland, sowie dem Landesverband... Weiterlesen Fest der Begegnung Name des Autors: Elif Aksabun Bundesland: Nordrhein-Westfalen Der AWO KV Rhein-Oberberg feierte am 16. Mai ein Fest der Begegnung, das als Fest der Freu(n)de endete.
Weiterlesen Maientanz Name des Autors: Fred Dreher Bundesland: Rheinland-Pfalz „Echtes Engagement.Echt AWO.“ Weiterlesen Tag der AWO Südwest Name des Autors: Elke Straus Bundesland: Rheinland-Pfalz Gegen Ende der diesjährigen AWO Aktionswoche findet am 20.05. von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr für unsere Kreisausschüsse der diesjährige „Tag der AWO Südwest“ in der Bürgerhalle Sohren in derTalstr.Es wird viele Informationen... Weiterlesen Social Media-Kampagne "Ich bin BEHERZT, weil ..."hat prominente Unterstützung Name des Autors: Imke Tegtmeier, Anne-Kathrin Neubau Bundesland: Schleswig-Holstein Ahrensburg - Im Rahmen der bundesweiten AWO Aktionswoche 2017 „Echtes Engagement.Echt AWO“ vom 15. Mai bis 21. Mai 2017 wirbt die AWO in Stormarn mit einer Social-Media-Aktion für die Regelfinanzierung und damit für die Weiterführung von „BEHERZT - Stormarner Präventionsprojekt für Kinder psychisch erkrankter Eltern und ihre Familien“.
Weiterlesen Echt AWO: Wie AWO Kreisverband Magdeburg AWO gelebt wird - von Franziska Manske - Name des Autors: Cathleen Paech Bundesland: Sachsen-Anhalt Echtes Engagement.– So lautet das Motto der AWO Aktionswoche, die vom 13.05.– 25.05.2017 bundesweit durchgeführt wird.Zu diesem Motto finden in unseren Einrichtungen nicht nur in der Aktionswoche, sondern täglich, unzählige Geschichten statt.Die werden nicht an die große Glocke gehängt, aber die Beteiligten merken: hier geschieht etwas Besonderes.Weiterlesen AWO Trier für Trierer Name des Autors: Detlef Schieben AWO Stadtverband Trier Bundesland: Rheinland-Pfalz Präsentation der AWO Gliederungen in der Öffentlichkeit mit Spendenaktion für Regionale Vereine.Weiterlesen Interkulturelle Kochgruppe Name des Autors: Anne Osterland Bundesland: Thüringen In der Erfurter AWO Begegnungsstätte geht Kennenlernen durch den Magen.Weiterlesen Das Projekt "Frida" kümmert sich um junge Frauen Name des Autors: Anne Osterland Bundesland: Thüringen Seit Jahresbeginn gibt es das Angebot des Jugendmigrationsdienstes der AWO in Jena.
Weiterlesen So war das #echtawo-Fotoshooting in Berlin Kreuzberg Name des Autors: Jennifer Rotter Bundesland: Berlin Jedes Jahr geben "echte" AWO Menschen der Aktionswoche ein Gesicht.In diesem Jahr kamen Engagierte aus Strausberg und Coburg nach Kreuzberg zum Fotoshooting, um ihre Geschichten zu erzählen.Ein Blick hinter die Kulissen.Weiterlesen 17 Integrationsmittler für Thüringen Name des Autors: Anne Osterland Bundesland: Thüringen Nach einjähriger Ausbildung haben in Erfurt 15 Sprach- und Integrationsmittler ihre Zertifikate erhalten.Weiterlesen Integration hoch Vier Name des Autors: Anne Osterland Bundesland: Thüringen Zum 5.AWO Aktionstag der AWO Thüringen standen vielerorts unsere neuen Mitbürger im Fokus.Weiterlesen Mit Geflüchteten ins Gespräch kommen Name des Autors: Anne Osterland Bundesland: Thüringen In einer Erfurter Galerie kamen im Dezember drei ehrenamtliche Initiativen für Geflüchtete und die Betroffenen selbst zusammen.
Weiterlesen Speed-Dating: Migrant trifft Arbeitgeber Name des Autors: Anne Osterland Bundesland: Thüringen Die AWO Mühlhausen setzt sich für eine bessere Integration von Migranten in die Berufswelt ein.Weiterlesen Fotoausstellung "Meine neue Welt" Name des Autors: Anne Osterland Bundesland: Thüringen Die Ergebnisse eines interkulturellen Foto-Workshops für Jugendliche mit und ohne Fluchthintergrund erobern Thüringen.Weiterlesen Was ist für Dich "echt wertvoll", Junice Kremer?Name des Autors: Alexandra Siepmann Bundesland: Saarland Beim Fotowettbewerb für die AWO-Freiwilligendienste wollen wir wissen: Was ist für Euch echt wertvoll?Hier im Blog beantworten Mitglieder der Jury diese Frage.Dieses Mal: Junice Kremer, ehemalige Freiwillige und Sprecherin der Freiwilligen für LV Saarland des Jahrgangs 15/16 Weiterlesen Was ist für Dich "echt wertvoll", Kevin Braun?Name des Autors: Alexandra Siepmann Bundesland: Bayern Beim Fotowettbewerb für die AWO-Freiwilligendienste wollen wir wissen: Was ist für Euch echt wertvoll?
Dieses Mal: Kevin Braun, ehemaliger Freiwilliger und Sprecher der Freiwilligen für LV Bayern des Jahrgangs 15/16.Weiterlesen Blickwechsel - Welche Hilfe heißt Willkommen?from out of focus on Vimeo.Welche Hilfe heißt Willkommen?Name des Autors: Susanne Beyer Bundesland: Berlin In einem Videoprojekt stellen Geflüchtete dar, welche Art von Hilfe für sie sinnvoll ist und welche Erfahrungen sie mit freiwillig Engagierten gemacht haben.Weiterlesen Spannendes Ludwigsburg – historischer Stadtrundgang Name des Autors: Sascha Beul Bundesland: Baden-Württemberg Eine Gruppe von Flüchtlingen, die in von der AWO Ludwigsburg betreuten Gemeinschaftsunterkünften leben, staunten über ihre neue Heimat Ludwigsburg: Herr Claus-Dieter Meyer, Mitglied im Ludwigsburger Gemeinderat, führte einen Nachmittag lang fachkundig und ehrenamtlich durch die Stadt.Weiterlesen "Weil uns mehr verbindet, als uns trennt" 5: AWO Patenschaftsstandort Berlin Name des Autors: Jennifer Rotter Bundesland: Berlin „Als ich heute Morgen in den Raum kam, haben die Jungs gerade Krieg gespielt.
Wie gehst Du damit um?“ Weiterlesen "Weil uns mehr verbindet, als uns trennt" 4: Patenschaftsstandort Dresden Name des Autors: Jennifer Rotter Bundesland: Sachsen Wenn jeder nur ein bisschen hilft, ist allen geholfen - die AWO Patenschaft in Dresden.Weiterlesen "Weil uns mehr verbindet, als uns trennt" 3: Patenschaftsstandort AWO Ludwigslust Name des Autors: Jennifer Rotter Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern "Wir alle haben diese Geschichten.Hier können die raus."Weiterlesen "Weil uns mehr verbindet, als uns trennt" 2: Patenschaftsstandort AWO Bremen Name des Autors: Jennifer Rotter Bundesland: Bremen „Wir sind alle Menschen, und wenn man die Möglichkeit hat, anderen zu helfen, sollte man ihnen helfen.“ Weiterlesen "Weil uns mehr verbindet, als uns trennt" 1: Patenschaftsstandort AWO Gelsenkirchen/Bottrop Name des Autors: Jennifer Rotter Bundesland: Nordrhein-Westfalen „So Sachen wie Zusammenhalt, Geschlossenheit, Freundschaft – man lernt halt einfach jeden Tag dazu“ Weiterlesen Gelungenes Willkommensfest für Kinder in der Landesaufnahmestelle Name des Autors: Jürgen Nieser / Alexandra Broeren Bundesland: Saarland Es war ein gelungenes Willkommensfest, zu dem die AWO Saarland die Kinder der Landesaufnahmestelle in Lebach eingeladen hatte.
„Hier kommen viele Menschen mit unterschiedlichen Schicksalen zusammen.Wir wollen, dass vor allem die Kinder einige... Weiterlesen Eine UMA-Einrichtung stellt sich vor Name des Autors: Anne Osterland Bundesland: Thüringen Zur Eröffnung der AWO-Aktionswoche in Thüringen hat die Mühlhäuser Betreuungseinrichtung für junge ausländische Menschen ihre Türen geöffnet.Weiterlesen Fairplay-Sportfest in Rudolstadt Name des Autors: Anne Osterland Bundesland: Thüringen Das Landesjugendwerk der AWO Thüringen hat sich mit einem bunten Sportfest an der AWO Aktionswoche beteiligt.Weiterlesen Gärtnern schafft Begegnung Name des Autors: Jürgen Nieser/Alexandra Broeren Bundesland: Saarland Der AWO-Ortsverein Ostertal macht vor, wie Integration gut gelingen kann.Über Begegnung und gemeinsames Aktivsein.Gemeinsam mit dem stellvertretenden Ortsvorsteher von Ostertal hatte der AWO-Ortsverein die Idee, im Hof der... Weiterlesen AWO Stand "Kulinarisches aus aller Welt" Name des Autors: Clarissa Conde Escobar Bundesland: Schleswig-Holstein ​Im Rahmen der AWO Aktionswoche gab es auf unserem diesjährigen Sommerfest ein besonderen AWO Stand von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen unterschiedlicher Herkunft aus dem Arbeitsbereich Pflege.
Die Mitarbeiter haben Speisen aus ihren... Weiterlesen AWO Aktionstag auf dem Wochenmarkt in Bovenden Name des Autors: Angelika Kistner Bundesland: Niedersachsen Im Rahmen der bundesweiten AWO Aktionswoche „Echtes Engagement.Echt AWO.“ waren Bovender AWO Einrichtungen am 17. Juni von 11.00-17.00 Uhr auf dem Bovender Wochenmarkt in Aktion.Die AWO Begegnungsstätte präsentierte sich... Weiterlesen Interkulturelles Picknick Name des Autors: Dinerzad Bauer Bundesland: Schleswig-Holstein Das Familienzentrum Willy Brandt in Lübeck lud zum interkulturellen Picknick ein um ein Zeichen für eine multikulturelle Gemeinschaft zu setzen.Weiterlesen "Und ich danke Deutschland für alles."Kunstprojekt mit jugendlichen Geflüchteten gestartet Name des Autors: Jürgen Nieser / Alexandra Broeren Bundesland: Saarland "Und ich danke Deutschland für alles."Eine Ausbildungs- und Arbeitsstelle finden.Geflüchtete Jugendliche sind Menschen wie du und ich.
Ein kurzer Ausblick auf bewegende menschliche Schicksale... Weiterlesen #HandinHandgegenRassismus Name des Autors: Jürgen Nieser / Alexandra Broeren Bundesland: Saarland Über 770 #AWO-TeilnehmerInnen bei #HandinHandgegenRassismus im Saarland.Über 12.000 Aufrufe unserer Menschenketten-Videos und über 40.000 erreichte Personen auf Facebook.EIN RIESIGES DANKESCHÖN AN ALLE DIE BEI UNS EIN STATEMENT GEGEN... Weiterlesen AWO zeigt sich als (lauf-)starkes Team!Name des Autors: Meike Günter Bundesland: Baden-Württemberg Die AWO Ludwigsburg nimmt auch in diesem Jahr mit über 110 Läufer/-innen und Walker/-innen beim diesjährigen LKZ Firmenlauf in Ludwigsburg teil.Weiterlesen #echtawo "Hand in Hand gegen Rassismus" Name des Autors: Michael Ackermann Bundesland: Bayern #echtawo Gartenfest des AWO Ortsvereines Kissing am 11.06.2016 Weiterlesen AWO zeigt "menschliches" Herz Name des Autors: Daniela Ziegler Bundesland: Bayern Mit einer originellen wie auch äußerst „menschlichen“ Idee machte das Bobinger Seniorenheim der Arbeiterwohlfahrt (AWO) auf sich aufmerksam.
Weiterlesen Ein Stück Heimat im AWO-Fritz-Rupprecht-Heim Name des Autors: Eva Popp Bundesland: Bayern Mit traditionellen Speisen und Getränken feierten die Siebenbürger Sachsen ihr traditionelles Kronenfest.Begrüßt wurden die Gäste von Heimleiter Stefan Siemens und Bereichsleiterin Hilde Hermann in traditioneller Siebenbürger Tracht.... Weiterlesen "AWO Laugenherzle" mittendrin: Knuspern für Bullerbü!Name des Autors: Meike Günter Bundesland: Baden-Württemberg Die AWO Ludwigsburg präsentierte sich am Samstag, den 18.06.2016 mitten im Markgeschehen: Weiterlesen Ein erster Schritt in die richtige Richtung Name des Autors: Karel Kaiser Bundesland: Bayern Lebendig und engagiert wurde am 14. Juni im Glaspalast der Fürther Kulturbrücke das geplante Integrationsgesetz der Bundesregierung diskutiert.Der inzwischen vorliegende Entwurf wurde von zahlreichen Gästen aus der Stadtpolitik grundsätzlich... Weiterlesen #echtawo: Super-Sommer-Frühstück gegen Rassismus Name des Autors: Jürgen Nieser / Alexandra Broeren Bundesland: Saarland Manchmal haben wir im Saarland bei unserer Aktion #HandinHandgegenRassismus auch Glück mit dem Wetter.
;-) Zum Beispiel beim Super-Sommer-Frühstück im AWO Ortsverein Herrensohr.Dort haben wir eine Gut-Wetter-Phase für eine Menschenkette... Weiterlesen Deutsch-türkisches Backbuch beim saarländischen Sommerfest der Inklusion vorgestellt Name des Autors: Jürgen Nieser/Alexandra Broeren Bundesland: Saarland Regenschirme aufspannen hieß es beim Sommerfest der Inklusion in Dillingen.Oder zur Not unter einen der zahlreichen Pavillons der AWO schlüpfen.Die war im bunten Gemenge der Stände auf dem Hoyerswerda Platz in Dillingen/Saar durch ihren Verbund für Inklusion und Bildung (VIB) des AWO Saarlang http://www.awo-saarland.de/index.php?id=1054 bestens vertreten.Und der hatte - gemäß seinem Namen - viel an Information und Aktivitäten aus seinen Einrichtungen aufzubieten.Weiterlesen Glinde: Austausch und Vernetzung in Südstormarn Name des Autors: Imke Tegtmeier Bundesland: Schleswig-Holstein Offenheit allen Menschen gegenüber ist Teil der Willkommenskultur der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Stormarn, die Teilhabe für alle Menschen gestaltet.
Diese Herausforderung gelingt am Besten im Miteinander, durch Austausch und Vernetzung.Weiterlesen Kultureller Nachmittag Name des Autors: Christina Landefeld Bundesland: Niedersachsen Am 14.06.2016 hatten wir unseren kulturellen Nachmittag bei uns in der Kita.Es sind zahlreiche Familien erschienen, um mit uns gemeinsam den Tag zu verbringen.Es wurden viele verschiedene Essen aus den unterschiedlichsten Ländern angeboten, es... Weiterlesen Interkulturelle Schätze Name des Autors: Christina Klaus Bundesland: Baden-Württemberg Uns verbindet mehr als uns trennt Weiterlesen "Peter und der Wolf" in Havelhöhe Name des Autors: Berit Gründler Bundesland: Berlin Kinder leiden oft besonders unter den Strapazen der Flucht.Endlich in Sicherheit können sie aber auch in den Erstaufnahmeeinrichtungen oft nicht kindgemäß leben.Das Refugium Havelhöhe versucht, „seinen“ Kindern gerecht zu werden – möglich ist das dank engagierter Berlinerinnen.
Wir haben vier von ihnen getroffen und festgestellt: Ehrenamt geht immer.Weiterlesen Dresden kann auch anders: Anne und „ihre“ Familie Al Jasim Name des Autors: Berit Gründler Bundesland: Sachsen Nirgendwo sonst scheint rechte Hetze auf so fruchtbaren Boden zu fallen wie in Sachsen.Aber auch hier werden geflüchtete Menschen untergebracht.Was bedeutet das für sie und diejenigen, die sie unterstützen?Wir haben uns in Dresden ein Bild gemacht.Weiterlesen Sommerfest zur Aktionswoche 2016 – Für Menschen nach der Flucht Name des Autors: AWO Freiwilligenakademie OWL Bundesland: Nordrhein-Westfalen Im Rahmen der AWO Aktionswoche im Juni 2016 veranstaltete die AWO Freiwilligenakademie OWL gemeinsam mit dem Bezirksjugendwerk der AWO OWL am 03.06.2016 von 15 bis 19 Uhr auf dem Gelände des Elfriede-Eilers-Zentrums ein internationales Sommerfest für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.Die Aktion wurde vorverlegt auf das Wochenende vor Beginn des Ramadan.
Trotz negativer Wetterprognosen war es ein wunderschöner Sommertag mit strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen.Weiterlesen Ehrenamt ist Ehrensache - im Ruhrgebiet Name des Autors: Berit Gründler Bundesland: Nordrhein-Westfalen Im Ruhrgebiet ist Hilfe für Neuankömmlinge alltäglich und allgegenwärtig.Wir haben bei Fußball und Pizza einen kleinen Teil der helfenden Hände kennengelernt.Weiterlesen Spenden - helfen - geben: Ein interkultureller Social Day Name des Autors: Meike Günter Bundesland: Baden-Württemberg Vier tatkräftige Azubis der AOK Ludwigsburg-Rems-Murr und sieben von uns betreute Flüchtlinge stemmten als Team einen "Interkulturellen Social Day" im AWO Kinderhaus Onkel Toms Hütte in Ludwigsburg-Pattonville.Weiterlesen Drei Omas für Elli Name des Autors: Berit Gründler Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Manchmal geht Freundschaft durch den Magen.Bei Elli, Kerstin, Tanja und Adele jedenfalls war es so.
Sie wissen genau, was sie verbindet.Ein Treffen zwischen Heimat, Familie – und Kuchen.Weiterlesen "Es ist für uns ein Miteinander auf Augenhöhe" Name des Autors: Berit Gründler Bundesland: Bremen Im AWO Übergangswohnheim Bremen Mitte leben rund 170 Menschen, bis zu 50 Ehrenamtliche helfen vor Ort.Das Ergebnis von so viel Engagement: nachhaltige Unterstützung statt behelfsmäßiger Unterbringung.Weiterlesen Das Patenschaften-Reisetagebuch: erster Halt Bremen Name des Autors: Berit Gründler Bundesland: Bremen Die AWO übernimmt fast 4.000 Patenschaften für geflüchtete Menschen.Wir wollten wissen: Wer sind die Menschen, die da aufeinandertreffen?Eine Recherche in ganz Deutschland.Weiterlesen „Die Menschen sind froh, uns zu haben.Das ist für mich „echt AWO“.Name des Autors: Jennifer Rotter Bundesland: Nordrhein-Westfalen Hasan Othman ist einer der Botschafter für die AWO Aktionswoche 2016.
Er kam als Flüchtling nach Deutschland, inzwischen ist er „BufDi“ bei der AWO Aachen-Land.Wir haben mit ihm über seinen langen Weg, seine Erfahrungen und die AWO Aktionswoche gesprochen.Weiterlesen "Von Bremerhaven hatte ich noch nie gehört" Name des Autors: Manfred Jabs Bundesland: Bremen Auf seiner Flucht vor dem Krieg schafft es Mohamad bis nach Deutschland.Hier erwarten ihn Sammelunterkünfte, Enge und Unsicherheit.Heute lebt er in Bremerhaven und schaut mit Hoffnung in die Zukunft.Weiterlesen AWO Mittelrhein Journalistenpreis 2016 Name des Autors: Isolde Weber Bundesland: Nordrhein-Westfalen Hinsehen, wo andere wegschauen!Zuhören, wo andere sich abwenden!Aufschreiben, was andere nicht wissen wollen!Gute journalistische Beiträge über soziale Themen wecken in der Öffentlichkeit Verständnis für Menschen in schwierigen Situationen... Weiterlesen Moin!Wie Flüchtlinge in Ostfriesland ankommen Name des Autors: Jennifer Rotter Bundesland: Niedersachsen Ein tolles Video mit herrlichem "Ende"... – Auf ihrer Flucht vor Krieg und Gewalt hat es hunderte Flüchtlinge bis in den ganz hohen Norden verschlagen: nach Emden in Ostfriesland.
Und jetzt – wie weiter?Die Menschen an der Nordsee gelten... Weiterlesen "Wir werden dort dringend gebraucht!"Name des Autors: Vassilios Saroglou Bundesland: Berlin Zivile Seenotrettung: Der Seeweg über das Mittelmeer gehört zu den gefährlichsten Fluchtrouten der Welt.Das Rettungsschiff MS Aquarius von SOS Mediterranee ist mit Unterstützung von AWO International im Mittelmeer zwischen Libyen und Italien... Weiterlesen Nachdenken über Ressentiments anderen gegenüber Name des Autors: Stefan Hoffmann Bundesland: Berlin Der etwas andere Aktionstag gegen Rassismus der Geschäftsstelle des AWO Bundesverbandes – Etwas verwunderte Gesichter gab es gestern schon am Internationalen Tag gegen Rassismus: Dieses Jahr gingen die Mitarbeiter/innen der Geschäftsstelle des AWO... Weiterlesen Aachener Mahnwache der Arbeiterwohlfahrt Name des Autors: Gabriele Niemann-Cremer Bundesland: Nordrhein-Westfalen Es ist nötig, über Rassismus zu sprechen und ihn zu bekämpfen, denn "Fremdenfeindlichkeit, Beleidigungen und Beschimpfungen erleben wir täglich.
Demokratie heißt hinsehen, sich einmischen und nicht wegsehen, wenn Unrecht geschieht.Weiterlesen Vielfalt im Übergangswohnheim Schiffbauerweg Name des Autors: Teresa Pfizenmaier Bundesland: Bremen Anlässlich der internationalen Woche gegen Rassismus möchten auch wir im Übergangswohnheim Schiffbauerweg im Bremer Westen ein Zeichen setzen.In unserem Haus leben 150 Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur zusammen.Bei einer... Weiterlesen AWO Aktionswoche 2016 Name des Autors: Jennifer Rotter Bundesland: Berlin Echt AWO.– Vom 11. bis 19. Juni 2016 zeigt die AWO zum zweiten Mal in ganz Deutschland, wie vielfältig und engagiert Menschen anderen zur Seite stehen – ob hauptberuflich oder im Ehrenamt, ob als Pflegeclown im... Weiterlesen „Wer nur sich selber liebt, missbraucht das Leben!“ Name des Autors: Mely Kiyak Bundesland: Berlin Mely Kiyak über die Freiheit, die nichts taugt, wenn sie nicht für alle Menschen gilt – Man hat dieser Tage das Gefühl, dass nichts unversucht gelassen wird die Frage der Flüchtlinge zu skandalisieren.